Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 181.
-
Gespeicherte Suchanfragen - keine Benachrichtigung
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragJaaaaa! Es lebt! Ebay hat tatsächlich mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet. Seit wenigen Tagen gehen bei mir wieder Benachrichtigungen über gespeicherte Suchanfragen ein. Bei euch auch? Die muss ich jetzt alle löschen, denn diese Suchanfragen nutze ich seit Jahren nicht mehr.
-
Rechtliche Vertagssituation, wenn Händler ungefragt alle Kosten erstattet und nicht liefert
Regor - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Glashaus-W: „@Regor wenn ich die §en richtig verstanden habe, welche mir ein Rechtsverdreher erklärte, dann KANN der Käufer Nachbesserung oder NEUlieferung der Ware verlangen. Der Verkäufer KANN NACHbessern und / oder NEUlieferung veranlassen .. er muss es aber nicht, wenn Aus zug - Teilzitat: § 439 Nacherfüllung (4) .. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung …
-
Rechtliche Vertagssituation, wenn Händler ungefragt alle Kosten erstattet und nicht liefert
Regor - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo und danke für die Informationen! Zitat von auktions-manni: „War denn der Artikel tatsächlich defekt oder ist das nur eine Mutmaßung dass er kaputt gewesen sein könnte? Meine Vermutung: Artikel kam zum VK zurück, der hat die Sendung überprüft. Versandkarton zwar defekt ( gestaucht ), Artikel selbst nicht defekt. Eine Verweigerung der Annahme einer Sendung ist ja nicht gleichzeitig ein Widerruf der Bestellung ( das wurde ja inzwischen von den Gerichten so festgestellt ). Das Gericht hatte ab…
-
Rechtliche Vertagssituation, wenn Händler ungefragt alle Kosten erstattet und nicht liefert
Regor - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, danke für die Tipps und den Hinweis auf den Deckungskauf! Der Deckungskauf ist wohl nur erstattungsfähig, wenn der Händler endgültig erklärt hat, dass er nicht liefern möchte. Mir erklärt der Händler gar nichts. Er hatte nur den Betrag erstattet. Hätte er mir geschrieben und einen Grund genannt, wäre es kein Problem. So wie es jetzt ist, weiß ich eigentlich gar nicht, was los ist. Einen Anwalt würde ich deshalb nicht einschalten und auch keine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. …
-
Rechtliche Vertagssituation, wenn Händler ungefragt alle Kosten erstattet und nicht liefert
Regor - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag[Red.: nervtötendes absolut unnötiges Vorposting-Vollzitat entfernt] Du wärest genervt von einem Käufer, der bezahlt hat und seine Ware nach Wochen gerne erhalten möchte, nachdem sie bei ersten Zustellversuch beschädigt wurde? Was würde ich denn davon haben, wenn ich bei dir gekauft hätte?
-
Rechtliche Vertagssituation, wenn Händler ungefragt alle Kosten erstattet und nicht liefert
Regor - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHassen tue ich deswegen niemand. Ich finde die Situation im Handel nur sehr unglücklich für Verbraucher, wenn auf diesem Weg eine Möglichkeit geschaffen wird, über die Händler nach Belieben den Vertrag nicht einhalten müssen.
-
Gewerbliche Verkäufer bei Suche ausschließen nicht mehr möglich?
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „ Eben ausprobiert. Geht einwandfiffi. Lnks runterscrollen (das muss eben) und dann den Punkt "Verkäufer" auswählen. Kann natürlich auch sein, dass das von der jeweiligen Kategorie abhängig ist. Von welcher Kategoie reden wir denn bei dir? “ Genauso scheint es zu sein. Bei welcher von meinen vielen Suchen es genau gewesen ist, weiß ich gerade nicht, aber es ist von der Kategorie abhängig. Wahrscheinlich ein Ebay-Bastelproblem.
-
Rechtliche Vertagssituation, wenn Händler ungefragt alle Kosten erstattet und nicht liefert
Regor - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, ich habe eine Frage zu folgender Situation, die einige von euch möglicherweise auch schon kennengelernt haben: - Sportartikel bei einem Händler (gewerblich) gekauft - erste Lieferung kam beschädigt an - Annahme verweigert (Paket war ca. 20% gestaucht - Sportartikel schaute scheinbar beschädigt aus dem Paket - Artikel hatte bei Stauchvorgang das Paket von innen nach außen durchbohrt) - alles mit Fotos dokumentiert dem VK mitgeteilt und um Ersatzlieferung nach Klärung des Problems mit dem P…
-
Gewerbliche Verkäufer bei Suche ausschließen nicht mehr möglich?
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHi, danke euch! Es ist so, dass ich früher auch immer die erweiterte Suche genutzt habe. Irgendwann war ich aber dazu übergegangen, nur noch "weitere Suchfilter" auf der linken Seite unten zu nutzten, da immer die selben Möglichkeiten wie unter "erweiterte Suche" hinterlegt waren. auktionshilfe.info/attachment/40802/ Irgendwann vergaß ich die erweiterte Suche. Nun ist es eben so, dass unter "weitere Suchfilter" nicht mehr die gleichen Möglichkeiten wie unter "erweiterte Suche" hinterlegt sind.
-
Gewerbliche Verkäufer bei Suche ausschließen nicht mehr möglich?
