Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 855.
-
Neue Einblendung bei Verkäufen ohne Zustimmung zu den internationalen Sonderbedingungen
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@grafiksammler Na dann musst Du aber zugeben, dass es mit der Schweiz mitunter viel extremer ist und die Sprechen sogar teilweise die gleiche Sprache, die Gründe sind ja bekannt, es gibt sogar größere Onlineshops, die grundsätzlich nicht in Schweiz verschicken. Das ist Standard und hat mit Diskriminierung und Vorurteilen nichts zu tun. Denn, und das ist genau der Punkt, wenn Du als privater jemandem aus dem EU-Ausland sagst, dass Du kein PP anbietest, hörst Du in der Regel nie wieder von denen, …
-
So wie ich die Sache sehe ist es ganz einfach: es ist nie so, dass man tatsächlich nichts tut, man tut immer etwas, es gilt also Aktivität A, durch Aktivität B, zu ersetzen, ganz einfach. Kaum jemand ist dazu von sich aus in der Lage, meist erzwingen es die äußeren Umstände, dass man tatsächlich etwas ändert.
-
Neue Einblendung bei Verkäufen ohne Zustimmung zu den internationalen Sonderbedingungen
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragAber diese Anzeige gibt es doch schon seit Ewigkeiten auf COM, es müsste aber eigentlich das Herkunftsland des Interessenten angezeigt werden. Vielleicht wurde das wieder geändert, aber eine Zeitlang stand dort "Shipping: May not ship to Germany." Ich habe in so einem Fall ein mal den Verkäufer kontaktiert und er meinte es sei kein Problem und er würde nach De verschicken.
-
Gebotsabschirmung eher weniger, TE schreibt doch, dass die Sachen maximal 30 Euro Marktwert haben, läuft dann wahrscheinlich darauf hinaus, dass TE das Geld überwiesen bekommen sollte und dann gebeten wird, den zu viel gezahlten Betrag entweder auf ein anderes Konto oder mit einer anderen Zahlungsart (PP, WU) zurückzuzahlen.
-
Es ist nicht so einfach wie Du denkst, es geht meines Wissens nur bei bestimmten Unternehmensformen, dort wird dann nicht der Account an sich, sondern das Unternehmen übertragen, Du musst dann zum Mehrheitsgesellschafter einer GmbH werden oder so ähnlich, der Aufwand lohnt sich meist nicht. Wieso postest Du hier die Handynummer, ist doch ne echt schöne Zahlenkombination, die Du da hast, sofern das hier von den Aufsehern nicht editiert wird, kannst Du diese Geschäftlich praktisch nicht mehr verwe…
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWieso die Fälle sich aus Sicht der Verkäufer hier GRUNDSÄTZLICH von denen der Urheberrechtsverletzung unterscheiden ist mir nichts ganz klar, jedenfalls der Rechtsauffassung nach würden die meisten hier zustimmen, dass es "nicht ok" ist, Inhalte eines Dritten ungefragt zu verwenden (z.B. Bilder), den meisten ist auch bewusst, dass es berechtigte monitäte Forderung welcher Art auch immer nach sich ziehen würde, wen man es dennoch tut, und das obwohl jedem klar sein dürfte, dass eben KEIN echter S…
-
So richtig glauben schenken kann man dem TE Eingangspost nicht. Es wurde allerdings mal erklärt, dass es bei Gewerblichen ginge, die umzuschreiben, wenn eine GmbH dahintersteckt oder so ähnlich... ich bin mir relativ sicher das hier mal gelesen zu haben. Ansonsten, wenn man TOP-Service bringt, dann spielt es fast keine Rolle, ob man als Gewerblicher 100 Bewertungen hat oder 1000, und wie man auf die 100 kommt, dürfte klar sein, kaufst Dir ein Posten Zubehör zu deiner eigentlichen Ware und verkau…
-
Verkäufer will Artikel nicht herausgeben
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragGI Solingen ist eine "gefälschte" Marke, die es nicht gibt, ist so Billigzeug aus China, das an Parkplätzen von Trickbetrügern verkauft wird. Und bei Messern gilt meiner Meinung nach das Gleiche, wie für Handwerkzeuge, bloß nicht irgendein Billigmist verwenden, das kann sprichwörtlich ins Auge gehen. Grade bei Messern, Filitiermesser usw aus nicht richtig gehärtetem Stahl. TE soll froh sein, den Mist nicht gekauft haben zu müssen.
