Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
VORSICHT: Nadja Michaela Mehrhoff-Briol + Rainer Bobeth / boxesandmore / Boxes and more / Boxen and more / Boxen und more / Boxen und mehr / Boxesandmore / Boxenandmore
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Fairyday: „Ist das gültig? Was meint ihr? “ Sie versucht dadurch zu vermeiden, daß du dir einen Titel vom Gericht holst und in ihr "Vermögen" zwangsvollstreckst. Das kann jeder machen, dessen zwei Wochen nach Widerruf rum sind. Einfach Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid beantragen und den Gerichtsvollzieher losschicken. Achtung, das ist keine Empfehlung, nach derzeitiger Sachlage ist die Frau so insolvent wie man nur sein kann - es könnte aber durchaus sein, daß die ersten noch wa…
-
Auch hier der Hinweis auf die anstehende Verhandlung vor dem BGH zu den in diesem Thread diskutierten Urteilen: auktionshilfe.info/thread/16043/
-
Hallo @bavit17, die Sache ist beim BGH angekommen und wird noch in diesem Monat verhandelt: auktionshilfe.info/thread/16043/
-
Querverweis für Abonnenten dieses Threads; der Fall ist beim BGH angekommen: auktionshilfe.info/thread/16043
-
Der BGH verhandelt die Revisionen VIII ZR 83/16 und VIII ZR 213/16 zu den Auswirkungen des PayPal-Käuferschutzes auf den Kaufpreisanspruch am 22.11.2017
pandarul - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragEs gab kürzlich zwei Diskussionen zu dem Thema bei AH, ob ein Käuferschutzantrag über PP (analog auch über eBay) einen erneuten Anspruch auf Zahlung des Kaufbetrages auslöst. Die Sache kommt vor den BGH, einer der Fälle ist hier ausführlich von einem der Verfahrensbeteiligten geschildert worden: auktionshilfe.info/thread/11761/ Das andere LG-Urteil war Teil einer Diskussion in einem ähnlich gelagerten Fall: auktionshilfe.info/thread/15645/ Die Fragestellung kam erneut auf in dieser Diskussion: a…
-
Statt DHL Paket auf Hermes ausgewichen, Paket ist evtl. beim Abfallentsorger
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Winterstern: „Wie sieht jetzt die Rechtslage aus? Ist die VK mir schadenersatzpflichtig oder muss ich mich jetzt auf eigene Kosten mit Hermes herum schlagen, obwohl in der AB DHL Versand stand und ich mich darauf verlassen habe? Bei DHL wäre das Paket in der Postfiliale abgegeben worden und ich hätte es dort unversehrt abholen können. “ Aaaalso. Zunächst habt ihr einen Kaufvertrag geschlossen. Die Versendung der Ware als DHL-Paket ist nicht der eigentliche Vertragsinhalt, sondern eine …
-
Dann mal noch ein Tip: PP nimmt durchaus die Familie in Sippenhaftung. Gleiche Anmeldeadresse, Logins vom selben Computer usw., und zack ist mal wildfremdes Geld wegen der Verbindung zu einem limitierten Account eingefroren. Wenn du also einen großen Bogen machst zukünftig, dann denk daran, ihn groß genug zu machen.
-
Einschreiben von Privatverkäufer verloren gegangen - was tun?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSorry für die kurze Verwirrung, ich dachte kurz ich hätte was falsches geschrieben und wollte vor Ablauf der Editierzeit nochmal gegenchecken. Also nochmal: Der VK hat schon einmal eine rote kassiert wegen eines nicht gestellten Nachforschungsauftrags. Von daher -> kein Mitleid, glatt ROT.
-
Einschreiben von Privatverkäufer verloren gegangen - was tun?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag- editiert wegen Unfug -
-
Und, hast du das Paket nun im Beisein eines Polizeibeamten geöffnet wie angedacht?
-
Einschreiben von Privatverkäufer verloren gegangen - was tun?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJa. Alles andere wäre auch gegen die Regelungen des KS und VKS gewesen. Du hast eine Kulanzgutschrift erhalten, was einerseits mit dem relativ niedrigen Betrag zusammenhängt, andererseits aber sicher auch mit dem Umsatz, den du über PP tätigst.
