Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 165.
-
Immer das gleiche. Gier frisst Hirn, und dann sollen "die Behörden" ein Phantom dingfest machen... Also wie immer weitermachen: Aktenzeichen samt Behörde hier posten, und die Aktenzeichen die noch kommen, der (eigenen) Behörde mitteilen. Das bringt zwar weder das Geld zurück, noch wird der Täter ermittelt, aber es hilft der Statistik.
-
Artikel gekauft, bezahlt aber nicht erhalten. Verkäufer antwortet nicht auf Kontakt. Weiteres vorgehen?
perlblau - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragKannst ja mal probieren, sowas einzuklagen. Ein langer, steiniger und ggf. teurer Weg. Und wenn Du Pexh hast, zahlst Du sogar noch die Anwaltskosten des Verkäufers. Mein Tipp: Geschäft rückabwickeln, und die Angelegenheit vergessen. Schont die Nerven.
-
KONTO: Veronique Schmitt, IBAN DE38100110012628853554, N26 / Laptop über eBay via Preisvorschlag ersteigert - Verkäuferanschrift komplett anders als Zahlungsempfänger
perlblau - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragBei welchem Verwendungszweck wird denn eine Bank misstrauisch? Betrug? Waffen? Geldwäsche? Mord? Interessanter Gedanke, mit den 1ct-Überweisungen...
-
Warnung vor: Jann Joachimsthaler + Jennifer Witthöft (alias Jann Witthöft / Jann Schmidt / Jan Schmidt)
perlblau - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragIch frag' mich immer, wieso Leute "Paypal Freunde etc." benutzen, und gar nicht genau wissen, was sie da tun. Gleiches gilt für Banküberweisungen auf rumänische, britische oder sonstwas Konten.
-
Zitat von Amurah: „habe heute von ihm die Kopie des Ausweises bekommen...sieht alles soweit gut aus. Habe ich damit Sicherheit? “ Nö. Du kannst aber versuchen, die Person des Ausweises ausfindig zu machen (Telefonbuch, Suchmaschine, Facebook,...) und den fragen, ob er Dir was verkauft hat. Das könnte die erste Überraschung sein.
-
eBay Kleinanzeigen ... ein undurchsichtiger Betrug!
perlblau - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIst doch vieles "wie immer". Überweisung, Fidor-Bank, Personalausweisfoto per Mail, diverse Angebote unter verschiedenen Namen, Artikelfotos "irgendwo" aus dem Netz (die immer wieder auftauchen), Absenderadressen die nicht existieren... Was ist daran nicht durchschaubar? Du bist betrogen worden, und Dein Geld hat im Moment jemand anderes. Du musst jetzt ein wenig "arbeiten", vielleicht kommst Du mit einem "blauen Auge" davon. Lies ein paar Stunden hier im Forum nach, insbesondere auch über Finan…
-
Wer einmal lügt... Manchmal muss man auch einfach zu dem stehen und damit leben, was man gemacht hat. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Das genannte "Recht auf Vergessen" kannst Du ja gerne weiter ausführen, mit Paragraphen und so...
-
Wenn du aufmerksam im Forum liest, dann erkennst Du das "Hinhaltetaktik" ein Tel des "Spiels" ist. Teilweise geht das über Monate. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber deren Tod ist eher grausam...
-
makler-hauser.de Scam?
perlblau - - Online-Shops
BeitragDa reicht doch schon ein kurzer Blick zum Weiterklicken...! Keine Telefonnummer? Kein Impressum, kein Eintrag in seriösen Quellen (Telefonbuch, etc.) - Finger weg! Wenn's doch "echt" ist, zahlt man halt woanders ein paar Euro mehr. Wenn's "fake" ist, ist die gesamte Kohle futsch (und man zahlt quasi doppelt). "Die Deutschen" gehen so geringe Risiken in Sachen Kapitalanlagen ein, und sind beim Konsum so knauserig. Geht es dagegen um "Schnäppchen", ist die Gier so groß, dass häufig alle Warnsignal…
-
China-Händler mit gefälschtem Artikelstandort ausschließen
perlblau - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch bevorzuge ebenfalls den deutschen Händler und bezahle gerne dessen Aufpreis/Marge, schließlich hat der ja das entsprechende Risiko (oder die entsprechende "Connection"). Meistens erkennt man den "Chinesen" ja bereits am Namen, aber es ist trotzdem nervig, wenn man sich durch 300 "Treffer" quälen muss, um den einen deutschen Händler händisch rauszufiltern, den man sucht. Wenn also jemand eine Idee hat: nur her damit!
