Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 446.
-
"Wir geben derzeit auf unseren Stundenhonorar von 150 EUR einen Rabatt von 30% entspricht 45 Euro. Die Peters | Lehmann | Richter Rechtsanwälte gehen mit der Zeit, bleiben somit stehts modern und bieten ihnen ausschließlich die Zahlungen über PayPal an. Nach dem wir ihnen einen Entwurf gefertig und zugesendet haben, erhalten Sie eine PayPal Rechnung. Nach dem der Betrag von ihnen bezahlt wurde, geht das Orginal Schreiben postalisch bzw. vorab per e-Mail an ihren Gegner. Beachten Sie bitte, das d…
-
Zitat von steinfeld-david: „Es Tut mir leid für alle die warten müssen aber es sind 2 Autos mit Litauen Kennzeichen aufgetaucht laut nachbarn und haben massiv nach mir gesucht . “ Die Kripo fährt mit litauischen Kennzeichen? Cool " ich musste mich erstmal absetzen" Das glaube ich gerne, aber nicht wegen Litauern. "Die ausstehenden Zahlungen werden morgen abgearbeitet" Na da hoffen wir mal, dass die JVA genug Überweisungsformulare bereithält.
-
Zitat von Stubentiger: „Zitat von Puuh: „In ganz Deutschland keine Firma mit dem Namen Grün Land Shop... “ Wie UHU schon drauf hinwies: keine "Firma", es geht um einen "Einzelunternehmer" mit "Haftung" auf eigene Kappe. Insofern wär es sinnvoll direkt nach dem Namen zu fragen. “ Wenn es denn tatsächlich ein Einzelunternehmer ist, wäre das Impressum schon aus einem weiteren Grund irreführend und mindestens abmahnfähig, da Herr D.S. sich dort als "Geschäftsführer" ausgibt; zudem stellt sich die "F…
-
Zitat von steinfeld-david: „Hallo, entfernen sie bitte meine private Telefonnummer ich habe auch ein Recht auf Privatsphäre und ein Recht auf ein Wochenende ! Ab Montag bin ich wieder für Kunden da und werde die Rückabwicklungen einleiten. “ In dieser Situation auf ein freies Wochenende zu pochen, hat schon was. Wäre das meine Firma, würde ich nicht eher Feierabend machen bis die letzte Rücküberweisung raus ist. Ich vermute deshalb immer mehr, dass es hier schlicht um Zeit geht...
-
Zitat von Puuh: „Da ist niemandem mit geholfen, wenn man darüber diskutiert, wenn man sich nennen darf. “ Also ich finde schon, dass der Umstand, dass ein vorgeblicher Geschäftsmann mit unvollständigen/unterschiedlichen Namensschreibweisen in Impressum und geschäftlichen Überweisungen agiert, zumindest ein Indiz für Unseriösität ist. Und um diese Frage geht es hier ja. Mein Fazit nach dem, was ich bisher hier lesen konnte: Ich halte eine Hinhaltetaktik und/oder Schneeballsystem wahrscheinlicher …
-
Zitat von Michelle: „Zitat von Nino: „ “ Ich werde mal nachschauen im grossen weiten Internet wie das denn nun genau ist. “ Bitte sehr: Den Zusatz zum Namen eines Adligen gibt es in der Form einer Präposition oder der eines Suffixes (Nachsilbe). Sie stand vor dem Nachnamen, zum Beispiel: „Gerlinde [i]von Mustermann“. Ursprünglich diente das Wort „von“ zur Anzeige von Wohnsitz, Herrschaft oder Gerichtsbarkeit, wie zum Beispiel beim Herzog von Württemberg. Am 11. August 1919 wurden mit der Weimare…
-
Zitat von Michelle: „Ob man seine akademischen Titel im Impressum beispielsweise angibt oder nicht, basiert auf freiwilliger Basis. Ebenso verhält es sich mit Titeln wie "von" “ Irrtum: "Von" ist kein "Titel", sondern seit der Abschaffung von Adelstiteln 1918 nur ein Namensbestandteil. Wer also " David von Steinfeld" heißt, im Impressum aber "David Steinfeld" schreibt (oder umgekehrt), hat genau genommen seinen Namen fehlerhaft angegeben. Dies wäre schon ein Verstoß gegen die Pflicht zur Angabe …
-
Zitat von Fairhandel: „ Wo ist das rechtlich verankert? “ Verwaltungsrecht. Kompliziert.Führt hier zu weit.
