Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 446.

  • Zitat von Sputzi: „Ich dachte, dass diese Nummer zwingend notwendig ist, wenn man ein selbstständiges Unternehmen führt?! “ Hier muss man zwischen "normaler" Steuernummer und USt-ID unterscheiden. Kurz gesagt: Eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID) ist für Unternehmen (nur) notwendig, wenn Sie Geschäfte außerhalb Deutschlands tätigen, siehe hier. Wer nur innerhalb Deutschlands handelt, braucht diese also nicht. Die USt-ID wird auf Antrag vergeben. Aber: Wer eine USt-ID hat, muss diese …

  • Zitat von Berliner-ebay: „Neue oder bessere Bilder sind doch kein Grund für einen Abbruch? “ Na ja, ganz genau genommen wurde die Auktion ja nicht abge- sondern nur unterbrochen. Nach kurzer Unterbrechung war derselbe Artikel zum gleichen Preis wieder verfügbar. Es hat sich nur die Artikelnummer und das Bild geändert. Du konntest den Artikel also weiter ersteigern, ohne dass dir durch die Unterbrechung ein Schaden entstanden wäre.

  • Zitat von ullidorsch: „Und wie erfahren wir das welche Strafe er bekommt? “ Wenn du Geschädigter bist, durch Akteneinsicht. Ansonsten durch Teilnahme als Zuschauer an der Hauptverhandlung. Zitat von ullidorsch: „Wer ersetzt mir die 200€??? “ Deinen Schadensersatz musst du sowieso zivilrechtlich von dem Täter einfordern, egal ob er nun zu 15 Jahren verurteilt wird oder nach 154 StPO eingestellt. Oder du beantragst ein Adhäsionsverfahren gem. 403ff StPO. Nur persönliche Meinung, keine Rechtsberatu…

  • Zitat von kugel-balu: „dass man von der Weiterverfolung absehe, weil gegen den Angeklagten in einer viel groesseren Sache ermittelt werde, so dass sich das Strafmass durch diese Lappalie (mein Wort) nicht aendere ... ich lese das so, dass mehr im Busch ist, und die kleinen Dinge hier nicht weiter verfolgt werden, weil dafuer dann eh nichts uebrigbleibt. Ich finde das zwar etwas seltsam, aber vielleicht kann jemand dazu den juristischen Stand erlaeutern ? “ Das ist nicht seltsam, sondern gesetzli…

  • Zitat von Holgerson: „es wird den Tätern offensichtlich leicht gemacht das Geld zu behalten “ Nein, denn die Täter müssen ja erstmal ermittelt werden. Und davor wurde es ihnen leicht gemacht, das Geld überhaupt zu bekommen...

  • Zitat von Holgerson: „sondern auch noch Anwälte- Gebühren! Prozesskosten und Nerven! Weiß jemand ob das zumaß führt? Lohnt es sich hier außer mit der Anzeige weiter vor zu gehen? “ Du erstattest erstmal Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Betruges. Das kostet weder Prozesskosten noch Anwalt, sondern nur einen Gang zur Polizei. Wenn die Polizei den Kontoinhaber/Betrüger tatsächlich ermittelt, was du ggf. durch eine Akteneinsicht am Ende erfährst, kannst du gegen ihn zivilrechtlich vorgehen und dei…

  • Zitat von Tamana: „Wie soll man jetzt vorgehen? “ 1. Strafanzeige wegen Betruges gegen Unbekannt / den Inhaber des Kontos, auf das du überwiesen hast. Also: Mit Kopien von allen Unterlagen zu Buchung, Zahlung und Kommunikation / Kontaktdaten etc. sofort ab zur nächsten Polizeidienststelle. Das ist die strafrechtliche Seite, kannst du alles selbst ohne Anwalt tun, ist formlos und kostenlos. 2. Wenn der Täter in Folge von 1. namentlich ermittelt wird -oder es gar bereits ist- , kannst du gegen die…

  • Zitat von Huehnerhof: „dann würde ich dessen Anwalt kontaktieren “ Ein Anwalt kann momentan wahrscheinlich gar nicht so viel tun, du weißt ja nicht sicher, gegen welche Person mit welcher Anschrift du deine (zivilrechtlichen) Forderungen richten solltest. Wichtig: Strafanzeige gegen den Kontoinhaber, wenn die Pol. diesen namentlich und mit Adresse ermittelt hat, kannst du zivilrechtlich vorgehen. Es sei denn, du kennst bereits jetzt Identität und zustellungsfähige Anschrift des Zahlungsempfänger…

  • Zitat von Malu18882: „Anzeigennummer bei Kleinanzeigen ist 92325305 “ Link @Malu1882, bitte erkläre mal zum Verständnis deinen Post noch etwas genauer. Du hast Geld auf ein Behördenkonto überwiesen, das dir die Verkäuferin so mitgeteilt hatte, dann aber die gekaufte Ware nicht erhalten? Wenn nicht, auf welches Konto hast du denn überwiesen? Wer "prüft" warum "das Geld" und behält es ein? Wo genau will jetzt die Verkäuferin Geschädigte eines Betruges sein, was steht dazu in der Anzeige? Behauptet…

  • Zitat von Stubentiger: „bitte benutze für fremde Texte die Zitatfunktion! “ Das hat er wohl von hier: Entschließungsantrag Dabei handelt es sich augenscheinlich um einen Entschließungsantrag einer Verschwörungstheorektikerin im EU-Parlament, die zumindest durch nichts anderes als das zitierte Geschwurbel aufgefallen ist und der wohl ohne tiefergehende Prüfung durchgewunken wurde. Etwas aus der Aluhut-Fraktion halt, solche halten auch RT Deutsch für eine journalistische Nachrichtenquelle.

