Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 446.
-
Defekte Wäre. Verkäufer nimmt Artikel nicht zurück
Nino - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragGrundsätzlich kommt es immer erstmal auf den Inhalt eures Kaufvertrags an. Wenn der VK in seiner Beschreibung die volle Funktionsfähigkeit zugesichert hat, schuldet er dir natürlich die Übersendung eines genau solchen, nämlich voll funktionsfähigen Artikels. Allerdings nur bis zur Versendung, sprich Übergabe an Paketdienst oder Post. Bei allem, was danach kaputt geht, ist er als Privatverkäufer in der Regel raus. Der VK kann einreden, dass der Schaden erst auf dem Versandweg oder bei dir zuhause…
-
Zitat von TheLurch21: „Ich werde den Brief an ein Studentenwohnheim schicken müssen wo er mit 100% Sicherheit nicht wohnen wird. “ Du hast doch Anzeige erstattet. Warte doch erstmal noch ab, ob die Polizei den gegenwärtigen tatsächlichen Aufenthaltsort des Beschuldigten ermittelt, denn dann hättest du eine brauchbare Adresse für deine zivilrechtlichen Forderungen. Wenn die Pol. keinen Wohnort ermittelt, kannst du dir die Kosten für Einschreiben, Mahnnbescheid & Co auch sparen. Zitat von TheLurch…
-
Zitat von TheLurch21: „von der Alten im Amtsgericht “ Zitat von TheLurch21: „Tickt die noch sauber? “ (OT) Bist du da so aufgetreten wie du hier schreibst? Zum Thema: Bis zum Mahnbescheid geht es auch ohne Anwalt, sogar weitgehend online, Kosten erstmal im niedrigen zweistelligen Bereich.
-
Vorsicht EBAY: it-solution-de / einfach billig UG, DE32700222000020324562
Nino - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Julietta: „Wir haben bei der Polizei einen Strafantrag gestellt “ War denn dein Schaden so geringfügig? Sonst ist Betrug nämlich ein Offizialdelikt, da braucht es keinen Strafantrag, Anzeige reicht aus. Zitat von Julietta: „Herr Ferhad Saba wurde gehackt. Er hat sein Unternehmen 2017 aus gesundheitlichen Gründen eingestellt. “ Woher weißt du das? Das könnte tatsächlich insoweit hinkommen, dass er 2016 noch eine aktive Shop-Webseite mit Indienkram hatte, die es aber Anfang August 2018 n…
-
Vorsicht EBAY: it-solution-de / einfach billig UG, DE32700222000020324562
Nino - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Christ1981: „Wenn die Wirklich so viel verkauft haben sollte eine Sammelklage doch was bringen. “ Nein, denn "Sammelklagen" gibt es in Deutschland (noch) nicht. Jeder Geschädigte muss eine Straftat (Betrug) selbst anzeigen und, falls der Täter ermittelt wird, Zahlungsansprüche gegen diesen zivilrechtlich in eigenem Namen durchsetzen.
-
Fake-Shop-Kette
Nino - - Online-Shops
BeitragZitat von Luzia: „Warum finde ich darüber so gut wie nichts in den Medien? “ Die Medien (online, Print und auch TV) sind doch voll mit Berichten, Warnungen und Tipps zu Fakeshops im Internet: google.com/search?q=fakeshops+internet Dass die Polizei nicht einfach so Internetseiten vom Netz nehmen kann, die zudem meist im Ausland gehostet werden und dass nur ein Geldfluss ein Ermittlungsansatz ist (da Betrug eine Vermögensschädigung und Vorsatz voraussetzt), ist doch auch klar. Was häufig leider vi…
-
Fakeshop powerplatform.de
Nino - - Online-Shops
BeitragZitat von Lajtowski: „auf Grund von Rechtsschreibfehlern niedergemacht wird. Ganz toll von dir "Stubentiger". Bist bestimmt ein AFD Wähler “ [OT] Unlogisch, denn AFD-Wähler oder -Fanboys tun sich erfahrungsgemäß ja nun gerade nicht damit hervor, besondere Rechtschreibkenntnisse zu besitzen. SCNR
-
Teure Markenklamotten - Kontos von Szymon Rebech
Nino - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von Hartmeis45: „Ich habe nie von DE geschrieben “ In CH oder LI dürfen Bedienstete der Staatsanwaltschaft in Fällen, in denen sie auch noch privat betroffen sind, behördliche Erkenntnisse in Form von "Details, die den Strafuntersuchungsbehörden vorbehalten sind", in Internetforen veröffentlichen? Erzähl mal.
-
Zitat von D.kandlbinder: „sowie natürlich einer einwandfreien Rechtsschreibung. “ Zitat von Dr.jur.Kandlbinder: „Beratung zu datenschutzrechtlichen Fragen “ Zitat von Dr.jur.Kandlbinder: „Dieses Angebot stellt keine Rechtsberatung dar. “ Zitat von D.kandlbinder: „Ich nehme mir auch gerne Zeit Ihnen die Worte Betrug und Bedrohung im Sinne des Strafgesetzbuches zu erläutern. “ Spar dir das für dein Plädoyer in deiner Hauptverhandlung. Auch wenn es dir nichts nützen wird.
-
Teure Markenklamotten - Kontos von Szymon Rebech
Nino - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von Hartmeis45: „soweit ich kann und vor allem darf “ Selbst wenn du könntest, dürftest du nicht. (§ 37 BeamtStG bzw. §2 TVöD et al.). Wer tatsächlich bei einer StA arbeitet, weiß das auch. Und auch, dass die StA in D nicht "Strafuntersuchungsbehörde" genannt wird.
