Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 859.
-
Nachdem ich das gelesen habe kann ich Weselsky voll verstehen. focus.de/finanzen/news/gewerks…vergleich_id_4663416.html Zitat von Focus: „Schon 2007 fielen die Unterschiede zwischen deutschen und schweizer Lokführern besonders krass aus: Ein junger Single kam damals in Deutschland netto nur auf 1400 bis 1600 Euro monatlich, während sich sein Schweizer Kollege in der gleichen Situation über 2900 bis 3200 Euro freuen durfte. Ein Schritt über die Grenze führte in diesem Fall also zu einer Verdoppel…
-
Also. Die Peschmerga, denen wir dieses Gewehr geliefert haben, sind hellauf begeistert von dem Teil und würdemn gerne noch etliche mehr haben. Was sagt uns das Bei der Bundeswehr wird das Teil nicht nach Spezifikation als Sturmgewehr, sondern als MP einmgesetzt, wozu es nicht geeignet ist. Vlt. sollte man unsere BW-Soldaten mal von Peschmerga an den Gewehr ausbildeen lassen.
-
Ich bin selber "Beamter" und bekomme eine Pension 75%vom letzten Brutto zuzüglich halbe Krankenkasse. Naja, wers bekommt? Was ich mit meinem Beitrag meinte ist, dass wir uns Privatwirtschaft in einigen Bereichen nicht mehr leisten können, oder noch nie leisten konnten. Unsere Urvorderen wussten schon, warum sie die Eisenbahn verbeamtet haben. Und mit Leistungsträgern meine ich nicht die Grosskopferten, sondern die Leute, die die Arbeit machen. Für mich ist die Verwaltung kein Leistrungsträger so…
-
Seien wir doch mal ehrlich. Hier in Deutschland ist doch Keiner darangewohnt, dass es Gewerkschaften gibt, die ihre Klientel gegenüber den Arbeitgebern und Anteilseignern wirkungsvoll vertritt. Unser Wohlstand beruht nunmal daruaf, dass wir hier kaum Streiks haben. Ich habe bei zwei Streiks in der Bank mitgemacht. Nach 2 Tagen ist der Vorstand eingeknickt und hat unseren Forderungen, bis auf wenige Abstriche, statt gegeben. Alle anderen Banken haben dann diesen Tarifabschluss übernommen. Irgendw…
-
Ich zeiehe meine Kritik an der GDL zurück und behaupte das Gegenteil. @monza30 ich stimme dir voll zu. Seit Schmidtchen Schleicher den Gaszählerableser ist in Deutschland nichts mehr wie es war. Die SPD war mal meine Partei, seit Schmidt nicht mehr. Also drehe ich den Spiess um und unterstütze jetzt die GDL
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Krennz - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSorry, wen ich mal wieder falsch verstanden wurde, oder mich nicht richtig ausgedrückgt habe.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Krennz - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIn einem anderen forum wird berichtet, dass sogar erfolgreich gegen MR geklagt wurde. BZW er gejklagt hat, die Beklagten sich zusammenschlossen, ihre Aktenzeichen und Klageschriften untereinander autauschten und die Richter/in REchtsmissbrauch im Urteil fesststellten. Daraufhin bekam er keine Prozesskostenhilfe mehr und musste etliche Klagen zurückziehen. Daraufhin hat er sich auf eine kleine Schadenersatzleistung verlegt, wie Du hier nachlesen kannst. Darüber hinaus ist er vom Handel bei Ebay a…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Krennz - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs kann sein, dass MR umgezogen ist. Eine einfacdhe Anfrage beim Einwohnermeldeamt dürfte das klären. Bitte dann @schumiline oder/und mir per PN die richtige Anschrift mitteilen. Danke.
-
@monza30 Ich habe das nur mal als Beispiel genannt, wie es bei der DB zugeht. es war übrigens ein Schulkamerad von mir.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Krennz - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@medion62 Das sit sein Geschäftsmodell. Er bietet auf hunderte von Artikeln, besonders IPhones und Smartföne, wartet darauf, dass jemand abbrichtr und schickt eine Schadenersatzforderung. Wenn du dir den Fred druchliest und evtl noch den Fred Superocean, Lidolocarno..... (auch Roos) weisst Du was da Sache ist. Du bietest ihm die Ware für 6,99, da kommt dann bestimmt von seiner Seite ein Abbruch. Der will keine Iföne, der will nur Kohle. Dieses Modell betreibt er schon etliche Jahre. Er war mal E…
-
Das zeigt mir wieder, dass es ihm niocht nur um seine Lokführer geht. Er will mehr. In meinen augen Macht um jeden Preis. Das die Bahn zuwenig Personal hat ist doch schon seut Jahren bekannt. Im Haus wo ich wohne, wohnte ein Bahnwärter. Er kam um 16.00 von einer 8 Stunden Schicht an einer Hauptstrecke zurück. Nach 6 Stunden musste er auf einer Nebenstrecke 8 Stunden die Bahnschranken bedienen. Dann hatte er 10 Stunden fei um wieder an der Hauptstrecke dienst zutun. Es kam sogar vor, dass er dire…
-
Das mit dem Weselsky geht doch schon seit Jahren so. Er will immer mehr, als er bekommen kann. Irgenwann mal sollte er einsehen, dass er nicht mit dem Kopf durch die Wand kann.
