Möglicher Betrug - Misstrauisch bei billigem Macbook - Frank Thietke

    • Hallo Zusammen!

      Ich bin vor einigen Tagen auch auf mehrere Angebote von Herrn Thietke aufmerksam geworden. Habe ihn dann kontaktiert und war ernsthaft am überlegen im zu Vetrauen.

      Dank diesem Forum bin ich eines besseren belehrt worden! Danke dafür! Werde wohl doch lieber in einen Offiziellen Händler investieren auch wenn der teurer ist.

      PS: Anscheinend löscht Herr Thietke weiterhin in einem 2 - 3 Tages Rhythmus seine Anzeigen und stellt diese neu ein.

      Gruß,
      Plux
      Semper Fi!
    • Na klar!

      Nr. 1: 260667242
      Nr. 2: 260905041 (vermutlich von Ihm)

      Nach seiner Aussage waren es die 2 Anzeigen von ihm auf die ich geantwortet habe.

      Falls das auch von Interesse ist, Hier sind die aktuellen Anzeigen von Ihm:

      Nr. 1: 262151379
      Nr. 2: 263001605

      Gruß,
      Plux
      Semper Fi!
    • Herzlichen Dank :)

      Plux schrieb:

      Nr. 1: 260667242
      Den hatten wir auch schon in Verdacht

      radloff - Privater Anbieter - Aktiv seit 15.11.2014
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…7242-278-16339?ref=search
      Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu
      Preis: 1630 EUR
      Ort: 80333 München - Altstadt
      Erstellungsdatum: 17.11.2014
      Anzeigennummer: 260667242


      Plux schrieb:

      Nr. 2: 260905041


      domi - Privater Anbieter - Aktiv seit 13.11.2014
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…ie-neu/260905041-278-9415
      Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu
      Preis: 1.640 EUR
      Ort: 20095 Mitte - Hamburg Altstadt
      Erstellungsdatum: 19.11.2014
      Anzeigennummer: 260905041

      Plux schrieb:

      Falls das auch von Interesse ist, Hier sind die aktuellen Anzeigen von Ihm:

      Nr. 1: 262151379
      Nr. 2: 263001605


      domi - Privater Anbieter - Aktiv seit 13.11.2014
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…ie-neu/262151379-278-9415
      Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu
      Preis: 1.640 EUR
      Ort: 20095 Mitte - Hamburg Altstadt
      Erstellungsdatum: 24.11.2014
      Anzeigennummer: 262151379


      radloff - Privater Anbieter - Aktiv seit 15.11.2014
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…e-neu/263001605-278-16339
      Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu
      Preis: 1.620 EUR
      Ort: 80333 München - Altstadt
      Erstellungsdatum: 24.11.2014
      Anzeigennummer: 263001605
      Bilder
      • radloff 17.11 Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu in München - Altstadt Notebook gebraucht kaufen eBay Kleinanzeigen.png

        588,09 kB, 1.904×2.487, 149 mal angesehen
      • 260905041 Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu in Mitte - Hamburg Altstadt Notebook gebraucht kaufen eBay Kleinanzeigen.png

        627,8 kB, 1.238×2.590, 131 mal angesehen
      • 262151379 Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu in Mitte - Hamburg Altstadt Notebook gebraucht kaufen eBay Kleinanzeigen.png

        683,08 kB, 1.237×2.534, 145 mal angesehen
      • 263001605 Apple MacBook Pro 15 Retina wie neu in München - Altstadt Notebook gebraucht kaufen eBay Kleinanzeigen.png

        647,62 kB, 1.237×2.463, 138 mal angesehen
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Was für ein fleißiger Gauner der Frank Thietke ist! Sein Arbeitgeber ist doch bekannt,
      hat den schon mal jemand angerufen? Wäre ich Betrogener, ich würde es tun. Dann müsste er nicht
      mehr zweigleisig fahren, könnte sich ganz auf seine Betrügerkarriere konzentrieren.

