Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.

  • Wenn man die Schulden der prekären EU-Länder komplett erlassen würde bräuchte es die Rettungsschirme dann auch nicht mehr und die Bürgschaften wären damit hinfällig? Wäre doch ne gute Sache. Und im gleichen Atemzug die Eurozone wieder auflösen und zurück zu den nationalen Währungen. Europa bildet sich nunmal aus verschiedenen Nationalstaaten, die alle unterschiedlicher in historischer Entwicklung und Mentalität gar nicht sein könnten. Einige von denen waren sich seit jeher Spinnefeind und Kriegs…

  • Da ist was Wahres dran. Dabei wird ausgenutzt dass die Schwächeren sowieso keine Lobby haben, die ihnen unterstützend zu Seite steht. Der Deutsche hat schon immer in die falsche Richtung getreten wenn etwas im Argen lag, und das wird sich auch nicht ändern - glaube ich. Ich hab jedenfalls schon mehrere Leute kennnenlernen dürfen die uns einst wegen der Montagsdemos gegen Agenda2010 belächelten. Die heute plötzlich auf der anderen Seite stehen und bedauern damals gelächelt zu haben. Denen ich dam…

  • In Grunde können wir uns wohl darauf zusammenfassend einigen, es gibt viel zu viele inländische Baustellen die keinen Schw... (oder auch ohne) in Politik und Großkapital interessieren. Da guckt man lieber dass man den Euro künstlich stützt und die Verursacher der Krise subventioniert, oder für sie bürgt. Und dafür dürfen wir uns dann auch noch als Euro-Nazis von den unterstützten Ländern beschimpfen lassen. Diese "Dankbarkeit" ist der blanke Wahnsinn, verschulden uns für die und als Dank gibts b…

  • Viele mittelständische Unternehmen kämpfen ja schon seit Jahren ums Überleben. Können Rechnungen nicht bezahlen weil ihre Kunden ihre Rechnungen auch nicht bezahlen etc. Diese könnten, schon weil sie den Großteil der Arbeitnehmer des Landes beschäftigen, durchaus vom Staat gerettet werden. Schliesslich ist das nicht unbedingt eigenes Verschulden, dadurch vorm Bankrott zu stehen, oder gar noch unternehmerische Misswirtschaft oder unternehmerisches Unwissen. Großkonzerne hängen am Tropf der Großba…

  • Also für mich, um wieder zum Thema zurück zu kommen, sind jedenfalls Andere Schuld an dieser Einstufung. Zu allererst unsere Regierung, die ohne Rücksicht auf Verluste den Euro-Raum stützen muss/will und alle möglichen Risiken in den Wind schlägt. Ich würde ja noch verstehen wenn der Staat Unternehmen unterstützt die vorm Bankrott stehen, um sie abzufedern und die Arbeitsplätze zu erhalten, aber marode Banken!? Deren Manager sich aus den Töpfen des ESF u.s.w. sowieso nur ihre Boni sichern und an…

  • Dito, ich bin da ganz Deiner Meinung. Also sind damit alle möglichen Unklarheiten beseitigt, bzw. diesen ist damit vorgebeugt. Aber mal ganz ehrlich, ich beneide Selbstständige Unternehmer in keinster Weise. Ganz im Gegenteil, ich gönne ihnen alles von Herzen (Erfolg, Geld, Luxus etc.). Denn die Leistung die sie tatgtäglich dafür erbringen müssen ist fast schon mörderisch zu nennen. Desgleichen auch bei den Arbeitnehmern, die sich teilweise mit Jobs und Chefs rumschlagen, dass einem das kalte Gr…

  • Nein Kaio... ...das ist ebenfalls sarkastisch gemeint gewesen, darum ja auch der Strenchentext noch mit unten dran. Ich, selbst wenn in meinem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis auf Arbeit (wies dazu kam hab ich ja schon woanders erläutert), sitze ja auch an einem internetfähigen Rechner und hab dann und wann auch Zeit nebenbei mich im Web rumzutreiben. Gibt ja in der Administration nicht jeden Tag und den ganzen Tag nur Serverausfälle und ähnliche Notfälle. Es soll nur diesen Herrschaften m…

  • Hupps..., das war unbeabsichtigt. Andernorts heisst das, glaub ich, es ist ein Festessen oder ähnlich, hier eben "es ist ein Lachsbrötchen". Wobei, echter Lachs ist ja auch wirklich lecker. Doch leider sind die meisten dieser Kommentare nicht kabarettisitisch oder sonstwie Comedial gemeint. Nein, das meinen diese Leute tatsächlich ernst. Und das finde ich schon wieder so traurig und gefährlich dass es schon wieder lächerlich wird, und ich hier tatsächlich fast Tränen lachte. Ich hau hier mal ein…

  • Mal auch zu eurer Belustigung. ... und Schuld sind wiedermal nur die Anderen und natürlich, wie sollte es auch anders sein, die sozial Schwachen. Wenn man hier mal in die Kommentare reinliest kann man gar nicht so viel essen wie man sich übergeben möchte: gmx.net/themen/finanzen/euro-k…t-deutschen-spitzenrating Rechtspoulistisches Geseier vom allerfeinsten, von Leuten die rumjammern wie schlecht es ihnen im Job geht, aber den ganzen Vormittag schon Zeit dafür verwenden ihr Gedankengut dort zu ve…

