Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 848.
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWie bitte? Bisher hat die Rechtsprechung noch nie geurteilt, wenn eine Sache weitergenutzt wurde. Was ja auch Sinn macht, denn noch ist sie das Eigentum des Verkäufers. Eine sachgerechte Benutzung löst kein Verschulden aus. Auch beim BGH Urteil bezüglich Diebstahl wurde kein Verschulden festgestellt obwohl die Kamera ja zumindest mitgetragen wurde
-
Guten Morgen Absolut sehens und hörenswert, leider nur auf Englisch: blog.zeit.de/teilchen/2016/04/…ersiflage-eu-gegner-echr/
-
Bankdropfilling mit teuren Uhren (Rolex, Blanc Pain etc. )
mijanne2007 - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragNun, Ausweis würde ich niemals schicken, abgesehen davon, dass es keine Sicherheit ist, es gibt genug gefälschte. Aber das Kopieren des Ausweises ist verboten. Und ich würde niemandem eine solche Information in die Hand geben. datenschutzbeauftragter-info.d…nalausweisen-unzulaessig/ Dies wird sich hoffentlich durch ein Urteil des Verwaltungsgericht Hannover (Urteil vom 28.11.2013, Az: 10 A 5342/1) ändern. Das Gericht hat entschieden, dass das Einscannen und Speichern von Personalausweisen grunds…
-
Nun, ich habe keine Ahnung, was um 2.40 Morgens auf einem abgestellten Rechner passiert, da pflegen wir nämlich zu schlafen. Und ich war 115 km entfernt. Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen, wie kann ich an Hand der File Hash herausfinden, um welche Datei es sich angeblich handelt?
-
Nun, alle 4 zu der Zeit im Haus befindlichen Personen haben glaubhaft bestätigt, dass sie kein Bittorrent auf ihrem Computer haben, was ich meinen Kindern auf jeden Fall unbesehen glaube, die wissen, dass dies die gefährlichste Art des Filesharing ist. Auch den beiden anderen glaube ich diese Aussage, wenn man ein wenig Verstand im Kopf hat und ein wenig im Internet liest, wird man wohl kaum so blöd sein, das am leichtesten zu entdeckende Programm rauszusuchen. Meine Kinder sehen Filme über Amaz…
-
weiß niemand etwas zu diesen File Hash? von-wegen-abmahnung.de/blog/77…g-filesharing-im-internet Interessant: Dem folgte das Gericht, wobei ausdrücklich zu begrüßen ist, dass in der Entscheidung des BverfG der Beschluss des OLG Frankfurt vom 20.12.2007 (11 W 58/07) wie folgt zitiert wird: Überlässt der Inhaber eines Internetanschlusses diesen dritten Personen, kann ihn die Pflicht treffen, diese Nutzer zu instruieren und zu überwachen, sofern damit zu rechnen ist, dass der Nutzer eine Urheberrec…
-
Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob und wie ich die File Hash Werte zuordnen kann? ra-plutte.de/filesharing-abmahn-lexikon/ Teilweise wurden in der Vergangenheit nicht die Hashwerte der streitgegenständlichen Dateien (Film, Musik, Software etc.) in den Abmahnungen angegeben, sondern Hashwerte sogenannter Torrent-Dateien. Torrent-Dateien werden als Link auf die eigentliche Datei und ihren Standort genutzt. Gibt eine Abmahnung den Hashwert einer Torrent-Datei als Grundlage der vorgeworfenen Urhe…
-
Ganz ehrlich, ich verstehe das ganze nicht wirklich, wobei normalerweise diese Aufzeichnungen schon über einen längeren Zeitraum angezeigt werden. Unabhängig davon, ich habe keine Ahnung, wer es angeblich war ich kann nur sicher nachweisen, ich war es nicht. Einen Anwalt werde ich am Montag einschalten, wobei es mich schon ärgert, dass ich die Kosten für etwas zahlen darf, mit denen ich nichts zu tun habe.
-
Was ich ebenfalls nicht verstehe, meine IP Adresse (Kabel Deutschland) hat sich seit dem 26.3 nicht geändert. Heute habe ich das Modem ebenfalls vom Netz geholt und wieder angeschlossen, immer noch die gleiche IP. Nur steht verbunden seit 9.4. und weiterhin die gleiche IP Adresse. Auch ein Neustart des Computers ändert nichts an dieser IP saeschau ich behaupte nicht, dass jemand mein WLAN geknackt hat, ich finde allerdings die Zufälle der 340 vergeblichen Versuche in mein WLAN reinzukommen im Zu…
-
was ist die Tethering Funktion und wie mache ich mein WLAN unsichtbar?
