Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 441.

  • Mr-Backup - lieber Finger weg !

    Doppelklicker - - Online-Shops

    Beitrag

    So langsam dämmert es mir, woher der Begriff "kriminelle Energie" herrührt. Ich mache um mein Geschäft nicht so ein Aufriss (z.B. als Geschäftsmann mit eigenwilligen Geschäftsgebaren auch noch in diversen Foren schreiben). Nun hätte ich gerne noch den Geschäftsabschluss der ehrenwerten Herren gesehen. Nicht aus Neugierde! Nur um zu sehen, ob sich dieser Aufwand auch lohnt.

  • Hallo Annimone, warnen wollte ich Dich nur davor, denselben Fehler zu machen, wie Dein Verkäufer. Denn Dein potentieller Käufer wird dann genauso ungehalten reagieren, wie Du. Die ganze Geschichte wird somit zur unendlichen Geschichte. Dass Dir solche Methoden nie in den Sinn kämen, habe ich so deutlich nicht herausgelesen. Denn dann hätte ich den Beitrag nicht geschrieben. "Normal" wäre auch ein Gedankengang im Sinne von "Ich wurde angeschmiert und der Verkäufer kam damit durch, dann mache ich …

  • Hallo Annimone, solltest Du Dich mit Deinem Verkäufer nicht einigen können (Rückabwicklung), kann ich nur davor warnen, die Methoden Deines jetzigen Verkäufers in irgendweiner Weise selbst anzuwenden. Der Ärger ist vorprogrammiert. Gebe eine wahrheitsgemäße Artikelbeschreibung an und Du wirst zwar vielleicht nicht Deine Unkosten wieder hereinbekommen, diese aber wenigstens minimieren können. Und im Normalfall ist dann mit dem Versand der Ware der Fall endgültig abgeschlossen und Du hast Deinen F…

  • Also ich kann Lacuna voll verstehen. Angenommen ich käme in dieselbe Situation, stünde ich auch ganz schön auf dem Schlauch. Ich habe zwar zwei halbwüchsige Kinder, welche im Internet ganz gut Bescheid wissen, und meine Frau kann auch schon eMails versenden :D, aber keiner kennt sich mit meiner Verkaufsabwicklung aus oder interessiert sich überhaupt dafür. Ich bräuchte noch nicht einmal irgendwelche Passworte zu offenbaren. Wenn keiner außer mir die Software bedienen kann, kann auch keiner meine…

  • Zitat: „Aber erstmal ist es der Fehler der Verkäuferin und der gehört kostenlos und ohne Umstände gutgemacht. “ Senfeuter, Du wirst mir immer sympathischer!

  • Hallo bomba, offensichtlich hast Du wirklich "blind" gekauft. Dein Verkäufer hat in den letzten 12 Monaten bei 94 bewerteten Transaktionen 5 negative Einträge kassiert. Dabei waren mehrere Transaktionen, bei denen der Verkäufer nicht geliefert hat. Da sprichst Du von Vertrauen? Ich denke, das Geld kannst Du abschreiben. Du solltest den Verkäufer jedoch trotzdem negativ bewerten, in der Hoffnung, das andere eBayer die Bewertungen lesen, bevor sie kaufen wollen.

  • Also aus meiner Sicht ist das Thema extrem von den Medien hochgepusht. Was ist denn bisher gelaufen? Die UN haben wegen gehäufter weltweiter Fälle von Schweinegrippe die Pandemie ausgerufen. Aufgrund der Presse sah sich die deutsche Regierung genötigt, Vorsorge zu treffen. Es musste also Impfstoff entwickelt werden. Die Pharma-Industrie wollte zunächst nicht ran, da sie nicht auf den Entwicklungskosten sitzen bleiben wollte. Nun hat die Regierung die Krankenkassen dazu verdonnert, die Kosten für…

  • Hallo kim, eigentlich erkläre ich mich als ehrliche Haut. Aber nach dieser Vorgeschichte würde ich erst einmal gar nichts machen. Warte einfach einmal ab, ob und wann sich der "Überweiser" bei Dir meldet. Sollte er sich melden, was anzunehmen ist, dann lasse ihn auch erst einmal 1 -2 Tage schmoren. Auf keinem Fall würde ich das Geld auf irgendein Dir noch bekanntzugebendes Konto überweisen. Ich würde mir den Kontoauszug greifen und mit diesem zu Deiner Bank gehen und den Banker bitten, die betre…

  • Kleiner Einwurf: Wenn man reden soll, wie einem der Schnabel gewachsen ist, warum soll man dann nicht schreiben, wie man spricht?

  • Genau so sieht es auch auf meinem PC aus.

