Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Nennung von Herstellernamen / Modellbezeichnungen ohne Abmahnung
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragGing es bei Ed Hardy nicht um fehlende Europa-Lizenzen?
-
Zitat von schabbesgoi: „Ist in der Praxis ja öfters auch so. Aber warum sollte ein VK noch mal liefern, wenn er noch gar nicht davon überzeugt ist, dass überhaupt ein Mangel da ist? Nur, weil der K das behauptet? “ Wenn der K den Mangel belegen kann, z.B. durch Fotos, dann schuldet der VK die mängelfreie Ware und kann (danach) die andere (mangelhafte) Ware zurückfordern.
-
ebay News: Gebührenänderungen für private Verkäufer ab 06.05.2015
Mirabella Neumann - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragAlles nur Theorie. Per Fernstudium (TV) Damit lässt sich der Kulturschock beim Lesen des EPs noch einigermaßen aushalten. Verhaltensoriginell.....treffende, wenn auch sehr charmante Umschreibung
-
ebay News: Gebührenänderungen für private Verkäufer ab 06.05.2015
Mirabella Neumann - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragMein lieber Herr Gesangsverein! Was ist das denn für ein Ton im EP? Der soll an die werte Kundschaft gerichtet sein Liest sich wie eine Anweisung im Knast.
-
Weil du bei Lidl an der Kasse mit echtem Geld bzw. EC-Karte mit gedecktem Konto bezahlen musst
-
Ebay-K-Schutz gibt es auch bei materiellen Gutscheinen jedenfalls nicht (s. Post 6)
-
Dich interessiert eine geeignete Methode als Privatverkäufer? Auf PayPal verzichten Porsche soll auch einen qualitativ guten Dienst am Kunden aufweisen, wird mir immer erzählt. Gelogen?
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJo, deren "Namen" sind so sehr nicht öffentlich, dass sie noch nicht einmal in deren Personalausweis stehen Was gehen uns die Forenregeln der Ebay-Community an? Die muss ich weder kennen, noch muss ich sie beachten.
-
ebay ist mal wieder im Eimer und entfolgt sich selbst
Mirabella Neumann - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch kann Ebay zwar aufrufen, die Startseite beäugen und sonst gar nix. Einloggen geht nicht. Suche ohne Einloggen geht nicht. Nix geht.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragLöschbert, vielen Dank für diese Liste Ich befürchte allerdings, dass sie nicht abschließend ist..... OT: Ich sah kürzlich eine Vox-Sendung. Wenn dort die Kandidaten nach älteren Herrschaften Ausschau halten, dann schauen sie meistens nach "über Mitte 40". Nun fühle ich mich also als ältere Dame...
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDu musst nicht auf einen anderen Versender ausweichen, aber wäre aufgrund der Maße DHL keine Alternative? Da ergibt sich allerdings zur Zeit die Streikproblematik.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch war zwar immer einigermaßen gut informiert, aber inzwischen sind mir die aktuellsten Ebay-Änderungen nicht mehr so präsent. Ich glaube aber, dieser Sparfuchs hat dir durch die Falleröffnung einen Mangel beschert. Ist bei privat i.d.R. nicht so schlimm, ich würde aber diesbezügl. den "K-Melden-Button" benutzen und den Fall Ebay zur Entscheidung übergeben, dann kommt der Mangel evtl. wieder weg.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMich stört nicht das Bitte, sondern dass TE in diesem Zusammenhang seine Abneigung der sportlichen Betätigung (Hinterherrennen) kundtut Insgesamt geht es aber wohl als Zahlungsziel durch.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch tendiere schon dazu, dass diese "Klausel" als Zahlungsziel zu interpretieren ist. Wann die Frist beginnt, ergibt sich für einen durchschnittlich intelligenten Menschen von selbst. Es bleibt aber ein Unsicherheitsfaktor. Weshalb die Eule eine Unsicherheitseinrede als berechtigt ansehen würde, das kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich würde sich damit der K, der die Rechnung nicht vollständig beglich, sehr weit aus dem Fenster lehnen. Gibt es gar keinen Anhaltspunkt (in der Artikelbeschre…
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNö, "eine Woche" ist nicht schwammig, sondern juristisch definiert. juraexamen.info/fristenberechn…derheiten-bei-feiertagen/
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Frage ist, ob diese Formulierung mit einem Zahlungsziel gleichzusetzen ist. Es ist auf jedem Fall ratsam, Vertragsbestandteile weniger salopp, sondern eindeutig zu formulieren.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch finde deine Formulierung nicht freundlich, sondern abschreckend. Als ältere Dame bin ich solch einen Umgangston nicht gewohnt. Darum geht es aber nicht. Sondern darum: gesetze-im-internet.de/bgb/__286.html Ideal: Datierte Frist. Sehr häufig vertretene RA-Meinung: Auch Frist ohne festes Datum ist ok. Es muss jedoch ganz klar als Zahlungsziel formuliert sein.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Nur so als Beispiel: "Ich erwarte Zahlungseingang bei mir innerhalb von 7 Tagen nach Auktionsende." “ Meine Laienmeinung: Diese Klausel dürfte auch ohne datierte Fristsetzung in Verzug setzen. Weitere Mahnung somit überflüssig. Bei der von TE gewählten Formulierung (zuviel "bitte" und sonstiges Gelaber), bin ich mir nicht sicher.