Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo, Wunder gibts immer wieder. Ich habe mein Geld zurücküberwiesen bekommen. Die Konsole und das unvollständige Zubehör werden natürlich möglichst schnell (so in 30 Tagen???? ....quatsch, natürlich noch vor Weihnachten) zurückgesandt. Leider muss ich das Paket unfrei zurücksenden, da XXL-Spielekonsolen.de vergessen hat das Porto mit zu überweisen. Ich kann nur jedem Raten, hartnäckig zu bleiben. Ich wünsche Allen im Forum eine frohe Weihnachtszeit!

  • Hallo Nirtak, habe eine ähnliche Antwort bekommen. Werde meine DSI jedoch erst zurückschicken, wenn ich vorher den Betrag erhalten habe. Des weiteren ist das Zurücksicken so ohne weiteres nicht möglich, da kein Retourschein beiligt u. ich sicherlich nicht noch des Porto zahlen werde. Ich denke man sollte für sein Geld eine vollständige und orginal verpackte Ware erwarten können. Für mich bleibt der Verdacht des Betruges weiter bestehen.

  • DSI bekommen, Betrugsverdacht bleibt

    Holger - - Online-Shops

    Beitrag

    Hallo, schön dass sich wenigstens einige freuen. Ich habe heute auch eine DSI bekommen (Warscheinlich sogar in Deutsch). Die Verpackung war jedoch bereits geöffnet, das mitbestellte zubehör unvollständig und die Rechnung weist keine MWST auf. Schon komisch alles!!!!!! Ich werde nochmals einen Kontakt mit Fau Ullmann aufnehmen. Falls sich hier jedoch keine Einigung erzielen lässt, werde ich am Freitag Strafanzeige stellen. Wichtig ist dass sehr viele Geschädigte Strafanzeige wegen Verdachts des …

  • Hallo, dass jeder in seinem Bundesland Strfanzeige stelln muss, stimmt nicht. Ich würde es besser finden, wenn alle im Bundesland des "Betrügers" (nahe der Schadensquelle) Strafanzeige stellen, so dass gleich nur eine Ploizeidienststelle und später auch nur eien Statsanwaltschaft mit dem Fall beschäftigt ist. Deshalb: Link zur Internetwache Brandenburg: http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?template=index).

  • Hallo zusammen, beobachte nun seit fast zwei Wochen wie die Zahl der Geschädigten ständig zunimmt Ich bin letztes Jahr schon einmal auf einen Betrüger reingefallen (man sollte denken aus Schaden wird man klug). Uns ist es damals gelungen, bei der Staatsanwaltschft Berlin ein Strafverfahren einzuleiten. Wichtig ist dass sehr viele Geschädigte Strafanzeige wegen Verdachts des Internetbetruges stellen. Eine solche Strafanzeige lässt sich jederzeit Online stellen (Link zur Internetwache Brandenburg:…