      Der Typ erinnert mich in seiner betrügerischen Beharrlichkeit fast schon an die Meyers.
      Witzig ist, wenn er von seinem Anwalt erzählt, wie er den gegen dieses Forum vorgehen lassen will.
      Mach es doch endlich, Thietke, dann ist aber Deine Betrügerkarriere schnell zu Ende!
      Dann musst Du nämlich Klartext reden und kein verschwurbeltes Zeug, musst Deine angeblich
      betrügerischen Großhändler nennen, die Dir weder Ware liefern, noch Dein Geld zurück überweisen.

      Mannmannmann!
    • Ich halte nichts davon den Arbeitgeber zu "belästigen", der wird schon genug mitbekommen wenn die ganzen Pfübs eintreffen. Ich hoffe für ihn das er seinen Arbeitsplatz halten kann, nur dadurch ist es gewährleistet dass er Geld für Teilrückzahlungen besitzt. Nur muss er endlich erkennen dass die bisherige Vorgehensweise ihn nur noch mehr gegen die Wand drückt und er damit aufhören muss bevor es noch schlimmer wird.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • pewebe schrieb:

      Sein Arbeitgeber ist doch bekannt...

      Ungefähr so bekannt wie die angeblichen 10000euro, die er seinen angeblichen neuen
      Händler gezahlt hat.

      -In Zahntechnik bei seinem Skatfreund?
      - In Berlin, wie SrCoffeeman man in seinem Beitrag angegeben hatte?
      - Oder nur noch sein eigenes Kurierdienst?

      schumiline schrieb:


      Ich halte nichts davon den Arbeitgeber zu "belästigen"
      Das muss man aber auch noch von der anderen Seite sehen:

      Wäre ich ein Arbeitgeber, dann wäre ich froh von so etwas rechtzeitig erfahren zu haben.
      Schliesslich leben viele Arbeitgeber von ihren guten Ruf. Und wenn der erstmal weg ist...

      schumiline schrieb:


      Ich hoffe für ihn das er seinen Arbeitsplatz halten kann, nur dadurch ist es gewährleistet dass er Geld für Teilrückzahlungen besitzt.
      Die Teilzahlungen, die ihm es erlauben die Strafanzeigen nichtig aussehen zu lassen und weiter zu machen!
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Der hier besprochene Arbeitgeber wurde bereits von einem Mitglied dieses Forums kontaktiert. Es steht mir allerdings mMn nicht zu die Ergebnisse dieses Telefonates zu veröffentlichen, da ich sie weder überprüft habe, noch eine Freigabe zur Veröffentlichung erhielt.

      Der Arbeitgeber hatte also auf jeden Fall bereits Kontakt zu einem Geschädigtem.


      Schade, die Seriennummer auf den Bildern ist nicht zu erkennen. Wäre ein interessantes Indiz gewesen.

      @Plux: Auch bei dir ausschließlich eine Vorkasse-Aktion, oder? Das dargestellte MacBook selbst gab es natürlich nicht zum "Direktkauf"? Es liest sich ein bisschen so....
      OT: Ich habe schließlich bei MacTrade mit 150€ Rabatt zugeschlagen; Klick mich. Bei mir gab's zusätzlich auch noch EDU-Rabatt und qipu. In Summe ca. 300€ mehr, dafür eine Version neuer und eben ungebraucht im Ggs. zu dem, welches ich lt. Kaufvertrag hätte erhalten sollen.


