Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 441.
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragOh Gott, welch' mangelnder Sachverstand trifft hier gebündelt in diesem Thread in Erscheinung. Ein gewerbl., der keine Ahnung von seinem Handwerk hat.Eine Buchhalterin, die sich ihr Lehrgeld auch lieber zurückzahlen lassen sollte. Und die Ratschläge von Thomas45 würde ich als Ratsuchender auch eher in Zweifel ziehen.
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo jessica, wenn Sie schon einen Fachmann in der Familie haben, warum nutzen Sie diese nicht? Außerdem scheinen Sie nicht zu begreifen, dass Ihnen hier niemand schaden will. Wenn Sie sich an die geltenden Gesetze haletn würden, wäre das auch für Sie nur von Vorteil - auch finanziell. Aber vielleicht gehören Sie ja zu den beratungsresistenten Mitgliedern, welche nur aus Schaden klug werden.
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch vermute einmal, dass Sie sehr bald einen Anwalt bitter nötig haben werden. Vielleicht schafft dieser es ja, Ihnen den Sachverhalt zu erklären, den Sie offenbar nicht verstehen wollen oder nicht können.
-
Daywin stellt sich vor
Doppelklicker - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragAuch wenn sich das Thema wohl erledigt hat, muss ich Halime recht geben. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Hallime die berechtigte Kritik nicht verstehen wollte. Warum also kann man diese nicht sachlich (oder diplomatisch?) äußern? Wenn die Ktritik nicht verstanden wird oder nicht verstanden werden will kann man doch immer noch Klartext reden. Im Übrigen muss ich mich schon etwas wundern. Da wird in der Masse zu Recht auf eBay und Co. geschimpft. Wenn aber Jemand eine Alternative aufbauen will …
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo AC-Sercvice-T, wenn Du direkter Wettbewerber bist, solltest Du diesen Menschen abmahnen lassen. Die diversen Verstöße gegen diverse Gesetze sind ja offensichtlich. Lasse diese Abmahnung von einem Anwalt vornehmen, welcher von der Materie auch Ahnung hat, damit das kein Eigentor wird. Von eBay darfst Du diesbezüglich gar keine Hilfe erwarten. Zwei Dinge noch: Nur, weil er sich bei eBay als privater Anbieter bezeichnet (hat), heißt das nicht, dass er seine Einnahmen nicht versteuert! Also Vo…
-
Hallo Oldskool, gib' uns doch bitte einmal einen Link zur Auktion. Dann kennen wir Deinen Verkäuferstatus, können uns Deine Produktfotos ansehen etc.. Viele Rückfragen brauchen wir dann gar nicht erst zu stellen und können Dein Problem schneller lösen. Zumal Dein Auktionstext (scheinbar) schon Widersprüche aufdeckt. Wenn das Teil keine Zicken machte, warum hat es denn ein neues Board bekommen?
-
Sendugsstatus ändert sich nicht - Kann das Problem bei Hermes liegen?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAlso diese Erfahrungen musste ichals Versender mit Hermes noch nicht machen. Auch meinen Empfängern ist dieses bisher erspart geblieben. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich als Versender meine Pakete bis zur Ankunft verfolge und immer rechtzeitig Rabbatz gemacht habe, wenn es klemmte.
-
Fehlende Schrauben Rücktauschgrund?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo DerPlop, ich schreibe jetzt einmal, wie ich aus dem Bauch heraus reagieren würde. Da das Gerät bis zum Versand tadellos funktionierte, sehe ich keinen grund das Gerät zurückzunehmen. Wegen der fehlenden Schrauben hattest Du ja schon einen Nachlass angeboten. Mehr würde ich auch nicht mehr tun. Die negative Bewertung hast Du schon so gut wie sicher. Daran wirst Du auch bei großzügigster Kulanz nichts mehr ändern können. Dazu ist der Käufer zu sehr verärgert - ob zu recht oder nicht ist egal…
-
Hallo olga_bdf, zu Deinem 2. Fall folgendes: Du könntest Glück haben und PayPal gibt Dir Dein Geld wieder frei, da Du ja zumindestens nachverfolgbar versendet hast. In diesem Fall sofort das Geld auf's Konto buchen lassen und tief durchatmen. Ich gehe davon aus, dass Du privater Anbieter bist. Demnach hast Du mit Übergabe an das Transportunternehmen Deine Pflicht erfüllt. Alles was dann noch von dem Taiwanesen kommen sollte, kannst Du dann lesen oder auch nicht. Bis PayPal sich aber überhaupt en…
-
Sendugsstatus ändert sich nicht - Kann das Problem bei Hermes liegen?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragLaufzeiten von 10 Tagen (national) sind auch bei Hermes nicht normal. Und die Hotline kann ich nur danach beurteilen, welche Informationen ich von denen bekomme. Es ist durchaus denkbar, dass diese Mitarbeiter mehr sehen, als Sie zugeben, aber was nutzt mir das?
