Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Käufer verweigert Annahme und meldet nicht erhaltenen Artikel
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von jaybee: „Ihr habt Recht. Ebay hat sich wahrscheinlich irgendwann firmenintern überlegt, dass es wirtschaftlicher wäre, ganz klar die Käufer extrem zu bevorzugen und die Verkäufer an die Kurze Leine zu legen. Der Ruf der Plattform war ja so um das Jahr 2005 ziemlich im Eimer. Aber für die ganzen Abzocker und Betrüger gibt es ja seit ein paar Jahren Ebay-Kleinanzeigen als Spielwiese.“ Genau so ist es abgelaufen.
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@aurum / Kurzzusammenfassung; Es wurde nur die Berufung des Klägers verhandelt und abgewiesen. Das Gericht hat Rechtsmißbrauch angenommen, vgl. Ende Seite 10 Anfang 11. Es hat weiterhin angenommen, daß ein Kaufvertag zustande kam, obwohl sich der Verkäufer mit seinem eigenen Puschel überboten hat. Das ist bemerkenswert, insofern ist der Rat, sich selbst ggf. zu überbieten, offenbar doch kritischer zu betrachten, als bislang angenommen. Allerdings war hier auch der Puschel als solcher erkennbar. …
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragPaßt ja zum Tag der Trollanschuldigungen irgendwie. Und ja, eBay liest hier mit. Das echte eBay jetzt. Obwohl natürlich auch niemand weiß, ob @Laurynn nicht eine false-flag-operation ist. Eine solche würde sich natürlich nicht an @OHV verbrennen.
-
Zitat von Stubentiger: „(vielleicht hätt ich dir ja privat unverbindlich was Allgemeines von der Teufelsspirale des Untergangs des Forums erzählt, aber privat willste ja nicht :P)“ Die Versuchung ist groß, aber die Prinzipien stärker. Danke für das Angebot aber. Ich werde mich dann in Geduld üben (weil ich das ja bekanntlich so gut kann...).
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragSpontane Sachinformation: eBay interessiert es nicht die Bohne, wenn man mit gleichen Anmeldedaten, gleicher IP, gleichem Browser und ohne gelöschte Cookies überbietet, zum Verkauf abbricht und sich selbst die Provision rückerstattet. eBay interessiert gar nichts, was nicht einen Filter reißt. Erst, wenn das Automatensystem einen Vorgang einem echten Menschen vorlegt, drohen Konsequenzen. Dazu muß man es aber erstmal schaffen, das Automatensystem zu reizen. Das passiert jedenfalls nicht unter 10…
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@schabbesgoi: Ja klar, nur wird der gewerbliche Authökerer nicht seine Kalkulation offenlegen und deshalb eine höhere Differenz beziffern. Du weißt doch, abholen und aufarbeiten macht man nicht in der Arbeitszeit, und Risiko gibt es nicht, nur die Schwacke-Liste. Aber ja, die Botschaft ist angekommen. Bei einem privaten, dem es ums Auto geht, sähe das schlecht aus. Wenn es nur das Geld ist, läßt sich was machen, wenn man vernünftig fragt. Natürlich ist nicht ausgeschlossen, daß sich der Gewerbli…
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEs ist egal wer woran zweifelt, das Ding ist bereits verkauft. Vergangenheit. Perfekt, um genau zu sein. Unwiderruflich. Da es sich um einen gewerblichen Wieder-VK handelt, wirst du ihm ja lediglich die Differenz zwischen Kaufpreis und Wiederverkaufspreis bezahlen müssen, damit er dich bereitwillig aus dem Vertrag entläßt.
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDu weißt, daß dein Käufer die Karre noch am 31.12.2017 herausverlangen kann und nicht etwa "bis Mittwoch"?
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Paketversender aus OHV: „Wie komme ich nun halbwegs legal (wenn ich es machen will) darum ihn nicht zu verkaufen“ Gar nicht.
