Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 288.

  • Zitat von vanvog: „Also jetzt mal einer der es weiß, gibt es Listen und wenn ja, wie wird es EDV technisch erfasst, wenn die Labels jetzt handgeschrieben sind? Ich gehe davon aus, dass es so etwas gibt, vielleicht reicht dem Zoll ja da schon die Postleizahl, wenn sich so etwas häuft oder es gibt einen Algorithmus, der anhand der Postleizahlen bei Häufung "Alarm schlägt". Je nach Ware könnte es sich nämlich lohnen, aufgeteilt sich etwas schicken zu lassen, so bleibt man immer unter der Freigrenze…

  • grafiksammler, man muss den Leuten schon zugestehen, dass sie meinen, was sie schreiben. Das Wort Unmengen verwende ich persönlich nur, wenn ich auf eine eher deutliche Menge hinweisen möchte. Ich nehme sie beim Wort. Man kann unterstellen, dass sie nicht zehn Sendungen am Tag oder in der Woche bekommt, oder dass sie damit keinen Handel aufmachen wird. Kein Problem. Habe ich auch nicht behaupet. Das ändert aber nichts daran, dass es auch für Verbraucher und Eigenbedarf nicht übermäßig clever ist…

  • Zitat von grafiksammler: „zahli, kopfschüttel. Es geht nicht darum zu täuschen, sondern darum, dass bei Einhaltung der korrekten Importwege und Grenzen nicht alles wie bei der NSA protokolliert und für alle Zukunft aufbewahrt wird. Das man aus allem Korrekten auch Nicht-Korrektes drehen kann, wissen die Produzenten von Stahl auch. Aus manchem werden Kochtöpfe, aus anderem Panzer. Deswegen fordert aber niemand, die Produktion von Stahl einzustellen.“ Zunächst einmal geht es hier um niehls Problem…

  • smilie_girl_163.gif Ist ja toll, dass es offenbar ganz "pfiffige Kerlchen" gibt, die über die Verteilung auf viele kleine Sendungen und in Anbetracht der Tatsache, dass der Zoll nun nicht jede Sendung, die in Deutschland eintrudelt, öffnen kann, unter Umständen nicht sichere Elektronik hier ins Land bzw. die EU bekommt! Gratulation! --------------------------------------------------------------------------------------------------- Ironie aus! Sacht mal: Geht es noch? Ja, es mag Artikel geben, di…

  • Zitat von geiz_ist_ungeil: „Zitat von vanvog: „Zitat von Löschbert Bastelhamster: „Und zum gefühlt fünfhunderzwölfundleipzigsten Mal vertrete ich da dann die Ansicht, wenn ebay in der Lage ist, auf z.B. ebay.com Angebote zu unterdrücken, die kein Paypal anbieten können sie auch in der EU Angebote unterdrücken, die keine ordnungsgemäße Verbraucherbelehrung (WRB, Impressum, korrekte Kennzeichungen etc) enthalten. Ach so, ich vergaß: an Paypal verdienen sie ja, an den Verbraucherrechten dagegen nic…

  • Na ja, ein wenig hat es schon damit zu tun. Wann darf denn der Zoll überhaupt daran: Er darf den Inhalt überprüfen, um festzustellen, ob die Einfuhr genehmigungspflichtig ist oder nicht bzw. vielleicht sogar verboten ist. Nach § 5 Abs. 2 ZollVG ist die Deutsche Post AG befugt, "für von ihr beförderte Waren, die nach Maßgabe des Zollkodex zu gestellen sind, Zollanmeldungen in Vertretung des Empfängers abzugeben." Offenbar hat die mangelnde Deklaration auf dem Paket oder der Absender als solches (…

  • Zitat von *alte_eule*: „Zitat von Zahli: „nd dann sind es keine Einzelfälle und dann kann es nicht sein, dass der VK den Mist weiter so einstellen darf.“ *rofl* Zahli, solange eBay dran verdient... Und selbst wenn ist der Chinamann keine 24 Stunden später mit einem neuen Account unterwegs. Ich halte es sogar für nicht unwahrscheinlich, dass der Absender dem Deutschen Zoll bekannt war. Aber wir reden und reden. Ich hätte zu gerne Butter bei die Fische. Der Großteil dessen, was hier getippselt wir…

