Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 102.

  • Zu den betreffenden Zeiträumen kann ich dir leider auch nichts sagen aber ich hätte einen guten Tip: Fahr da auf gar keinen Fall hin. Selbst wenn du ihn tatsächlich triffst kommt dabei unterm Strich nichts raus außer möglicherweise zusätzlicher Ärger für dich. Ich kann dich natürlich verstehen. Die dreiste Art solcher Leute kann einem schon ganz an die Nerven gehen aber bei irgendwelchen alleingängen komtm nichts positives raus. Generell solltest du alles runterschlucken was man irgendwie als Nö…

  • Was soll die Bank denn deiner Meinung nach machen? Mehr als das Konto sperren können die auch nicht und selbst wenn sich darauf noch Guthaben befindet (was eher unwahrscheinlich ist) ist es auch nicht so, daß sie das Geld einfach mal nach Gutdünken an irgendeinen Anrufer zurücküberweisen können. Zu entscheiden wie es weitergeht ist jetzt erstmal Sache der Justiz. Die Bank wird dir gegenüber wahrscheinlich nichteinmal auskunftsberechtigt sein.

  • Nunja, tatsächlich verboten ist es meines Wissens nach nicht Ausweise zu verlangen (mal ganz abgesehen davon, daß es hier scheinbar um eine Firma mit Sitz in HK geht - ich habe so meine Zweifel, daß dort irgendwas in der Richtung wirklich geregelt geschweige denn durchsetzbar ist). Du bist nur nicht verpflichtet der Aufforderung folge zu leisten. Das Eis wird erst dünn wenn das nicht im Vorfeld klar ersichtlich ist. Sonst ist das recht simpel. Ausweis wird verlangt, Anforderung wird abgelehnt, G…

  • Recht interessant: help.ricardo.ch/hc/de/articles…ahlungsm%C3%B6glichkeiten "Die erweiterten Zahlungsmöglichkeiten werden zum 31.05.2021 komplett von der Ricardo-Plattform entfernt. Besagte Zahlungsoptionen ermöglichen deinen Käufer*innen bis anhin, die gekauften Produkte via Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder Microsoft Pay zu bezahlen." " - Welche Zahlungsarten kann ich meinen Käufer*innen anbieten, nachdem die erweiterten Zahlungsmöglichkeiten entfernt wurden? Als Zahlungsmethoden kannst …

  • Zitat von kanarakuni: „Leider ist es zur homeoffice Zeit so, dass wichtige Anrufe der BG bei Verunfallten auch ohne Rufnummer geführt werden. Wäre in unserem Fall somit extrem Kontraproduktiv. Man muss immer auch für Unbekannte erreichbar sein, sonst hätten wir den Rettungshubschraubertransport nicht mitbekommen. Also sich zu sehr zu verstecken führt das Telefon ad adsurdum. Es sei denn man hat keine Familie und keine Freunde. Ich will gefunden werden. “ Solange es nicht in Telefonterror ausarte…

  • Zitat von vespin: „Festnetz ist eh in Zeiten von Handyflat unnötig und wird nur für DSL benötigt. Die Anbieter bieten auch keine " Vollflat " an sondern nur noch ins Festnetz. Meine +1 hat ihr Festznetztelefon auch nur zur Deko und rüffelt die die nicht aufs Handy anrufen. “ Genau so siehts aus!

  • Zitat von Bref: „Gibt es überhaupt noch ISDN mein Anschluss wurde auf VoIP umgestellt. “ Gute Frage. Da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus. Ich habe bald 10 Jahre keinen Festnetzanschluß mehr. War einfach überflüssig für mich. Für Internet habe ich eine "Speziallösung" somit macht ein Festnetzvertrag einfach keinen Sinn. Zitat von vespin: „SIPGATE läuft als OTT und braucht keine SIM. Ich rede nicht von dem Produkt SIMQUADRAT. “ Das ist mir schon klar. Wäre auch definitiv ein Pluspunkt für m…

  • Oh, ich wusste gar nicht, daß man PP (mal abgesehen von Käuferschutzfällen bei nicht ausreichendem Guthaben) ins Minus ziehen kann. Wirklich helfen kann ich dir da leider auch nicht. Am besten wäre es wahrscheinlich das Problem zu klären aber ich verstehe schon, daß das u.U. nicht möglich ist wenn PP sich querstellt. Es wäre auf jeden Fall wichtig zu wissen was du aus Sicht von PP falsch gemacht hast sonst kannst du wohl schlecht ausschließen, daß es in Zukunft wieder passiert.

  • Nunja, wirklich anstrengend ist es auch so nicht. Meine Private Handynummer kriegt auch effektiv 0 unerwünschte Anrufe (wenn man mal von 1-2 glaubwürdigen Verwählern absieht). Die Nummer die ich bei KA verwende ist mir reichlich egal. Solange ich keine Angebote online habe wo ich finde, daß sich eine Telefonnummer gut macht kann ich die auch einfach abschalten. SIPGATE wäre natürlich eine elegantere Lösung aber die Extra-Sim habe ich sowieso. Die Verwendung für KA ist dabei nur ein Bonus. ACR au…

  • Ich weiss nicht um welche Art Code es sich handelt aber unter Umständen könnte g2play.net eine Alternative sein. Das Geschäftsgebaren ist zwar auch nicht gerade das beste (Preise ohne Mwst, Zahlungsgebühren kommen meistens auch noch dazu...) aber verifizieren muss man sich nicht. Schon gar nicht mit Ausweiskopie oder ähnlichem und bis heute hat alles was ich da gekauft habe (zugegeben das ist nicht allzuviel) auch problemlos funktioniert.