-
Zitat von bavit17: „Wenn Du überhaupt noch Lust und Interesse hast, würde ich Dir gerne RA Forderung/1. und erneuter Widerruf von mir, zu Deiner Einschätzung zukommen lassen, auf die ich Wert legen würde. Über Email bist Du leider nicht erreichbar, öffentlich möchte ich das nicht tun. “ Das hat nicht mit Lust oder Interesse zu tun. Ich habe die PN-Funktion aus einer Reihe von Gründen abgeschaltet, die zu erläutern hier zu weit führen würde. Ich möchte nicht erreicht werden, von niemandem, Punkt.…
-
Ok, dann warte ab und melde dich gerne mit Neuigkeiten. - Das sollte keine "unpassende" Bemerkung sein, sondern meiner Meinung Ausdruck verleihen, daß damit wegen des Kompetenzgefälles wenig zu erreichen ist. Nicht nur faktisch nicht, sondern auch psychologisch: der diktiert seinen Kram doch im Vorbeigehen seinem Fachangestellten, du hast bei jedem neuen Brief von ihm bildlich mehrere schlaflose Nächte.
-
Es geht nicht darum, ob du vor oder nach dem Forum deinen - wie ich den Schilderungen von @Kaiolito entnehme umfangreichen - Lex an den Anwalt geschickt hast. Es geht darum, daß du generell weniger schreiben und mehr reflektieren sollst. 750 Euro Streitwert bedeuten ein Kostenrisiko von 680-770 Euro, je nachdem, ob du dich bereits vorgerichtlich vertreten läßt oder nicht, zzgl. Reise/Übernachtungskosten sowie etwaiger Zeugengelder/Sachverständigengutachten. Würdest du das investieren, wenn du wü…
-
Zitat von bavit17: „Die Email war vorab, der Brief folgte einen Tagspäter “ Ich nehme an das stand irgendwo und ich habe es nur überlesen. Das ist natürlich ein übliches Vorgehen. Zitat von bavit17: „Meinst Du meinen Widerruf? “ Ich meine, daß der Anwalt jetzt ein genaues Bild deines Wissensstandes hat. Zitat von bavit17: „m.E. auch anders geartete Fälle “ Nein, überhaupt nicht. Es geht im Kern in beiden Urteilen um das gleiche: Ist eine PayPalzahlung schuldbefreiend und der KS davon unabhängig …
-
Du scheinst etwas von der nervösen bis ungeduldigen Fraktion zu sein @bavit17. Seit meinem Posting hast du zig Zeichen in acht Beiträgen getippt und damit noch mehr Antworten generiert, ohne daß du in der Sache weitergekommen wärst. Du hast Unterlagen an einen Forenposter geschickt, dessen einzige für dich erkennbare Qualifikation in der Materie ist, daß er deiner Meinung ist. Was soll das bringen? (Bitte nicht falsch verstehen, ich "kenne" kaiolito seit zigtausend Postings und weiß, wovon er Ah…
-
Zitat von Glashaus-W: „Ich verstand es NICHT, worauf sich das in seinem Falle beziehen sollte. “ Na aus seiner Sicht (oben Variante 1 meines Postings) ist es relevant, er will damit darauf hinaus, daß der VK wußte und zugestimmt hat, daß ihm die Kohle im Fall eines KS-Antrages wieder abgezogen wird durch PP. Soweit würd es aber gar nicht kommen; man beschäftigt sich vor Gericht nicht mit der Klärung akademischer Fragen (wer wäre im Recht wenn...), sondern mit den Tatsachen. Und Tatsache ist a) d…
-
Woher hast du das mit dem Teilbetrag? Natürlich ist PP kein Ersatz für die gesetzlichen Rechte. Das brauchen die eigentlich auch gar nicht schreiben, das ist selbstverständlich. Es ändert aber nix an dem, was ich geschrieben habe. Ich habe auch keine Ahnung, was du mit der Haftung des VK gegenüber PP hast, die spielt hier überhaupt keine Rolle.
-
Es ist sicherlich richtig, erstmal den Gang der Dinge abzuwarten. Es kann aber nicht schaden, sich schonmal schlau zu machen. Du hast bereits richtig erkannt, daß die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware bei dir liegt. Auch wenn DHL erstattet, hast du zunächst (*) keinerlei (!) Anspruch auf diese Erstattung, die allein dem Vertragspartner von DHL zusteht. ABER Es handelt sich nicht wie umgangssprachlich oft formuliert um eine Versicherung, sondern um eine Haftungsbegrenzung auf 500 Euro, di…
-
Das ist mir jetzt echt zu anstrengend, das alles zu lesen. Ich glaube ihr (=wer sich angesprochen fühlt) habt euch ein wenig in Rage gepostet. @TE: Grundsätzlich gibt es für beide Positionen Argumente, und es gibt für beide auch Gerichtsurteile. Momentan vergammelt so ein Fall beim BGH, es wäre also vermessen, eine definitive Behauptung aufzustellen, wie sowas vor Gericht ausgehen würde. 1) Die PayPal-Zahlung wird als schuldbefreiend angesehen, der KS als Leistung zwischen PP und K, der VK müßte…