Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 441.
-
Wo ist der Unterschied? Du kennst den Verkäufer nicht und Du weißt, dass Du bei PayPal im Regelfall das Geld auch nicht wieder siehst. Also stellt sich doch nur noch die Frage, in welche Tonne schmeiße ich nun das Geld.
-
eBay entlässt weitere 400 Mitarbeiter
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDas hat eBay aber nicht aus Freundlichkeit getan. Zumal sich eBay sogar vor dem Arbeitsgericht Erfurt einer Einigung entgegen stellte.
-
Erst wenn PayPal das Geld erfolgreich eingezogen hat, bekommt der Verkäufer die "bezahlt-email". Deswegen ist es in meinem Augen unsinnig PayPal zu veranlassen, sich das Geld von meinem Konto zu holen. Da kann ich gleich eine Überweisung an den Verkäufer machen.
-
Ich kenne diese Programme nur von Namen her und haben mit dem Messenger von MS nichts zu tun. Prinzipiell wäre ich genau wie von Stubentiger beschrieben vorgegangen. Ich gehe davon aus, das einer von den Haken die Bezeichnung "Mit Windows starten" o.ä. heißt. Die Programme sind ja doch alle irgendwie gleich.
-
Ebayproblem nach Radioverkauf
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo cvr6, was ist das für ein Schreiben vom Gericht? Mahnbescheid? Dann lege Widerspruch ein. Klageschrift? Dann bleibt Dir nur anwaltliche Beratung übrig. Sonst werden Dir die Kosten einfach aufs Auge gedrückt, unabhängig davon, ob dies in der Sache berechtigt wäre. Ich habe den Eindruck, dass der gegnerische Anwalt Deine Scheu vor dem Gericht kennt und nun auf diesen Weg Druck auf Dich ausübt. So kommt er auf leichte Art zu seinen Erfolg. Ob er den auch mit gleicher Sicherheit bei Waffenglei…
-
Seit wann sagen denn die Banker, wo genau das Problem liegt? Den wahren Grund für eine Ablehnung bekommst Du doch höchstens von einem gutmeinenden Mitarbeiter unter der Hand. Ich bin bei der DKB monatelang in Schlips und Anzug als Admin unter den Tischen gerobbt. War nicht alles schön, was es da zu sehen gab. Ist mittlerweile nun auch schon ein paar Jährchen her. Damals hätte ich ihnen mein Geld gerne anvertraut. Aber sie wollten es nicht. Heute bekommen sie es nicht.
-
Ich kenne die DKB und ihre Firmengeschichte sehr gut und ich kann Dir sagen, idefix, dass Du dort kein Konto bekommen wirst. Auch wenn Deine Konten immer ausgeglichen sind/waren und auch sonst keine Probleme mit den Banken bestanden. Wie ich Deinen bisherigen Beiträgen entnehmen konnte, spielst Du einfach nicht in der Einkommensliga, welche diese Bank von ihren Kunden erwartet. Auch wenn sie dieses nie so sagen würde. Sind ja alles höfliche und zuvorkommende Leute.
-
Ebay-Mitbewerber klaut Foto zwecks gewinnbringendem Verkauf
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Lenny, hat er denn das Bild kopiert oder nur den Link zum Bild? In letzterem Fall würde ich einfach das Bild auf dem Server austauschen. Mir würde schon ein passendes einfallen. Wie Du schriebst, stammt der Urheberrechtsverletzer aus Österreich... Einen grenzüberschreitenden Rechtsstreit würde ich mir schon überlegen, obwohl die Sachlage klar zu sein scheint.
-
Verkäufer möchte den Artikel nicht herausrücken, da ihm der Preis zu niedrig erscheint
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von bass.t: „Nun habe ich verschiedene Aussagen. Mhh?! Inwieweit kann man das was ebay seinen Mitgliedern schreibt für gesichert erachten?“ Sehe es als moralische Unterstützung an. Mehr ist es nicht!
