Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 183.
-
Bilder mit Wasserzeichen mit .de Endung?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, ich versehe momentan alle meine Bilder mit einem Wasserzeichen (Firmennamen.de). Ich konnte bei eBay nichts dazu genaues finden. Dürfen die Wasserzeichen eine .de Endung darin haben? Danke für eure Meinung
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Original von engelchen-mail .......wenn sich der Käufer meldet bezüglich der Hinsendekosten, dann poste dies bitte hier, dann können wir weiter überlegen :D“ ok..
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Original von biguhu Zitat: „bei ebay sind es natürlich 4Wochen“ Leider auch nicht. Das wäre dann die nächste Abmahfalle. Es sind 1 Monat und das sind nun mal keine 4 Wochen (außer in 3 von 4 Febrauarmonaten).“ Mir ging es mehr um die Aussagen. Wörtlich: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform......................[blablablub]
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Original von engelchen-mail Shop ? Aber dann ausserhalb von eBay, oder ?“ Ja genau nicht der innerhalb von eBay...
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, bei ebay sind es natürlich 4Wochen, die WR ist aus dem Shop. Ich habe das Geld jetzt erstmal nicht mit überwiesen für das Porto. Denn es wurde auch fällig. Mal abwarten - wenn der Kunde super enttäuscht ist, kann ich es immer noch nach überweisen.
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Original von engelchen-mail als gewerblicher Verkäufer solltest Du dich besser auskennen, die 40 Euro Regel sollte bekannt sein. Wie sieht denn deine Widerrufsbelehrung aus ? Wenn hier sowas nicht verzeichnet ist, dann bis Du extrem abmahngefährdet !“ Die 40€ Regel besagt das der Käufer unter 40€ Warenwert für die Kosten des Rückversands zuständig ist. Ich wollte aber wissen wie es mit dem Porto für die Hinsendung aussieht. Ob auch das mit erstattet werden muss. Meine WR-Erklärung ist vo…
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, danke für die guten Postings!
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, danke dein sehr informatives Posting. Wenn die Verbraucherschutzzentrale nicht geklagt hätte, müsste ich der Kundin das Portogeld für die Hinsendung nicht mit überweisen, da aber derzeit ein schwebendes Verfahren in der Luft liegt, bin ich auf der sicheren Seite es wieder mit zu überweisen, falls Sie sich einen Anwalt dafür nehmen sollte. Der Artikel hat 13.80€ gekostet + 4.50€ Versand.
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs war gewerblich. Also muss ich die Portokosten wieder mit zurück überweisen?
-
Kunde widerruft den Kauf - zahle ich das Porto mit aus?
kohrti - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, ein Kunde hat bei eBay einem Artikel gekauft und diesen Wortlos versichert an mich zurück gesendet. Muss ich Ihm nur den Betrag für den Artikel auszahlen oder auch das Porto für die Bestellung? Danke für Eure Hilfe. Ich komme gerade nicht weiter...
-
Ändern sich die AGB automatisch bei allen Auktionen?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, danke für Eure Unterstütung. Ich hatte mich da auch vertan. Ich muss die AGB gar nicht komplett neu einsetzen, sondern nur einen Passus ergänzen. Welchen Passus nutzt Ihr denn für folgende Thematik in Euren AGB: AGB müssen zwingend Informationen zur Speicherung des Vertragstexts enthalten.
-
Ändern sich die AGB automatisch bei allen Auktionen?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, mein Anwalt hat eine neue AGB sowie Hinweise für eBay entworfen. Diese habe ich jetzt in meinem Ebay-Account hinterlegt. Wenn ich eine laufende Auktion öffne sehe ich jedoch noch die alte AGB. Brauch das System einwenig Zeit bis dies umgestellt wird oder erscheint die neue AGB AGB erst bei ab jetzt neu eingestellten Auktionen? Obwohl die zweite Idee eher widersprüchlich wäre, da es sonst kein Eingabefeld unter Mein Ebay geben müsste. Hat da jemand Erfahrung mit? Bzw. weiß es ganz genau
-
Einen Kauf rückgänig machen
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, ich habe ein Anliegen und bin zu blöde mir die Antwort zu googeln... Ein Kunde hat bei zwei verschiedenen Auktionen je ein Artikel gekauft (Sofort-Kauf). Jetzt schreibt er das er den Artikel nur einmal benötigt. Irgendwo und irgendwie muss ich das doch bei eBay melden, damit ich die Provision zurück erhalte. Finde aber das Formular leider nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
-
Auktion bis auf Widerruf trotz Verkäufe noch irgendwie änderbar?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragOk, Auktion vorzeitig beendet Und sofort wieder eingestellt, und das nur wegen zwei Wörtern....
