Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.
-
Neues im Fall
BeitragHallo, danke für eure Antworten. Wie Kajolito schon sagte, waren von mir 50€ angedacht und die wurden auch akzeptiert. Wirklich sehr schön, dass es doch noch faire und seriöse Onlineshops gibt. Herzlichen Dank auch für dieses großartige Forum.auktionshilfe.info/index.php?user/7133-kaiolito
-
Danke für die schnelle Antwort. Eine Artikelnummer gibt es nicht, da es sich um einen Shop (nbwn.de) handelt. Der Artikel, den ich gekauft habe, war ein Einzelstück und ist im Shop mittlerweile gelöscht. Dann werde ich dem VK (richtig, gewerblich) antworten, dass ich eine Preisminderung von 50€ vorschlagen würde. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
-
Hallo, auch von mir gibt es mal wieder ein Problem Problem ist Folgendes: ich habe ein ziemlich teures Notebook gebraucht online gekauft (~1400€), bei dem im Display ein Staubeinschluss vorhanden ist. D.h. es befindet sich ein ca. 3mm langer schwarzer Strich auf dem Display. Ich habe also dem Verkäufer eine Email geschrieben: Zitat: „Sehr geehrte Damen und Herren, das Gerät ist mittlerweile angekommen. Leider ist mir gerade ein unschöner Staubeinschluss auf dem Display aufgefallen. Was lässt sic…
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas ist ein Super Tipp. Danke! Wie kann ich das machen? Muss ich da DHL kontaktieren oder der Empfänger?
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas ist jetzt also doch ein Paket, somit mit Versicherung bis 500 Euro. Da bin ich ganz sicher. Daher mache ich mir bei dem Nachforschungsauftrag keine Sorgen. Die Sendungsnummer ist ja auch eingetragen, dürfte also kein Problem sein.
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSo, als Beweis, dass es "Päckchen mit Nachweis" heißt: dlj4-7h-3666.png
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragdlj4-7g-b1a5.png Das hier war es. Es wird, soweit ich weiß, Päckchen mit Nachweis genannt. So stand es auch auf dem Nachforschungsauftrag.
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragPäckchen mit Nachweis. Ist also ein Paket mit den Abmessungen eines Päckchens. Also stell Dir einfach vor, es ist ein Paket.
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragVersandunternehmen war DHL. Wie oben beschrieben, Päckchen bis 500€ versichert. Bei DHL habe ich, bevor ich den Nachforschungsauftrag abgeschickt habe, angerufen. Dort hat man mir geraten, auf der Stelle einen Nachforschungsauftrag zu stellen.
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMehr als einen Nachforschungsauftrag abschicken kann ich doch gar nicht machen, oder?
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJa, ich bin privater Verkäufer. Den Beleg habe ich auch noch. Der Käufer behauptet auch, er habe schon mal jemanden deswegen verklagt
-
Mal wieder ein Problem mit dem Käufer - Ware auf dem Versandweg verloren gegangen
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHi, brauche schon wieder Eure Hilfe. Problem ist Folgendes: Ich habe, sagen wir mal, recht teure Ware (120€) verkauft, aber nicht bei eBay. Der Käufer hat zügig überwiesen, ich habe am nächsten Tag als versichertes Päckchen (bis 500€ versichert) verschickt. Seit 12.04.2012 tut sich in der Sendungsverfolgung nichts. Der Käufer will nun sein Geld zurück, obwohl ich schon am Donnerstag einen Nachforschungsauftrag abgesendet und ihm auch die Kopie per Email zugeschickt habe. Er labert irgendetwas vo…
-
Mögliches Problem mit Käufer wegen falscher Beschreibung
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJa, wurde beendet. Dem Abbruch hat der Bieter zugestimmt.
-
Mögliches Problem mit Käufer wegen falscher Beschreibung
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSo, danke für Eure Tipps. Der Käufer war scheinbar wirklich so naja, wie soll ich sagen und dachte, dass es sich um ein Neugerät handelt. Ich habe jetzt einfach die Transaktion abgebrochen
-
Mögliches Problem mit Käufer wegen falscher Beschreibung
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Wenn du gleich im Titel angegeben hast, dass es sich um ein neues Gerät handelt, sehe ich es so, dass dein Käufer auf jedenFall Anspruch darauf hat, vom Kauf zurückzutreten. Je nach Aufmachung der Artikelbeschreibung käme es dann sogar darauf an, ob er auch Anspruch auf Schadenersatz (neues Gerät oder Differenzahlung von dir) hat. Genauso je nach Aufmachung könnte er dir sogar eine Anzeige wegen versuchten Betruges ins Haus flattern lassen. Stichwort Pappenverkäufer.“ Im …
-
Mögliches Problem mit Käufer wegen falscher Beschreibung
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragArtikel wurde noch nicht versendet, der Käufer hat auch noch nicht gezahlt!
-
Mögliches Problem mit Käufer wegen falscher Beschreibung
anonymous - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHi, ich habe auf eBay ein Notebook verkauft. Dabei habe ich aber leider als Zustand "Neu" angegeben. In der Beschreibung, hingegen, habe ich den Zustand als gebraucht markiert./ Originales Zitat aus der Beschreibung: Zitat: „ Display: Hell, sehr leichte Wolken (kaum sichtbar!); 1 kleiner Pixelfehler (kleiner als 1 Quadrat-mm) Handauflage und Tastatur: Tastatur gelablet (mit Aufklebern) leicht glänzend; Handauflage hat einen 3cm langen Riss links; IBM-Aufkleber wurde durch Metall-Aufkleber ersetz…