      @andere Betroffene:
      Hat jemand inzwischen eine unterschriebene Ratenzahlungserklärung mit Schuldenanerkennung?
      Trolle werden ignoriert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eumas ()

    • @eumas: Ich hatte noch nicht mit ihm über die Bezahlmöglichkeiten gesprochen. Er wollte sich gegen Freitag nochmal bei mir melden, da die "kurzfristige" Sammelbestellung an der er mich noch dran bekommen hätte mir zu kurzfristig war :p.
      Habe den Typen mittlerweile im Handy blockiert.
      Semper Fi!
    • Hi zusammen,

      ich melde mich mal als weiteres Opfer - Kaufpreis 1310,- €, davon bereits 600€ wiederbekommen (Kaufdatum war allerdings auch schon vor der Sommerpause) - habe einen Vollstreckungsbescheid erwirkt und bin nun am überlegen, was ich damit mache (Gerichtsvollzieher verlangen schließlich auch Geld für Ihre Arbeit und eine wirkliche Sicherheit hat man dann ja immer noch nicht). Gibt es hier Tipps und Empfehlungen für ein weiteres Vorgehen?

      Anzeige steht bei mir auch noch aus - gibt es eine Sammelanzeige, auf die man verweisen kann?

      Viele Grüße und Kopf hoch!

      Martin
    • Das ist nicht ganz richtig. Ich hatte Thietke auf seinem alten Arbeitsplatz in, ich glaube Sternberg (Sein Heimatort) angerufen. Dort wurde mir allerdings gesagt, er arbeite hier schon mehrere Jahre nicht mehr. Auf den Papieren seines Mietwagens, die vermutlich jeder von ihm als Foto bekommen hat, ist die Adresse seines neuen Arbeitsplatzes, Rübeling & Klar. Dort habe ich allerdings nicht angerufen. Ich habe ihn lediglich auf seinem Diensttelefon erreicht, von dem schumiline mir die Nummer gab. Auch wenn der das Geld von seiner Arbeit für Rückzahlungen gebrauchen könnte tut er das ja nur selten und benutzt es eher um die Käufer hinzuhalten, wird nichts zurückgezahlt weiß man wenigstens gleich dass man verarscht wurde. Die Nummer sollte ja nicht schwer zu finden sein..
    • SirCoffeeman schrieb:

      Das ist nicht ganz richtig. Ich hatte Thietke auf seinem alten Arbeitsplatz in, ich glaube Sternberg (Sein Heimatort) angerufen. Dort wurde mir allerdings gesagt, er arbeite hier schon mehrere Jahre nicht mehr. Auf den Papieren seines Mietwagens, die vermutlich jeder von ihm als Foto bekommen hat, ist die Adresse seines neuen Arbeitsplatzes, Rübeling & Klar. Dort habe ich allerdings nicht angerufen. Ich habe ihn lediglich auf seinem Diensttelefon erreicht, von dem schumiline mir die Nummer gab. Auch wenn der das Geld von seiner Arbeit für Rückzahlungen gebrauchen könnte tut er das ja nur selten und benutzt es eher um die Käufer hinzuhalten, wird nichts zurückgezahlt weiß man wenigstens gleich dass man verarscht wurde. Die Nummer sollte ja nicht schwer zu finden sein..


      Weder du noch der ehemalige Arbeitgeber in Sternberg waren in meinem Post gemeint - sondern eben diese Dienstwagen-Firma ;)
      Wie sieht eigentlich dein Rückzahlungsstand aus? Any news?

      @fishfreakmaddin
      Kannst du noch ein paar Details über den genaueren zeitlichen Ablauf bei dir schreiben?
      Sammelanzeigen gibt es in Deutschland nicht, mann kann aber bei seiner Anzeige auf andere laufende Verfahren verweisen. Falls du das machen willst, meld dich mal per PN - ich kann dich dann an andere User verweisen.

      @Plus
      Ja besser so! Wenn du noch Kaufempfehlungen brauchst, meld dich mal per PN
      Trolle werden ignoriert.
    • eumas schrieb:

      Falls du das machen willst, meld dich mal per PN - ich kann dich dann an andere User verweisen.


      @eumas: Ich kann nun bei besten Willen nicht verstehen, weshalb in diesem Thread so viel per PN gesprochen werden
      soll. Und jetzt auch bei Anzeigennummern - diese werden in allen anderen Threads offen aufgeschrieben !!!