-
Vollidioten hier bei Ebay!
Doppelklicker - - Kuriose Auktionen - Lustige Auktionen - Illegale Auktionen
BeitragBei 336 bewerteten Transaktionen allein im letzten Jahr wird er sich schon die eine oder andere Frage nach seinem Verkäuferstatus gefallen lassen müssen. Zumal ich diese "Pillen" als privater auch nicht in dem Umfang habe, dass ich diese verkaufen muss.
-
Hallo tener, leider kannst Du prinzipiell auch noch nachträglich Ärger bekommen, für Fehler, die Du schon längst behoben hast. Die 2jährige Gewährleistung darfst Du zumindestens nicht hervorgehoben erwähnen. Das wäre eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten, für die Du widerum eine Abmahnung erhalten könntest. Bei mir steht als Leistungsdatum das Datum, an welchem ich die Dienstleistung erbracht habe. Ansonsten heißt das bei mir: Leistungsdatum entspricht dem Rechnungsdatum.
-
Hallo tener, hier meine WRB: Widerrufsrecht Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) können ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an welchem dem Verbraucher die Widerrufsbelehrung in Textform zugegangen ist, je…
-
Hallo tener, um zunächst Deine Frage zu beantworten: Das hängt sehr von Deiner Artikelbeschreibung ab. Deshsalb antworte ich auch nur recht schwammig mit "gut sichtbar". Hintergrund: Stelle Dir vor, Dein Produkt ist so gut, das ein Werkstattbetreiber Deine Produkte seinen Kunden auch anbieten will. Dann ist es wichtig, dass er (seine) Vorsteuer absetzen kann. Hast Du diese aus nachvollzihbaren Gründen nicht ausgewiesen, dann ist für ihn Dein Bruttopreis sein Nettopreis! Damit verteuert sich sein…
-
... und darauf, dass Du die USt. in Deinen Rechnungen nicht ausweisen darfst, musst Du sehr wohl hinweisen. Das ist nämlich für Deine potentiellen gewerbl. Käufer ein ko-Kriterium.
-
Ich habe nicht alle Antworten aus dem Link von Sam gelesen, aber was ich gelesen habe, geht in die richtige Richtung! In aller Kürze: Finger weg! Dabei geht es gar nicht um den privaten eBay-Account. Das ist eher nebensächlich. Das ist Geldwäsche, die ist strafbar. Weiterhin bliebest Du den Käufern gegenüber haftbar, müsstest also unter Umständen den Käufern das Geld erstatten, obwohl Du ja schon an die ominöse Firma gezahlt hast. Wirst Du wegen Geldwäsche verurteilt, wirst Du von keiner Bank me…
-
50.000 Pfund Geldstrafe für Pushen !
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDas Problem ist, dass dieses gegen die Spielregeln verstößt. Weiterhin sind die 75 € (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) nicht durch Kaufinteresse eines Mitbietenden, sondern schlicht durch Betrug zustande gekommen.
-
50.000 Pfund Geldstrafe für Pushen !
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWozu haben wir dann Gesetze, AGBs, Spielregeln ..., wenn sich dann doch niemand daran hält bzw. Verstöße nicht sanktioniert werden. Ab auf den Müll damit! Es lebe die Anarchie!
-
Sechsjähriger hat wohl geboten
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBei 1600 EUR lohnt sich schon ein Anwalt, aber ich vermute, er wird Dir sagen, dass Du diese auch nicht bekommst, weil es an der gesetzlichen Grundlage fehlt. Aber jetzt gleitet es von meiner Seite in Kaffeesatzleserei aus. Hier wäre dann doch fachmännischer Rat angemessen. Einmal davon abgesehen, Du hast nichts davon, wenn mein Bauchgefühl Dir recht geben würde.