  • Ich mag die X benutze ich nicht Masche. Einfach warten bis klar ist was der Anrufer verkaufen will und dann ganz locker "Ne, tut mir leid, X benutze ich nicht". Das ist sehr amüsant wenn es darum geht einem irgendwelche Allerweltsdinge anzudrehen. Mal ehrlich, wer benutzt denn schon Strom oder ähnlichen neumodischen Firlefanz? Einem Coldcaller von Bofrost hab ich mal erklärt, daß ich keinen Hunger habe. Meine Familie auch nicht. Sowas haben wir nie. Seit ich kein Festnetz mehr habe sind solche A…

  • Zitat von Ramona1985: „Mag gut möglich sein doch mein KA Typ aber sicher nicht denn laut Ausweis stimmen Geburtsort und Wohnort vom Ausweis überein. Also nichts mit umgezogen bei dem ich bin selbst auch umgezogen und habe mein Konto behalten doch ist dieses nicht in einem völlig anderen Bundesland sondern nur zwei Städte weiter. Ich finde es einfach nur komisch und bereue nicht wie ich gehandelt habe und an dem nichts verkaufte “ War jetzt auch nicht auf deinen speziellen Fall bezogen. Ich meint…

  • Zitat von Ramona1985: „Aber dennoch, wer hat denn bitte sein Konto in München wenn er in Flensburg lebt “ Also geben tuts das schon. Ich kenne z.B. einen der wohnt in Leipzig aber hat sein Konto bei einer Bank nähe FFM. Betrüger ist der sicher nicht aber halt mal umgezogen und hat das Konto behalten

  • Zitat von Anti-Fakeshop: „Ich selbst habe mich dieses Jahr komplett von KA verabschiedet. Eher landen die Sachen auf dem Sperrmüll/Müll, als das ich noch einmal die Frage lesen muss: "Ey, wass ledse Breis" (ungelogen exakt so mindestens 10 Mal bekommen). Und das kommt in den seltensten Fällen von ausländischen Mitbürgern. Die pflegen meist einen ordentlichen Stil. “ Ja, das Klientel von KA ist zum Teil wirklich nicht feierlich. Ich könnte da Geschichten erzählen...

  • Zitat von vespin: „Auf Ebay Kleinanzeigen würde ich nur persönlich was abholen bzw. persönliche Abholung mit Zeugen. “ Das ist auf jeden Fall das sicherste. Ich denke allerdings auch, daß es eine große Rolle spielt was man kauft/verkauft. Teure Handys, Spielekonsolen, etc haben einen expotenziell höheren Risikofaktor als irgendein obskurer Sammlerartikel. In Sicherheit wiegen darf man sich natürlich trotzdem nie.

  • Zitat von vespin: „Zitat von MUELLABWICKLUNG: „Mal eine Frage meinerseits: Ich bin noch nicht so besonders erfahren was Kleinanzeigen angeht aber ich habe hier jetzt desöfteren gelesen, daß dort scheinbar gerne mal Ausweiskopien verschickt werden. Ist das wirklich gängig? “ Das ist ein " Trick ".Es soll dir Sicherheit suggerieren. Meistens sind es : - Gefälschte Ausweise - Gestohlene Ausweise Du weißt erst wer dahinter steckt wenn du die Person persönlich siehst. Rest ist alles Manipulation und …

  • Mal eine Frage meinerseits: Ich bin noch nicht so besonders erfahren was Kleinanzeigen angeht aber ich habe hier jetzt desöfteren gelesen, daß dort scheinbar gerne mal Ausweiskopien verschickt werden. Ist das wirklich gängig?

  • Zitat von RimX1: „...das ist nur für Dich als erster Hinweis, dass eine Überweiung abgesetzt wurde (wenn evtl. auch als Fake). D.h. Du must den Eingang abwarten und weisst dann aber auch, wenn nichts kommt, dass es Betrug war. Aber Du bist auf diesen Weg der Prüfung bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschädigt worden, Und bis spätestens dann genau informiert, wenn auf deinem Konot nichts eingeht. Das ist schon ein realer Check “ Ja natürlich kann man sich auf die Art einen Eindruck verschaffen …

  • Zitat von RimX1: „die Transaktionsnummer zeigt Dir, dass eine Überweiung erfolgt ist. Du kannst also schon einmal auf Deine Geldüberweisung warten, ob sie eintrifft. “ Ja und wie prüfe ich das? Für mich ist ja Nummer erstmal einfach nur Nummer. Ich hätte jetzt keine Ahnung woran ich erkennen sollte, daß die zu irgendeiner Überweisung gehört und nicht einfach nur ausgedacht ist?

  • Zitat von RimX1: „Der Käufer sendet Dir den Beleg für seine Überweisung über Konto bei der CIT Bank.Hier schon einmal genau hinschauen: Es ist kein Belegt über eine erfolgte Überweisung, sondern nur eine Überweisungsankündigung, es fehlt die Transaktionsnummer für eine erfolgte Überweisung. Und jetzt wird spannend: Die CIT Bank schreibt Dich dann an, dass der vereinbarte Betrag durch die CIT überwiesen wird, wenn Du ihr den Postbeleg für die Absendung des Artikels mailst. “ Hier sollte doch eige…