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pandarul: „ Leute, stellt euch nicht so an. @Julia hat begriffen, daß sie Mist gebaut hat. Es bedarf insbesondere nicht solcher süffisanten Kommentare wie der von @Sternchen. Natürlich gab es keinen "vorsätzlichen Rechtsbruch". Dein Sticheln kotzt mich an! “ Sternchen hat recht, nur argumentiert sie aus meiner Sicht etwas abwegig, der Sofortkäufer braucht die Sache auch wirklich, darum geht es nicht, sondern, dass bei gewissenhaften Käufern eine Recherche vor dem bieten einhergeht, die…
-
Ich nehme an, Deutsch ist nicht TE's Muttersprache. Was ist denn eigentlich die Differenz im Wert laut Gutachten? Vielleicht habe ich es überlesen: Verkäufer Gewerblich oder Privat? Ist TE bewusst, dass PP sein Geld wird haben wollen und ihn bei Nichtzahlung lebenslang sperrt?
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@Heiner.Hemken Ja, stimmt, da habe ich Bieter 1 und Bieter 2 vertauscht, müsste also genau umgekehrt heißen, es ist aber klar, was gemeint ist, weristdasdenn liegt dann zwischen den beiden Geboten und ist damit Höchstbietender, stimmt aber auch mit dem Kaufvertrag, na dann eben vorsichtig pushen. Relevanter ist aber der zweite Teil meines Beitrags, es ist naiv zu glauben, die Strategie gehe auch nur ansatzweise auf. "An den Höchstbietenden verkaufen" geht auch noch. Es ist aber schon bemerkenswe…
-
Problem mit Kauf und ungenauer Artikelbeschreibung
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag"Fliesen" als Titel und dann eine "Fliese" für den Preis, das ist irreführend, Bild zeigt ebenfalls mehrere Fliesen und weil nicht nur irreführend sondern auch noch unüblich gibt es nur einen Euro anders kann man die Sache mit gesundem Menschenverstand nicht sehen, es ist entweder a) bewusst irreführend oder b) Gebührensparerei.
-
Problem mit Kauf und ungenauer Artikelbeschreibung
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSo wie ich TE lese geht es hier einzig darum, dass er wissen möchte, ob er die Fliesen jetzt für 144 kaufen muss. 1 Euro überweisen und fertig. Wie iiiihhBääähh schon schrieb, wenn Preis für eine Fliese gilt, dann hast Du auch nur eine ersteigert.
-
Wahrscheinlich wurde es hier schon erwähnt, es gab vor ein paar Jahren eine Betrugsserie, wo Zahlungsaufforderungen für die Nutzung (damals noch) 0190er Nummern mit entsprechend wohlklingenden Namen verschickt wurden, spekuliert man auch hier darauf, dass ein Großteil der Betroffenen einfach nur zahlt?
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von werisdasdenn: „ Um das perfide Konstrukt aus dem EP zu durchsteigen, muss man wissen, wie eine eBay-Auktion funktioniert. Daher zur Erläuterung (vom Akademiker): Ein bestimmter Artikel gehe bei eBay zu einem durchschnittlichen Preis von 100 € "über die Theke". Ich gebe ein Gebot bei eBay ab i.H.v. 90 €. Damit bin ich i.d.R. bis mindestens kurz vor Auktionsende Höchstbietender (nur so funktioniert ja der Gag). Jemand bietet 10 € und ist automatisch von mir überboten. Ein anderer bietet …
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von werisdasdenn: „ Es wäre mir ein Leichtes, künftig auf alles, worauf ich später biete, ein Gebot von 90 oder 95 % abzugeben. Ich hätte jede Woche mehrere Teile zu max. 25 % des üblichen Preises. Würde man dieses unwürdige Spiel lange genug spielen, hätte man irgendwann einen der Alleswisser an der Angel - wetten?“ Das musst Du mal erklären, Du bietest 90 oder 95% und bekommst es für 25%, wie geht das denn? Vielleicht bist Du doch besser bei den Hilfsarbeitern aufgehoben?
-
Desaströse Beschwerdequote: Ebay vergrault seine Käufer
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Es ist eine durchaus übliche Marketing-Bezeichnung. “ Hier war wohl ein Backlinks-Experte unterwegs. Man gebe bei Google "marketing gefangene söldner" ein, es gibt nur 5 übereinstimmende Suchergebnisse, alle sind in Verbindung zu bringen mit "f0rum! Marktf0rschung 6mbH ", ein Zufall? Auch hier.
-
Warnung vor xmasdiscounter.com
vanvog - - Online-Shops
BeitragZitat von biguhu: „Die Motive einer solchen Löschung sind mir aber unklar.“ Zitat: „ Die gutefrage.net - Richtlinien Als hilfreicher Ratgeber ist gutefrage.net kein Chat- oder Diskussionsforum. Reine Chat-, Diskussions- oder Spaßfragen, wie „Wie findest du dies oder jenes?", „Was soll ich heute anziehen?", „Was ist deine Lieblingsfarbe?", „Was macht xy?", sind nicht zulässig. “ Kann als Diskussion ausgelegt werden, weil nach Einschätzungen/Meinungen gefragt wird, es ist keine eindeutige Antwort …