Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Dariusz: „Und nun dazu, ich verstehe das nicht, wieso wurden solche FakeShops noch nicht gesperrt? Wenn es so viele Fälle gibt, warum Polizei tut nichts um das zu verhindern. “ Welchen zuerst? auktionshilfe.info/thread/2046…nangebote-blaue-kennzeic/
-
Zitat von itneen: „Zitat von JusticeHunter: „der war dort angestellt “ Dann weißt du es besser als er selber. “ als ich ein wenig über den Meister gesucht habe, habe ich den Posten "Assistent der Geschäftsleitung" in der Vergangenheitsform gelesen... kann aber auch sein, dass ich das hier auktionshilfe.info/attachment/68579/ falsch gedeutet habe. Unterm Strich ändert das ja aber nichts.
-
Egal was Dir die kompetenten Polizisten gesagt haben, das ändert nichts an meiner Aussage! Du kannst die Anzeige allerdings auch online machen: online Strafanzeige
-
und gleich bei Toröffnung zur Bank. Wenn Du erst heute überwiesen hast, bringt evtl. eine Stornierung vor Wertstellung noch etwas. IBAN: DE09100110012621658810 IBAN: DE091 0011 0012 6216 5881 0 BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin) Bank: N26 Bank N26 Bank GmbH Klosterstraße 62 10179 Berlin
-
Zitat von Mellidg: „weil die mir eine email geschickt haben soll ich laut polizei ja warten.die 14 Tage.nur leider kommt da nix mehr von denen und die IBAN war anders. “ Es kann nicht angehen, dass man Käufer nicht ernst nimmt, nur weil sie z.B. keine Rechnung vorweisen können oder einfach noch zwei Woche auf Ware warten sollen, die sowieso nicht geliefert wird. Die Polizei ist schlicht dazu verpflichtet, eine Anzeige aufzunehmen. Dich wieder weg zu schicken ist ganz einfach eine Pflichtverletzu…
-
@Mellidg Wurde das Konto, auf das Du überwiesen hast, hier schon genannt? Die Mail, die Du vom "Service" bekommen hast, war nichts weiter ausser eine Maßnahme zum Zeitschinden und Dich zum Nichtstun zu bewegen. Es gibt keinen Shop, keinen Josh vom Service und vor allem gibt es von dort kein Geld zurück. Wahrscheinlich wird der FS in zwei drei Wochen so plötzlich verschwunden sein, wie er auftauchte. Auch ist es absolut nicht notwendig eine Stornierung an einen FS zu schicken, weil garkeine Beste…
-
Zitat von Highlife: „@yigga Die Hausbank des Betrügers, meinte zu mir wir sollen eine gemeinschaftliche Anzeige stellen, damit sie das besser nachvollziehen können. “ Natürlich ist es gut und wichtig das jeder eine Anzeige erstattet und dann hier auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden zu veröffentlicht. Was es nicht gibt wäre eine Sammelklage, wie man sie aus guten und schlechten Filmen aus dem Ami-Land kennt...es gibt keine …
-
Zitat von bauermann: „sie haben mir erzählt daher ist nicht zum Schaden gekommen ist könnten wir nichts machen ich habe es dreimal gesagt ich möchte Anzeige wegen versuchten Diebstahl zu erstatten aber es brachte nichts “ Es kann nicht angehen, dass man Käufer nicht ernst nimmt, nur weil sie z.B. keine Rechnung vorweisen können oder einfach noch zwei Woche auf Ware warten sollen, die sowieso nicht geliefert wird. Die Polizei ist schlicht dazu verpflichtet, eine Anzeige aufzunehmen. Dich wieder w…
-
Zitat von Highlife: „Woher wollen sie wissen ob es ein Fake-Shop ist. “ Bevor ein FS hier auf AH gelistet wird, wird gründlich recherchiert....sprich, ist er hier gelistet, ist es ein Fakeshop. Wenn Dir das nicht genügt, kannst Du z.B. mal die Adresse aus dem Impressum googeln, und schauen was sich dort wirklich befindet... Was Du auf jeden Fall noch machen solltest wäre den Betrug an Dir anzuzeigen.
