Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
OLG Dreden hat zugunsten Auktionsabbrecher entschieden
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNö, und weil sich der Gerichtsstand nach dem Verkäufer richtet, läßt sich dazu auch nix sagen. Zitat: „L. ... GbR ./. M.K. Az: 10 U 572/13“ Abwarten.
-
OLG Dreden hat zugunsten Auktionsabbrecher entschieden
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEigenartig ist wohl schon, daß da ein Abbruchspekulant jemand anderem die Ansprüche zur Verwertung abgetreten hat. Obwohl man das natürlich machen kann. Daß man hingegen als allererstes beweisen muß, überhaupt der Höchstbieter (=Vertragspartner) gewesen zu sein, ist doch eine Selbstverständlichkeit. Dazu reicht "das ist mein Account" nicht aus, auch irgendwelche Screenshots nicht, wenn die Gegenpartei mit Nichtwissen bestreitet. Das braucht man schon schriftlich von eBay. Mal abwarten, was der V…
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragErgibt sich wie ich finde bereits aus der Darstellung hier im Thread, ganz ohne die Auktion gesehen zu haben. Wenn ich was verkaufe, bekomme ich niemals Fragen von Käufern. Meine Beschreibungen lassen dafür so gut wie keinen Spielraum. Das einzige, was ich von Käufer bekomme, sind überdurchschnittliche Preise (und positive Bewertungen, klar). Und zwar unabhängig davon, ob ich fast neue Sachen oder völlig abgenudelten Kram einstelle. Wenn eine Sache noch zu irgendwas zu gebrauchen ist, findet sic…
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEs geht gar nicht drum, ob du irgendwas wissen kannst. Du verkaufst offenbar die Katze im Sack und wunderst dich dann, daß deine Käufer erstmal reinschauen wollen, ob überhaupt ne Katze drin ist?! Wenn du keinen Plan von deinem Geraffel hast, schaff es zu jemandem, der für Geld draufschaut und dir sagt, was es für Macken hat. Oder verzichte halt drauf, zu verkaufen. Diese Einstellung, jeden Müll bei eBay reinzukloppen und sich dann auf den Standpunkt zurückzuziehen, ein Käufer könne ja wohl vorh…
-
Ich konnte den Grütz nicht mehr ertragen, der hier teilweise zu Auktionsabbrüchen einhellige Meinung war. Rund anderthalb Jahre habe ich es geschafft, auf den Fingern zu sitzen. Nachdem unzählige Versuche, die damaligen Protagonisten (man kennt sich ja) darauf zu stoßen, wie es in Wirklichkeit aussieht, auf ganzer Linie gescheitert waren, hab ichs irgendwann nicht mehr ausgehalten. Bekannt gemacht hat das Forum bubu.m in der eBay-Community, so ca. 2007 (?) rum, als erstmals wirklich nach Alterna…
-
Negative Bewertung durch Behauptungen. Was jetzt?
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von oldschmatterhand: „einen großen Gewerblichen“ Walser?
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Helmut1930: „Du neigst dazu den Leuten Angst zu machen.\ !!!“ Ich neige dazu, Leute aufzufressen, die einen dummen Sch**dreck behaupten, also reiß dich mit deinen Aussagen mal lieber ein wenig zusammen. Es gibt wahrscheinlich im gesamten Forum niemanden, der die Opfer von Abbruchspekulanten so sehr verteidigt und unterstützt - vor allem mit Argumenten! - wie ich. Ich habe hier lange vor dem OLG Hamm und der letzen BGH-Entscheidung die Fahne hochgehalten und den Leuten erklärt, wie sie …
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Paketversender aus OHV: „Mir geht es darum das der Wagen nicht an ausländische Käufer geht ... warum? ... ganz einfach: ich will diesen Leuten wegen Diebstähle usw. keinen Zutritt zu meinem Hoheitsgebiet geben“ Wie gut, daß du smalltalken und chatten willst, da kann ich dich ja völlig ohne OT zu werden fragen, ob du eigentlich den Schuß gehört hast? "Diese Leute"? Ernsthaft? Woran erkennst du den diese fiesen klauenden Ausländer, mhh? Läßt du dir den Paß zeigen, bevor sie dein Gerümpel…
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJedenfalls gut, daß sich endlich mal auch jemand meldet, der verloren hat. Hier kam ja öfter die Frage auf, ob Timm klagt, und ob er damit durchkommt. Beides kann man dann wohl bejahen, sofern keine Abbruchberechtigung vorlag. Andererseits ist das jetzt auch nicht mehr so wichtig, weil sich die Grundlage durch sein Verbot, auf eBay zu handeln, deutlich geändert hat. So leicht wird er in Zukunft nichts mehr durchbekommen.