-
Auktion bis auf Widerruf trotz Verkäufe noch irgendwie änderbar?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, ich denke auch das die unterschiedlichen Angaben zum kostenfreien Versand in der Beschreibung und den dennoch bei eBay hinterlegten Versandkosten sehr Abmahngefährdet ist. Hätte ja sein können das ich durch Trick siebzehn den Text dennoch bearbeiten kann.
-
Auktion bis auf Widerruf trotz Verkäufe noch irgendwie änderbar?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo, ich habe eine Auktion mit Festpreis mit der Laufzeit bis zum WIderruf seit Monaten laufen. In der Artikelbeschreibung steht ganz oben "Kostenloser Versand" der aber veraltet ist. Da ich schon einige Stückzahlen verkauft habe, erscheine ich in der Suche ganz oben. Und genau das ist mein Problem. Ich würde gerne den Satz "Kostenloser Versand" raus nehmen. Kann den Artikel nicht mehr bearbeiten da bereits Artikel von dieser Auktion verkauft wurden. Gibt es da evtl. nicht doch eine Möglichkei…
-
Händler darf Markenranzen versteigern - trotz Verbot des Herstellers Sternjakob (Marke Scout)
BeitragHallo, mache Hersteller untersagen teilweise das deren Produkte nicht bei eBay verkauft werden dürfen. Hier ein passendes Urteil: Zitat: „Händler darf Markenranzen versteigern - trotz Scout-Verbot Berlin - Der professionelle Verkauf von Markenartikeln über das Internet-Auktionshaus Ebay ist einem Urteil des Landgerichts Berlin zufolge zulässig. Das Berliner Landgericht entschied, dass eine Belieferung nicht abgelehnt werden kann, weil der Artikel anschließend über Ebay verkauft wird. Das Landger…
-
Links zum Webshop erlaubt?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Uhu, einen direkten Link kann ich Dir nicht geben. Aber wenn Du deine Mich Seite bearbeitest unten weiter zu den Eingabefenstern "Links" kommst, erscheint dort ein Schriftzug der ähnlich klingt wie "Hier können Sie die Richtlinien für Links bei eBay nachlesen". Diesen Link habe ich ausgewählt, anschließend öffnet sich ein kleines Popup Fenster und darin steht der von mir kopierte Text. Fazit: Es sind keine Links zum Webshop erlaubt. Denn wer bietet schon Artikel bei eBay an, der sie nicht …
-
Links zum Webshop erlaubt?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragOh je Also mit dem Ebayname das funktioniert - auch ganz gut Naja dann werde ich mal ein Link zu meinem Shop auf der Mich Seite plazieren. Bei jemand anderen habe ich auch eine gute Idee gesehen. Ein Screenshoot von seiner Startseite (Webshop) und dieses als Bild mit auf der Mich Seite eingestellt, evtl. mache ich auch das zusätzlich
-
Links zum Webshop erlaubt?
kohrti - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo aheide, ok den Trick verstehe ich. ABER, bleiben wir doch mal bei den Spielregeln. Im ersten Absatz ist doch beschrieben das Links zum Onlineshop erlaubt sind. Im zweiten Absatz kommen dann aber die ganzen ausnahmen. Somit ist es dann doch nicht erlaubt! Ich habe mich schon ein bißchen aus dem Fenster gelehnt da mein Ebayname: max.mustermann_de heißt. Die Frage ist wenn ein Mitarbeiter meine Seiten wirklich mal checkt, dann habe ich ggf. ein Problem...wenn dann auch noch Links auf meiner M…