Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 746.

  • Da müssen wir Deutschen dann aber auch aufpassen! Nicht, dass es dann noch wird, als hätte der Irak Atombomben! Bei den Amis weiß man ja nie!

  • Zitat: „Original von GundeCK Ist schon ganz nützlich. DENN: Es gibt auch Leute die keine 1 Euro Tastaturen benutzen ! (Designer-Stücke z.B.) Außerdem leben wir schon in einer heftigen Wegwerfgesellschaft und da sollte sich zu Zeiten hoher Arbeitslosigkeit jeder überlegen an welchen Ecken man sparen könnte. GundeCK“ Genau so war es gemeint! Ich habe nämlich auch eine etwas bessere und teurere Tastatur! Und das Reinigen ist doch manchmal schon sehr aufwendig!

  • Zitat: „Kaffee kann einen Computer ebenso lahm- legen wie ein Software- oder Hardware- Fehler. Allerdings zerstören Getränke Computer-Tastaturen nicht automatisch. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Zubehör in der Spülmaschine reinigen. Das berichtet die Zeitschrift "Chip Tipps & Tools". Zunächst müsse der Anwender die PC-Tas- tatur mit einem Schraubenzieher öffnen. Wichtig sei, die Folien mit den Schalt- kontakten separat mit einem feuchten Tuch zu säubern. Tastaturgehäuse und Silikonmatte …

  • Zitat: „Deggendorf (dpa) - Frau versteigert 11 000 gefälschte Markenprodukte im Internet. Eine Frau aus Niederbayern hat bei Internet- Auktionen für mehr als 140 000 Euro gefälschte Markenprodukte verkauft. Die 45-Jährige habe im Laufe eines Jahres bei rund 11 400 Versteigerungen über die Handelsplattform eBay Kleidung, Kosmetika oder Elektronik angeboten, teilte die Kriminalpolizei am Donnerstag mit. Bei den Vernehmungen sei sie weitgehend geständig gewesen.“

  • Hier mal ein Artikel von GMX! Zitat: „Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Ebay seiner Verantwortung entzieht und sich darauf beruft, lediglich eine Plattform zu sein. Das Thema Sicherheit im Online-Handel spielt eine immer größere Rolle und Aufklärung ist notwendig. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von TNS Infratest und Ebay. Über 55 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen bereits heute das Internet vor allem um miteinander Handel zu treiben - Tendenz steigend. Mit jährlichen Zuwa…

  • Wenn Du denn Turbo Lister benutzt, dann kannst Du es bei den Auktionsdetails unter "Wohin liefern Sie" einstellen! Eigentlich sieht es so aus, wie auf dem angehängten Bild von mir, aber wenn Du den Ort weg haben willst, dann musst Du einfach nur die PLZ wegmachen und bei persönlicher Text ein paar Leerzeichen setzten und dann brauchst Du nurnoch OK drücken!

  • Wenn Du es unter Zeugen verpackt hast und es da i.O. war und Du zusätzlich die Gewährleistung ausgeschlossen hast, dann kann dir der Käufer eigentlich nichts! Er hätte es wohl rechtzeitig bei DHL reklamieren sollen! Und außerdem bist Du ihm ja noch kulanter Weise mit 25€ entgegengekommen!

  • flatto-hallo.gif Weiß denn niemand, was man da machen kann?

  • Da gebe ich dir vollkommen recht, aber Heul_nich.gif, denn so ist die Welt!

  • Zitat: „25 sozial ausgerichtete Investmentfonds haben an Internetfirmen appelliert, sich deutlicher als bisher von Men- schenrechtsverletzungen abzugrenzen. In einem Brief warnten die Fonds Unterneh- men wie Microsoft, Cisco, Yahoo oder Google davor, an der Unterdrückung von Meinungsfreiheit mitzuwirken. Regierungen dürften genauso wenig im Internet wie in privaten Mails und Ge- sprächsforen schnüffeln. Die Gruppe bezog sich auf jüngste Diskussionen über die Rolle von Yahoo in Hongkong bei der F…

  • Briefmarke mit Lieblingsbild

    mok006 - - Hobbys und Sammeleien

    Beitrag

    Zitat: „Persönliche Briefmarken für die Weih- nachtspost kann man bei der österrei- chischen Post in Auftrag geben. Wenn man unter post.at ein Lieblingsbild hochlädt, werden bei der Staatsdrucke- rei 55-Cent-Marken mit diesem Foto gedruckt - bei einer Mindestauflage von 100 Stück für 199 Euro. Weil die Marken mit dem Schriftzug "Österreich" nicht für die Briefbeför- derung in Deutschland oder der Schweiz gültig sind, kann die Post zuerst kos- tenlos nach Österreich geschickt werden und wird vom …

