Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKann man eigentlich nicht einfach bei der Polizei in Elsfleth (Artikelstandort) anrufen und freundlich anfragen, ob dort der Diebstahl eines Rollers Speedy zur Anzeige gebracht wurde?
-
Ich hatte bei dem Post von Saeschau überlesen, dass es sich auf eine evtl. versäumte Inverzugsetzung PayPals bezog, diese sehe ich ja auch als gegeben, aber sollten wir hier herauskristallisieren können, dass der RA massive Fehler machte, z.B. nicht die aktuellen PayPal AGB kannte, dann wäre doch eine Schlichtungsstelle eine sinnvolle Anlaufstelle.
-
Wenn der RA sich in seiner Argumentation auf den Zustand des Videorekorders bei Gefahrenübergang lt. BGB fokussierte (unter Benennung von Zeugen), dann hatte der VK nach den neuen AGB nicht besonders gute Karten, weil es nach den neuen AGB um den Ist-Zustand bei Erhalt geht. Allerdings wäre es wirklich interessant, ob solche AGB, die dermaßen vom BGB abweichen, haltbar sind.
-
Wann war dieser K-Schutz-Fall denn? In den aktuellen K-Schutz-Bedingungen steht nämlich das 4.2. Der gelieferte Artikel weicht erheblich von der Artikelbeschreibung des Verkäufers ab. Nachfolgend mehrere Beispiele, in denen ein Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht. Hinweis: Dies gilt für den Zustand des Artikels, in dem der Käufer ihn erhalten hat, unabhängig davon, in welchem Zustand er versandt worden ist. paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSag mal, das ist doch bestimmt ein China-Roller und nicht so etwas wie mein Zündapp. War das denn so ein Schnapper?
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDass ein einseitiger Transaktionsabbruch möglich ist, das ist mir neu. Wie auch immer, ich würde auf diese Geschichte keine Energie mehr verschwenden. Nicht aus Mitmenschlichkeit, die hält sich bei einem gewerbl. VK mit fragwürdigen Impressumangaben und ohne rechtl. Information stark in Grenzen, sondern weil es Auseinandersetzungen gibt, die zumindest ich nicht brauche.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMein Fazit, nachdem ich das mit der Überweisung gesehen habe. Vergiss es. Oder wurden die Zahlungsmodalitäten im Vorfeld abgeklärt?
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMir ist aufgrund der Angaben im Angebot nicht ganz klar, ob eindeutig Vorkasse (Überweisung) vereinbart ist. Da steht zwar kostenlose Abholung, aber Barzahlung bei Abholung steht da nicht. Vorkasse würde ich nicht leisten, sondern dann lieber einen anderen Roller suchen. D.h. es steht bei der reinen Angabe "Überweisung" zunächst einmal die Frage im Raum, ob diese Überweisung vorab oder nach Abholung (auf Rechnung) zu erfolgen hat.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Wollmilchsau: „Macht man sich nach vorliegenden Angaben ein Bild von Verkäufer und Situation, könnten schwierige finanzielle Verhältnisse der Grund für derartiges Verhalten sein. Für mich würde sich also zuerst die Frage aufdrängen, ob unter diesen Umständen weiteres Vorgehen gegen den Verkäufer überhaupt ratsam wäre. “ Ja, das sollte man sich überlegen. Aber zunächst dem Transaktionsabbruch nicht zuzustimmen, also am Vertrag festzuhalten, das kostet nix.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von hansi.l: „Der VK war allerdings wieder bei eBay eingeloggt und hat den Verkauf einseitig abgebrochen (um die Gebühr erstattet zu bekommen). “ Einseitig abgebrochen Du musst doch nicht zustimmen.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragPandora, wenn der VK diesen Nachweis nicht erbringt, dann hat er doch schlicht und ergreifend zu liefern oder nicht? Es besteht doch eindeutig ein Kaufvertrag. Fairhandel, es geht nicht um einen Auktionsabbruch.
-
Zitat von Kaiolito: „So ganz laienhaft ist unsere Diskussion dann doch nicht und außerdem sehr interessant, zumindest für mich. So wurden die Kosten entschieden: dejure.org/gesetze/ZPO/91a.html ....Haben die Parteien in der mündlichen Verhandlung oder durch Einreichung eines Schriftsatzes oder zu Protokoll der Geschäftsstelle den Rechtsstreit in der Hauptsache für erledigt erklärt, so entscheidet das Gericht über die Kosten unter Berücksichtigung des bisherigen Sach- und Streitstandes nach billi…
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs geht um § 275 I BGB dejure.org/gesetze/BGB/275.html