Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 156.
-
Selbst bei einer Einstellung der Ermittlungen erfolgt eine Begründung und wenn diese zwar nicht den Tatbestand der Beihilfe erkennt aber eine (grobe) Fahrlässigkeit, dann lässt sich das zivilrechtlich sehr gut verwenden
-
Genau deshalb habe ich heute ganz frech die Anzeige wegen Beihilfe auch auf den CFO bei der Staatsanwaltschaft münchen erweitert
-
Ich versuche auf die grobe Fahrlässigkeit zu kommen, weil dann zivilrechtlich die N26 ziemlich sicher Schadenersatzpflichtig ist und die Chancen nicht schlecht stehen das Geld zurück zu bekommen. Auch wenn ein Mitarbeiter keinen Bock hatte haftet erst mal der Arbeitgeber, welcher sich dann eventuell das Geld bei grober Fahrlässigkeit vom Mitarbeiter zurück holt.
-
Zusätzlich kommt noch dazu dass sie es seit 2019 nicht schaffen (wollen) die bekannten Defizite bei der Kundenverifikation zu beseitigen, da kann man sehr wohl Vorsatz unterstellen
-
Die grobe Fahrlässigkeit besteht aus meiner bescheidenen Sicht, auch wenn die N26 inbrünstig lügt, nicht in der Kundenverifikation, sondern in der extremen Nachlässigkeit bei der Sperrung von gemeldeten Konten. In meinem Fall war das Konto nach 9 Tagen immer noch aktiv
-
Habe gerade längere Zeit mit der Dame vom Handelsblatt telefoniert und ihr auch vorgeschlagen sich hier mit einem eigenen Thread zu registrieren, damit sie ein möglichst breites Spektrum der einzelnen Betrugsfälle bekommt. Sie fand diese Idee ganz gut, ist momentan noch mit einer anderen Recherche beschäftigt, will sich aber nächste Woche intensiver mit dem Thema N26 und der massiven Häufung von Betrugkonten kümmern. [Moderation: 46 Beiträge von hier Fakeshop 2rad-schwarz.de - Zweirad Schwarz Gm…
-
Sorry, werde mich zu dem angepinnten Thread trollen, danke für's anpinnen
-
Ich denke als erfahrene Journalistin wird sie diese Sachen auch recherchieren. Sie denkt dass die N26 mehrere Monate Frist hat, aber die Defizite bereits 2019 bestanden haben. Sie tituliert die Macher der N26 als unfähig. Valentin Stalf ist nach ihrer Ausasage nicht berechtigt eine Bank zu führen, der CEO wird der Thayenthal sein. Ich werde meine Anzeige dahingehend nochmals präzisieren
-
Danke dir von ganzem Herzen und ich hoffe wenigstens hinsichtlich der N26 bringt uns das ganze weiter Sie war übrigens auch der Meinung dass zumindest der N26 eine grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen wäre und damit eventuell die N26 haftbar zu machen wäre.
-
Ich werde die Moderation bitten ihr Thema oben anzupinnen, wenn sie sich hier im Forum anmeldet.
-
Sie war sehr interessiert
-
Habe gerade längere Zeit mit der Dame vom Handelsblatt telefoniert und ihr auch vorgeschlagen sich hier mit einem eigenen Thread zu registrieren, damit sie ein möglichst breites Spektrum der einzelnen Betrugsfälle bekommt. Sie fand diese Idee ganz gut, ist momentan noch mit einer anderen Recherche beschäftigt, will sich aber nächste Woche intensiver mit dem Thema N26 und der massiven Häufung von Betrugkonten kümmern.
-
Naja, dann müssen halt den Vertrauenspiloten andere übernehmen, ich werde mich voll und ganz heute auf das ausführliche Telefonat mit der Redakteurin vom Handelsblatt konzentrieren.
-
Spaß beiseite, mich hat Trustpilot anscheinend bereits gesperrt, kann keine Bewertungen mehr abgeben. War der N26 wohl mehr als lästig….
-
Zitat von itneen: „ Allein die Anzahl angeblich real existierender Kontoinhaber bei der N26 lässt eine virtuelle Überbevölkerung vermuten. “ wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Bevölkerungsexplosion bezeichnet….
-
Oder auch folgende salbungsvolle Aussage der N26: „Mit falschen Daten oder falschen Ausweisdokumenten kann man in keinen Fall ein Konto bei uns eröffnen, da wir hierzu die Identität des Ausweisinhabers genauestens prüfen. Die falschen Identitäten können nur auf Plattformen wie Ebay oder Facebook genutzt und erstellt werden, da die Identität dort nicht geprüft wird. Bankkonten können jedoch nur unter der richtigen Identität des Kontoinhabers erstellt werden.„
-
Ich kann nur jedem Opfer hier dringend raten eine objektive und ehrliche Bewertung bei Trustpilot zu hinterlassen und dabei auch auf den „Mist“ wie „Antwort von N26 12. Mai 2021 Hey, vielen Dank für deine Bewertung. Wir bedauern sehr, dass dir ein Betrugsfall widerfahren ist. Wir können dir versichern, dass wir als lizenzierte Bank bei der Eröffnung eines N26 Girokontos sehr strenge Sicherheitsrichtlinien haben. Damit wir die Eröffnung eines Kontos unter einem falschen Namen oder mit einem fremd…
-
Ich würde mich ja totlachen, wenn‘s nicht so ernst wäre, aber die Masche die richtigen Bewertungen nach hinten zu schieben mit „gekauften“, die noch nicht mal des Deutschen mächtig sind, ist einfach nur armselig: de.trustpilot.com/review/n26.com Vielleicht sollten wir hier mal mit richtig vielen Beweertungen pushen….
-
Interessant ist dass postwendend auf jede negative Bewertung bei Trustpilot sofort einer der Trolle (u. a. MO und MM) auftaucht und eine knappe aber Top Bewertung abgibt. google.de/url?sa=t&rct=j&q=&es…Vaw0ascFZfEpMUkaaTTwUwMFr Aber auch darauf habe ich die Journalistin hingewiesen.
-
Interessant ist dass postwendend auf jede negative Bewertung bei Trustpilot sofort einer der Trolle (u. a. MO und MM) auftaucht und eine knappe aber Top Bewertung abgibt. google.de/url?sa=t&rct=j&q=&es…Vaw0ascFZfEpMUkaaTTwUwMFr Aber auch darauf habe ich die Journalistin hingewiesen.