  • Zitat: „ist das wirklich so?“ Ja, das ist wirklich so. Du kannst als Vertragspartner nach Abschluss des Vertrages nicht die Vertragsbedingungen einseitig ändern! Allerdings verstehe ich auch nicht, warum sich der Verkäufer so ziert, wenn er denn ehrliche Absichten hätte. Aber er hat ja gar nicht reagiert. Vielleicht ist er ja gar nicht da, sondern noch im Urlaub? Es sind Ferien! Wäre doch nicht das erste Mal, dass Bieter oder Verkäufer während und nach Ablauf der Auktion nicht erreichbar wären. …

  • Hallo, ich kann meinen beiden Vorrednern nicht widersprechen. Ich kenne halt die wahre Motivation auch nicht. Aber gibt es nicht auch die Möglichkeit, dass es auch im Internet Menschen und Unternehmen gibt, die nicht auf Betrug und Abzocke aus sind und sich auch Kritik nicht verschließen? Es ist gut, wenn man gelernt hat, auch zwischen den Zeilen zu lesen. Es ist aber andersherum auch wieder Schade, wenn hinter jeder Ecke ein Strolch vermutet werden muss.

  • @ Dicker: Deine Reaktion war aus meiner Sicht unangemessen. Es war kein Sieg! Ein Unternehmen hat die Kritiken gelesen und war sich nicht zu Schade, sein Gesicht zu verlieren. Der Normalfall sieht doch so aus, dass man den Weg, den man einmal eingeschlagen hat, einfach unbeirrt durchzieht, auch wenn man einsehen musste, dass dieser nicht der richtige ist. Wenn jemand offenbar auf Kritik sachgerecht reagiert, sollte man den Kritisierten nicht noch mit Häme begegnen. Ich finde die Reaktion und Kor…

  • Hallo maddoc, JavaScript ist bei eBay verboten. Nur bei "altgedienten" Mitgliedern mit entsprechenden Bewertungsprofil wird JavaScript noch geduldet. Prinzipiell war JS schon immer bei eBay verboten. Aber seit ca. einem halben Jahr (meine private Beobachtung) setzt das eBay auch durch.

  • Richtig! Nur darf man sich nicht alleine auf die WRB verlassen, sondern muss auch an den AGBs schrauben. Und um die kümmern sich die meisten Verkäufer nicht mehr, nach dem sie erst einmal erstellt/kopiert ... wurden.

  • Hallo, ... lustig geschrieben, aber der nächste Ärger schon vorprogrammiert. Der Käufer wird sich auf den kostenlosen Versand berufen, der Verkäufer wird sich auf seine Artikelbeschreibung berufen ... In diesem Punkt ist mir eBay als Privatmann einfach zu blöd. Ich verkaufe meine gebrauchten Bücher via Amazon. Da habe ich weniger Aufwand mit dem Einstellen (ich brauche nur noch den Zustand anzugeben) und habe unter dem Strich Erlöse erzielt, welche ich bei eBay zu den besten Zeiten nicht realisi…

  • Hallo Charmin, Zitat: „@Doppeldecker - Ich kann es mir nicht vorstellen das du den Kunden anschreiben würdest und sagst "schicke ruhig den Artikel zurück, die Rücksendungskosten trage ich..."“ Nee, wie ich schon schrieb: Ich bin gesetzestreu, aber nicht doof! Aber wenn der Kunde schon anfängt rumzumaulen, diskutiere ich nicht. Bei der Geschichte kann man als Verkäufer nur noch gewinnen, wenn seine Rechte respektiert und die Rückabwicklung schnell und unkompliziert vonstatten geht. Vielleicht bes…

  • Hallo Charmin, zunächst einmal der Link: Klick mich! Der Rest ergibt sich daraus. Folglich: Der Verkäufer hat dann eben nicht korrekt gehandelt, wenn die Rücksendekosten nicht auch in seinen AGBs geregelt waren. Das trifft auf die meisten Angebote zu. Die Masse der Verkäufer achtet inzwischen auf eine korrekte WRB und aktualisiert diese sehr schnell, wenn sich die Rechtsprechung ändert. An den AGBs wird aber meistens nichts mehr geändert, sowie diese einmal erstellt und online sind. Hier fehlt d…

  • Hallo juergen5968, da es sich offenbar um einen Widerruf handelte, hätte der Verkäufer den kompletten Transaktionspreis (Warenpreis + Versandkosten) zurückzahlen müssen. Nach neuester Rechtsprechung hätte er sogar das Porto für den Rückversand übernehmen müssen, obwohl der Warenwert unter 40 EUR liegt. Ich verstehe diese "Spielchen" dieser Verkäufer nicht. Neben dem Ärger ("Wutmails" der Kunden, schlechte Bewertung etc.) verliert der Verkäufer auch noch einen Kunden. Gewinn macht der Verkäufer m…

  • RE: Einkaufsanleitung

    Doppelklicker - - Online-Shops

    Beitrag

    Hallo biguhu, obwohl Du pronto reagiert hast (den Beitrag in einen neuen Thread kopiert und diesen sofort geschlossen), geht dieser wichtige Beitrag in der Masse unter. Mein Verbesserungsvorschlag: Diesen Beitrag als eigenes (geschlossenes) "Kapitel" an Stelle 1 setzen. Damit ist dieser Beitrag auf der Startseite ganz oben zu sehen und geht nicht unter. Vielleicht ein passendes Icon (Ausrufezeichen, Achtungszeichen oder so etwas) vorsetzen, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Entschuldige bitte di…