Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 479.
-
Aah hier geht's um den Strafbefehl über 4500€ für den Arzt? Find ich klasse, ich bin absolut dafür, dass sich Notärzte und die Feuerwehr im Einsatz künftig ordentlich in den Feierabendverkehr einreihen, bevor sie sowas aufgebrummt bekommen! Martinshorn dürfen sie ja anlassen! Scheiss auf Menschenleben, wenns um Recht, Gesetz und StVO geht!!!
-
Nebenbei, auf der Webseite steht was von Panama. Der Server dieses Anbieters steht aber in England. Der Mailserver (mail.id-protection.info) läuft auch dort, also relativ leichter Zugriff für Ermittlungsbehörden. Gerade noch gesehen, die Mails gehen weiter in die USA zum Provider "host1plus": Zitat: „SMTP Banner Check OK - 85.13.241.201 resolves to ip-85-13-241-201.bear.host1plus.com“ Nicht nach Panama. USA ist auch nicht wirklich sicher.
-
Gurgel mal, die stellen den Text in gaaaaanz viele Foren ein.... Außerdem, so richtige Anonymität sehe ich hier nicht, da 1.) bei Bezahlung mit PayPal man ganz eindeutig zu identifizieren wäre und 2.) Auch bei vollständiger Datenlöschung eine anonyme URL nicht wirklich viel nutzt, wenn man den dahinter liegenden Server auf seinen Namen gemietet hat. Richtige Verbrecher werden auf Angebote gehen, die man zu 100% anonym bezahlen kann, z.B. mit Bitcoin.
-
Club der Schlaflosen
BeitragSchabbes, ich schaffs eigentlich mittlerweile recht erfolgreich, den ein oder anderen hier zu ignorieren... ist echt besser für die Nerven
-
Club der Schlaflosen
Beitrag#Sammelthread_III .... Was geht denn schon wieder ab? Meine Herrn, als Mitarbeiter hier würd ich keine Woche durchhalten... Respekt #Nachtvögel
-
Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie
raundsi - - Online-Shops
BeitragNo, but I think that the reason is, that Craig didn't expect to live longer than two years with his company. Soon, rhinocamera is in the 3rd year, so customers with broken cameras could send it to him to repair on his cost. I bet, Craig will reject such repair requests now. Auf deutsch: Rhinocamera hat die hauseigene Garantie von drei auf zwei Jahre reduziert. Der Grund könnte sein, dass Craig nicht damit gerechnet hat, mehr als zwei Jahre mit seiner Firma zu überleben; er kommt aber jetzt bald …
-
Jo ... einen Aufschrei gibt's immer genau dann, wenn von Unternehmen mit ihren findigen, spezialisierten Juristen gewöhnliche Dinge und Alltagsbegriffe geschützt werden: Allianz, Magenta, Merci, Abdrücke von Tierpfoten, Äpfel, ... und wahrscheinlich vieles mehr. Hier muss doch auch die Schöpfungshöhe mit beachtet werden: Je gewöhnlicher ein Begriff, auf den Ansprüche angemeldet werden, desto enger muss der geschützte Bereich gefasst werden. Es darf hier eben keinen Zweiten geben, der verpackte S…
-
Zitat von geiz_ist_ungeil: „Die Ausführungen von @Eule sind aber kein Hirngespinst.“ Hypothetische zukünftigen Entwicklungen des Cafés spielen hier keine Rolle, es zählt natürlich nur das "hier und jetzt". Die Argumentation des Gerichtes ging daher auch in eine völlig andere Richtung: Zwar erkennt das Gericht an, dass keine Verwechslungsgefahr besteht, aber wegen der großen Bekanntheit der Wortmarke "Merci" reicht schon eine geringe Ähnlichkeit wie z.B. im Aussehen des Schriftzuges aus; deswegen…
-
Man könnte mal eine Liste gängiger Dinge aufstellen, die geschützt sind...ich fange mal an: - Die Farbe Magenta, verwendet im Internet: heise.de/newsticker/meldung/Te…-Farbe-Magenta-42400.html designtagebuch.de/telekom-okkupiert-mal-wieder-magenta/ heise.de/newsticker/meldung/Ro…agenta-Update-194764.html
-
Die Märkte sind völlig getrennt und es gibt noch nicht einmal die hypothetische Möglichkeit, dass jemand das Café mit der Fa. Storck in Verbindung bringt. Nur darauf sollte es doch ankommen - und nicht irgendwelche hypothetischen Hirngespinste, dass das Café könnte ja zum Global Player aufsteigen und die Supermärkte mit "Merci"-Produkten überschwemmen. Es gibt in D und AT übrigens noch mehr Cafes mit diesem Namen, ob Storck jetzt die Liste abarbeitet?