-
LG Aurich, Urteil vom 3. Februar 2014, Az. 2 O 565/13 zum vorzeitigen Auktionsabbruch bei ebay
pandarul - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragDie Berufung wurde per Beschluß vom OLG Osnabrück zurückgewiesen: Zitat von Ostring: „B e s c h l u s s 12 U 26/14 2 0 565/13 Landgericht Aurich in dem Rechtsstreit 94034 Passau, Kläger und Berufungskläger, Prozessbevollmächtigte: 94034 Passau, gegen Beklagter und Berufungsbeklagter, Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt hat der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg durch den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht , die Richterin am Amtsgericht und den Richter am Oberlandesgericht a…
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs ist kein Urteil, sondern nur ein Beschluß. /klugsch***
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Ostring: „Der Beklagte hat vorgetragen, dass er das zu veräußernde Fahrzeug bei der eBay Auktion irrtümlich als im Auftrag der Firma XXXXXXXX angeboten eingestellt habe, während er es tatsächlich im eigenen Namen habe anbieten wollen. Damit hat er einen zur Anfechtung nach § 119 Abs. 1 BGB berechtigenden Irrtum in der Erklärungshandlung dargelegt (vgl. insoweit Palandt/Ellenberger, BGB, 73. Aufl. § 119, Rn. 10 m.w.Nachw.). Daran, dass der behauptete Irrtum und damit ein Anfechtungsgrun…
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Ostring: „Zur Begründung wird auf den Hinweisbeschluss des Senats vom 17.04.2014 Bezug genommen“ Kriegen wir den denn auch? Zitat von Ostring: „Entgegen der Ansicht des Klägers lassen die Gesamtumstände des Falles, namentlich der Umstand, dass der Beklagte die Auktion noch am Tage des Auktionsbeginns wieder beendet und das Auktionsobjekt in unmittelbarem Anschluss mit korrigierten Angaben wieder eingestellt hat, hinreichend deutlich erkennen, dass er zunächst eine Erklärung abgegeben h…
-
Käufer verweigert Annahme und meldet nicht erhaltenen Artikel
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von jaybee: „Gibt es irgendetwas, das ich beachten muss? “ Schone deine Nerven. Eine negative kannst du soweit ich weiß nicht verhindern, wenn der Käufer über PayPal bezahlt hat, weil du trotz ggf. Rückabwicklung via Käuferschutz keinen unbezahlten Artikel melden kannst. Falls nicht Hermes das verschlampt hat: Durch die Annahmeverweigerung ist automatisch Annahmeverzug eingetreten, du kannst also in der Theorie den Käufer auf seine Kosten zur Abnahme in Anspruch nehmen. In der Praxis: Ents…
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke @manni. Es geht aber nicht um das Urteil des LG Aurich - übrigens ein amtlicher Text, der dem Urheberrecht nicht unterliegt - das wir kennen und wie bereits angemerkt diskutiert haben. Es geht darum, daß es sich um ein offensichtliches Fehlurteil handelt, nicht von der Sache her, aber der Begründung, und deshalb wichtig ist, was das OLG Osnabrück dazu zu sagen hatte. Die werden wie bereits gesagt die Begründung abgeändert haben - oder sie hätten sich explizit gegen den BGH gestellt. @minea…
-
Zitat von felicitas: „Ich bin mit biguhu hierher "umgezogen", weil ich die "Diskussion" drüben über ihn als unterste Schublade empfunden habe.“ Kann mir einer die Geschichte erzählen oder ein paar Links in den Raum werfen? Ich meinte die Frage oben Ernst, ich würde wirklich gerne wissen, wie es @uhu geschafft hat, gesperrt zu werden.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas kannst du erst dann mit Sicherheit sagen, wenn du von eBay die Anmeldedaten deines Bieters vorliegen hast und überprüft hast, daß diese nicht stimmen. Es gibt aber derzeit keinen Grund dafür, anzunehmen, daß Marcus Roos von seiner Taktik abweicht.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Klage wurde völlig zu Recht gewonnen, weil kein berechtigter Abbruchgrund vorlag. Niemand von "den Klugscheißern" hier wird was gegenteiliges behaupten, wie du leicht dem entsprechenden Thread entnehmen kannst: AG Offenbach Urteil vom 17.12.2013 Az.: 38 C 329/13 - Unzulässiges Beenden einer eBay-Auktion bei bloßem Verdacht einer Beschädigung Dein Abbruch war soweit das hier zu entnehmen ist, ebenfalls unberechtigt, aber das ist egal, weil a) Marcus Roos über eBay keine Kaufverträge schließen…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke, auch den melde ich. Und ein neues Konto hat er auch. Zitat von vinc009: „Achten sie darauf, dass ausschließlich vorstehender Verwendungszweck angegeben wird. Nichts hinzufügen und nichts weglassen. Sonst kann ihre Zahlung nicht zugeordnet werden.“ Dürfte das selbe Prinzip sein.