Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 479.
-
Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie
raundsi - - Online-Shops
BeitragHe, du monitorst das ja viel besser als ich, wozu mache ich mir die Mühe Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass zeitweise durch Trustpilot selbst einige positive Reviews wegen Fake-Verdachtes stillgelegt waren, die kurz darauf aber wieder freigeschaltet wurden (steht entweder hier oben oder im computerbetrug-thread). Was zu dieser Freischaltung geführt hat lässt sich nur spekulieren - vielleicht waren die Filteralgorythmen fehlerhaft und man musste das wieder aktivieren. Vielleicht gabs aber au…
-
Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie
raundsi - - Online-Shops
BeitragVon den sieben Reviews sind schon wieder vier verschwunden. Und was schreibt Trustpilot dazu? Zitat: „Keine Firma kann Bewertungen löschen oder anderweitig zensieren.“ Lächerlich...
-
Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie
raundsi - - Online-Shops
BeitragNoch ein durch rhinocamera gemeldetes Review, wegen "Nicht eingehaltener Trustpilot-Richtlinien": archive.today/8jpyk Damit sind in sieben Tagen 5+2 = 7 Bewertungen, gegen die vorgegangen wird/wurde. Ich wüsste zu gerne, was da geschrieben wurde...
-
Natürlich ist die Frau Russland-Versteherin. Sie hat Slawistik studiert und war Korrespondentin in Moskau. Sie legitimiert den Einmarsch Putins mit den "Verfehlungen" der Nato. Das ist natürlich Quatsch: Putin versucht, Fehler zu korrigieren, die Gorbatschow und Jelzin vorher gemacht haben. Genschers "Es wird keine Nato Osterweiterung geben" hätten sie sich z.B. mal schriftlich geben lassen sollen. Nu isses zu spät. Trotzdem sehe ich das Vorgehen als No Go, mit Soldaten in einem Nachbarland zu k…
-
Wie der Code unter die Räder gekommen ist, lässt sich kaum nachvollziehen. Eventuell hat irgendwo auf der Welt ein Keygen genau diesen ausgespuckt... Der Saturn wird's umtauschen, die Aktivierung vor Kauf kannst Du ja nachweisen. Der Aufwand für Dich lässt sich leider nicht vermeiden.
-
Eieiei, Juraforum, ebay-Community und hier ... sach bescheid, wo dir am besten geholfen wird
-
Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie
raundsi - - Online-Shops
BeitragUps, wir hatten ja schon zwei weitere negative Bewertungen, die im Wochenzeitraum komplett verschwunden sind: archive.today/nksbc Damit stehts bei insgesamt 12 Bewertungen 50:50 zwischen gemeldeten und positiven Bewertungen. Und ich zweifele, dass wir hier alle Bewertungen erwischt haben, die schon wieder weg sind. Ob Craig seine vielen Fakes jetzt übern Kopf wachsen? Zumindest hat er ziemlich viel Zeit, das Internet zu durchforsten. Zwischen der letzten Bewertung und seiner Meldung lagen ziemli…
-
Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie
raundsi - - Online-Shops
BeitragVon den letzten Trustpilot-Bewertungen wurden innerhalb einer Woche mindestens 4 gemeldet - wie viele in dem Zeitraum zusätzlich aus unerfindlichen Gründen schon wieder komplett verschwunden sind, kann man natürlich nicht sagen. Gibt's hier keine Scripter, die was bauen können, das jede Minute auf de.trustpilot.com/review/rhinocamera.de schaut und bei jeder Veränderung in den Bewertungen gleich eine Kopie der Seite nach archive.today hoch lädt?
-
Zitat von schabbesgoi: „nur leider noch nicht "juristisch"“ Diese Beurteilung sollte man Juristen überlassen, wobei auch nach meinem Bauchgefühl nach Zahlung eigentlich nicht mehr viel zu machen ist - ABER: Ihr seid jetzt zwei Zeugen, die diese Masche für den jeweils anderen vor Gericht bezeugen können. Vielleicht findest sich hier ja sogar noch ein dritter und vierter. Eigentlich sollte es doch möglich sein, so diese Firma vor Gericht auseinander zu nehmen - und vielleicht sogar Geld zurück zu …
-
Schildere den Fall doch einfach mal einer offiziellen Verbraucherzentrale, die haben Anwälte und ein bisschen Geld, dagegen was zu tun...
