Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 794.

  • Zitat von auktionshilfbraucher: „Welches Gespräch?“ Mit Gespräch ist dasjenige zwischen Dir und "Webhilfe" gemeint: Du wirst angerufen und bevor(!!) Webhilfe sich meldet,kommt die Ansage:"das Gespräch wird zu Ihrer und unserer Sicherheit aufgezeichnet." Mir wurden in dem von "alter Eule" genannten Fall verschiedene Zusicherungen gemacht,die sämtlichst nicht eingehalten wurden: a)der Käufer habe 10 Tage Zeit,seine Behauptungen zu untermauern, b)diese würde mir per Mail zwecks Stellungnahme zugele…

  • Zitat von auktionshilfbraucher: „Gibt es jemanden, der glaubt, dass mir oder einem meiner eBay-Konten ein Nachteil entsteht, wenn ich das mache? Und gibt es jemanden, der glaubt, dass mir dadurch sehr wahrscheinlich kein Nachteil entsteht?“ Diese "Webhilfe" ist nichts weiter als ein PP-eigenes Feigenblatt,denn sie wird Dir klarmachen,daß PP mit seienr Handlungsweise recht hat,kurzum:Gehirnwäsche! Gleichzeitig wird das Gespräch von PP aufgezeichnet und analysiert,ob Du in irgendeiner Weise "Hinwe…

  • Hallo, diese Regelungen gelten lt.einem Artikel im Handelsblatt(kann man googeln unter "neues Bezahlsystem bei ebay") nur(!!) für diejenigen,die ein neues ebay Konto eröffnen. Wenn ebay dadurch der Betrügerschwemme Herr wird,soll mir das recht sein! petergabriel

  • Zitat von Sandman77: „habe,gerade im Bekanntenkreis,für jemanden ein Ebay Konto neu angemeldet“ Mit Verlaub:ich sehe da kein Mißverständnis.Der TE sagt klipp und klar,daß er für jemanden ein Konto eröffnet hat. Mein Beispiel: Im Oktober 2009 habe ich eine damals sonst kaum zu bekommende Beatles Box für €170.- bei ebay gekauft,die nicht geliefert wurde. Der Tatsache,daß zwischen Verkäufer und Empfänger insofern ein Unterschied bestand,daß der Inhaber des Überweisungskontos jemand anderes war,habe…

  • Hallo, dieses neue Verfahren ist die Reaktion von ebay auf die enorm angestiegenen Betrügereien mit neuen unechten Konten. Du nennst ja selbst ein Beispiel: Anmeldung für einen Bekannten...... Warum macht der das nicht selbst?? Möglicherweise,weil er Dich als Tarnung verwenden will....und Du hast den ganzen Ärger,wenn was passiert!! Denk mal nach.........

  • Hall Maximilian, da mach Dir mal keine Sorgen: a)die Info der Royal Mail ist vom 31.08.-------->vergebliche Zustellung am 05.09. und 6.09.------->Rücksendung am 07.09.(?)zeigt doch eindeutig,daß es sich um die erste fehlgeleitete Sendung handelt. b)die Info steht da noch,weil für das System die Zustellung nicht quittiert dh.in das System eingegeben wurde. c)der Absender ist doch informiert/hat bestätigt,daß die Sendung zurückkommt und er Dich über den erneuten Versand informieren wird. Geh von e…

  • Gern geschehen

    petergabriel - - Versand-Forum - Porto und Verpackung

    Beitrag

    Hallo Maximilian, keine Ursache! Gutes Gelingen jetzt bei der weiteren Abwicklung! petergabriel

  • Hallo Maximilian, der Postler hat gesagt,daß ein Stopp jetzt zu 99 Prozent unmöglich ist:Deine Sendung ist zum Rückversand offensichtlich schon bearbeitet..... Kontaktiere den Absender und nimm bei dem vor allem die zweite Adresse raus,und: Deine Anschrift muß für die Absenderfirma absolut den englischen Gepflogenheiten entsprechen: Beispiel: Heinz Müller 123,Baumstraße Essen D12345 NRW Germany Kümmer Dich!

  • Hallo Maximilian, nett wie ich bin,habe ich mal telefoniert: -Deine Sendung ist hier in Deutschland KEINE Einschreibepaketsendung(!!) als die sie in Großbritannien verschickt wurde! -Sie wurde hier zu einer Einschreibebriefsendung.Dafür ist die internationale Abteilung der Post(!!) zuständig:01801 805555 Deine Sendung wurde am 2.9. in London verschickt,kam am 4.9. in Frankfurt an,dann am 5.9. beim Sortierzentrum in Oberhausen, zwei(!Zustellungen am 05.9. und heute morgen(6.9.)scheiterten,da die …

  • Übersetzung

    petergabriel - - Versand-Forum - Porto und Verpackung

    Beitrag

    Hallo Maximilian, hast Du eine Benachrichtigungskarte vorgefunden?? Wenn nein,Deine Mutter?? Redelivery heißt: es gibt einen zweiten Zustellversuch oder sogar weitere(da kenne ich die Vorschrift nicht). Collection heißt: Du holst die Sendung bei der Post ab,dafür brauchst Du die Benachrichtigungskarte.Manchmal geht es auch ohne,aber auf jeden Fall nur mit Ausweis. Mit der Tracking Nummer kannst Du doch den Status der Sendung bei der DHL Homepage feststellen oder Du googelst nach DHL Sendungsverf…

  • Zitat von clever1: „Der Käufer hat zweimal betont, das er Sie nicht haben will.“ Hallo, in Verbindung mit der Rückgabe des Euro waren die beiden betonten Aussagen,daß er sie nicht haben wolle,ein formloser Rücktritt.

