Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 441.
-
Wenn ich mich recht erinnere, läuft da gerade eine Klage in den USA gegen PayPal. Es wurde auch hier in diesem Forum gepostet. Ein Prozess gegen den gleichen Verein in Europa ist mir noch nicht bekannt geworden.
-
Angeblich falsche Artikelbeschreibung
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAuf die letzte Mail des eBay-Mitarbeiters hätte ich doch noch eine kleine Suchhilfe mitgegeben. A la: Es ist das kleine Haus in der Straße, mit den beiden großen freilaufenden Hunden im Vorgarten.
-
Plagiat gekauft - Verkäufer uneinsichtig !
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von engelchen: „Ich habe in meinem ganzen Leben (und ich bin schon sehr lange bei eBay) erst zwei Rote und zwei Neutrale verteilt (in 7 Jahren ungefähr).....“ Also in 7 Jahren erst insgesamt 4 Transaktionen?
-
Neue Widerrufsbelehrung bei laufenden Auktionen nicht übernommen
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWegen mir? Ich habe mir doch diesen Müll nicht ausgedacht! ---- Schon gut. Ich weiß, wie es gemeint war. Ich denke, dass Du damit auf der sicheren Seite bist. Auch, dass Du die Höchstbietenden informiert hast, war sicherlich eine gute Idee. Es soll ja auch vernünftige und mitdenkende Menschen bei eBay geben.
-
Neue Widerrufsbelehrung bei laufenden Auktionen nicht übernommen
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Sam, es fällt mir schwer, als Nichtjurist gegen einen Fachmann zu argumentieren. Ich möchte mich dann darauf beschränken, dass ich von Anwälten die Auskunft bekam, dass 2 unterschiedliche WRBs ebenfalls abmahnfähig sind. Stellt sich für mich (bzw. für Dich) die Prinzipienfrage: Willst Du um den Preis der Einstellgebühren Dich wochenlang mit den Anwälten beschäftigen? Ich habe bessere Hobbies!
-
Neue Widerrufsbelehrung bei laufenden Auktionen nicht übernommen
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Sam: „Was ist rechtlich die beste Lösung?“ Wenn möglich, die Artikel überarbeiten. Wenn das nicht möglich ist, weil eine der zuvor genannten Bedingungen zutrifft, dann die Angebote beenden - überarbeiten - und neu einstellen. Auch wenn es bitter ist, aber andernfalls wirst Du leichte Beute der Abmahner!
-
Plagiat gekauft - Verkäufer uneinsichtig !
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo engelchen, da der Verkäufer Dich ja nur positiv bewerten kann, liest diese Bewertungskommentare also nur jemand, der sich von den 100% in Deinem Bewertungsprofil nicht blenden lässt. Jetzt wäre also zu prüfen, inwiefern die Bewertungskommentare den Tatbestand der Verleumdung und/oder Rufschädigung erfüllen. Diese Prüfung macht aber nur Sinn, wenn Du Dich von diesen Angriffen auch getroffen fühlst. Es ist richtig, dass Du die Kommunikation mit diesem Menschen eingestellt hast. Inwiefern Du …
-
Neue Widerrufsbelehrung bei laufenden Auktionen nicht übernommen
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Sam, ja das ist normal. Wenn Du die WRB in Dein "Mein eBay" änderst, erscheint diese Änderung erst bei neu eingestellten Artikeln - theoretisch. Praktisch war es am 11.06. so, dass ich zuerst die WRB in "Mein eBay" geändert habe und anschließend neue Artikel eingestellt habe - und trotzdem die alte WRB vorfand. Ein sofortiger erneuter Blick in "Mein eBay" ergab, dass die zuvor gemachten Änerungen gespeichert wurden. Also eine für mich erwartete eBay-Panne. Ich durfte also jeden Artikel auf…
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragGeschlagen! Hier der Link: wortfilter.de/News/news3666.html Musste gar nicht lange suchen.
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragVerstehe Deine Bemerkung nicht. Das Gesetz sagt (frei interprettiert), dass die Widerrufsfrist auf 14 Tage begrenzt werden kann, wenn der Verbraucher unmittelbar nach Vertragsschluss über seine Rechte unterrichtet werden kann. Unverzüglich wird von den Juristen so interpretiert: erste sich bietende Gelegenheit Ein Zeitraum > 24 Stunden wird im Regelfall nicht mehr als unverzüglich gelten. Ansonsten gilt weiterhin die 1Monatsfrist. Das ich damit nicht ganz falsch liege, bedeutet mir auch die WRB …
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag... damit ist dieser Mensch aber auf der sicheren Seite. Ich habe es auch bei einem Monat belassen, da ich nicht sicherstellen kann, dass der Kunde spätestens nach 24 Stunden die WRB nochmals zugesand bekommt. Auch ich habe Familie und nutze gerne verlängerte Wochenenden, wie Ostern oder Pfingsten für Kurzurlaube. Und ich nutze kein Afterbuy ...