-
Fakeshop: gardeno-maehroboter.de - Gardeno Mähroboter – Ihr Fachhandel für Mähroboter - E-Mail: info@gardeno-maehroboter.de
perlblau - - Online-Shops
BeitragDer Tenor ist ohnehin der, dass man einen Mähroboter am besten beim Fachhandel vor Ort kauft, der Support bietet und sinnvollerweise das Ding samt Station und Verdrahtung auch aufbaut. Da gibt es nach (!) getaner Arbeit und erfolgreicher Installation eine Rechnung, die man dann auch überweisen kann.
-
Gewerblicher Verkäufer cro-markt-eisleben gesperrt
perlblau - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Hoffnung stirbt zuletzt. Das Problem ist, dass Leute ohne mit der Wimper zu zucken drei- und vierstellige Beträge an völlig unbekannte Personen/Firmen vorab überweisen. Häufig geht das auch gut, aber eben nicht immer. Manchmal ist es eben besser, "ein paar Euro" mehr auszugeben, und beim Fachhändler vor Ort zu kaufen: Geld gegen Ware. Oder aber man rechnet unterm Strich die durch Preissuchmaschinen gesparten Euro zusammen, und den Totalverlust der einen Sache dagegen und stellt fest: Trotzde…
-
Käufer beklagt sich
BeitragEin guter Vergleich könnte sein, dass Du das Handy beim Käufer abholst, und ihm die 20 € gibst. Dann hatte jeder 1x Fahrtkosten, aber es ist Ruhe. Sich länger als 'ne Viertelstunde mit sowas zu beschäftigen ist schon vertane Lebenszeit.
-
Nach Kauf - Konto in NL (verunsichert)
perlblau - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragBetrüger nutzen jede Chance, davon leben sie schließlich. Und "Dreistigkeit" kann man durchaus als Grundvoraussetzung für einen Betrüger unterstellen.
-
Wenn ein Angebot zu gut ist, um wahr zu sein, ist es meistens nicht wahr. Man sollte von sich selbst ausgehen: warum sollte man etwas "unter Wert" verkaufen? Namen sind wie Schall und Rauch. Macht es etwas aus, ob das Ausweisdingens gefälscht oder echt ist? Auch wenn das ein Foto eines echten Ausweises ist, weißt Du nicht, ob die Person hinter der Mailadresse ist die ist, der der Ausweis gehört. Spätestens bei "Konto in NL" wäre bei mir Schluss. In Kombination mit dem "zu niedrigen" Verkaufsprei…
-
Nach Kauf - Konto in NL (verunsichert)
perlblau - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Buki: „... dazu hat er mir gerade seinen Ausweis (beide Seiten geschickt) mit den angegeben Daten von ebay. Dennoch bin ich etwas verunsichert... “ Ich glaube kaum, dass er Dir seinen Personalausweis geschickt hat, sondern dass er Dir eine E-Mail mit einem Scan eines Ausweises geschickt hat. Ein himmelweiter Unterschied... Aber wenn Du solche Spielchen magst: Ich schick' Dir den Scan von zwei Fünfhundert-Euro-Scheinen, Du überweist mir auf mein bulgarisches Konto 300 €, und wenn das Ge…
-
Vorsicht Betrug - Sanchez Capilla
perlblau - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragWas man machen kann ist Aufklären. Wenn keiner mehr blauäugig Geld in ferne Länder transferiert oder seine Smartphones an Eduardo, Mehmet oder Igor ins Ausland schickt, hört der Betrug schnell auf (bzw. findet gar nicht statt). Also erzähl' im Bekanntenkreis und bei Freunden was Dir passiert ist, schreibs in deinen WA-Status und in Deine FB-Chronik, so dass andere gewarnt werden. Und bei "Geschäften" immer das Hirn einschalten (und Achtung: Gier fressen Hirn auf!)
-
Das ist alles nachvollziehbar, aber genau dafür ist Paypal eben nicht gedacht, obwohl es so einfach funktioniert. Das Risiko liegt bei Dir, und ich kann mir gut vorstellen, dass "Profi-Zocker" (denn wer sonst sollte Accounts für 4-stellige Beträge kaufen?) es genau darauf anlegen. Es gibt (alternative) Bezahlmethoden, die das Risiko verlagern,wo eine Rückbuchung nicht möglich ist. Vielleicht solltest du das in Betracht ziehen?
-
Mustertext für den Staatsanwalt gegen eBay Deutschland
perlblau - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNun, ich habe die Befürchtung, dass hier eine weitere (gefährliche) Abbruchjägermasche herauskommen soll. Mein Mitleid mit Abbrechern, die "nebenher" verkaufen hält sich in Grenzen. Aber wenn die Auktion durch ebay selbst gestrichen wird, und dadurch seitens des (aktuellen) Höchstbieters irgendwelche Rechte abgeleitet werden könnten, wäre das m. E. ziemlich bedenklich. Und auf nichts anderes will doch fabi raus. Nur selbst Geld die Hand nehmen möchte er nicht, das überlässt man lieber der Allgem…