  • Hallo, ich habe mir die Sache noch einmal durch den Kopf gehen lassen: Du schreibst,daß der Käufer Dich aufgesucht hat,um die Ware abzuholen.In welcher Form und mit welchen Mitteln er das tut,ist ist für Dich vollkommen belanglos und nicht zu bezahlen. Der wesentliche Punkt ist der,daß er nicht in der Lage war,den "Besitzübergang" zu bewerkstelligen. Ich wüßte nicht,warum man diese Unmöglichkeit Dir zurechnen kann. Logischerweise hat er Dir mehrfach----wie Du schreibst---erklärt,daß er die Ware …

  • Hallo, ich rate Dir dringend(!!) davon ab,mit dem Käufer irgendeine inhaltliche Diskussion zu führen. Mach es so,wie meine Vor"schreiber" geraten haben: Fristsetzung bezüglich Abbau(1 Woche,in welcher der Abbau zu erfolgen hat und abgeschlossen werden muß) als eingeschriebener Brief mit Rückschein;die Zahlung der Gebühren dafür hat vorher(!!)per Überweisung zu erfolgen. Passiert dies nicht,gibt es keinen Abbau durch ihn(mußt Du ebenfalls mitteilen). Von der ganzen Auktion mußt Du Dir ebenfalls A…

  • ohne Begründung!! Wer jetzt noch zweifelt,daß PP Betrügers Freund ist......... peter gabriel

  • Zitat von Mollymops: „nee, ich habe die tasche außerhalb von ebay verkauft, aber mit der pp zahlung gestattet.“ Hallo, so wie ich ich die Angelegenheit mittlerweile beurteile,steht es-----sportlich ausgedrückt---zwischen Euch unentschieden: a)Deine Käuferin nimmt Paypal im Rahmen des Käuferschutzes in Anspruch,obwohl der Kauf außerhalb von PP und Ebay abgeschlossen und abgewickelt wurde.Das bedeutet,daß der Käuferschutz nicht begründet ist.Die Tasche muß bezahlt werden,eine Mängelrüge liegt zwar…

  • Hallo, ich will hier nicht die sattsam bekannte Diskussion wieder aufleben lassen..........aber er hat keinen(!!) Vertrag mit dem Höchstbieter. Ich habe auch nichts dagegen,daß Du anderer Ansicht bist,aber BGH Rechtsprechung in Verbindung mit den ebay AGBs und den von Ebay angebotenen technischen Möglichkeiten,ein Angebot mit Streichung der Gebote vorzeitig zu beenden,legen die Schlußfolgerung nahe,daß ich bis zum Beweis des Gegenteils recht habe. Außerdem:der Artikel steht bei €1,55;glaubst Du …

  • Hallo, da sind zwei Pusher unterwegs bzw.einer mit zwei Accounts. Meine Lösung:Artikel beenden,danach beide Bieter auf die Ausschlußliste,dann wieder neu einstellen mit höherem Startgebot oder Festpreis. petergabriel

  • Zitat von *alte_eule*: „Die Masche ist übrigens bekannt.“ Hallo, wir sind uns sicherlich darüber einig,daß PP mittlerweile zu einem "Betrüger-Unterstützungsunternehmen"geworden ist.Die Entscheidungen und Vorgehensweisen legen diese Schlußfolgerung mittlerweile nahe. Die Ursachen dafür sind vielfältig,können aber únter dem Oberbegriff "Aufwand vermeiden----Profit erhöhen" zusammengefaßt werden.Dadurch wird der Geschädigte gezwungen---so er auf seinen Rechten beharrt und diese durchzusetzen gewill…

  • Hallo, meine Methode ist,daß ich PP als Spam rausfiltere........ petergabriel (der seine PP Lektion gelernt hat)

  • Hallo, ich antworte hier mal ganz öffentlich auf dasPosting 11 dh.das "Kontaktaufnahmeangebot" der Paypal Webhilfe) a)ich finde tatsächlich sowohl die generelle als auch die individuelle Vorgehensweise voll daneben, b)am schlimmsten finde ich mittlerweile diese dreiste Lügerei mit "wir wollen uns Deinen Fall noch einmal ansehen",denn: 1.am 10.08. wurde mir klipp und klar vom PayPal -Mitarbeiter(Ihr wißt schon,der von der "Webhilfe")dargelegt,daß der Käufer für seinen Nachweis 10 Tage Zeit habe. …