-
Bearbeitung von Angeboten nicht möglich
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDas ist definitiv falsch! Die Widerrufsbelehrung und die Rückgabebelehrung sind zwei verschiedene Sachen - wenn auch nur in spitzfindischen Details.
-
Bearbeitung von Angeboten nicht möglich
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEs ist von Vorteil, wenn die WRB auch in der Artikelbeschreibung zu finden ist. Aber als alleinige Quelle ist es nicht ausreichend. Grund soll wohl sein, dass die Handies die Artikelbeschreibung nicht vollständig anzeigen. Die von eBay vorgesehenen Felder aber schon. Ich denke, ich habe das bei der IT-Recht kanzlei gelesen. Muss mal suchen. Ganz schlimm jedenfalls wird es, wenn in der Artikelbeschreibung eine andere WRB steht, als im entsprechenden eBay-Feld. Es streiten sich inzwischen sogar di…
-
Plagiat gekauft - Verkäufer uneinsichtig !
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von engelchen: „Prinzipienreiterei klar, aber das macht mir nix....ich hab Zeit :lach:“ Das ist das eigentliche Problem! Was soll man einem Prinzipienreiter empfehlen? So, und nun schlag' mich nicht. Ich meine es nicht böse. Wenn Du wirklich einen Rat willst, dann hau das Ding in die Tonne, gib ihm 'ne Rote und gut ists.
-
Plagiat gekauft - Verkäufer uneinsichtig !
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo engelchen, um erst einmal Deine Frage zu beantworten: Ich denke, Ihr habt Eure Standpunkte ausgetauscht. Nun kann agiert werden. Nun zu meiner Gesamteinschätzung: Wäre ich der Anbieter, hätte ich Dir nicht einmal die Rücknahme angeboten! Das es sich bei diesem Shirt um ein Plagiat handelt, ist zunächst einmal nur eine Behauptung von Dir, die Du nicht begründet hast. Die Drohung, das Shirt zum Hersteller einzuschicken, würde mich kalt lassen. Ich bin sicherlich kein Mode-Experte. Und wenn i…
-
Ebay und das Finanzamt - welche Daten werden übermittelt?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@TOM Duli: Einen Rechtsirrtum meinerseits mag ich nicht ausschließen. Ich weiß es nicht besser. @zwiebackbroesel: Ich arbeite nicht beim Finanzamt. Aber Schmierereien a la Account "XY" ist gewerbl. und hinterzieht Steuern, bekommen die Ämter sicherlich täglich x-fach. Wenn sich diese Daten nicht mit ihren eigenen Erkenntnissen decken, bin ich überzeugt, landen besagte Schmierereien in der Tonne. warum also sollte das FA nach einem bestimmten Account fragen, wenn es mit dem Account-Inhaber alle b…
-
Ebay und das Finanzamt - welche Daten werden übermittelt?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie "Bearbeitung" mag wohl verschieden sein, aber das FA fragt ja auch nicht nach dem Account "xy", sondern nach den Umsätzen von Herrn/Frau Mustermann, wohnahft in ... . Damit sind dann gleich alle 51 Accounts abgedeckt. Und zunächst ist es dann auch erst einmal egal, ob der einzelne Account auf privat oder gewerbl. gestellt wurde. Ich kann nur davor warnen, die Behörden für dumm zu halten! Wenn sich diese erst einmal an Dir festgebissen haben, hast Du ein riesiges Problem, welches Du ohne prof…
-
Ebay und das Finanzamt - welche Daten werden übermittelt?
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo zwiebackbroesel, wenn Du angeschwärzt werden solltest, wird das FA erst einmal scheinheilig nach Deinen Umsätzen der letzten Jahre bei eBay anfragen und dann schauen, ob Deine Angaben mit den eigenen Ermittlungen übereinstimmen. Wenn die Umsätze einen magischen Wert überschritten haben, wird das FA schauen, ob Du die Gewinne hieraus in Deinen Steuererklärungen angegeben hast. Wenn nicht, dann wird es nicht mehr lustig. dann gibt es nämlich ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der …