-
Amazon verlangt Verifizierung von Verkäufern?
pandarul - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragZitat von Peanuts-Fan: „Ob ich wohl weiterhin bei Amazon kaufen darf, auch wenn sie nicht wissen, wieviel Wasser ich im Jahr verbrauche?“ Ja. Es geht nur darum, daß sie als Zahlungsdienstleister - und das sind sie, wenn man dort ein >>"Verkaufen bei Amazon"-Zahlungskonto<< unterhält - jeden ihrer Kunden verifizieren müssen. Solange man das nicht zum Zahlen der Käufe braucht, sondern Amazon artig vom Bankkonto abbucht, geht das die Käufer nix an. Die Hausbank hat ja bei Kontoeröffnung ihre Kunden…
-
Amazon verlangt Verifizierung von Verkäufern?
pandarul - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragZitat von blauaeugig: „Kopien von Verbrauchs(ab)rechnungen (Telefon, Strom etc.)“ Zitat von blauaeugig: „Ich denke mal, eine Ueberpruefung waere auch anders moeglich (z. B. Postident).“ Natürlich, aber Firmen aus dem Land ohne Meldewesen (tm) oder gar Ausweispflicht begreifen das nicht. Amerikanische Logik: Die Wasserrechnung wird per Kreditkarte beglichen. -> Wer Wasser verbraucht, hat eine Kreditkarte. -> Wer eine Kreditkarte hat, bekommt eine Rechnung zugeschickt. -> Wer eine Kreditkartenrech…
-
Nicht bezahlter Artikel - Käufer wurde bei ebay gemeldet - Wiedereinstellung des Artikels ohne rechtliche Folgen seitens des Käufers möglich?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragGeht es um Peanuts? Dann übers Mailsystem von eBay. eBay speichert die Nachrichten, das ist halbwegs belegbar. Geht es um hohe Beträge, per Einschreiben. Inhaltlich setzt du eine Frist (konkretes Datum ca. 10 Tage in der Zukunft) mit Ankündigung, den Kaufvertrag bei fruchtlosem Verstreichen aufzukündigen. Diese Kündigung mußt du dann natürlich auch aussprechen. Eine etwaige Differenz bei einer neuen Auktion sowie sonstige Aufwendungen (Posto & co.) stellst du dem Käufer ganz normal in Rechnung, …
-
Amazon verlangt Verifizierung von Verkäufern?
pandarul - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragEs handelt sich um die vorgeschriebenen Sorgfaltspflichten Amazons als E-Geld-Institut nach dem Geldwäschegesetz. dejure.org/gesetze/GwG/3.html Die Frage sollte eher lauten, warum Amazon das bislang nicht gemacht hat. Ändert sich etwas? Hat Amazon bislang Einnahmen nur durchgeleitet, während es sie zukünftig (evtl. in Verbindung mit den eigenen Zahlungssystem, daß jetzt verstärkt Drittanbietern offen stehen soll) auf einem "Konto" parkt? Vielleicht will Amazon auch nur PayPal den Geschäftsbetrie…
-
Nicht bezahlter Artikel - Käufer wurde bei ebay gemeldet - Wiedereinstellung des Artikels ohne rechtliche Folgen seitens des Käufers möglich?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDu mußt ausdrücklich nach verbindlich gesetzter Frist den Kaufvertrag kündigen, sonst kann dein Käufer noch im Dezember 2017 zahlen und Lieferung verlangen. Negativ bewerten kannst du als Verkäufer nicht. Dein Käufer dich aber auch nicht, sofern er wegen Nichtzahlung verwarnt wird. Etwaigen Schaden, der dir aus Nichterfüllung entstanden ist, z.B. Mindereinnahmen bei einer zweiten Auktion, kannst du selbstverständlich beim Käufer geltend machen.
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragJa, aber innerhalb Deutschlands halte ich eine Schätzung, die man argumentieren kann, grundsätzlich noch für möglich, weil man da nicht um Größenordnungen daneben liegen wird.
-
Negative Bewertung durch Behauptungen. Was jetzt?
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNein, ich habe dich genau verstanden. Und du mich auch. Das einzig hilfreiche meiner Antwort an den TE war, daß der eBay-Kundenservice ihn (hoffentlich) vor sich selbst schützt, indem er ihm ne Sperre zum Nachdenken reinwürgt.
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Mirabella Neumann: „Bei Speditonsversand sehe ich auch weniger das Problem, darf man ja schätzen.“ Auch hier nochmal: Wer die Kosten von Zypern schätzt und das einem Käufer aus Österreich präsentiert, ist abmahnfähig. Die Schätzung muß mit der Realität zu tun haben.
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@Laurynn: Das ist ja auch völlig korrekt, natürlich ist das Fehlen einer dynamischen WRB ein Problem, aber auf diesen Teilaspekt bezog sich meine Antwort nicht. Sie bezog sich darauf, daß auch mit dynamischer WRB die 5.000 Zeichen ein Problem sein können. "Das sehe ich anders" bezog sich also auf den Teilaspekt, daß die Zeichenbegrenzung am Thema vorbei geht. Das war undeutlich formuliert, klar. Und ebenfalls klar: das Fehlen einer dynamischen WRB ist das größere von beiden Problemen. Wollte ich…
-
Negative Bewertung durch Behauptungen. Was jetzt?
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNicht für den TE. Für die anderen ca. 15 Millionen Mitglieder.