-
Ok... und die haben bestimmt auch einen ganz tollen Käuferschutz... oder etwa nicht?
-
Es hat der Storck KG nicht gepasst, das kleine Familienunternehmen "Café Merci" aus dem Vordertaunus. Man war der Meinung, es würde die Marke verwässern. Im Tenor schloss sich das OLG Frankfurt an: Zitat: „ Auch wenn die Richter am OLG sagten, dass niemand im Alltag die Marken verwechseln würde, so sei dies jedoch nicht Voraussetzung für die fehlende Verwechslungsgefahr im Sinne des Markengesetzes“ Quelle: cafe-merci.de/assets/pdf/Kundenmitteilung-Merci.pdf Soso, einen Schokoriegel verwechselt k…
-
Zitat von Peace: „Bei Interesse PN.“ Na das kannst du doch hier offen posten, weswegen nur per PM?
-
Irreführende Artikelbezeichnung
raundsi - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWas ist an "Guthabenkarte im Wert von 25€" missverständlich?
-
Irreführende Artikelbezeichnung
raundsi - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Heiner.Hemken: „eine wegen Diebstahls basiert auf nicht nachvollziehbaren Vermutungen“ Es ist keine Vermutung, sondern ein begründeter Verdacht, da solche Karten gar nicht offiziell zu bekommen sind. Das weiß man, es ist keine Vermutung.
-
Irreführende Artikelbezeichnung
raundsi - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Heiner.Hemken: „Es soll Angebote geben, bei denen ist die Anzahl der verkehrsrelevanten Angaben größer als eins.“ Der innere Zweck einer Guthabenkarte ist, Guthaben zu enthalten, besonders wenn sie neu und unbenutzt ist. Mit diesen Angaben muss niemand damit rechnen, eine leere Karte zu erhalten; es ist ja noch nicht einmal weit verbreitetes Wissen, dass diese Karten erst an der Kasse aktiviert werden und ohne diese Aktivierung gar nicht zu gebrauchen sind. Ergo ist die Anzahl der "ver…
-
Irreführende Artikelbezeichnung
raundsi - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von werv: „Zu 3: Wert auf der Karte ist ja 25 euro. Es steht nirgendwo in der Überschrift, dass es einlösbar ist.“ Man sieht, die Meinungen gehen hier auseinander. Bei Abofallen wars früher auch so, es gab einige die meinten "die Kosten stehen doch klar und deutlich da", auch Richter. Irgendwann wurde es endgültig geklärt, dass Betrug dahinter steht. Also: Dein Schaden beträgt 50€? Ich würde folgendes vorschlagen: 1.) Schick ihm ein Einschreiben mit Rückschein. Wenn Du ihm mehr Angst mache…
-
Griechenland ...
BeitragZitat von monza30: „Tja.. das werden wir irgendwann auch erfahren, nämlich dann wenn die ganzen Luftblasen platzen. Siehe die ungehemmte, gerade ins Leben gerufene Geldvermehrung.“ Ich frage mich, was überhaupt passieren kann, wenn die EZB zwar durch den Aufkauf von Staatsanleihen Geld druckt, das aber gar nicht in Märkten landet. Eigentlich macht ja auch nicht die EZB die Geldvermehrung, die hat doch schon längst durch die immer höheren Schuldenberge der Staaten stattgefunden?
-
Irreführende Artikelbezeichnung
raundsi - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von werv: „mit ungewissen Ausgangspunkt weil:“ Will noch ergänzen: - der VK absolut nichts auf der Kante hat und daher Kosten trotzdem bei Dir hängen bleiben (das ist auch anzunehmen bei nem Typen, der diese Karten aus dem Supermarkt klaut, sich erst mal wundert, dass die nicht funktionieren und dann über ebay verkloppt) - Der Account gehackt ist