Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 102.
-
Zitat von Nupp: „Kann ich so auch nur bestätigen bei meiner Karte. Es gab doch glaube ich vor nicht allzulanger Zeit mal eine Gesetzesänderung, dass man dies eben zur Sicherheit als Kartenanbieter umstellen muss bzgl. der Authentifizierung, weil eben soviel Unfug mit betrieben wurde? “ Die Sicherheit der Karteninhaber ist da wohl eher schönfärberei. Meinem Verständnis nach lag bei der alten Abwicklung das Misbrauchsrisiko in der Regel ohnehin bei den Herausgebern. Man könnte natürlich sagen, daß…
-
Zitat von Acrylium: „Ich habe alle gängigen Kreditkarten, und kann daher bestätigen, dass auch American Express inzwischen für Zahlungen ab einer gewissen Höhe eine zusätzliche Autorisierung über die Amex-App auf dem Smartphone fordert, bevor eine Zahlung durchgeführt wird. Wenn ich etwas per PayPal bezahle und als Quelle eine Kreditkarte hinterlegt habe, dann verlangt die Kreditkarte unmittelbar und sofort bei Zahlung die zusätzliche Autorisierung per App. Danach erscheint die Abbuchung durch P…
-
Zitat von Acrylium: „Zum Thema Chargeback habe ich da allerdings noch eine Frage: Wie einfach ist es denn heute, eine Rückbuchung über die Kreditkarte durchzuführen? Immerhin haben praktisch alle Kreditkartenunternehmen mittlerweile eine zweite Autorisierung von Zahlungen über eine App als Standart-Voraussetzung für die Durchführung von Zahlungen, daher kann doch kaum noch jemand behaupten, er hätte eine Zahlung unwissentlich ausgelöst oder die Zahlung wäre durch einen Dritten autorisiert worden…
-
Bin wegen Betrugs angezeigt worden
MUELLABWICKLUNG - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch würde den besprochenen Teil ebenfalls dahingehend auslegen, daß er zwar Gründe hat von einer Vollständigkeit auszugeben, dies aber nicht abschließend bestätigen kann da eine Detailprüfung nicht stattgefunden hat. Bei "ich gehe davon aus" ist doch klar, daß es sich um eine Vermutung und keine feststehende Tatsache handelt. Ich könnte verstehen, daß das für sich alleine (bei manchen Leuten) zu Misverständnissen führen könnte aber wo er doch 2 Sätze vorher klipp und klar erklärt, daß er für die…
-
Warnung vor joblinee.de / Joblinee GbR - Betrügerische Stellenangebote/ Datenmissbrauch - Anwerbung von Versand-/Verkaufs-/Finanzagenten - Eröffnung von Bankkonten über das Post- oder VideoIdent-Verfahren bzw. zur Verfügungstellung des eigenen Kontos.
MUELLABWICKLUNG - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von Schützin: „Mit Sicherheit werden weder irgendein Server-Hoster noch eine ausländische Bank, die Konten nur aufgrund einer im Net hochgeladenen Ausweiskopie eröffnet, im Land des Ausstellers nachfragen, ob der Ausweis noch gültig ist, solange das Ablaufdatum nicht überschritten ist... Wichtig ist schnellstens die Meldung auf der zuständigen Wache, daß eine Kopie dieses Ausweises Betrügern in die Hände gefallen ist, um im Ernstfall halbwegs plausibel darlegen zu können, daß es nicht die …
-
Warnung vor joblinee.de / Joblinee GbR - Betrügerische Stellenangebote/ Datenmissbrauch - Anwerbung von Versand-/Verkaufs-/Finanzagenten - Eröffnung von Bankkonten über das Post- oder VideoIdent-Verfahren bzw. zur Verfügungstellung des eigenen Kontos.
