Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 794.
-
Zitat von swissplay: „Restsumme vom bezahlten Urbetrag eingefordert (7.20 EUR“ Sieht mir zu stark nach "Auge um Auge" aus,denn Du bist kulant behandelt worden. Es steht fest,daß Du einen Teil der gelieferten Ware genutzt hast. Egal,wie es "verrechnet" und bezeichnet wird,ein bzw.dieser Abzug geht in Ordnung. petergabriel
-
Ich hatte z.B.geschrieben
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@giu: Bezüglich der Kostentreiberei hatte ich mir erlaubt,vor das Wort "Anwalt" noch ein "z.B."zu setzen. Nur so mal geschrieben. petergabriel
-
Dein Käufer hatte nur eins im Sinn: Ein "Geständnis" von Dir,daß DU einen Verpackungsfehler gemacht hast. Das hat er jetzt und droht,die Kosten in die Höhe treiben(z.B.mit Anwaltskosten). Du hast Dich viel zu lange geziert,ihm die gewünschten Angaben mit einem Lösungsvorschlag so zu machen,daß er Ruhe gegeben hätte.Deine "Ziererei" hat ihn wütend gemacht. Der zweite Fehler war,daß Du überhaupt geantwortet hast,da Du ganz zu Anfang leider nicht in der Lage warst,"zwischen den Zeilen zu lesen". Du…
-
a)die Bezeichnung @e.paypal.de ist falsch,es gibt NUR @paypal.de b)es gibt keine MONATSAUSZÜGE,es gibt GAR KEINE Auszüge,es gibt nur eine monatliche Mail,die darauf hinweist,daß man ein Guthaben hat(wenn dem so ist). Ein Link ist nicht dabei;man muß sich schon selbst einloggen. Leite Deine Mail weiter an:taeuschung@paypal.de oder spoof@paypal.com oder ruf an:0800 723 4500. Du bekommst sofort eine Bestätigung des Eingangs und wenig später eine weitere Mail,die dir die Phishing Angelegenheit bestä…
-
Wie ich sehe,bist Du "erst" 19 Jahre alt dh.Deine Lebenserfahrung ist (noch)nicht sehr groß,und Du hast (noch)eine Menge Vertrauen in die Ehrlichkeit anderer Menschen. Deine Erfahrungen mit Ebay und Paypal beschreibst Du als gleich Null. Wenn Du diese Situation,Deine Besitztümer & Geldbörse nachhaltig schädigen willst:bitte sehr! Wenn ich Du wäre,würde ich die hier DEUTLICH geäußerten Warnungen beherzigen! Kontaktabbruch und (telefonische)Mitteilung an Ebay. petergabriel
-
Der TE fühlt sich hier zu sehr "abgebürstet"
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragaufgrund des Tons und der Inhalte einiger Beiträge,so daß er-----so vermute ich---hier sowieso sich nicht mehr zu Wort melden wird. Es ist demnach müßig,jetzt weiter zu spekulieren oder ihn aufzufordern,Fragenkataloge abzuarbeiten. petergabriel
-
Danke für die Aufklärung!
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke für die notwendigen und jetzt für mich nachvollziehbaren Erläuterungen. Wenn jetzt noch der Vortrag der Schützin in Post 224 greift,hat der TE sein Geld auf Nimmerwiedersehen zum Fenster hinausgeworfen. Sehe ich das richtig? petergabriel
-
Ebay-Kauf mit PayPal bezahlt, mit DHL versichert versendet - Totalverlust, Haftung, Abtrittserklärung verweigert
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWO steht präzise vom TE formuliert,daß der VERKÄUFER an den TE NICHT Kontoinhaber bei Ebay UND PayPal "in einem" ist,sondern zwei verschiedene Personen?? Wenn dem so ist,hätte man sich ca.200 der bisher 230 postings zu diesem Dauerbrenner sparen können. (kann es sein,daß eine Verwechslung mit einem anderen Thread vor kurzem vorliegt,wo dieser Sachverhalt tatsächlich zugrunde lag?) Wenn Belege vom TE zugegangen sind,möge Schumiline diesen Sachverhalt mal verdeutlichen,denn "so ohne weiteres" ist …
-
Da liegt ein Mißverständnis Deinerseits vor: Person 1 ist der Käufer des Fernsehers(auf Pump) bei Saturn und der Verkäufer des Geräts wenige Tage später an Person 2,die das Gerät bei Ebay verkauft an Person 3,nämlich unseren TE! Person 3 hat das Ebay-Konto und(!!)das PayPal Konto petergabriel P.S.: Damit ist Deine auf Dein(nicht zutreffendes)Verständnis bezogene Darstellung von 17:54 Uhr irrelevant.
-
Ebay-Kauf mit PayPal bezahlt, mit DHL versichert versendet - Totalverlust, Haftung, Abtrittserklärung verweigert
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWoraus nimmst Du die Information,daß Verkäufer und Account-Inhaber bei Ebay nicht identisch sind? Es ist "nur" so,daß der Käufer des Geräts bei Saturn(!) das Gerät an den Verkäufer bei ebay(!) veräußert hat. bevor dieser es an den TE "verauktioniert" hat. petergabriel
-
Warum diese Rumhackerei??
