Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragM. E. hast du in diesem Fall auch aussergerichtlich den Anspruch, dass er den Nachweis für diese Unmöglichkeit erbringt. Allerdings müsste ich mir die Rechtsprechung über diese "Unmöglichkeit" noch einmal durchlesen. Wir hatten uns hier damit schon einmal befasst, aber die Details sind mir im Moment nicht mehr so geläufig.
-
Artikel nach Auktion gestohlen?
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIm Gegensatz zu den Abbrüchen, bei denen nicht unbedingt eindeutig klar ist, ob ein Kaufvertrag besteht oder nicht, besteht hier doch eindeutig ein Kaufvertrag. Muss der VK dann nicht unabhängig von Diebstahl und Strafanzeige Schadensersatz leisten? Beruft er sich dann auf Unmöglichkeit, dann hat er m. E. den Beweis dafür zu erbringen, ansonsten zu liefern bzw. Schadensersatz zu leisten.
-
Was wir hier austauschen, das ist doch total laienhaft. Ich schwöre es. Ein wirklich guter RA zückt Paragraphen, an die wir überhaupt nicht denken. Das meine ich mit Kreativtät renommierter Kanzlein, die durchaus auch Fehler machen. Aber, der Ansatz ist ein ganz anderer. Kaio, ich bin mir sicher, da kannst du mit deinen ganzen Einwänden einpacken. Und du weißt, du hast meinen Respekt, hoffe ich.
-
Zitat von Kaiolito: „In diesem Fall lief das eigentliche Verfahren aber durch den Mahnbescheidswiderspruch schon und der RA war schlau genug da PP noch ins Boot zu holen, falls der Käufer nicht zahlungsfähig ist. EDIT Noch zu #57 Bei einer außergerichtlichen Einigung mit PP, Mira. Wer hätte dem TE dann die Verfahrenskosten mit dem Käufer erstattet? Zudem wären dann auch außergerichtliche Kosten des RA angefallen, die PP wohl einfach nicht erstattet hätte. Auch hier hätte PP sich auf den Standpun…
-
Zitat von Saeschau: „Wenn der Anwalt gegen PP geklagt hat, ohne vorher sichergestellt zu haben, dass PP auch in Verzug ist, dann war das eine schlechte Leistung. Wenn es ihm aber bewusst war, hätte er ausdrücklich auf das Kostenrisiko aufmerksam machen müssen. Wenn das nicht passiert ist, könnte man sich bzgl. der Kosten auch einmal hier hin wenden: schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de “ Meine Rede (Schreibe), dieser Anwalt ist an Unfähigkeit bestimmt zu toppen, aber wirklich gut, ist er…
-
Ich habe nicht umsonst von dem genialen Schachzug meines RA erzählt. War aussergerichtlich. Ich suche allerdings, nicht ohne Grund, i. d. R. nur renommierte Kanzleien auf, denen unterlaufen zwar auch Fehler, haben aber jeweils Spezialisten und haben i. d. R. ihren guten Ruf nicht umsonst. Denn sie erfreuen sich zuweilen einer Kreativität, da müsste PayPal eigentlich einpacken..... Ok., bei diesem Gegenstandswert drängeln sie sich nicht, aber PayPal könnte dennoch den Ehrgeiz beflügeln.
-
Zitat von Kaiolito: „Nicht ganz sicher, Mira. Aber jeder Richter, der bei Sinnen ist und keine ungerechtfertigten Kostenentscheidungen fällen möchte, hätter vor derselben die Akte nochmals gelesen und hätte nicht einfach gedacht: "Hui die sind sich einig, jeder trägt seine Kosten selbst.............." So oder so ähnlich muss es aber gelaufen sein. Was mich dazu bringt? Die eindeutige Sachlage, die zu erkennen nicht schwierig gewesen wäre (alle Belege lagen vor) und es hätte nur zwei geben dürfen…
-
Käufer fordert Rückgabe durch Grund: Abweichung des Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKleiner Gag am Rande: Bei PayPal-Zahlung und Entscheidung gegen (gewerblichen) VK gingen die Rückversandkosten zu Lasten des K......
-
Käufer fordert Rückgabe durch Grund: Abweichung des Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Pandora: „Für mich ist das reiner Selbstschutz um nicht in Widerrufen zu ersticken bzw damit der Kunde nicht auf der Suche nach Informationen bei einem anderen Händler fündig wird und direkt “ Zunächst würden einige K auch bei einem Gewerblichen reklamieren, wegen der Versandkosten. Für den gewerblichen VK macht es aber meistens wenig Sinn. großartig zu intervenieren, weil der K dann immer noch "hilfsweise" widerrufen kann. Für dieses Versandkosten-Theater nehmen wir uns nur in Ausnahm…
-
Da zitiere ich mich selbst Zitat von Mirabella Neumann: „Wenn man gewinnt, hat man nur die Anfahrten/Parkgebühren RA/Gericht zu tragen, wie ich aus Erfahrung weiß Das z. B. (in den Kommentaren) "Das hatte ich meinen Rechtsanwalt gefragt worauf er sagte: Das war ein Kunstgriff von Paypal und ich habe halt Pech gehabt. Da kann man nichts mehr machen! das habe ich mir von einem anderen Rechtsanwalt bestätigen lassen." glaube ich nicht. Den Kunstgriff schon, dass die Sache jetzt gegessen ist auch, a…
-
Käufer fordert Rückgabe durch Grund: Abweichung des Artikels
Mirabella Neumann - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von marsu_pilami: „Zitat von Mirabella Neumann: „Was tue ich? Ich habe mich zu diesem Thema "priverblich" gar nicht geäussert! Das mache ich ohnehin nur in ganz wenigen Ausnahmefällen, denn das regeln normalerweise die gewerblichen Mitbewerber und für deren Angelegenheit halte ich das auch. “ Sorry, entschuldige bitte, das war schabbes. Ich hoffe du kannst mir verzeihen, dass ich euch in diesem Punkt verwechselt habe. “ No Prob
-
Zitat von Wollmilchsau: „Kein Problem, immer gerne. Kannst dich in der Buchhaltung melden. Foto von meinem Buchhalter siehst du unten.rofl.gif “ Aber nix per PayPal und dann wohl noch als "Freundschaftszahlung"! Nee, nee nur Überweisung!
-
Erst die 4000 Euro!