Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 313.

  • Zitat von begadeal.de: „....hochwertige Markenprodukte wie Computer, Kameras, Spielekonsolen, Handy´s zu kleinen Preisen. schon ab 0,01€ Jetzt kostenlos anmelden, frei Bids sichern und bis zu 80% sparen. begadeal.de[/size]“ Ja toll, kannst mir für meine freien Bids irgendein hochwertiges Markenprodukt schicken. Aber bitte keine Spielekonsole und Handy nur wenn es für alle Netze frei ist - DAAAAANKE! Das ist doch endlich mal ein inovatives Auktionshaus :wallbash

  • Zitat von GamersDuty: „Hallo, das kenne ich. Bei meiner Sparkasse dauert es ca 14 tage bis das Geld von Paypal überwiesen ist. Bei meiner Postbank dauert es in der regel maximal 24 stunden. Wurde mir mal so erklärt, dass die Postbank Western Union benutzt und die Sparkasse ganz normal..“ Entweder wollte er dich verarschen oder hatte NULL Ahnung. Der WesternUnion moneytransfer (von der Postbank angeboten) hat mit Girokonten und herkömmlichen Überweisungen überhaupt nichts zu tun Auch mit PP nicht…

  • Zitat von AirKai23: „Soo.. heute hatte ich mir überlegt einfach die Lastschriftverfahren der Paypalzahlungen zurück gehen zu lassen (in der Hoffnung, dass es mit dem pp Guthaben verrechnet wird). Hat damit schon jemand Erfahrungen? Gruß, Kai“ Wie??? Also das geht schon mal überhaupt nicht. Du kannst nicht Lastschriften für abgeschlossenen Käufe stornieren für Waren unbeteiligter Händler, weil die Stornos sofort an diese weitergereicht würden (auch wenn PP's beschxxxxx VERkäuferschutz was anderes…

  • Zitat von AirKai23: „So... Habe PayPal jetzt 7Tage Frist gesetzt das Geld auf mein Girokonto zu überweisen, da ich ansonsten einen Anwalt einschalten werde. Hat damit zufällig jemand Erfahrungen? Liebe Grüße aus Stockholm, Kai“ Keinen Anwalt, das ist rausgeschmissenes Geld (selbst wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast). Schriftlich per Einschreiben an die Adresse in Luxemburg eine DATIERTE Fristsetzung zur Erstattung auf dein Girokonto setzen, mit Ankündigung nach Fristablauf ANZEIGE wegen …

  • Ok, das vorherige Posting hatte ich nicht am Schirm, daher ist die erste Frage beantwortet...Geld ist also nicht am Giro was schon mal Schxxxxx ist.

  • Zitat von Meister1000: „So nun wieder ein neuer Betrugsfall. Ich habe ein Iphone 4 bei Ebay verkauft, sofort die Paypal Zahlung erhalten und dementsprechend verschickt (versichert). Der Paypal Acc. vom Käufer wurde aber gehackt. So nun meine Frage. Bekomme ich das Geld erstattet und wie sieht es mit den Gebühren aus ? Erhält Ebay und Paypal eine Provision oder bekommt man diese auch erstattet ? MfG“ Hast du das Geld noch auf dem PP_Account oder schon aufs Giro transferiert?? Hast du Online sendu…

  • Jedenfall ist du Zunahme dieser Sicheheitsüberprüfungen signifikant. Im Ebay-Forum gibt es bereits 3 Thread mit ca. 40 Betroffenen in den letzten 2 wochen. Wenn man bedenk das sich nur eine minimaler Prozentsatz in einem Forum zu Wort meldet, dürften es Hunderte Fälle sein. Und die zuständige Forenbetreuerin hat "....irgendwie eine Anstieg der Fälle beobachtet...." - das wars dann auch schon von offizieller Seite. Aber wenn einem vom Mutterkonzern tag-täglich der Arxxx neu vergoldet wird und sic…

  • Kommunikation mit dem PP-Support kann man sich sparen - von dort kommen nur dämliche Textbausteine und gequirrlte Schxxx. Mich wundert das du denTextbaustein mit dem Hinweis, das die Kandidaten für Sicherheitsüberprüfung per Zufallsgenarator ausgewählt werden, nicht bekommen hast!?!? (nein kein Witz - diese Mail gibt es wirklich!!) Lastschrift: es gibt ÜBERHAUPT keinen Grund eine erfolgreich durchgeführte Lastschrift zu verzögern. Wenn das Konto nicht gedeckt oder ausserhalbe des Überziehungsrah…