-
Mir erschließen sich hier wirklich ganz neue Dinge... nicht nur, dass ein mir gänzlich unbekanntes CC-Unternehmen überraschend Zahlungen auf mein Konto zurück buchen kann und ich kaum eine nachvollziehbare Chance habe, diesem Unternehmen Beweise für die Rechtmäßigkeit der empfangenen Zahlung zu liefern (ob PP diese Informationen wirklich weiterleitet, steht in den Sternen...), auch die AGB von PP USA scheint für mich bei einem Auslandsverkauf relevant zu sein, obwohl ich der ich nie zugestimmt h…
-
Zitat von schabbesgoi: „wenn man sie denn findet und liest“ Zum Glück ist auch dem ein oder anderen Richter mittlerweile klar, dass man bei der Vielzahl der Verträge, die man so abschließt, das Kleingedruckte in der Regel maximal überfliegt - sonst gäbe es ja das Problem mit "überraschenden" Klauseln nicht. Oder hast Du Dir z.B. schon mal die Microsoft-Windows-EULA durchgelesen? Oder alleine die 30 Seiten neue Lizenzbedingungen, die man bei einem Handy-Update manchmal akzeptieren muss, damit man…
-
Zitat von schabbesgoi: „Jedoch, was Dir passiert ist...ist absolut "legal".“ PP ist hier durch mangelnde Transparenz maximal kundenunfreundlich. Zumindest müsste dem Empfänger klar gemacht werden, dass es sich bei der erhaltenen Zahlung um eine Kreditkartenzahlung handelt, die jederzeit vom Käufer rückgängig gemacht werden kann - und zwar als Information direkt AN der Zahlung und nicht im kleingedruckten. Gerade Verbraucher erhalten i.d.R. nie Gelder per Kreditkartenzahlung, das sind normalerwei…
-
Ich sehe das größte Risiko darin, dass das Geld doch nicht kommt und die 20-tätige Verkäuferschutzfrist bereits abgelaufen ist...
-
Unglaublich! Ich habe bisher immer angenommen, dass bei CC-Betrug das Kreditkartenunternehmen haftet und nicht der Zahlungsempfänger. In Verbindung mit einem zwischengeschalteten PP hat das dann ein ganz besonderes Geschmäckle; dem CC-Unternehmen ist es erst mal nicht möglich, die Angaben des CC-Inhabers zu überprüfen, da es den eigentlichen Zahlungsempfänger gar nicht kennt, somit muss es wohl der Behauptung "Ware nicht erhalten" ohne Prüfung akzeptieren. Dann kann man sich noch eine anonyme Pr…
-
Zitat von Kaiolito: „Dein Zahlungseingang bei PP stand unter Vorbehalt“ Kannst Du mal näher erläutern, wann und wie lange ein Zahlungseingang unter Vorbehalt steht? PP hat eine Banklizenz und ich bin bisher davon ausgegangen, wenn mir jemand etwas überwiesen hat, dass das Geld dann erst mal rechtssicher auf meinem Konto liegt. Eine Scheckeinreichung ist natürlich nicht vergleichbar, da hier meine Bank das Geld bei der anderen Bank anfordern muss, und wenn das nicht da ist, ist der Scheck geplatz…
-
In der Propagandaschlacht sollten wir etwas vorsichtig sein hier und solche Dinge wie den Tagesschau-Bericht nochmal quer checken. Also wer zum Teufel ist der "Russische Chefentwickler" Wladimir Babak? Nicht, dass uns hier genau so "Experten" vorgeführt werden wie Westeuropäer im russischen Fernsehen, die hier keine Sau kennt... Google kennt ihn jedenfalls so gut wie nicht, diesen "russischen Chefentwickler": google.de/search?q=%22Wladimir…en+-art+-artinfo&filter=0 Was soll man davon jetzt halte…
-
Hört sich doch gut an. Aber ich zweifle noch, dass sich PP kooperativ verhält. Solange das CC-Unternehmen nicht reagiert, werden die auf Kontenausgleich bestehen. Lt. deren AGB sind sie sogar im Recht, ob das aber mit geltendem Recht vereinbar ist, bezweifle ich. Ich halte jedenfalls diese Rückbuchungs-Regeln für überraschend und einen wesentlichen Vertragsbestandteil, so dass es nicht ausreichend ist, das nur in die AGB zu schreiben.