  • Diese Geschichte ist allerdings kein Mächen, auch wenns so klingt, sondern Realität. Und dabei ist das noch nichtmal ein Einzelfall, aber eben der erste Fall der so aufgebauscht wurde. Tja auch H4'er haben Rechte und notfalls gibts dann auch Menschen die für diese Rechte einstehen und den H4'ern helfen. Mich regte bei der Geschichte nur auf dass es immer erst so weit kommen muss. Aber das geht eben weil viel zu viele H4'er noch immer vor den Jobcentern kuschen und sich mit den amtlich verordnete…

  • Dieser bereich fehlt irgendwie noch... Bei allem negativen, was einem auf Ebay wiederfahren kann, gibt es aber durchaus auch sehr positive Erfahrungen. Einige durfte ich sammeln, und ich muss sagen, ich habe die positiven Bewertungen nie bereut. Es gibt Händler die sind, auch wenn nur 99,8% positiv gesamt, absolut hervorragend. Einen hab ich in den letzten Tagen kennenlernen dürfen, als ich dieses "Objekt" ersteigerte: wcf.bbcode.ebayBBCode.text Diesen Händler nehm ich mal als Beispiel, "gajusru…

  • Nunja, womit ich mich dann als ersterer geoutet hätte - aber was solls. Die muss es ja auch geben sonst wärt ihr Profis wohl irgendwie unnötig.

  • Wie gesagt, hab ein paar Änderungen bei Ebay wohl nicht mitbekommen, ich hatte erstmal nur die Gebotsliste "normal" gesehen. Den Link für die ausgeblendeten automatischen Gebote hab ich übersehen. In sofern, "Entwarnung". Sorry für meine verpeiltheit.

  • DAS hab ich tatsächlich nicht gesehen, dieses ausgeblendete Gebot ist in meiner Anzeige irgendwie nicht vorhanden gewesen. *stutz* Danke für die Aufklärung, scheint also dann doch reell zu sein. Komisch finde ich dann jetzt nur noch dass sich die beiden besagten Bieter öfter abwechseln. Wenn ich mir so die Liste mit den automatischen Geboten anschaue.

  • Bis zu meinem Gebot war aber _***d der Höchstbietende, mit 19,10 Euro. War ich zeigs Dir, wenns geht...: auktionshilfe.info/attachment/1399/ Wie gesagt hätte er dann schon bei _***d Nachbieten und überbieten müssen, wenn er ein so hohes Höchstgebot eingestellt hatte, und damit zwischen _***d und meinem Gebot auch drinstehen müssen, was er aber nicht tat. Und dass er gleichzeitig mit mirauf die Idee kam sein Maximalgebot einzurichten halte ich mal für ein bisschen viel Zufall.

  • Edit by Redaktion: themenfremde Beiträge ausgegliedert und verschoben. Woran erkennt man eigentlich Gebotsabschirmer? Bin aktuell an sowas interessiert: wcf.bbcode.ebayBBCode.text Aber kaum dass ich mein Gebot abgegeben hatte (ich bin der mit den 30 Euro) wurde ich auch schon überboten. Ist das nur ein normal überbotenes Maximalgebot oder ist da ein Gebotsabschirmer am Werke? Komisch daran ist Bieter: r***c. Der wurde am 27.06.12 11:01:41 MESZ überboten, hat darauf aber nicht mehr reagiert. Erst…

  • Okay, Danke. Ich guck mal. Nachtrag, Okay bin wieder da... - übrigens das Style ist ja mal schick.

  • Allerdings kann ich mich nun schon seit mehreren Tagen nicht mehr bei Dir einloggen. Zumindest bekomme ich immer und immerwieder das Login vor die Nase gehalten. Sind meine Benutzerdaten überhaupt noch da?

  • Damit wäre also soweit alles klar, Löschbert... Stimmt, die eierlegende Wollmilchsau sollte dann lieber ein Fachidiot in seinen Bereichen sein, mit Scheuklappen - groß wie Mülltonnendeckel - damit er nicht links und nicht rechts schauen kann. Am liebsten ein Nerd, der ausserhalb seiner Fachgebiete ohne Krückstock und Pflegehelfer nichtmal in der Lage ist sich eine Scheibe Brot unfallfrei vom Brotlaib zu sensen. Zusammengefasst: - schleimen muss er; - arbeiten bis er in die Kiste fällt; - danaben…

  • Zitat von Löschbert Bastelhamster: „@Tomcat: Weisst Du wo Dein Problem liegt? Du hast die falsche Qualifikation. Du musst das machen wie ich. (...)“ Nee ist klar, ich lass mich mit meinen fast 41 Jahren jetzt noch zur eierlegenden Wollmilchsau ausbilden. Dann hab ich garantiert bis zur Rente mit Ausbildung zu tun und geh danach weiter auf Sozialgeld, weil Rente dann eh Essig. Zumal ich mich jetzt wegen solchen Ausbildungen eh nirgendwo mehr zu melden brauche, wie gesagt etwas über 40 jahre alt. …