Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 359.
-
Negative Bewertung durch Behauptungen. Was jetzt?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Tabasco: „Ich weiß wahrscheinlich kommt das alles nicht koscher rüber und ich weiß auch das ich euch keine Rechenschaft schuldig bin“ Rechenschaft nicht, aber wer Hilfe möchte, muss auch mit Fragen zum näheren Verständnis rechnen. Zitat von pandarul: „Wende dich an den Kundensupport von eBay und schildere deine Situation.“ Was genau soll der Kundenservice da machen? Wegen der Fremdnutzung durch den Junior, wird er dezent darauf hingewiesen, dass ER für den Account verantwortlich ist, u…
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Mirabella Neumann: „Wir haben die Zeichenanzahl der neuen Musterwiderrufsbelehrung und des Musterwiderrufsformulars unter Verwendung der jeweils längsten Optionen für Textbausteine getestet. Der Text lag unter 5.000 Zeichen. Wir werden mittelfristig ermöglichen, eine größere Zeichenzahl in dieses Feld zu kopieren. Bis dahin sollten Sie eine Belehrung verwenden, die in das Textfeld passt. Sollten sie umgehend eine längere Belehrung verwenden wollen, können sie den zusätzlichen Text in i…
-
Bewertungsprofil auf "privat" setzen
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pandarul: „edit: Bevor einer fragt, die 25 ist eine Information, die nicht (mehr) öffentlich ist. Es hat sich daran soweit ich weiß aber nichts geändert.“ Das wäre dann sogar mir neu...
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Kann ich die vielleicht irgendwie absichtlich, vorsätzlich und bewusst verärgern? Wenn die Konsequenz dann deren totale Arbeitsverweigerung ist, wär das vielleicht gar keine schlechte Idee.“
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Du meinst, wenn ich ohne PIN und ohne Identifizierung als Top-Customer-Care angerufen hätte, wären mir Warteschleifen von bis zu 55 Minuten erspart geblieben, weil bei euch alles normal gelaufen ist? Da frag ich mich doch, welches kranke Hirn bei ebay sich so einen Schwachsinn ausdenkt.“ Nein, das heißt nur, dass wir uns eher mit anderen Probleme herumgeschlagen haben, als die TCC-Kollegen, bei denen schätzungsweise 95% der Anfragen zum Thema "Verbraucherrecht…
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Dirk26: „Warscheinlich kann das PayPal System bei einer TA nicht auf das Ebay System greifen oder es ist wie ihr sagt noch nicht eingeführt worden. War bei mir jetzt so gewesen !!“ Ok, dann ist es wohl (noch) nicht implementiert... Mal gucken, obs noch kommt... Wäre ja zumindest nicht so verkehrt, wenn man es als Verkäufer zumindest als Option angezeigt bekäme...
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pandarul: „Wenn du es verteidigst und eBays Inkompetenz beim Händlerbund abladen willst, ja.“ Ich lade NICHT eBays Inkompetenz irgendwo ab... Ich räume nur ein, dass IN DIESEM SPEZIELLEN PUNKT eBay nicht alleinverantwortlich ist. Zitat von Mirabella Neumann: „Und das hat mit einer 5000 Zeichen-Begrenzung gar nix zu tun, sondern mit wirklichen Ebay-Bugs.“ An denen die Hamster schätzungsweise mit höherer Priorität arbeiten als an der Zeichenverlängerung. Zitat von Löschbert Bastelhamster…
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von riverside: „versteh ich das richtig, die rückabwicklung ist bei paypal: ERST den abbruch melden, DANN die zahlung stornieren und bei überweisungen: ERST zurückzahlen, DANN den abbruch melden.“ Grundsätzlich ja, ABER es wurde intern angemerkt, dass zur Vermeidung von Mängeln aufgrund zu früher Rückerstattung durch PP die Verkäufer wohl BEIM Melden des Transaktionsabbruches ein Häkchen werden setzen dürfen, dass ZUGLEICH MIT der Meldung des TA die Rückerstattung per Paypal geleistet wird…
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Dirk26: „War doch Richtig oder? weil ich hab jetzt Nicht gesehen das PayPal im das Geld dadurch Automatisch zurück gesendet hat, Nicht das ich dann 2mal Zahle“ Guck lieber nochmal auf dem Paypal-Konto direkt nach.... Wenn im VM stand "erstattet", bin ich mir nicht sicher. Es wurde intern gesagt, dass die Rückerstattung per Paypal automatisiert werden soll.... Ich habe aber bislang noch keinem eine Rückmeldung gehört, dass das nun tatsächlich so ist...
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke dir, und ich weiß, dass die Situation kacke ist, und nehme daher die aufgeladene Stimmung an sich nicht persönlich... Aber: Zitat von pandarul: „Sach ma seid ihr bei eBay bzw. bei den von eBay beauftragten Drittanbietern, die die Endkunden verschaukeln beruhigen sollen eigentlich alle geE-Metert?“ Ist dennoch unangemessen... However... Machen kann ich eh nix... Also gönn ich mir noch ein wenig Fernsehen (auch wenn das Matschauge juckt) und genieße jetzt meinen Feierabend.