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHi, Bookmarks als gespeicherte Suche nutze ich bestimmt schon seit 5 Jahren, seitdem Ebay die "gespeicherten Suchaufträge-Funktion" an die Wand gefahren und nie wieder instand gesetzt hat, aber darum geht es ja nicht. auktionshilfe.info/attachment/40655/
-
Gewerbliche Verkäufer bei Suche ausschließen nicht mehr möglich?
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo zusammen, ich kann seit kurzer Zeit viele meiner vorgefertigten Suchen nicht mehr nutzen, da plötzlich große Mengen an für mich nicht erwünschen Artikeln gefunden werden. Auf der Suche nach dem Grund dafür, habe ich herausgefunden, dass der Ausschluss von gewerblichen Anbietern von Ebay aus meiner Suche herausgenommen wurde. Ursache dafür scheint zu sein, dass man keine Gewerblichen mehr in der Suche ausschließen darf. Ist das bei euch auch so falls ja, kennt jemand einen Ausweg aus der Mi…
-
Gutschrift der Verkaufsprovision bei anderem Rückzahlungsweg
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „ Merkst Du da nicht schon selbst, was dir der Support einen Satz vorher für Blödsinn erzählt hat? Denn die Rückzahlung hast du dann ja als Käufer schon bestätigt. “ Möglicherweise möchte Ebay prüfen, ob tatsächlich Geld zurück geflossen ist oder ob es beide Seiten nur behaupten.
-
Gutschrift der Verkaufsprovision bei anderem Rückzahlungsweg
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, Ebay teilte mir mit, dass ich, damit der VK die Gebühren zurück erhält, einen "Fall" eröffnen müsste. Den Fall könnte ich dann sofort wieder schließen und bestätigen, dass ich die Zahlung bereits erhalten habe. Dann erhält der Verkäufer die Gebühren zurück. Es könnte sein,dass die Rückzahlung nachgewiesen werden muss.
-
Gutschrift der Verkaufsprovision bei anderem Rückzahlungsweg
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Regor: „kann jemand sagen, ob es möglich ist, die Verkaufsprovision zurückerstattet zu bekommen, wenn zwar mit PP bezahlt wurde, die Rückerstattung aber per Überweisung erfolgt ist? “ Zitat von Glashaus-W: „ Der Fehler war doch eine Rückzahlung per Überweisung. Provision darfst du bezahlen. “ Okay.
-
Gutschrift der Verkaufsprovision bei anderem Rückzahlungsweg
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIn Ordnung, danke für den Link! Wird so aber nicht auch eine automatische Rückzahlung per PP ausgelöst, wenn der Käufer dem Abbruch zustimmt?
-
Gutschrift der Verkaufsprovision bei anderem Rückzahlungsweg
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke! Bei Ebay wurde nichts abgebrochen. Das wurde per Ebay-Nachrichten verhandelt, da der Artikel defekt ist. Es gibt keine Probleme zwischen Käufer und Verkäufer. Die Überweisung ist schon raus. Gut zu wissen, dass es jetzt beim "Kaufabbruch" zu einer nochmaligen Rückzahlung kommen würde. Das sollte also nicht passieren. Wie könnte man denn nun die Provision dennoch zurückerstattet bekommen ohne eine PP-Rückzahlung auszulösen? Könnte man irgendwo einen Überweisungsbeleg hochladen?
-
Gutschrift der Verkaufsprovision bei anderem Rückzahlungsweg
Regor - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, kann jemand sagen, ob es möglich ist, die Verkaufsprovision zurückerstattet zu bekommen, wenn zwar mit PP bezahlt wurde, die Rückerstattung aber per Überweisung erfolgt ist? Hier steht nichts davon: pages.ebay.de/help/sell/credits.html VG
-
Um euch ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, möchte ich euch auszugsweise noch folgende Antwort auf meine Frage zur Klarstellung der Widersprüchlichkeiten mitteilen. -------------- vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie möchten gerne einewidersprüchliche Aussage, bezüglich des Bietagenten klar gestellt haben. MeinName ist ZXY und gerne bin ich Ihnen behilflich. Ich habe mir den Schriftverkehr angeschaut und konnte weder eineunklare Aussage, noch eine widersprüchliche Information finden. Bietage…
-
Vielleicht ist der MA noch nicht so lange in Deutschland. Es finden sich auch noch ein paar andere Fehler. "Es wurde vorein paar Jahren erlaubt und kurz danach wurde es von den AGb's entfernt weil esnicht mehr zulässig ist." Mir ist gerade eingefallen, dass mit "....weil esnicht mehr zulässig ist." auch gemeint sein könnte, dass es vom Gesetz nicht mehr zulässig ist. Mir fällt allerdings kein Gesetz ein, das sich mit dem Bietvorgang bei Onlineauktionen befasst. Auf die im vorherigen Posting ausz…
-
Ich schreibe dazu möglicherweise noch etwas in einem gesonderten Thread, doch möchte ich vorab in diesem schon vorhanden Thread vor der Benutzung von Snip.pl warnen. Es ist nicht so, das dieser Service unsicher ist, doch gab es vor 1-2 Tagen eine vorher nicht angekündigte Änderung, die an sich nicht schlecht gedacht ist, doch für deutsche Nutzer gravierende Folgen haben könnte. Ohne vorher informiert zu werden, wurden die User damit konfrontiert und deren Konten gesperrt, solange sie nicht Folge…