-
Ich würde mal sagen, dass hier die Frage im Raume steht ob hier ein 32 oder 64 bit System installiert ist. 32 bit verwalten max 4 GB RAM (3,5). Die 64bit Version kann bis 192 GB Ram verwalten. Kommt mehr RAM bei der 32bit Version zum Einsatz, kann es passieren, dass das Betriebssystem Daten ins Nirwana verschiebt. Ich persönlich fahre einen Quadcore Prozessor noch unter Windows XP 32bit mit 4 GB RAM und bin voll zufrieden. (RAM 4 GB, GRaka 1 GB, DSL 10, 100, 1000. 2 TB Festplatten.)
-
Er ist der Cheffe einer Spartengewerkschaft. Wenn ich die Berichterstattung nachverfolge und die Infos meiner Gewerkschaft aufmerksam lese, dann will er seinen Machtbereich auf andere Sparten ausdehnen. Dazu veranstaltet er die Streiks. Es geht ihm persönlich nicht um die Interessen seiner Lokführer, sondern um Macht, mehr Macht und noch mehr Macht. Ich empfehle ihm nach Vanuatu, oder einem anderen Atoll in der Südsee zu gehen, dort kann er evtl. König werden. Hier hat er m.E. nichts zu suchen.
-
Dieser Weselsky ist ein eingebildeter Egomane, der Alle, die nicht das tun was erwill, versucht platt zu machen. Es geht ihm, m.E., nicht um das Wohlergehen seiner Kollegen, sondern um Macht. Diese Machtspielchen schaden der Allgemeinheit und der deutschne Wirtschaft, bringen aber für die Kollegen nichts. Im Gegenteil. Da geht so mancher Schuss von Unherrn Weselsky nach hinten los. (Genosse kann ich den nicht nennen, er schadet mir und allen Anderen auch mit seinem Gehabe. Bin Mitglied in einer …
-
Amazon: Kostenloser Versand ade - Erfahrungen mit amazon
Krennz - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragIch habe selber Kaufmann gelernt. Wenn ich Verlust mache, muss ich an den Stellschreuben drehen um im nächsten Jahr wieder Gewinn zu erzielen. Warten wir es ab was Amazon sich einfallen lässt. Versanddkosten fallen nunm,al an. Ob jetzt die bei Amazon verkaufenden mehr Provision zahlen müssen, oder ob das Primeprogramm teurer wird, wir werden es ggf. sehen.
-
Amazon: Kostenloser Versand ade - Erfahrungen mit amazon
Krennz - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragOb das so bleibt ist eine andere Frage. Lt. Presseberichten hat Amazon voriges Jahr einen höheren Verlust gemacht. finanzen.net/bilanz_guv/Amazon
-
Wie sagte gestern ein Gewerkschafter bei einer Maikundgebung "Wir sparen uns kaputt und das an der falschen Stelle. Unsere Infrastruktur geht den -Bach runter" Recht hat er. Statt irgendwelche Grossprojekte zu fördern und Geld für Rüstungsgüter, die nicht funktionieren, aus dem fenster zu werfen, sollte man die Brücken und Strassen in stand setzen. Warum muss Airbus einen neuen Truppentransporter entwickeln, dessen Entwicklung Milliarden kostet. Davon könnte man etliche Brücken instand setzen od…
-
Amazon: Kostenloser Versand ade - Erfahrungen mit amazon
Krennz - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragIch bin seit Jahren Prime-Mitglied bei den Amazonen und habe es bisher nicht bereut. Schnelle LIeferung, meist am nächsten Tag. Was will man noch mehr? Dass das kostet dürfte doch jedem klar sein. Und die 49€ Jahr sind für mich gut angelegt, da ich soviel bestelle, dass ich, bei Einzelbezahlung der Versandkosten, fast den doppelten bis dreifachen Betrag zahlen müsste. Das gilt aber nur für die Artikel, bei denen Prime vermerkt ist. Ansonsten zahle ich genau so Versandkosten wie jeder Andere.
-
Club der Schlaflosen
BeitragHey @Hudor, irgendwie imponierst du mior. Ich bin leider nicht immer so sachlich wie Du. Komm wieder.