Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 848.
-
Lebensversicherung
BeitragNun, ich habe noch eine andere Lebensversicherung mit BUZ, hier bekomme ich die Lebensversicherung mit der entsprechenden Verzinsung und einen großen Teil des BUZ Anteiles, da nicht genutzt, ausgezahlt. Andere Versicherung aber auch als Berufsgruppe mit seltener BU eingestuft. Die andere Versicherung ist eine rein auf meinen Beruf abgestimmte, hier sind BUs recht selten.
-
Lebensversicherung
BeitragNun für die BUZ wurden ja auch Zinsen durch die Gesellschaft erwirtschaftet. Wie gesagt ,dass ich mehr als6000 Euro Verlust erleiden soll , von der Inflation ganz zu schweigen kommt mir merkeürdig vor. Vorallem wenn ichdie Definitionen von Deckungssumme und Zielalter sehe
-
Lebensversicherung
Beitragich muß jetzt zur Arbeit, werde es Dir heute nachmittag schicken, muß es einscannen, über Email dürfte es leichter sein
-
Lebensversicherung
BeitragDas hatte ich geschrieben, die Versicherungssumme beträgt 60 000 DM. Nach einer genauen Aufstellung der einzelnen Posten habe ich gefragt, die habe ich nämlich nicht bekommen.
-
Lebensversicherung
BeitragNun, ich kann diese Versicherung nicht unter den Insolvenz-bedrohten finden. Die Klientel von denen geht auch nicht pleite.
-
Lebensversicherung
BeitragNun, erst einmal muß ich der Versicherung schreiben, dass ich diese Summe nicht akzeptiere, wenn die eine Schlichtung ablehnen geht es zum Ombudsmann Werde Euch auf dem laufenden halten
-
Lebensversicherung
BeitragJa, aber es handelt sich um eine vereinbarte Zielaltervereinbarung, keine vorzeitige Kündigung
-
Lebensversicherung
BeitragMir klar, trotzdem bezeichnete sich die Versicherung als berufsbezoge Versicherung, sie heißt auch so und diese Mitglieder sind keine Risikogruppe. Abgesehen davon erklärt mir das immer noch nicht, warum ich nicht einmal meinen Einzahlungsbetrag erhalte. Im Zusammenhang mit dem auf offiziellem Papier erstellten Vorschlag ist das in meinen Augen eine vorsätzliche und arglistige Täuschung und das ist sehr zart ausgedrückt.
-
Lebensversicherung
BeitragDie BUZ betrug 1200 DM also nicht gerade die Welt. Vor allem, ich habe ja keinen Hochrisikoberuf was BU angeht.
-
Lebensversicherung
BeitragMoment, wir reden von deutlich höhren Summen. Hätte ich das Geld mit 3,5 % verzinst, was der Mindestzins war, wären, ohne Überschußbeteiligung 43 000 Euro jetzt fällig gewesen. das heißt, die Gesellschaft rechnet rund 24 000 Euro an Kosten ab? Und die Überschußbeteiligung fehlt hier auch noch. Etwas dergleichen habe ich noch nicht erlebt, eine andere Lebensversicherung von mir, die fällig wird, zahlt mir anteilig meine Einzahlungen für die nicht genutzte BUZ zurück. Ich werde die Versicherung an…
-
Lebensversicherung
BeitragNun, dann müßte mir die Versicherung aber klar darlegen, wie sich die einzelnen Zuschläge errechnen. Und das bei einer Einzahlung von 25 000 Euro über 29 Jahre eine Summe herauskommt, die um 6000 Euro unter der Einzahlung liegt, trotz Verzinsung etc. das kommt mir doch sehr spanisch vor. Kosten dürften ja nach Vertragsabschluss nur noch die Verwaltungskosten gewesen sein, Schlußgebühren dürfen nicht berechnet werden. Die Versicherungssumme waren 60 000 DM, das Zielalter 60 Jahre, wobei, laut dem…
-
Lebensversicherung
BeitragDas war eine renommierte Versicherung
-
Lebensversicherung
BeitragIch habe vor 29 Jahren eine Lebensversicherung mit BUZ abgeschlossen. Eingezahlt im Laufe der Jahre ungefähr 25 000 Euro. Die Garantieverzinsung lag damals bei Abschluss bei 3,5 % Jetzt will mir die Versicherung ungefähr 19 000 Euro ausbezahlen, mit dem Argument, es handele sich nicht um den Ablauf der Versicherung sondern um eine Zielaltervereinbarung. Deshalb gäbe es nur die Deckungssumme. Nur, laut meinen Recherchen ist die Deckungssumme die Summe der eingezahlten Beträge minus Kosten plus Zi…
-
Vielleicht können die weiterhelfen? radziwill.info/abzocker-und-werbeverlage
-
Das läuft im Endeffekt auf das gleiche raus. Ob es der VK so vorkam, dass die K das Geld zurückgebucht hat oder PP (wahrscheinlicher), dann begeht PP meiner Meinung nach Veruntreuung.
-
Mir geht es nicht um das Aussehen der Schuhe, wobei die Bilder keine völlig zerkratzten Absätze zeigen. Mir geht es darum, mit welcher Selbstverständlichkeit PP Rechtskraft zugesprochen wird. Ich finde das erschütternd. Bei mir würde jemand jedenfalls nur einmal Geld zurückbuchen und das dürfte denjenigen einiges kosten.
-
Man sollte dort nicht lesen, es ist zum Schütteln: community.ebay.de/t5/Mitgliede…BCckgebucht/qaq-p/2827981 wie soll das denn funktionieren? Geld zurückbuchen? Und dann ist PP AGB mal wieder Gesetz auch wenn es mit deutschem Recht nichts zu tun hat, schüttel.
-
Nun, ganz so ist das nicht: focus.de/politik/deutschland/w…erhaltung&ts=201510241120 Scholz. Der Anspruch auf Asyl hat in Deutschland Verfassungsrang: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“, heißt es in Artikel 16a des Grundgesetzes. Doch das Grundrecht stößt nicht nur faktisch, sondern auch verfassungsrechtlich an seine Grenzen. Es wurde 1993 durch vier weitere Absätze eingeschränkt. Wie stark am Asylrecht gerüttelt werden darf, bleibt aber politisch umstritten. Sätze wie „Wir schaffen das“, …
-
Wundert Dich das? Ich könnte diesen in meinen Augen Masochismus nicht aufbringen, mich so benutzen zu lassen. Aber wenn es denjenigen, die es tun gefällt........ Jedem das seine