Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
so uninteressant ist der kommentar von omexox nicht. ich weiß wovon ich rede! die lohnnebenkosten sind in Österreich noch viel höher. und gut gemacht ist nur, was ich selber erledige. sonst muß man immer kontrollieren, nachfragen usw. bei auktionen, di mit 1 euro beginnen, besteht immer das risiko, nicht genug zu erlösen, vor allem bei ebay. ich sehs ja selber: die leute beobachten bis zum letzten moment und wollen ein 1 euro schnäppchen machen und und dann auch noch wegen der versandkosten motz…
-
@grafiksammler! vielen dank für die mühe. ich hab auf die skulptur geboten, weil ich solche sachen sehr gern mag. ich hab da an kein großes schnäppchen gedacht, ich wollte sie einfach haben. ich mag den fantastischen realismus, nur sind die wirklich tollen sachen, Brauer, Fuchs usw, unerschwinglich. mein, leider schon verstorbener schwager, hat auch in dieser art gemalt aber nie etwas rausgerückt. um wieder auf antikloge zu kommen: ich hab heute ein mail geschickt und sie haben geantwortet, sie …
-
@ werv: entschuldigung angenommen , aber es waren eher andere forenmitglieder, die sofort bezweifelten, was ich geschrieben hatte. diese figur gibts bei ebay, artikelnummer 390642676553. preis: 990 euro. dieser verkäufer ist auf solche artikel spezialisiert und kennt sich daher besser aus als andere. ohne den namen des künstlers und die marke kann man diesen artikel jedoch nicht finden. sogar dieser verkäufer ist der meinung, es wäre unter umständen ein einzelstück/prototyp. also bitte nicht imm…
-
1. bei dieser skulptur wußte ich zum zeitpunkt des ersteigerns den tatsächlichen wert auch nicht, es beafnd sich keine goebel marke auf dem gegenstand nur eine nummer. auch kannte ich den designer nicht. er ist auch bei uns nicht besonders bekannt, da er aus polen stammt. ich kaufe meist nach gefühl, was mir eben gefällt und dabei hab ich, nach über 50 jahren sammelns, noch nie ins klo gegriffen. ich muß allerdings sagen, bei gemälden oder grafiken bin ich nicht so bewandert, aber auch da konnte…
-
also ich hab bei antikloge jahrelang eingekauft und dabei eigentlich sehr viele schnäppchen gemacht. zb eine skulptur v. goebel um 20 euro die einen wert von 900 hatte. sicher waren auch manchmal artikel im angebot die nicht richtig beschrieben waren. aber auch ein laie wie ich, konnte das anhand der fotos erkennen. 2 x habe ich einen beschädigten artikel reklamieren müssen, die rückzahlung rfolgte problemlos und rasch. auch konnte ich einen monat lang sammeln ohne andauernd gelöchert zu werden.…