Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Ich habe sämtliche Unterlagen zur Polizei gebracht. Dort wurde mir sogar schon einen Tag später mitgeteilt, dass man die Person samt Wohnort ermitteln konnte. Die Adresse von der Internetseite war eine alte Anschrift, sagte mir die freundliche Polizistin. Der Fall wurde an die örtliche Dienststelle weitergeleitet. Dort werde ich in Bälde nachhaken, wie der Stand der Dinge ist. Mein Geld kann mir die Polizei nicht wiederbeschaffen. Dazu müsste ich zivile Klage einreichen. Die Kosten würden den Be…

  • Wenn sie mich vorladen, habe ich ja erreicht was ich möchte. Heute bestätigte man mir auch schon den Eingang auf der Dienststelle vor Ort. Das stressfreier, als mir noch weitere blöde Sprüche auf dem Revier anhören zu müssen. Der direkte Weg zur StaA kam mir nicht in den Sinn. Bei der Recherche in verschiedenen Foren hieß es im Chor "Geh zur Polizei!" Beim nächsten Mal (was es hoffentlich nicht gibt) werde ich das berücksichtigen. Gestern schickte man mir als "Nachweis" Fotos eines ausgefüllten …

  • Zitat von pandarul: „In so einem Fall sollte man freundlich nach dem Vorgesetzten fragen. Oder das Wort "Dienstaufsicht" in den Mund nehmen. Als ob ein Beamter berechtigt wäre, die Aufnahme einer Anzeige abzulehnen....“ Ich habe das jetzt Online erledigt. In einer Dienststelle die nicht helfen möchte, erwarte ich auch keine große Hilfe. Wenn ich dort nicht weiterkomme, wähle ich einen anderen Weg, dachte ich mir. Wenn ich mich noch mit der Polizei vor Ort anlege, habe ich zwei Baustellen um die …

  • @vanvog Den Gedanken hatte ich schon das Ein oder Andere Mal. Skurril finde ich, dass man sich ständig bei mir erkundigt, ob denn das Geld schon da sei oder zumidnest die Mail. Erst vor einer Stunde habe ich die nächste Vertröstung erhalten, ohne darum gebeten zu haben. Es ist schon äußerst merkwürdig.

  • Hallo, nach vielen guten Erfahrungen, mache ich jetzt auch meine erste Schlechte. Die Euphorie hat meinen Menschenverstand leider übermannt. Nun gut, das Lehrgeld ist bezahlt. Den Betrug werde ich zur Anzeige bringen, auch wenn die Polizei sich vor Ort weigerte eine Anzeige nach 1 1/2 Wochen aufzunehmen. Was mich nur wundert ist, dass die mutmaßliche Betrügerin mich eine Woche mit ziemlich absurden Ausreden hinhielt, obwohl ich sofort überwiesen habe. Angeblichen lagen beide Kinder plötzlich im …