-
Zitat von biguhu: „.... Es ist bei solchen Maßnahmen immer zu befürchten, daß ebay nicht die Sicherheit im Blick hat, sondern lediglich den PayPal-Zwang schrittweise einführen möchte.“ Und dazu passt dann auch folgende Meldung wie die Faust auf's Auge: onlinemarktplatz.de/15416/neue…i-ebay-ab-anfang-februar/
-
Zitat von idefix.windhund: „Was sagt ihr eigentlich noch zu den gekauften Datenträger aus der Schweiz? Ich find es total OK. Endlich wird so manchen Steuersünder das Handwerk gelegt. Die Millionen kann der Deutsche Staat mehr als nur sehr gut gebrauchen. Hoffen wir nur das unsere Regierung das gewonnene Geld dann Sinnvoll einsetzt. :thumbup:“ Mein Bauchgefühl sagt mir, dass dieses nicht rechtens wäre, weil schon die Erlangung des Beweismaterial nicht auf dem Rechtsweg erfolgte. Auf der anderen S…
-
Wann habe ich verpasst, dass Ebay ziemlich teuer geworden ist?
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von idefix.windhund: „Biguhu hält es nicht für nötig sich mit dem unteren Forumspöbel abzugeben.“ Ich glaube, dass siehst Du völlig falsch. Aber oft ist es einfach besser, sich gar nicht zu äußern, als sich auf einen sinnlosen Disput einzulassen. Sorry idefix.windhund, aber inzwischen bist Du soetwas wie ein "bunter Hund" in diesem Forum, sodass man gut einschätzen kann, wann Du einen sachlichen Kommentar abgibst oder wann Du nur provozieren willst.
-
bobmobile.de
BeitragAuch wenn die Verbraucherzentrale sicherlich recht hat, das nichts bezahlt werden muss und nichts gekündigt werden braucht: Was nutzt es mir? Der Anbieter bucht einfach ab! Selbst eine zunächst leere Prepaidkarte nutzt nichts. Sowie diese wieder aufgeladen wird, werden prompt alle ausstehenden Beträge abgebucht.
-
Darf ein in Deutschland gemeldeter Händler Gewährleistungsansprüche ablehnen mit dem Hinweis er wäre nur Zwischenhändler ?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEinen Hinweis in Sachen Dual-Sim-Handies: Mein Cheffe hat mir ein solches spendiert (Samsung C5112 > Kostenpunkt: ca. 120 EUR). Es kann kein UMTS, das wußte ich jedoch vorher und war mir egal. Nach einem Firmware-Update beim Hersteller funzte das Teil sogar. Was mich jedoch nervt: Wenn ich die aktive SIM per Menü tausche, was einfach funktioniert, macht das Handy erst einmal einen Neustart. Ich brauche zwar nicht noch einmal die PINs eingeben, aber bis ich wirklich wieder telefonieren kann, daue…
-
Wie ändere ich die automatische Antwort nach dem Kauf?
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragGenau! Wenn Du PayPal akzeptierst bzw. akzeptieren musst, kommst Du auch für die PayPal-Gebühren auf. In der Artikelbeschreibung darauf hinzuweisen, dass die PayPal-Gebühren von den Käufern zu tragen sind, verstößt gegen die eBay-AGBs. Diese nach dem Kauf von dem Käufer zu verlangen ist niederträchtig und wird Dir mindestens eine "rote" bringen.
-
Bestimmte Kategorien ausschließen
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragMan kann die eBay-Suche auch benutzen wie die Google-Suche. Um bei Deinem Beispeiel zu bleiben, könnte also eine Suchanfrage folgendermaßen lauten: Pferde -Postkarten -Bücher Wenn Du dann noch die Suche auf "nur in dieser Kategorie suchen" beschränkst (nachdem Du zuvor eine passende ausgewählt hattest), sollten sich die Anzahl der Treffer erheblich reduzieren.
-
Ebayer macht Probleme wegen defektem Artikel
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Muckel: „Ich überlege nun, ob ich neutral bewerte.“ Warst Du nicht der Verkäufer? Dann wirst Du nicht neutral oder negativ bewerten können.
-
Wenn er Dich so nervt und Du halbwegs freundlich dabei bleiben möchtest, dann würde ich einen Testkauf machen um seine Adrese zu bekommen und dann einen inhaltsschweren Brief an das zuständige Finanzamt aufsetzen. Im Normalfall wird der "private" gebeten, Auskunft über seine Umsätze in der zurückliegenden Zeit zu machen, sich beim Gewerbeamt anzumelden und natürlich die Steuern nachzuzahlen. Du erreichst damit mehrere Dine: Dein eigener finanzieller Einsatz ist minimal. Der "Private" wird die nä…