-
Ich habe es jetzt mal nachgezählt, von 4.37 Morgens bis 7.30 Morgens fanden 340 ungültige WLAN Geräte Anmeldungen statt, ein Schelm, der schlechtes dabei denkt. Das sieht mir sehr danach aus, dass jemand verhindern wollte, dass der Log um 2.43 noch gefunden werden kann. All diese vergeblichen Einlogversuche fanden über die gleiche MAC Adresse statt. Der unbekannte android hat die gleiche Kennung wie die MAC Adresse und ist definitiv nicht von meinen Kindern oder Gästen-
-
Nun, was vor 4.30 an dem Tag passiert ist kann ich aufgrund mangelnder Aufzeichnung nicht wissen, die sind bekanntlich verschwunden, was ich aber feststellen kann ist, dass zumindest von der Zeit bis 7.30 morgens circa 100 vergebliche Versuche gestartet wurden. Meine Box ist WPA2-PSK verschlüsselt
-
Es waren über 100 Mal, nochmal nach cem Ausdrucken nachgesehen, es waren vergebliche Einloggversuche, nur finde ich es in diesem Zusammenhang seltsam. Seltsam finde ich auch, zu welcher Uhrzeit diese erst nachzuvollziehen sind. Abgesehen davon, mir wird ja vorgeworfen, den Film zum Download angeboten zu haben. Die Sache sieht jetzt so aus: ich war nicht anweend, kann ich auch beweisen. Meine beiden Kinder sowie unser Gast sagen einstimmig, sie hätten a. weder torrent noch b. Filesharing betriebe…
-
Interessant ist, dass meine Fritz Box erst ab 4.30 Morgens noch nachvollziehbare Verbindungen ergibt, der Zeitraum vorher fehlt. Aber von dem Zeitpunkt bis 7.30 Morgens, einer Zeit, zu der meine Kinder mit Sicherheit noch geschlafen haben hat eine immer identische MAC Adresse circa 40 mal versucht, sich bei mir einzuloggen. Ich kann auch einen mir völlig unbekannten Computer in meiner Verzeichnisliste finden Was mir auch ein Rätsel ist, wie soll man in weniger als einer Minute einen Film zum Dow…
-
Nun, er gibt den richtigen Provider an, in der Fritz Box nachsehen, wie geht das bitte? ich habe kein Problem, eine modifizierte UE zu schicken, aber ich ärgere mich, dass ich für etwas zahlen soll, nämlich den Anwalt oder woher soll ich sie sonst bekommen. Meinen kurzzeit Mieter konnte ich noch nciht befragen aber meine Kinder und ihr Besuch sagen alle, sie hätten kein Torrent auf ihrem Computer und um die Zeit nachdem sie vorher gemeinsam einen Film gesehen haben, geschlafen, glaube ich auch, …
-
Heute finde ich, zu meiner großen Freude, eine Abmahnung in meinem Briefkasten, angeblich wurde über meinen Anschluß am 29.3.2016 innerhalb des Zeiraumes von: 2.42.51 bis 2.43.49 das Werk Point Break zum Upload angeboten. Keine Ahnung, um was für einen Film es sich handelt. Noch merkwürdiger finde ich die angebliche Uploadbereitstellung mitten in der Nacht für weniger als eine Minute. Ich war zu der Zeit nicht zu Hause, das kann ich nachweisen. Meine Kinder (beide volljährig) waren zu Hause, ebe…
-
Verkauf von DVDs bei Ebay - Käufer spricht von schwerwiegendem Mangel, da DVDs nach Rauch riechen
BeitragDer Kaufvertrag beinhaltet die Lieferung der gekauften DVDs, ob mit oder ohne Rauch dürfte nicht im Kaufvertrag stehen. Ich würde ihm obiges Angebot machen und wenn er nicht will, dann läßt er es. Er hat nicht ausdrücklich nach rauchfrei gefragt, es wurde nicht ausdrücklich als rauchfrei angeboten. Langsam wird es wirklich nur noch lächerlich. Wenn er sich die DVDs privat kauft ist das sein Problem, er hat die gekauften DVDs ja erhalten.
-
Verkauf von DVDs bei Ebay - Käufer spricht von schwerwiegendem Mangel, da DVDs nach Rauch riechen
BeitragAlso wenn die DVDs niemals direktem Rauch ausgesetzt waren, dann empfinde ich das Verhalten des Käufers als reinen Versuch, sich die DVDs für einen Minipreis anzueignen. Da in der Artikelbeschreibung wohl nicht stand, dass die DVDs nicht nach Rauch riechen dürfte das auch nicht Teil des Kaufvertrages sein. Ich würde dem Käufer anbieten, seine Kosten zu erstatten und auch das Rückporto zu tragen und die DVDs zurückzuschicken oder eben die DVDs für den Preis, für den er sie gekauft hat zu behalten…
-
Verkauf von DVDs bei Ebay - Käufer spricht von schwerwiegendem Mangel, da DVDs nach Rauch riechen
BeitragNun, die Frage ist, inwieweit bei einer DVD der Rauchgeruch ein Mangel ist. Abgesehen davon, dass der Raucher dies wahrscheinlich nicht einmal riecht. Aber mir stoßen die 75% auf. Das klingt mir nach Geldschneiderei und nicht nach unerträglichem Rauchgeruch. Ich persönlich würde auslüften und gut wäre es, sonst komplett gegen Kostenübernahme zurückgeben. Wobei es mich noch interessieren würde, wie viel Rauch die DVDs ausgesetzt waren