  • Zitat: „Im Wettbewerb um neue geographische Dienste im Internet haben Yahoo und Google neue Angebote vorgestellt. Mit im Rennen um die als besonders zu- kunftsträchtig geltende Technik sind auch das Microsoft-Portal MSN und AOL. Yahoo hat seinen Landkartendienst jetzt gründlich aufgebessert, auch wenn sich das Projekt weiter in der Testphase befindet. Auch beschränkt sich die Auswahl an Landkarten nur auf die USA. Für den geographischen Service von Google gibt es eine neue Software zur Navigatio…

  • Zitat: „Ein britisches Gericht hat einen Phi- shing-Betrüger zu vier Jahren Haft ver- urteilt. Fünf Mittäter wurden zu Stra- fen von sechs Monaten bis zwei Jahren verurteilt. Über eine gefälschte Web- Site gelangte die Gruppe an die Bank- daten von mehr als 160 eBay-Kunden und betrog diese nach Angaben der Staats- anwaltschaft um rund 300.000 Euro. In E-Mails gaben sich die Täter als eBay-Mitarbeiter aus, die Bankdaten erfragen wollten. Richter Sycamore sprach bei der Urteilsverkündung von einem…

  • Zitat: „Punktsieg für Verbraucher bei Kündigung einer Riester-Rente: Vor dem Bundesge- richtshof verzichtete eine Versicherung auf hohe Abzüge vom Rückkaufswert bei vorzeitiger Vertragskündigung. Laut BGH hat das Versicherungsunternehmen in der Verhandlung den Unterlassungsanspruch anerkannt. Der BGH hat das Unternehmen daraufhin "dem Anerkenntnis gemäß verurteilt". (AZ: IV ZR 63/04) Erst vor wenigen Wochen hatte der BGH Klauseln in Kapitallebensversicherungen für unwirksam erklärt, nach denen d…

  • Zitat: „Vorsicht bei Sonntagsjobs: Wer in sei- nem Hauptberuf jeden Werktag arbeitet, riskiert bei einer zusätzlichen Be- schäftigung am Sonntag die Kündigung und ein Bußgeld. Darauf macht die baye- rische Arbeitsministerin Christa Ste- wens aufmerksam und verweist auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Hat der viel beschäftigte Arbeitnehmer unter der Woche keinen Ersatzruhetag zur Entspannung, verstößt er gegen das Arbeitszeitgesetz. Dieses schreibt ei- nem Beschäftigten zum Ausgleich für So…

  • Zitat: „Die Kündigung von Wohnraum wegen Eigen- bedarfs ist auch dann gültig, wenn im Nachhinein der Grund für die Kündigung wegfällt. Mit diesem Urteil lehnte der Bundesgerichtshof die Klage einer Mie- terin ab, die im Nachhinein erfahren hatte, dass die Schwiegermutter des Vermieters, für die sie die Wohnung räumen musste, kurz vor ihrem Einzug gestorben war. Zur Begründung hieß es, eine Kündigung wegen Eigenbedarfs werde nur dann un- wirksam, wenn der Eigenbedarf des Ver- mieters vor Ablauf d…

  • Zitat: „Wer seinen deutschen Führerschein ab- geben muss, kann nicht damit rechnen, dass eine Fahrerlaubnis aus dem EU- Ausland den Verlust ersetzt. Das geht aus einem Beschluss des Oberverwal- tungsgerichts Münster hervor. Ein deutscher Fahrer hatte das Dokument wegen Drogenkonsums abgeben müssen und auch die folgende medizinisch-psycholo- gische Prüfung nicht bestanden. Bei einer Kontrolle wurde ihm schließlich auch sein neu in Tschechien erworbener Führerschein entzogen. Dagegen hatte der Man…

  • Einfach den Pusher bei eBay melden! Vielleicht klappt es ja! Aber sollte es ein POwer-Seller sein, dann ist die Lage aussichtslos!

  • Hallo Moritz, ich verstehe und kenne dein Problem! Ich hatte mal genau das selbe un das ist noch garnicht so lange her! Ich habe es aber noch frühzeitig gemerkt und habe dann meine Gebote bei dem Verkäufer zurückgezogen! Somit hatte ich Glück und der Pusher Pech! Für mich war es aber leider auch ein Nachteil, denn der Käufer war der Einzige bei eBay, der diesen Artikel angeboten hatte! Das ist schon ärgerlich! Leider! Ich habe den Verkäufer dann mal auf sein auffälliges Verhalten angeschrieben u…

  • Zitat: „Original von moritz Ich bin leider vor kurzen selber Opfer bei Ebay geworden. Weiß jemand, was man im Nachhinein dagegen unternehmen kann??? “ Was isr denn genau passiert? Ohne Infos kann man leider nicht helfen!