  • Zitat von SMU68TS06E: „privat bezahlte Ermittler und Vollstrecker zu sammeln “ Was sind denn "privat bezahlte Vollstrecker"? "Die eigenmächtige Durchsetzung auch von berechtigten Forderungen durch den Gläubiger selbst ist untersagt" und im schlimmsten Falle strafbar: Vollstreckungsrecht in D Selbstjustiz geht im Zweifel nach hinten los. Natürlich kann man irgendwo an die Tür klopfen. Wer Dreck am Stecken hat, macht dann vielleicht einfach nicht auf. Nutzen = 0. Oder er macht auf, aber du oder de…

  • Zitat von Christ1981: „Was ich nämlich Sinnvoller finden würde das man eine Sammelklage gegen Ebay selber einreicht d “ Eine Musterfeststellungsklage, die du vielleicht meinst, kann man nicht "selbst einreichen", sondern allein Verbraucherverbände im Namen Betroffener.

  • Zitat von FillaZilla: „Wie soll ein Bürolappen wie der Organisator der Studie, überhaupt ansatzweise Daten zu diesem Thema kriege “ Das steht in der Studie und zusammengefasst auch in dem Zeitungsartikel dazu.

  • Zitat von rabenschwarz3: „Ich bitte jemand umgehend das Bankkonto rechtzeitig zu sperren “ Diese Bitte müsstest Du aber in erster Linie an die Bank richten, wenn sie Erfolg haben soll.

  • Zitat von roflem: „jede kriminelle {Familien}Vereinigung ist eine Mafia “ FYI: Mafia Gern geschehen.

  • Zitat von This_is_War: „Das ist kein Rechtsstaat mehr. “ Offensichtlich weißt du nicht, was "Rechtsstaat" heißt. Es bedeutet in erster Linie, dass jedes staatliches Handeln an geltende Gesetze gebunden sein muss. Genau das hat die Staatsanwaltschaft begründet: Weil Geldwäsche nach dem Gesetz ein vorsätzliches oder leichtfertiges Handeln voraussetzt und dieses nicht nachgewiesen werden konnte, war das Verfahren einzustellen. Falls nicht, dann Zitat von This_is_War: „... den Entscheid anfechten “ …

  • Fakeshop küchenmaschinen-mayer.de

    Nino - - Online-Shops

    Beitrag

    Zitat von MajorK: „Jochen F riesenau Kundensupport “ Hab mal eine OT-Verständnisfrage: Warum schreibt ihr die Namen aus Fakeshop-Impressumdaten oft mit gesperrten Anfangsbuchstaben (s.o.)? Sehe da vielleicht den Wald vor Bäumen nicht, interessiert mich halt...Danke

  • Zitat von Meg: „Seine Antwort war eher eine Frage: " Wieso sollte ich etwas erstatten? Das Gerät hat funktioniert!" “ Ja, dann bleibt dir wie oben schon gesagt wirklich nur, die 80 € als Lehrgeld zu verbuchen - und das vielleicht noch durch Weiterverkauf an einen Bastler o,ä. zu minimieren.

  • Zitat von mr.mr: „Das ist nicht nur schwer, sondern unmöglich “ Natürlich geht die Wahrscheinlichkeit gegen 0, aber so absolut käme das auf die Umstände des Einzelfalls an. Theoretisch gäbe es m.E. schon Konstellationen: Z.B. wenn der K unmittelbar nach Öffnen des unbeschädigten Pakets unter Zeugen eine Funktionseinschränkung feststellt, sofort das Gerät öffnet und feststellt, dass ein entsprechendes Bauteil fehlt oder zerstört ist. Aber so war es hier wohl nicht, d'accord. Zitat von mr.mr: „Des…

  • Zitat von Meg: „Außerdem hat er eine Gewährleistung als Privatverkäufer ausgeschlossen. Damit ist er wohl raus “ Auch wenn er die Gewährleistung ausschließt, muss er selbstverständlich ein Gerät liefern, das die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit hat. Wenn die 100%ige Funktionsfähigkeit zugesichert wurde, muss er daher auch entsprechend leisten. Nur: Er ist raus, wenn der Schaden erst nach dem Gefahrenübergang (=Absendung) eintritt - und das Gegenteil müsste dann bewiesen werden, was eben sc…