Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Zitat von Fairhandel: „Zitat von mr.mr: „Zitat von Danielh683: „Ich sehe gerade, dass der Verwendungszweck entfernt wurde. Ist der nicht mehr relevant zum Abgleich? “ Da viele Fraudler hier mitlesen, können die anhand des VWZ ihren Kunden identifizieren. “ Die Nennung des Verwendungszwecks wurde hier im Themenverlauf ausnahmsweise sogar willkommen geheissen, da damit der Bezug zum Google-Konto erhärtet werden konnte.Nachdem nun zwischenzeitlich das Google-Konto z.B. von Banken bestätigt wurde, i…

  • Ok, aber dann müsste man konsequenterweise ja auch die früheren Postings mit den Verwendungszwecken herausnehmen?!? Aber es ist schon spät - vielleicht verstehe ich es deshalb nicht

  • Ich sehe gerade, dass der Verwendungszweck entfernt wurde. Ist der nicht mehr relevant zum Abgleich? Bzgl. der Erstattung: das hat nichts mit dem eigentlichen Bankkonto zu tun. Der Baustein mit der Online-Absicherung ist in unserer Versicherungspolice der Haftpflichtversicherung mit integriert. Ich denke jedoch, dass es immer individuell auf den Versicherer ankommt und in welchem Umfang man seine Wagnisse abgesichert hat. Da wir bei unserer Versicherung fast alle Verträge haben, gibt es dort auc…

  • Hallo Zusammen, auch ich bin Opfer des Fake-Shops gewesen. Am 23.11.2022 habe ich meine Bestellung getätigt. Kontoinhaber: Spielwaren Loewenzahn ek IBAN: DE95478400650158120600 BIC: COBADEFF478 Name der Bank: Commerzbank Verwendungszweck: xxxxxx Aktenzeichen: noch keines - eine Anzeige über die Online-Dienststelle ist jedoch schon gestellt Polizeidienststelle: Baden-Württemberg / Dienststelle Mannheim Ich habe auch erst nach ca. einer Woche Unwissenheit meine Bank beauftragt, einen Überweisungsr…