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Jepp, das sind die QuälPal-Regeln. Aus Erfahrung: Hinweise im Textfeld kannst knicken, dafür hab ich im Vorfeld einen Textbaustein um dem K alles bis in die letzte Ecke zu erklären Und das per Mail.“ Zitat von *alte_eule*: „So, jetzt ich auch nochmal Senf. Mein letzter Verkauf liegt eine Weile zurück. Privater VK, Rücknahme nicht anbeboten und reine Kulanz. Bezahlung war Überweisung. Peinqual biete ich nicht an. Es gab keine andere Möglichkeit, den Transaktionsabbruch…
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pandarul: „locker in < 3 Wochen umzusetzen“ Nochmal: eBay will in Tests festgestellt haben, dass die Zeichen dicke reichen... Informationen, dass dem nicht so ist, kamen scheinbar erst kurz vor knapp (man könnte einen direkten Zusammenhang mit der Downtime des HB-Servers vermuten)... Ich bin kein Jurist. Ich habe keine Ahnung, welche Varianten die durchgespielt haben... Sie sagen, sie hätten die Varianten mit den längsten Textbausteinen benutzt... Beurteilen kann ich es nicht. Ich habe…
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Oder wie will der sowietische Beamtenapperat argumentieren, daß man gew. Händlern nicht die zwingende Möglichkeit gegeben hat seinen rechtlichen Auftritt rechtssicher zu gestalten?“ Keine Ahnung... Frag die Beamten... Bislang wird nur verlautbart, dass zahlreichen Tests zufolge die Zeichenzahl ausreichend gewesen ist... Das ist ein bissel wie die Frage, was zuerst da war... Die Henne oder das Ei... Glücklicherweise muss ich das nicht beurteilen.
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Is nur doof wenn man sich dann ne Abmahnung einfängt, so "mittelfristig"“ Die kannste dann "mittelfristig" auch gern an den Händlerbund weiterleiten... Diesbezüglich wirds sicher ohnehin noch ne Menge Ärger geben... Und beide Seiten werden versuchen, sich die A-Karte zuzuschieben.
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Und du schreibst blanken Unsinn (PP-Rückzahlung mal ausgenommen). Wo soll ein Mangel denn ins System kommen wenn man rücküberweist?“ Aber genau DARUM dreht es sich doch die ganze Zeit: Zitat: „Wargs... Bitte nicht einfach per Paypal das Geld zurück schicken, sondern erst einen Transaktionsabbruch melden. Wenn du zuerst die Erstattung per Paypal einleitest, wird das im System notiert, und du erhältst einen Quängel wegen "Artikel nicht lieferbar"!“ Das war mein Ausgangs…
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Laurynn, meine liebe Magst du dem geneigten User mal erklären warum Ebay das rechtssichere "Geschwafel" div. RAe nicht zuläßt? Weil euch die Server zusammenklappen könnten?“ Wie gesagt, es wurde zugesichert, dass es erledigt wird... Die Information zum Zeitrahmen war aber "mittelfristig".
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragUnd die Rückerstattung gleich direkt im Anschluss eingeleitet? Keine Luft da dran lassen, damit der Käufer nicht auf die Idee kommt, den TA ablehnen zu wollen, weil er die Zahlung nicht erhalten hat... Noch einen kannste nicht melden... Dann wirds schwierig mit der Verkaufsprovision.... Wäre dann nur noch über UPI möglich, und das würde der Käufer vermutlich mit ner negativen quittieren...
-
Was ändert sich am 13.06. konkret für (gewerbliche) Verkäufer?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von torwart: „Ich finde diese Ansicht ziemlich zynisch. Da soll also eine wichtige, gesetzlich vorgeschriebene Pflichtangabe, bei der es im Zweifelsfall auf einzelne Buchstaben, Zahlen oder Zeichen ankommt, einfach mal so gekürzt werden, damit sie ins Formular paßt, anstatt das Formular anzupassen.“ Darüber, dass es von eBay-Seiten nicht ideal gelaufen ist, brauchen wir uns nicht unterhalten... Ich hab hier bereits irgendwo meine Idee zur praktischen Umsetzung der Änderung gepostet, zumind…
-
Ebay ruft zum Passwort-Wechsel auf
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von oldschmatterhand: „TE hat sich doch noch gemeldet und Screens eingestellt: community.ebay.de/t5/Einstellen-u…/2167971#M50213 community.ebay.de/t5/Einstellen-u…/2167975#M50214 community.ebay.de/t5/Einstellen-u…/2167983#M50215 Wie ist Deine Einschätzung, Laurynn?“ Fake - Nigeria - Weiterleiten an spoof@paypal.de
-
Wie gehe ich mit schwierigen Käufern richtig um?
Laurynn - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von torwart: „Im Artikel selbst ist der Button auch nicht da? Wenn mit PP bezahlt wurde, erst "Artikel bezahlt" zurücksetzen. Da kommt zwar so eine Meldung, dass mit PP bezahlt wurde, kannst du aber übergehen.“ Der Transaktionsabbruch ist aber unabhängig von der PP-Zahlung. Das hat allenfalls auf die Meldung eines UPI (unpaid item) Auswirkungen, da aber verständlicherweise. Wenn du dir über den Menüpunkt "Hilfe" rechts oben auf der Seite die Seite "Problem klären" aufrufst, und dann dort m…