-
Zitat von Fairhandel: „Also gibt es eine grundsätzliche Regelung, die Landesgesetze auch auf andere Bundesländer wirken läßt. Wo ist das definiert? “ Per Logik. Landesgesetze "wirken" nicht "auf andere Bundesländer". Gesetze gelten für die in ihnen definierten Sachverhalte mit entsprechenden Rechtsfolgen. Das sächsische Bestattungsgesetz gilt für Bestattungsfälle in Sachsen. Grobes Prüfschema: Ist das Land Sachsen befugt, Bestattungsrecht selbst zu regeln? Ja, Liegt hier ein Bestattungsfall in S…
-
Zitat von Fairhandel: „Zitat von Stubentiger: „ “ Eine sächische Behörde stellt per sächischem Gesetz eine Forderung an eine hessische Bürgerin. Hat ein Landesgesetz Wirkung auf Bürger eines anderen Bundeslandes? “ Ja. Landesgebührenordnungen z.B. gelten auch nicht nur für Einwohner des betreffenden Bundeslandes, sondern für jeden Bundesbürger, der die entsprechende Leistung in Anspruch nimmt (=Ereignis). Ereignis in diesem Fall ist eben des Bestattung, und deren (Kosten-)Regelung ist ausdrückli…
-
Zitat von Fairhandel: „Ist das sächsische Gesetz aber auch auf eine hessische Bürgerin anwendbar, wie es die Behörde erscheinen läßt? “ Ich denke ja, denn das Gesetz zielt ja nicht direkt auf Personen ab, sondern auf ein Ereignis (Bestattung/Todesfall), und regelt die Verteilung der Kosten dafür. Die Bestattung war in Sachsen, also gilt das sächsische Bestattungsrecht. Insofern müssen die nach diesem Gesetz zahlungspflichtigen Verwandten nicht in Sachsen, ja nicht einmal in Deutschland wohnen. F…
-
Zitat von keek: „Bei 300 Eur Schaden wird sie mir eher diesen ersetzen und den Fall abhaken, “ [OT] Eine RS-Versicherung, die einen Vermögensschaden aus Betrugshandlung ersetzt? Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. [OT]
-
Verkauf von DVDs bei Ebay - Käufer spricht von schwerwiegendem Mangel, da DVDs nach Rauch riechen
BeitragZitat von mijanne2007: „ Einen Anspruch auf nicht nach Rauch riechende DVDs hat er nicht, außer er hat vorher ausdrücklich abgeklärt, dass sie aus einem Nichtraucherhaushalt kommen. Noch gehört das in Deutschland nicht zu den erwähnenswerten Mängeln. “ Dem würde ich auch nicht so ganz zustimmen. Wenn ich ein Produkt als "gut" kaufe, kann ich davon ausgehen, dass es die für dieses Produkt üblichen Eigenschaften aufweist. Ein starker Nikotingeruch ist jedoch keine übliche Eigenschaft einer DVD, ic…
-
Zitat von grafiksammler: „Zitat von Pam: „Wie kann ich den jenigen erreichen der dieses Geld überwiesen hat??? “ Also befindet sich Geld auf Deinem Konto, was dort nicht hingehört?Du könntest mit Deiner Bank reden und die Überweisung retour gehen lassen. “ Nicht hingehörendes Geld müsste ja auch schon etwas länger auf dem Konto sein, denn der Ausgangspost #1 mit Nennung der Bankdaten ist vom 11.Mai 2015 ...
-
Zitat von Stubentiger: „Zitat von Kaiolito: „dass der Verkäufer nun gleich vor Angst schlottert, weil Strafanzeigen angedroht werden, stehen dann doch ein paar mächtige Fragezeichen “ dass das so ist, liegt ja nicht daran, dass kein Betrug vorliegt, entweder ist der Verkäufer echt, dann wär es Warenkreditbetrug, wenn er nicht gegen die Bezahlung liefert, weil der Geld und die Ware behalten will oder gar keine Ware (mehr) hat -Zitat von Nino: „ “ [Klugscheißermodus] Das wäre dann Warenbetrug, der…
-
Zitat von Waldbock: „Habe mit Gerichtsverhandlungen schon Erfahrungen gesammelt. Für Ihn sieht es hier nicht so gut aus. Arglistige Täuschung und Unterschlagung. Mittlerweile Betrug im großen Stil. “ Nur zur Info: Da werden jetzt aber ein paar Rechtskreise vermischt. "Arglistige Täuschung" ist ein unbestimmter Begriff aus dem Zivil- und Verwaltungsrecht und geht in den Bereich der Willenserklärungen/Anfechtungen. "Unterschlagung" ist Strafrecht, liegt hier aber wahrscheinlich nicht vor, da der T…
-
OMG
Nino - - Werbeforum
BeitragOMG....> 15 Rechtschreibfehler allein in den 8 Sätzen auf der "über uns"-Seite. Wenn Ihr Euer Handelsgeschäft so "sorgfältig" betreibt wie Ihr Eure Werbetexte schreibt, wird mir ganz mulmig....