      Die Anzeigenummer verletzt ja nicht die Privatsphäre, da damit nur die Polizei etwas anfangen kann.
      Deswegen wäre es so langsam gut wenn du die Nummern und die Dienststellen in deine Tabelle aufnehmen würdest.
      Davon hätten auch die "stillen Betroffenen" etwas, die sich nicht trauen hier anzumelden.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • werv schrieb:

      eumas schrieb:

      Falls du das machen willst, meld dich mal per PN - ich kann dich dann an andere User verweisen.


      @eumas: Ich kann nun bei besten Willen nicht verstehen, weshalb in diesem Thread so viel per PN gesprochen werden
      soll. Und jetzt auch bei Anzeigennummern - diese werden in allen anderen Threads offen aufgeschrieben !!!

      Die Anzeigenummer verletzt ja nicht die Privatsphäre, da damit nur die Polizei etwas anfangen kann.
      Deswegen wäre es so langsam gut wenn du die Nummern und die Dienststellen in deine Tabelle aufnehmen würdest.
      Davon hätten auch die "stillen Betroffenen" etwas, die sich nicht trauen hier anzumelden.


      Ganz meiner Meinung. Denke auch, dass die Nummern mit veröffentlicht werden sollten und könnten.

      Schreib doch einfach mal die Leute an, die lt. Tabelle eine Anzeige erstattet haben und erklär ihnen das. An mir liegt's nicht, sobald mir jemand seine Daten gibt UND mir erlaubt die zu veröffentlichen mache ich das auch.

      PS: in allen Threads stimmt aber auch nicht so ganz ;)
      Trolle werden ignoriert.
    • eumas schrieb:

      PS: in allen Threads stimmt aber auch


      Bei all der Mühe können wir leider nicht alle überzeugen warum es sinnvoll ist die Vorgangsnummer zu posten, dass damit lediglich die zügigere Verbindung unter den Fällen begünstigt wird und auch nur die Ermittlungsbehörden etwas mit den Aktenzeichen etwas anfangen können.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • eumas schrieb:



      PS: in allen Threads stimmt aber auch nicht so ganz ;)
      Ok - in den meisten ;)

      Die Erklärung wie gewünscht:


      An alle Beteiligten, die eine Anzeige gestellt hatten:

      Es wäre Sinnvoll die Anzeigennummer und die Dienststelle zu veröffentlichen. Dann können neue
      Betroffene es mitangeben, wenn sie eine Anzeige erstatten. Einer einzelnen Anzeige wird meistens
      nicht so große Beachtung gewidmet, als einer Strafanzeige, die schon auf mehrere vorhergehende verweist.
      In diesem Fall ist es auch wegen den Ratenzahlungen sehr wichtig, da nur so das Verhalten, das
      über Monate unverändert geblieben ist, den Strafverfolgungsbehörden deutlich gemacht werden kann!

      Die Anzeigennummer gibt keine persönlichen Daten preis!. Die Nummer kann nur intern bei Polizei
      dazu genutzt werden, die anderen Anzeigen einzusehen und dann kann ein Staatsanwalt erst
      durch die Vielzahl der Strafanzeigen die richtigen Konsequenzen einleiten.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Strafanzeige und gerichtliches Mahnverfahren

      Hallo,

      ich bin auch Geschädigter.

      Inkl. Verzugskosten ca. 1500 Euro. Strafanzeige ist gestellt und Vollstreckungsbescheid ist erwirkt. Mir würde helfen zu erfahren, wo er arbeitet, denn - wenn möglich - werde ich sein Gehalt pfänden lassen.

      Bei "Rübeling & Klar" arbeitet er jedenfalls nicht. Ich habe dort angerufen, woraufhin mir mitgeteilt wurde, dort arbeite kein Frank Thietke.

      Grüße

      Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stefan1975 ()