MUELLABWICKLUNG - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von Maroxy: „In wie fern könnte ich jetzt sicher sein das noch was schlimmes passieren kann “ Nun im mindesten könnte der demnächst die absolute Ehrlichkeit eines günstigen PS5 Angebots auf Ebay-Kleinanzeigen "bestätigen". Was dann weiter dazu führen könnte, daß du in die Ermittlungen reingezogen wirst weil der Verkäufer sich am Ende überraschenderweise als gar nicht so ehrlich entpuppt und auch sonst gibt es sicher noch X dutzend Situationen wo so etwas sinnfreies wie eine Ausweiskopie al…
-
Zitat von kanarakuni: „Jetzt musst Du ein Mahnverfahren in England bestreiten. “ Was zu allem Übel nichteinmal mehr zur EU gehört. Mich hat damals schon etwas davor gegraust möglicherweise einen vollstreckbaren Titel erwirken zu müssen und das war immernoch EU-intern. Unangenehme Sache. Die wirkliche Krux sehe ich vorallem darin, daß es wohl praktisch unmöglich sein wird Informationen vom dem beteiligten Kreditkartenunternehmen zu erhalten. Es wäre doch schon recht interessant was der Kartenbesi…
-
Interessant, ich wusste gar nicht, daß MMOGA bei Ebay aktiv ist. Ich kann mir schon irgendwo vorstellen, daß der Codeverkauf (aus diversen Gründen) eine heikle Sache ist. Ist der Code erstmal eingelöst bleibt dem Verkäufer praktisch Null Handhabe sollte aus irgendeinem Grund die Zahlung zurückgezogen werden (Geklauter PP Account/CC, Chargeback, etc). Auf der anderen Seite ist es ja scheinbar nichteinmal MMOGA selber die den Ausweis anfordern sondern der nach außen hin völlig anonyme Verkäufer de…
-
Patrick Werner - Ebay Kleinanzeigen Betrug ("Tap") - Krefeld
MUELLABWICKLUNG - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Acrylium: „Zitat von MUELLABWICKLUNG: „Er hat sich lieber tot gestellt oder haltlose Zusagen gemacht und sich dann wieder totgestellt wenn klar wurde, daß es nur heiße Luft war. “ Das ist aber ein ganz übliches und häufiges Verhalten bei Menschen, die zahlungsunfähig oder -unwillig sind. Die hoffen einfach, dass durch die leeren Versprechen immer mehr Zeit ins Land geht und ihre Gläubiger dann irgendwann durch die lange Zeitdauer einfach aufgeben. “ Ja, ich befürchte bei einigen dürfte…
-
Zitat von Schützin: „Was Paypal schriftlich an den Zahlungsempfänger kommuniziert, ist etwas völlig anderes als das, was sie in seinem Account anzeigen. Im Account steht, der "Käufer" hätte einen Käuferschutzfall geöffnet. Einen "Käufer" gibt es ja aber offiziell garnicht und genau das hat auch diese Franziska geschrieben! Der "Käufer" hat vermutlich auch nie behauptet, keine Ware erhalten zu haben. Nach dem, was Franziska im Chat geschrieben hat, wurde einfach nur kommentarlos die Abbuchung von…
-
Ja, da zeigt sich die Macht der Kreditkartenunternehmen. Wenn die Sagen "Geld zurück und zwar zackig!" kuscht sogar PP. Was die Konditionen von CC Zahlungen angeht ist das wohl in der Regel ziemlich das selbe wie bei PP. Nur, daß die gar nicht erst bei der Gegenseite anfragen sondern sich erstmal einfach nur auf die Aussage ihres Kunden verlassen und das Geld zurückholen. PP findet das zwar nicht toll und wird praktisch 100% dem Chargebackveranlasser den Account sperren aber mehr als Kleinlaut z…
-
Zitat von You: „Machen wir nicht.....mein 11 jähriger Sohn hat sie Seite gefunden, er sucht ein Fahrrad , da ja leider mein Sohn sein neues Fahrrad geklaut wurde “ Vielleicht solltet ihr mal dem örtlichen Fahrradhändler einen Besuch abstatten? Das wäre deutlich entspannter als Ratespielchen im Internet zu spielen wer nun seriös ist und wer nicht. Oder schaut mal über die gängigen Kleinanzeigenportale. Möglicherweise gibt es etwas in eurer Gegend das ihr abholen (und vor Ort in Bar zahlen!) könnt…
-
Verworrene Sache. Es sieht aber dennoch so aus als ob ein Chargeback der belasteten Kreditkarte stattgefunden hat. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß das (egal wie "verwirrt" die Supportler von PP zu sein scheinen) einfach so dazugedichtet wurde. Kann es vielleicht sein, daß PP einen Chargeback intern wie einen Käuferschutzfall behandelt (ist es ja effektiv auch nur eben seitens des Kreditkartenbetreibers)? Ich könnte mir vorstellen, daß der Kartenherausgeber unter Umständen einen allge…
-
Ich kann leider nicht mehr editieren aber ich denke, daß ich sich wohl eher um einen Chargeback einer belasteten Kreditkarte handelt. Eine Rückbuchung seitens einer Bank wäre nach 3 Monaten wohl eher unüblich (gibts sowas überhaupt?). Frage ist dabei dann wie es dazu gekommen ist. Der Käufer ist dabei ziemlich sicher sein PP Konto los. Da müsste es sich schon sehr lohnen um das einfach so in Kauf zu nehmen. Die Sache sieht allerdings etwas anders aus wenn die Kreditkarte gestohlen ist und das Ko…
-
Genaues kann ich dir leider auch nicht sagen aber ich habe die Vermutung, daß PP ebenfalls meint, daß es nicht ihr Problem wäre. Immerhin müsste der "Freund" sich ja im klaren gewesen sein, daß er für die Übermittlung auch ausreichend Deckung benötigt. "Freunde und Familie" ist eben gerade nicht für die Bezahlung von Käufen gedacht.
