Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 325.

  • Ich habe leider blöderweise den Link kopiert und die Seite geöffnet. Wie gesagt, ich dachte, es ist eine https-Seite und hab meine Paypal Mail-Adresse eingegeben. Kein Passwort ! Kann da einer was mit anfangen ?

  • Zitat von perlblau: „Allein der Domainname Anforderung minus Petra ist schon lachhaft. Ich hätte auf sowas gar nicht geantwortet. “ Ich bin fast 70 und kenne mich zu wenig aus. Zitat von perlblau: „Du hast hoffentlich nicht ernsthaft geglaubt, das PayPal der lieben Petra eine Webseite erstellt hat, weil sie mit ihrem Konto nicht zurecht kommt...? “ Natürlich kam mir das komisch vor, aber es hätte ja z.B. so was wie Paypal.Me sein können.

  • Zitat von vespin: „Wir sieht die TLD komplett aus? “ anforderung-petra.de Irritiert hat mich, dass es eine https-Seite ist

  • * Update: Schon eine Stunde später kommt eine Warnung von KA: Hallo, am 11.05.2022 um 22:02 Uhr hatte ein Interessent versucht, Kontakt mit dir auf eBay Kleinanzeigen aufzunehmen. Diese Kontaktaufnahme betraf deine Anzeige ******** (Anzeige *******). Wir haben das Nutzerkonto des Interessenten, mit dem du Kontakt hattest, eingeschränkt. Wir nehmen an, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. Ohne Wissen des eigentlichen Kontoinhabers wurden entweder seine bestehende Anz…

  • Heute Abend habe ich bei Kleinanzeigen eine Anzeige aufgegeben, eine Hose für 22 €. Nur ein paar Minuten später kam diese Anfrage: "Guten Abend, Ich habe interesse, leider bin ich nicht in der Lage das Geld mit Paypal zusenden, da ständig Fehler kommen können Sie das Geld bitte anfordern von mir auf anforderung- (Vorname der Person).de Die Seite hat PayPal für mich erstellt, da ich viel einkaufe bei eBay bis die den Fehler behoben haben selbstverständlich übernehme ich die Versandkosten bitte im…

  • Weitere Frage: Besteht Anspruch auf die Rückzahlung des Kaufpreises, wenn man die Ware behalten will ? Hier ist ganz dringend ein Fachmann für e Commerce gefordert. Da kann ich Joachim N. Steinhöfel emfehlen. Diese Kanzlei schießt mit allem, was das Gesetz an Munition gibt ...

  • Zitat von perlblau: „Ich habe seit Jahren nichts mehr bei ebxx verkauft. Und wenn ich mir die seltsamen Gedankegänge der Käuferin anschaue, weiß ich dass ich richtig liege. “ Dto und wenn Ebay mit seinen Gängeleien so weiter macht, kaufe ich auch nichts mehr .... Ich habe Gründonnerstag etwas ersteigert, wollte bei dem Händlern am nächsten Tag noch etwas kaufen. Deshalb habe ich mit der Kaufabwicklung abgewartet, damit die Artikel zusammen verschickt werden. Leider wurde das Porto doppelt angeze…

  • Zitat von radlerrin753: „weil? ich soll das gerät ungenutzt rumstehen lassen? die frist für die rückgabe war vorbei!!!!!!!!! “ Ich kapier gar nichts mehr Es bringt nichts, hier zu spekulieren. Wenn du der Meinung bist, dass du reingelegt wurdest, solltest du tatsächlich Strafanzeige erstatten.

  • Zitat von radlerrin753: „nach ablauf der vom kundenservice gesetzten frist habe ich nun versucht das teure teil in einen benutzbaren zustand zu bekommen. “ Das war der Fehler

  • Zitat von radlerrin753: „genau....betrugsversuch nummer 2! nach der falschen beschreibung. “ Uiiii, bei so einem Verkäufer hätten bei dir eigentlich sämtliche Alarmglocken schrillen müssen. Da war es nicht klug, auf eigene Faust etwas zu unternehmen....

  • Zitat von radlerrin753: „schon der akku alleine kostet mehr. “ Du hast doch anfangs geschrieben, der Verkäufer hat dir für 210 € einen Akku angeboten ?

  • Zitat von radlerrin753: „anscheinend gibt es einen unterschiedlichen denkfehler zwischen privatverkäufer und händler..... “ ich meine, ob du das Rad bei einem Händler gekauft hast oder von einer Privatperson ? Bei einem Händler wäre eventuell Gewährleistung gegeben. Aber auch da sehe ich nur geringe Chancen, da du eigenmächtig sowohl Reparatur als auch Akku-Kauf veranlasst hast. Zitat von radlerrin753: „ich möchte eigentlich wissen in wie weit der ebay-kundenservice für seine emails haftbar mach…

  • Zitat von radlerrin753: „da bin ich jetzt in beiden fällen sehr gespannt. “ Wie meinst du das ?

  • Zitat von radlerrin753: „Zitat von BuFi: „Zitat von radlerrin753: „was ich möchte? das steht in der email vom kundenservice. die komplette summe nach ablauf der frist zur rücksendung. “ Und das Fahrrad behalten ? “ natürlich....sonst habe ich von dem teuern akku leider nicht viel. “ Da hast du einen schweren Denkfehler gemacht ! Ist der Verkäufer eine Privatperson oder ein Händler ?

  • Zitat von radlerrin753: „was ich möchte? das steht in der email vom kundenservice. die komplette summe nach ablauf der frist zur rücksendung. “ Und das Fahrrad behalten ?

  • Zitat von radlerrin753: „ein kostenvoranschlag wurde innerhalb der frist eingereicht. “ Wie hoch waren die Kosten für diesen Voranschlag ?

  • Zitat von inna: „Für den sperrigen Artikel wäre ein Preisnachlass für den Verkäufer rentabler, als das hin und her versenden und Wiederverkauf... “ Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn er für die geschätzten 50 € Versandkosten ein repariertes Rad mit neuem Akku erhält, wird er wohl nicht gesprächsbereit sein. Die Handlung der Käuferin ist für mich nicht nachvollziehbar und vieles ist widersprüchlich. Außerdem ist fraglich, ob die Fristen für den Käuferschutz noch eingehalten werden. Denn dann ha…

  • Zitat von radlerrin753: „der inhalt der email besagt eindeutig das ich dann den kompletten betrag zurück erhalte. “ Dafür musst du aber Fahrrad zurück schicken ! Oder glaubst du, dass du sowohl den Kauf aufrecht erhalten kannst und dennoch die Kaufsumme zurück bekommst ? So ganz verstehe ich nicht, was du möchtest. Zitat von inna: „auf jeden Fall war es ein Fehler, etwas an dem Rad zu machen, bevor die Sache geklärt ist... “ Das sehe ich auch so ... du bleibst jetzt auf den Kosten für Reparatur …

  • Bei uns sind auch schon Sachen nicht angekommen. Freundliche Reklamation und es wurde erneut verschickt. Allerdings ist das bei dir schon zu lange her.... Du hast doch sicher mit Paypal bezahlt, ist da die Frist schon um ?

  • Zitat von Elfenstaub: „Nein, er will noch meine Telefonnummer haben, ich frage mich, was das soll. “ Dann frag ihn doch einfach, für was er die will