-
Zitat von D.kandlbinder: „Was die Beratung angeht, so müssen Sie vielleicht einmal mein Angebot genau lesen. Außerdem gilt hier seit 2007 ein neues Gesetz “ Welches neue Gesetz gilt seit 2007 und auf welche Vorschrift berufst du dich da? Verlink mal bitte die entsprechende Fundstelle. Nach welchem Gesetz ist gewerbliche Rechtsberatung für Nichtjuristen/Nichtregistrierte i.S.d. §12 RDG erlaubt?
-
Zitat von kristschn: „und das ganze einfach mit "Wir konnten den Aufenthalt nicht bestimmen, daher wird die Anzeige fallen gelassen “ Nein, eine Anzeige wird nicht "fallen gelassen", weil man "den Aufenthalt nicht bestimmen kann". Wenn der Aufenthalt eines Beschuldigten nicht zu ermitteln ist, wird ein Ermittlungsverfahren vorläufig eingestellt (§ 154f StPO). Gleichzeitig kann der Beschuldigte dann z.B. zur Aufenthaltsermittlung zur Fahndung ausgeschrieben sein (§ 131a StPO) etc., bei erfolgreic…
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragDas: Zitat von stefancael: „die Aussagen sind im Kern Richtig. “ Ich glaube ja an das Gute im Menschen und unterstelle dir keine böse Absicht. Möglicherweise meinst du ja das Richtige, nur bist du offenbar nicht in der Lage, solche Sachverhalte klar, eindeutig und verständlich schriftlich wiederzugeben. Vielleicht ist ja auch Deutsch nicht deine Muttersprache. Daher solltest du wirklich einmal darüber nachdenken, ob du deine Außendarstellung als Vermittler nicht einem Profi überlässt. Ein Beispi…
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragZitat von stefancael: „Eine Zahlung über einen Anbieter wie z.b. Paypal, kann zurückgezogen werden wenn der eigentliche Account Inhaber diese Zahlung in Form einer Abbuchung o.ä. bemerkt. “ Vor drei Stunden schriebst du -neben Paypal F+F- ausdrücklich auch noch von Banküberweisungen: Zitat von stefancael: „Eine Vorgetäuschte Überweisen im sinne einer falschen Überweisung. Der Täter überweißt das Geld von einem Fremden PayPal Konto oder eines Fremden Bankkontos. Das Geld trifft erstmalig ein, wir…
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragZitat von stefancael: „Das Geld trifft erstmalig ein, wird nach dem Versand aber Storniert. “ Bullshit, da im Fall einer Überweisung unrealistische Fallkonstruktion. Wenn eine Überweisung dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde (also "eingetroffen" ist), kann sie vom Absender quasi nicht mehr gegen den Willen des Empfängers "storniert" werden. § 675p BGB FYI: de.wikipedia.org/wiki/Überweisung_(Zahlungsverkehr) @stefancael: Pro-Tipp: Lass es.
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragZitat von stefancael: „Hier wird in Form einer Rechtshilfe Unterstützt. “ Das ist aber plötzlich etwas ganz anderes als noch hier: Zitat von stefancael: „Sollte bei einem Kauf Über Beispiel Ebay kl. Der Personalausweis gefordert werden und dieser wird Missbräuchlich benutzt, so wird auch ein daraus Resultierender Schaden ausgeglichen. “ Über die "Seriosität" und Glaubwürdigkeit deiner Werbetexte habe ich nun keine Zweifel mehr. Gut ist, dass du durch deine Beiträge hier faktisch vor dir selbst w…
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragVermutlich meint der TE das hier ergodirekt.de/de/produkte/haus…internet-schutzbrief.html Sowas bietet mittlerweile fast jede Hausratversicherung an. Bei der Ergo gibt es auch noch eine andere "Cyber"-Versicherung, die aber für Geschäftskunden mit gewerblicher IT-Ausstattung gedacht ist. Zitat von stefancael: „Sollte bei einem Kauf Über Beispiel Ebay kl. Der Personalausweis gefordert werden und dieser wird Missbräuchlich benutzt, so wird auch ein daraus Resultierender Schaden ausgeglichen. “ Wen…
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragZitat von Schützin: „Von daher halte ich derartige Diskussionen hier für ziemlich Off Topic. “ [OT] Na ja, bei einem privaten TE wäre mir das auch schnuppe. Bei einem Versicherungsvermittler aber, der die deutsche Schriftsprache gerade mal auf dem Niveau eines Grundschülers beherrscht, hätte ich schon starke Zweifel, ob er komplizierte versicherungstechnische Sachverhalte aus Vertragsunterlagen etc. vollständig erfassen, verstehen und mir korrekt erläutern könnte. Dazu kommt, dass ein dermaßen s…
-
Absicherung gegen CyberCrime
Nino - - Werbeforum
BeitragZitat von stefancael: „ich bin Versicherungsvermittler der ERGO “ Ich hoffe für alle ERGO-Kunden, dass die Versicherung selbst sorgfältiger arbeitet als dieser angebliche "Vermittler," denn der Werbepost enthält > 17 Rechtschreibfehler Pro-Tipp: Vorher mal von jemandem gegenlesen lassen.
-
Fakeshop powerplatform.de
Nino - - Online-Shops
BeitragZitat von Lajtowski: „Im ernst ich vertraue Paypal “ Schön. Ich bestelle grundsätzlich nichts bei Betupper-Shops, auch wenn sie Paypal anbieten. Zitat von Lajtowski: „Ich habe da gestern bestellt und per Paypal bezahlt. “ War vor fast einer Woche. Ist denn die Ware schon da? Hast du schon eines Sendungsnummer?