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBestimmte Leute haben den TE "gefressen" und lesen NUR noch das,was sie lesen wollen,was sie dann kunstvoll zu recht drehen und dem TE als Vorwurf "zuspucken". Ich finde das nicht in Ordnung. Aufgrund seiner gemachten Erfahrungen vor einiger Zeit wollte der TE den Verkäufer locken: a)er:den ursprünglichen Preis zahle ich nicht, b)Vk läßt sich sofort auf eine Preissenkung von €269.- ein,obwohl es einen einwandfreien Kaufvertrag gibt, c)er:ich will das Teil per Nachnahme:Ware gegen Kohle, d)Vk:weg…
-
daß die Sendung---gemäß Sendungsverfolgung-----zu irgendeinem Zeitpunkt NACH ihrer Verladung in das Zustellfahrzeug(das ist das Fahrzeug,in dem sich die für Empfänger bestimmten Sendungen eines bestimmten Bezirks(für den der Fahrer zuständig ist)abhanden gekommen ist/sein soll. VOR dem Verladen muß der "Austräger"die Sendungen scannen dh.daß sein Datenlesegerät auch die Daten der hier diskutierten(und ziemlich großen!!)Sendung enthält. Was kann passiert sein? a)der Fahrer hat bei irgendeiner Zus…
-
Es handelt sich mit hinreichender Wahrscheinlichkeit um Betrug
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch habe schon vor einigen Beiträgen meine Vermutung geäußert,daß es sich um ein nur schwer bis gar nicht zu beweisendes neues "Geschäftsmodell" des Betrugs handelt,wobei die Ganoven die rechtlichen Aspekte so clever zu ihrem Vorteil nutzen,daß der Geschädigte als der Dumme erscheint,der einfach nicht einsehen will,daß er "nicht Vertragspartner" sei,keinen Käuferschutz zu beanspruchen habe etc etc. Das ist ja hier von einer ganzen Reihe von Besserwissern auf geradezu inquisitorische Art und Weis…
-
Falls(!!)eine Rechtsschutzversicherung bei der Gegenseite vorhanden ist,
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragmacht das ca.€80.- für den Anwalt. Und dafür soll er sich bei DEN Erfolgsaussichten mit der Sache beschäftigen?? Und:glaubst Du,daß eine RSV hier eine Deckungszusage gibt??? petergabriel
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@Mirabella: Ich denke,Du überschätzt(!!)die andere Seite bezüglich Ihrer rechtlichen Kenntnisse,intellektuellen Fähigkeiten und Handlungsfähigkeiten.Außerdem sind sie-----da stimme ich Dir zu--in sich gespalten/zerstritten/nicht abgestimmt(jeder kocht sein eigenes Süppchen). Die "Gemeinsamkeit" besteht allerdings darin,daß Ihnen "dämmert",daß sie Mist gebaut haben und---wie TE uns mitgeteilt hat---schon um Gnade bitten. Der TE soll sie richtig schön systematisch "einstielen" und ihnen eine Lekti…
-
Dann eben nicht zurückerstattet
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „PP hat (in diesem Fall berechtigt, da der Versand nachgewiesen wurde) den Käuferschutzfall abgelehnt, d.h . hat es abgelehnt dem K. den via PP gezahlten Kaufpreis rückzuerstatten.“ Auf jeden Fall ist die über PP bezahlte Kohle weg,weil der Käuferschutzantrag mit Hinweis auf den stattgefundenen Versand abgelehnt worden ist. Das Nicht-Ankommen der hochversicherten Sendung war bei der Entscheidung demnach irrelevant. Glaskugel oder nicht:es sind Mechanismen wie diese,welche…
-
Was ist mit der PayPalerstattung an den Vk?
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von lhamiltonF1: „und eröffnete auch einen Käuferschutzfall bei PayPal. Erst ging alles ziemlich einfach, ich füllte alles aus korrespondierte mit DHL und hätte wohl auch ohne Probleme den Schadenersatz erhalten. Ich stand die ganze Zeit mit dem Käufer in Kontakt und unterrichtete Ihn über sämtliche Schritte. Ich brauchte ja auch Angaben zum Versand von Ihm. PayPal schloss meinen Fall ohne mein Einverständnis da der Verkäufer durch Sendungsnr.den Versand nachgewiesen hat. Mein Geld war weg…
-
Ob Kleinanzeigen(habe ich das behauptet??) oder Ebay ändert an der Natur dieses "Geschäfts" aber absolut nichts: ein clever eingefädelter Betrug durch jemanden,der die Paypal und DHL Regularien genau kennt und ausnutzt gegenüber jemandem,bei dem das nicht der Fall ist. petergabriel Saturn? Der Betrüger hat ihm nicht gehörende Sache fünf Tage nach "Erwerb" auf Raten weiterverkauft OHNE daß ein Eigentumsübergang an den K(=TE) stattgefunden hat.Außerdem ist Saturn---hoffentlich---im Besitz aller Re…