Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • @Drapondur Da gebe ich dir vollkommend Recht. Das ist genauso, als wenn ich bei Media Markt ein neues Handy kaufe. Zu Hause läuft es nicht, ich öffne das Handy, bastel damit rum und möchte es später wieder abgeben. Normalerweise hätte ich noch noch Lösungsvorschläge parat. Einmal den Schaden bei DHL melden und das anderes wäre, er würde mir nur die inneren Teile zum Testen zurück schicken. Aber wenn der Käufer schon selber daran fummelt und ich nicht weiß, wie er vorgegangen ist und was gemacht …

  • Ich habe eine Antwort vom Verkäufer bekommen, dass sich doch nur der Kühlkörper samt Lüfter gelöst hat. Nun hat Käufer selber daran rumgebastelt und versucht, den Rechner zum laufen zu bringen, was ich nicht wollte bzw. beim Testen nicht mit Aufgeführt war (weitere Schäden vorprogrammiert). Zu den Fotos im Anhang: 1. Zeigt den Prozessor, der auf dem Mainboard befestigt war (Beispielfoto). 2. + 3. Die Verpackung des Rechner`s, so wie er verschickt wurde. Fotos vom Käufer habe ich bis jetzt keine …

  • Hallo, ich habe auf eBay einen gebrauchten Computer verkauft. Vor dem Versand nochmal die Funktion überprüft und es gab keine Probleme (kann ich durch mehrere Zeugen nachweisen). Den ganzen Rechner habe ich sicher (Styropor + dicke Außenkarton) verpackt und als versicherten Versand über die DHL abgeschickt. Fotos von der einzelnen Verpackung sind vorhanden. Der Rechner war Bombenfest verpackt. Nach einigen Tagen meldet sich der Käufer, dass der Rechner defekt sei und nicht läuft. Ich habe ihm ei…