Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
auktionshilfe.info/attachment/60168/auktionshilfe.info/attachment/60169/auktionshilfe.info/attachment/60170/auktionshilfe.info/attachment/60171/
-
auktionshilfe.info/attachment/60166/auktionshilfe.info/attachment/60167/
-
auktionshilfe.info/attachment/60165/
-
Rechtswidriges „Impressum“, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht. Bezahlung ist nur per Vorkasse / Überweisung möglich. Link zum Fakeshop: Produkthaushalt Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im Thread zu melden und unbedingt das…
-
Zitat von Itsmaria: „ Ich habe jetzt der Email geantwortet und nach Paypal Bezahlung gefragt. Wenn das abgelehnt wird frage ich nach Zahlung auf Rechnung “ Und was soll das bringen? Es ist ein Fakeshop....der ist dafür online gestellt worden um Leute abzuzocken, indem diese Geld überweisen ohne dafür Ware zu bekommen. Heisst im Klartext kein PayPal, kein Kauf auf Rechnung.
-
Damit verdient Google sein Geld...mit Werbung. "Oben in der Suche steht der, der am meisten zahlt" sozusagen. guckst Du: auktionshilfe.info/thread/1975…tungen-verl%C3%A4%C3%9Ft/ Google ist eine Suchmaschine und kein Verkaufsportal.... Ein Produkt bei Google suchen, dann den günstigsten Shop aussuchen und dort "zuschlagen", ist der falsche Weg smile.png
-
Hast Du allerdings bei der Registrierung bei dem Fakeshop ein Passwort benutzt, das Du auch anderweitig verwendest, dann solltest Du dies vlt. ändern.
-
Wenn Du Dir zu unsicher bist, dann solltest Du nichts öffnen, bzw. downloaden. Wäre mir persönlich zwar neu, dass eine PDF Datei Schaden anrichten kann, aber von hier aus kann Dir auch keiner sagen ob Du einen Mailanhang bei Dir gefahrlos öffnen kannst.
-
was Du tun kannst steht in #5 und eine Kurzfassung davon genau einen Post über Deinem
-
ganz genau, Du stellst Dich einfach "tot" ... ncihts widerrufen und auch nicht auf eventuelle "Zahlungserinnerungen" reagieren. Falls Du Bankdaten übermittelt bekommst, auf die Du überweisen sollst, könntest Du die einfach hier veröffentlichen. Bitte OHNE Daten wie Rechnungsnummer, Bestellnummer, etc.
-
hab @expearl trotzdem mal ne PN geschrieben
-
Zitat von expearl: „ Widerruf per Mail und als Einschreiben versandt, Frist gesetzt bis 22.11. Werde am Freitag Anzeige erstatten “ Widerruf ist bzw. war unnötig, da es nichts gibt was Du widerrufen kannst. Es war nie geplant Dir Ware zukommen zu lassen, also musst auch nix widerrufen. Frist setzen bringt Dir ebenso wenig wie bis Freitag mit der Anzeige zu warten.
-
Hm... Dachte bisher solche Ermittlungen, in es den Shop unter dieser Adresse gibt, wäre die Aufgabe der Polizei... Ist dann hier wohl anders
-
Zitat von frettscats: „ mit der Bitte, zuletzt noch ein Einschreiben an den Fakeshop zu schicken, “ Du solltest davon ausgehen, dass der Fakeshop-Betreiber nirgends seine richtige Adresse erwähnt hat.. ist also nur schade um das Porto
-
Zitat von Paperboi: „ Vorallem wurde ich über ebay-kleinanzeigen dorthin verlinkt. “ das liegt aber weniger an den Kleinanzeigen, sonder eher an Google und Deiner Suche nach einem Vive Pro Starterkit. Google speichert Suchanfragen und Seitenaufrufe und wertet diese automatisch aus. Damit verdient Google sein Geld...mit Werbung. "Oben in der Suche steht der, der am meisten zahlt" sozusagen. guckst Du: auktionshilfe.info/thread/1975…tungen-verl%C3%A4%C3%9Ft/ Google ist eine Suchmaschine und kein V…
-
Eine Stornierung vor Wertstellung funktioniert nur dann, wenn die erfolgt bevor die Überweisung dem Empfängerkonto gut geschrieben wurde. Die Glücklichen, die ihr Geld "automatisch" zurück bekommen haben auf ein Konto überwiesen, welches schon gesperrt war.
-
@claudiwill Würdest Du bitte noch die Bankdaten mitteilen, auf die Du hoffentlich noch nicht überwiesen hast? Ohne Verwendungszweck, Rechnungsnummer o.ä.
-
Zitat von Eileen201: „ 3 stunden nach der Überweisung bei der Bank angerufen, die meinten selbst stornieren wäre unmöglich... “ und das entscheidet die Dame (der der Herr) am Telefon, ohne es zumindest zu versuchen? Klar eine Rückbuchung oder ähnliches funktioniert nicht, aber eine Stornierung vor Wertstellung hätte drei Stunden nach Deiner Überweisung durchaus möglich gewesen können. Das ist zwar immer an eine Gebühr bei Deiner Bank gekoppelt, und auch ohne Gewähr dass es klappt, aber in der da…
-
Zitat von Sylle89: „Habe gestern überwiesen Bank kann keine Stornierung mehr durchführen... “ Wolltest Du von Deiner Bank eine Rückbuchung, oder eine Stornierung einer noch nicht wertgstellten Zahlung? Ist zwar ohne Gewähr auf Erfolg mit Kosten verbunden, aber trotzdem hätte Deine Bank versuchen müssen (wie in #5 beschrieben) die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Anruf bei der Empfängerbank, Fax, etc. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornieru…