Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 236.
-
WireCard-ATOs / Gehackt: Verkäufer im Ausland (zB Großbritannien od. Italien)
Grachtenhamster - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragDie Verwendung von Korresbankkonten stammt noch aus der Steinzeit, genauer gesagt aus der Vor-SWIFT-Ära. Alle internationalen Transfers gehen automatisch über ein Zwischenkonto im Land der Währung, bei Euro meistens via Frankfurt, US$ New York, GBP London, usw. Heute funktioniert das automatisch, über den BIC (SWIFT-Code) und die verwendete Währung ist der Weg sozusagen vorprogrammiert. Das Korrespondenzbankkonto gehört der Empfängerbank, in diesem Fall hat die Privatbank Dneproptrovsk ein Eurok…
-
Zitat von aurum: „Grachtenhamster: auch mit normaler Mehrwertsteuerabrechnung kann man EÜR machen (lassen), da die Umsatzgrenze dafür 500.000 ist (was ich ganz schön viel finde) akademie.de/wissen/buchfuehrungs-pflichten-ueberblick“ Okay, wusste ich nicht, sorry... Zitat von aurum: „Dirks Steuerberater wird ihm das sicher besser erklären als das hier gemacht werden kann“ Logisch, bei der Menge Geld welche Dirk auf den Tisch legen wird....
-
Die E/ÜR ist für den Kleinunternehmer und nicht für den umsatzsteuerpflichtigen Vollunternehmer. Und auf den hat sich deine Aussage ja doch bezogen.
-
Nein, Umsatzsteuerkonten haben genau wie Ertragssteuerkonten buchhaltungstechnisch einen eigenen Bereich, sie haben keinen Einfluss auf den Ertrag. Du kannst ja auch nicht abgeführte Umsatzsteuer als Kosten buchen....
-
Hier sind 10 Leute die mehr Ahnung haben wie du, 10 Leute die genau DEINEN gravierenden Denkfehler erkennen, 10 Leute die versuchen dir es zu erklären - aber du hast nichts anderes zu tun als die 10 Leute welche dir helfen wollen zu beleidigen! Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten - entweder gibt der Steuerberater genau so auf wie wir, oder du meldest dich demnächst mit einer Entschuldigung.....
-
Zitat von schabbesgoi: „Dann jedoch muss man wissen, dass eine Erstattung aus Umsatzsteuer im nächsten Jahr als betriebliche Einnahme zählt, sich also auf den Gewinn auswirkt...“ Wie kommst du denn darauf?
-
Zitat von Dirk26: „Wenn ich den Artikel dann für 150€ verkaufen würde inkl. MwSt müsste ich ans FA nur 9,50€ Überweisen statt 28,50€ da ich ja 19% Vorsteuer bezahlt habe“ Das ist soweit richtig, aber als Kleinunternehmer musst du EBEN NICHT die 28,50 abführen, sondern die darfst du behalten! Wobei ich "im Hundert" und "vom Hundert" jetzt mal aussen vor lasse, das ändert nichts am Prinzip....
-
Zitat von Dirk26: „....um dann die Ust ans FA für das Jahr nachzuzahlen und dann meine für Einkäufe bezahlte MwSt geltend zu machen.“ Wenn du mehr Vorsteuer auf der Einkausseite geltend machen könntest als du auf der Verkaufsseite abführen müsstest, dann hast du schlicht und einfach Verlust gemacht, egal als ob Klein- oder Vollunternehmer!
-
Zitat von Dirk26: „....nun habe ich mal alles zusammen gerechnet was ich so an MwSt und EUST bezahlt habe für Einfuhr aus dem Ausland und Einkäuf bei Deutschen Großhändlern und musste feststellen das es mehr wie 15% meinen Umsatzes entspricht was ich da zurück lassen würde.“ Und was ist mit der in deine Verkaufspreise einkalkulierten MwSt die du als Kleinunternehmer NICHT abführen musst? Kann es sein, dass du hier einen Denkfehler machst...?? Wenn ein gewerblicher Händler einen Artikel für z.B. …
-
Ab dem 01.01.15 fallen die 15% Luxumburgische Steuern bei eBay weg - werden gar keine mehr erhoben?
Grachtenhamster - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDiese Änderung war lange überfällig! Die Luxemburger werden zwar heulen, dass Ihnen diese quasi in den Schoss gefallenen Millionen wegfallen, aber da die Umsatzsteuer eine Verbrauchersteuer ist sollte sie eben auch dem Land des "Verbrauchers" zufallen. Privatverkäufer werden in Zukunft mit der MwSt ihres Landes belastet (also 19 % in Deutschland) und nicht mehr mit den luxemburgischen 15 %. Gewerbliche Verkäufer haben die Möglichkeit, die Umsatzsteuer über die ID-Nummer verlagern zu lassen, d.h.…
-
Mahnung, Versäumungsurteil und das ohne Produkt
Grachtenhamster - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von todesengel_[...]: „Der Verkäufer zeigte schon an dem Tag wo ich Geschrieben habe, das er mein Gebot Löschen soll das er Streit sucht.“ Na toll, du ersteígerst etwas obwohl du kein Geld hast, aber der Verkäufer sucht Streit....?! Den hast du ja wohl durch dein Verhalten angezettelt!
-
Mahnung, Versäumungsurteil und das ohne Produkt
Grachtenhamster - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIrgendwie verstehst du etwas nicht richtig, oder...? Du hast etwas gekauft, und zwar gegen Vorkasse. Geliefert wird also nur wenn du vorher Zahlung leistest. Du zahlst nicht, bist also in Zahlungsverzug. Kommt Mahnbeschid, dem du widersprochen hast. Allerdings dürften dem Mahnbescheid eine oder mehrere Mahnungen vorhergegangen sein, die du wahrscheinlich in die Tonne getreten hast. Bei einem solchen Widerspruch kommt es automatisch zur Verhandlung, denn wie soll denn sonst geklärt werden on der …
-
Zitat: „....bestätigte die Anwaltskammer Nürnberg, dass der Anwalt bereits seit dem 17. November nicht mehr registriert sei. Eine Angabe zu den Gründen sei aber nicht möglich. Damit schließt sich ein weiteres Kapitel in der Akte Redtube. Die Kanzlei GGR hatte gegen Urmann Beschwere bei der Kammer eingelegt. Das berufsrechtliche Verfahren habe sich damit erledigt. “ Darf ich raten? Der ist einfach umgezogen und ist jetzt Mitglied einer anderen Anwaltskammer...!
-
Zitat von Kinimodz: „....wer nimmt sich den die Zeit dafür wenn der Flieger nach Honolulu bereits gebucht ist“ Weil es durchaus ein Unterschied ist ob du 50.000 oder 200.000 mit nach Honolulu nimmst.....
-
Zitat von TinoL: „was wir hier merkwürdig finden ist das nichtmal eine Eingangsbestätigung rausgeschickt wurde und der Kunde im Regen stehen gelassen wird, desweiteren wird nichtmal eine Packetverfolgungsnummer verschickt.... diese ganzen dinge das sich der Verkäufer nicht um den kunden kümmert sollte jedem zu denken geben, aber vorallem dem Verkäufer! Dieser sollte sich gedanken machen wenn er eine "StartUp" Firma gründet und nichtmal die simpelsten Vorraussetztungen erfüllen kann.“ Das ist kei…
-
Zitat von pewebe: „Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Gründer so blauäugig sind auf Fakelieferanten rein zu fallen.“ Oh, da gibt es bereits unzählige Vorgänger! Und alle mit ähnlichen dummen Sprüchen... Ein BWL-Studium sollte man als Intelligenzbeweis absolut nicht überschätzen....
-
Zitat von All-Media-Shop: „Unsere Ware ist bezahlt (selbstverständlich durch kurzzeitige Bankdarlehen)“ Könnte man den Namen der Bank mal erfahren? Ich brauche nämlich auch ein kurfristiges Überbrückungsdarlehen.....