-
Allerneues Betrugsmethode mit Hilfe einer vertrauenswürdigen (zugelassenen) Bank: ebay-Kaufbetrug in Tateinheit mit der CIT Bank (Hauptsitz Pasadena Kanada)
MUELLABWICKLUNG - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHaha. oh mann! Wäre echt lustig wenn es nicht so traurig wäre. "Gutschrift gutschreiben", "für die Upgrade"... Mir rollen sich die Zehnägel auf. Mal ganz abgesehen davon, daß ein großes Unternehmen das sich in Daddelgutscheinen bezahlen lässt doch wenigstens ein bischen Mistrauen erregen sollte. Paypals neuer Slogan: "Lass zocken Alda!"
-
Patrick Werner - Ebay Kleinanzeigen Betrug ("Tap") - Krefeld
MUELLABWICKLUNG - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von NeoIrfan: „weil er mir so viel lügen aufgetischt hat und das er eigentlich das Opfer ist weil viele Leute ihn betrogen hat . “ Selbst wenn es so wäre ist das ja auch gar nicht der Punkt. Bei dem Händler mit dem ich damals Probleme hatte bin ich mir auch relativ sicher, daß er in Schwierigkeiten steckte. Alles keine große Sache wenn man das ordentlich kommuniziert. Ich hätte ihm auch ohne groß zu zögern eine weiträumige Fristverlängerung eingeräumt oder eine Ratenzahlung akzeptiert. Hau…
-
Neue Zahlungsabwicklung - Kleiner Erfahrungsbericht aus ebays Käuferdschungel
MUELLABWICKLUNG - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von miss_marple: „Irgendwelche Ideen, wie diese sofortige Ablehnung durch PayPal, ohne vorherige Prüfung, zustande kommen konnte? Irgendwelche Fristen oder etwaige Fallstricke nicht beachtet? “ Nunja, mal Grundsätzlich vorneweg: Die Wege von Paypal, Ebay und ab und zu auch Göttern sind eben unergründlich. Aber ich kann gerne mal in meine Glaskugel schauen: Ich sehe dort einen Kaufmann der schon recht weit im Minus ist und und ein schemenhaftes Wesen das ein großes P hinter sich her schleif…
-
Patrick Werner - Ebay Kleinanzeigen Betrug ("Tap") - Krefeld
MUELLABWICKLUNG - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragRichtig so! Einen Mahnbescheid beantragen kannst du notfalls auch ohne Anwalt. Das ist weder besonders schwierig noch kostet es viel Geld und sei nicht so hart zu dir. Ich bin auch mal ein paar Monate hinter so einer Pfeiffe (wenn auch im Ausland was Mahnverfahren etwas verkompliziert...) hergelaufen. Das ist halt die Dynamik weil "dieses mal wirds sicher klappen", "man hat ja keine Lust auf den Stress" und überhaupt "muss sich das doch klären lassen"...
-
Patrick Werner - Ebay Kleinanzeigen Betrug ("Tap") - Krefeld
MUELLABWICKLUNG - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von itneen: „Zitat von NeoIrfan: „meine Anwalt sagte wir sollten warten bis Staatsanwalt gegen ihn Strafanzeige erstattet. “ Warum rät er dir nicht zur normalen zivilrechtlichen Tour? “ Finde ich ehrlich gesagt auch seltsam. Vielleicht rechnet er mit einem Rechtsstreit und möchte dafür etwas in der Hand haben oder er hält einen Verweis auf ein laufendes Verfahren für ein adequates Druckmittel? Wirklich nachvollziehen könnte ich das aber auch dann nicht.