  • Zitat von HänselundGretel: „Könnte mir jemand erklären, was genau hier passiert ist? Also wie betrogen wurde? Und kann mir vielleciht mal jemand erklären, warum man bei ebay paysafe Karte im Wert von 10 Euro, für 15 Euro kaufen kann, wo man sie doch an Tankstellen für den gleichen Wert kaufen kann (also 10 Euro Guthaben für 10 € bar) Verstehe ich alles nciht :(“ Bezahlt wird mit PayPal und mit dem erhaltenen PIN der PS-Card wird auf Einkaufstour gegangen. Da alles anonym abläuft ist die Sache ge…

  • Das hatten wir schon Hundertmal Käuferschutz: gibt es nur den normalen PP-Käuferschutz für "Sonstige Onlinkäufe" (PP-AGB §13.2) - wenn überhaupt Verkäuferschutz: gibt es keinen, da man für Dienstleistungen keinen Versandnachweis hat - zumindest keinen der von PP akzeptiert wird.

  • Ich würde sagen, daß seit mindestens EINEM JAHR Verkäufer nur mehr Positiv oder Neutral bewerten können. Negativ können nur mehr Käufer bewerten!!! Lies dir gelegentlich die aktuellen AGB durch !!

  • Zitat von weiss*nix: „ Und vergiss Hilfe von PayPal.“ Richtig. PP würde maximal Käuferschutz für "Sonstige Onlinekäufe" gewähren und dabei bekommt man nur soviel retour wie PP noch am Konto des VK vorfindet. Und in DEM Fall darf man von einem Kontostand i.d.Höhe von 0,00€ ausgehen

  • @TE Tritt vom Kauf zurück und fertig. Mit 9 Geräten ist der VK definitiv nicht PRIVAT - dazu braucht man kein Gerichtsurteil. Mit 1% Wahrscheinlichkeit bekommst du die Ware. Mitt 99% ist der Account entweder gehackt oder der VK ist ein Verkaufsagent, beides führt zum selben Ergebniss: Geld weg, keine Ware Wenn der VK anderer Meinung ist, kann er ja den Kaufvertrag einklagen

  • Auf Grund der umfangreichen AB bin ich so verwirrt das ich gar nicht mitbekommen habe, ob man hier a) Das Lenkrad bekommt oder b) nur die Originalverpackung Aber fast noch besser ist der Frage/Antwort Teil

  • Zugegeben, ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber beim Überfliegen ist mir gleich eines aufgefallen: Ich sehe bei deren Anmeldeformular KEINE Angaben für eine Bankverbindung um die diversen Rabatte auch tatsächlich FREI VERFÜGBAR zu erhalten - denn das verstehe ich unter "bares Geld". Also läuft es darauf hinaus, daß diese Rabatte dem "LYONESS-Konto" gutgeschrieben werden und man dieses Spielgeld auf diverse Art und Weise wieder nur by LYONESS-Vertragspartner ausgeben kann. Wenn das s…

  • Bei meinem Wirt bekommst du 40% und auf Nachfrage auch 80% Mindestmenge: 2cl, Bindungsdauer:nach Möglichkeit nicht den ganzen Abend

  • Der Spanier hat seine PP-Account bei paypal.com da es m.W. kein paypal.sp gibt. US-Verifizierung kann er keine haben da man dazu ein Bankkonto in den USA benötigt. Also hat er nur die übliche Kreditkartenverifizierung wie sie auch hier üblich ist. Kann dir als Nicht-Ami meiner Ansicht nach egal sein.

  • Zitat von AirKai23: „wcf.bbcode.ebayBBCode.text Erstmal Hallo! ........ Der Käufer forderte nun 490€ von den 690€ die er bezahlt hatte oder er würde mir das upgedatete iPhone welches nichtmehr funktioniert zurück schicken. .......... Nun befürchte ich, dass der Käufer mir ein defektes Gerät unterjubeln will und meines behalten. Kai“ Tja, da stellt sich die Frage, warum er von den 690€ nur 490€ zurück will ?????? Ist es nun kaputt oder nicht? Warum will er um 200€ ein kaputtes iPhone herumliegen …

  • Ist nicht echt. Sollte es eine zweites paar Sicherheitsfragen geben, dann könnte man die über seine Account festlegen aber siche nicht in dem man sich über diese dubiose HP einloogt. Sind eben schlauer geworden die Phisher - daß man keine Links anklicken soll ist fast schon Allgemeinbildung, also erfindet man was neues. Abgeshen davon benötigt man bei PP keine notariell beglaubigten Papire - was Kopiertes oder Selbstgebasteltes tut es bei denen auch

  • Zitat von soblau: „Ist das über den PayPal Käuferschutz gedeckt? “ nö Der Käuferschutz greift nur bei: A) Nichtlieferung - was hier nicht zutrifft B) Artikel weicht von der Beschreibung ab - trifft hier nicht zu und auch die Vorgangsweise wäre die Falsche gewesen.