  • Zitat von monza30: „Zitat von Zahli: „Was mich an der Schilderung eigentlich stört, ist das Verhalten des Zolls. Die haben nicht zu entscheiden, was mit dem Krempel passiert, wenn es um Produktsicherheit geht. Punkt. Die müssen sich immer an die zuständige Behörde oder an die ZLS München wenden. Und wenn sie den ganz kurzen Dienstweg (Abnicken nach Schilderung) genommen haben sollten, dann müssen die Artikel einschlägig bekannt sein und dann sind es keine Einzelfälle und dann kann es nicht sein,…

  • Zitat von vanvog: „Zitat von *alte_eule*: „ [...]dann bleibe ich mal bei deinen Glimmstengeln. Der Pole auf dem Markt weiß mit Sicherheit, dass das Zeug über die Grenze soll, er wird mich trotzdem nicht aufhalten, wenn ich plötzlich 200 Stangen ordere. Das gilt auch für die Tankstelle, bei der ich 100 Liter Sprit in den Kofferraum lade. Sind die jetzt verantwortlich, wenn mich der Zoll stoppt? “ Ist ein völlig anderer Sachverhalt, die Ware an der Tanke ist einwandfrei. Du darfst es ohne wenn und…

  • smilie_girl_163.gif Dass eBay es nicht schaffen möchte/kann, eine Maske für Angebote zu erstellen, in denen ein Nichteintrag bei WRB und/oder ordentlichem Impressum zu einer Fehlermeldung und Blockierung führt, wundert mich seit Jahren. Der Schluss, der sich aufdrängt: Sie wollen nicht. Ein neuer eBayer oder einer, der wenig auf eBay unterwegs ist, muss natürlich gerade dann nicht zwingend erkennen, dass viel illegaler Dreck ohne Schutz für ihn als Endverbraucher unterwegs ist, wenn parallel auc…

  • Mache mich mal dünne. Ich bin schon seit ner Stunde am Niesen. Ob das gut für den Bildschirm ist. Gute Nacht, ihr Lieben!

  • Ach Leute, ich muss jedenfalls in meine. Irgendwie habe ich nen Schnuppen.smilie_girl_208.gif

  • Jaha, kenne ich.... wenn es ein anderer schriebe...

  • Och, ich "fahre" mit denen ganz gut. Wenn es richtig schwierig wird, kläre ich das außerhalb und für das Alltagsgeschäft ist das schon ganz gut. Wieso hast du keine Heia?

  • Zitat von geiz_ist_ungeil: „Zumindest in Mutterschutz wird sie nicht gegangen sein. Evt. Rauchentwöhnung ?(“ Wieso denn kein Mutterschutz? Was spricht denn dagegen?

  • Wat fürne Auszeit? Zwangsurlaub? Sperre?

  • Zitat von schabbesgoi: „Nö Zahli, lies Dir noch mal den Beitrag des von mir hochgeschätzten (muss auch mal sein ) Beitrag von Löschie durch... Da geht es schon darum, dass in diesem Fall eigentlich gar kein Recht des K auf Käuferschutz vorhanden wären. Ansonsten bin ich auch der Meinung: Da hat der Kundenservice einfach was nicht geschnallt. Und das könnte/sollte man versuchen, ihnen mit viel Mühen und Geduld beizupulen.“ Rein formal ist es doch so: Wer auf dem europäischen Markt etwas in den Ve…

  • Zitat von monza30: „Zitat von schabbesgoi: „Zumal es doch nicht das Problem des Kunden sein kann, ob der Artikel überhaupt zulässig ist. Schon gar nicht, wenn er das sicherer PP nutzt. Da sorgt doch ebay dafür, dass auf ebays sauberer Plattform nur zulässige Artikel zur Verfügung stehen. Ebay sorgt für das hervoragende und sichere Einkaufserlebnis.“ Boah Schabbes.... wat kannz du für Spässekes machen... :lach:“ Monzalein, die macht keine Spässekes, die erzählt Märschen, weil du schon lange in de…

  • Wieso kann man eigentlich Kudos bekommen, wenn man die doch abgestellt hat?

  • Schabbes, genau aus diesem Grund (von dir angeführte AGB) schrieb ich, dass es vielleicht klüger gewesen wäre, die Artikel als "von der Beschreibung abweichend" zu melden. Aber da sie einen Artikel erstattet hatten und wir annehmen, dass sie das wg. des geöffneten Falles (nicht erhaltener Artikel) getan hatten, warum dann überhaupt in Anbetracht der von dir zitierten Passagen aus den AGB?