-
Zitat von Spucki007: „ Soll ich den Wiederruf machen, eine Anzeige bei der Polizei, oder wie schon oben erwähnt einfach nichts mehr? “ Wenn Du noch nicht bezahlt hast, musst Du auch nichts mehr in Richtung des Fakeshops unternehmen. Kein Widerruf, Stornierung, etc. ... ist schon deswegen nicht nötig, weil niemand vor hatte Dir Ware zukommen zu lassen, bzw. keine Bestellung in dem Sinn stattgefunden hat. Der Betrüger merkt schon von alleine, dass kein Geld kommt. Auch auf eventuelle Zahlungsauffo…
-
Was hast Du denn hier dauernd mit diesem Identitätsdiebstahl, zumal es den Eindruck erweckt dass Du noch nichtmal gelesen hast, was hier bereits geschrieben wurde ... z.B. Post #18 ... Zitat von bauermann: „Ich war vor kurzem sogar bei der Polizei sie konnten nichts machen “ Ist Quatsch ... hier liegt ein Betrugsversuch vor, und den kannst Du anzeigen.
-
Zitat von Kati.Wossmann: „ Ich habe die BEstellung storniert. “ Bei einem FS muss man nichts stornieren, weil man garnichts bestellt hat. Im Gegenteil, man sollte (wir im EP bereits geschrieben) einfach garnichts machen, ausser einer Anzeige wegen versuchtem Betrug. Falls Du Dich dort registriert hast, und beim Registrieren ein Passwort benutzt hast welches Du auch anderweitig nutzt, solltest Du das umgehend ändern. Zitat von Kati.Wossmann: „Das ist eine andere Bankverbindung. Deshalb bin ich je…
-
Zitat von THCL: „ Wollte mit Kreditkarte zahlen. Dies ging nicht. “ Wenn Du auf der Fake-Shop-Seite die Kartennnummer, das Gültigkeitsdatum sowie den 3stelligen Sicherheitscode eingegeben hast, können die Betrüger Deine Kreditkarte jetzt problemlos überall im Internet erstmal zum Bezahlen nutzen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie das auch tun werden, ist relativ hoch. So hat auch hier im Forum ein Betrugsopfer genau davon gepostet. Die Täter haben die Kreditkartendaten der Käuferin benutzt, u…
-
Die Bankdaten kannst Du hier posten. Wenn Du noch nicht bezahlt hast, musst Du auch nichts mehr in Richtung des Fakeshops unternehmen. Kein Widerruf, Stornierung, etc. ... ist schon deswegen nicht nötig, weil niemand vor hatte Dir Ware zukommen zu lassen, bzw. keine Bestellung in dem Sinn stattgefunden hat. Der Betrüger merkt schon von alleine, dass kein Geld kommt. Auch auf eventuelle Zahlungsaufforderungen o.ä. reagierst Du einfach nicht mehr. Falls Du Dich dort registriert hast, und beim Regi…
-
Zitat von bauermann: „einen schönen guten Tag Leute als ich auch dort bestellt habe habe ich Gott sei Dank noch nicht überwiesen “ Wenn Du noch nicht bezahlt hast, musst Du auch nichts mehr in Richtung des Fakeshops unternehmen. Kein Widerruf, Stornierung, etc. ... ist schon deswegen nicht nötig, weil niemand vor hatte Dir Ware zukommen zu lassen, bzw. keine Bestellung in dem Sinn stattgefunden hat. Der Betrüger merkt schon von alleine, dass kein Geld kommt. Auch auf eventuelle Zahlungsaufforder…
-
eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, wie das Geld "wieder zurück kommt" ... entweder es war für eine Stornierung vor Wertstellung noch nicht zu spät, und die Überweisung wurde gestoppt bevor der Betrag auf dem Empfängerkonto gut geschrieben wurde, oder das Empfängerkonto wurde als Betrugskonto festgestellt und eingefrohren.
-
Zitat von Regenschauer: „ Leider habe ich bei meiner Bank ING vergebens versucht , dieses zurückbuchen zu lassen. Angeblich geht es bei Vorkasse nicht. Das deutsche Konto ist bei der Postbank . Dort habe ich auch bereits angerufen, diese dürfen mir aber als Person keine Auskunft geben. Wobei die Postbank sagte, dass ein Rückbuchung wohl möglich ist. Bzw. ein stoppen der Überweisung. “ Bleibt also festzuhalten (so lese ich es zumindest), dass Du von Deiner Hausbank weniger Hilfe bekommst, als von…
-
ne Straftat würde man damit nicht begehen, aber ggf. ne Dummheit Die Betrüger mögen es seltsamerweise nicht sonderlich, wenn ihnen ihr kalkulierter "Gewinn" durch die Lappen geht, und der Schuss kann sehr leicht nach hinter losgehen. Wenn man nun anfängt Testkäufe zu machen, kann es extrem ärgerlich werden. Es ist nicht davon auszugehen, dass ein „normaler“ Internetnutzer nen Proxy zu nutzt und sich gründlich zu anonymisiert. Und jeder der dort bestellt hat (ob anschließend bezahlt oder nicht) h…