Auktion beendet nach Falscheinstellung Bieten/Sofortkauf

    • So, mal Klartext.
      Ne Deckungszusage gibt es für TE höchstens für seinen Pudel!
      Der verschwiegene Anwalt hat die Sache verkackt, wenn er denn hat?!
      Der einzige Ansatz den ich noch finden kann ist die krude Urteilsbegründung, dies läßt man aber besser nicht von einem Kopiermaschinen-Bediener erledigen!
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geiz_ist_ungeil ()

    • Mirabella Neumann schrieb:

      TE weiß doch offenbar nix.
      Er weiß nicht genau, wie er eingestellt hat. Er hat nicht verraten wie genau er beendet hat (durch Streichen der Gebote?) und er weiß auch nicht wirklich wie er wiedereingestellt hat.
      Das ist dann auch für den besten RA schwer.

      Sag ich doch!
      Dass der Praktikant über die aktuelle Rechtsprechung informiert sein sollte steht aber außer Zweifel!
      Immerhin bezahlt man die Kanzlei nicht mit Nüssen :whistling:

      *vorausgesetzt die Geschichte entspricht der Wahrheit!*
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Kaiolito schrieb:

      Also wenn ich nicht an den höchstbietenden verkaufe, dann muss ich vor dem Abbruch der Auktion sämtliche Gebote streichen?


      So ist es!

      (Das Thema Berechtigung dazu oder nicht,lassen wir dabei mal außen vor)

      Die Buttons für die Optionen sind DEUTLICHST untereinander und räumlich voneinander getrennt.

      Danach(nach dem Nichtverkauf an den Höchstbietenden)mußt Du auf der dann folgenden automatisch sich öffnenden Folgeseite einen Grund(wurde alles hier schon durchgekaut)angeben.

      Diese Seite ist identisch mit der Begründungsseite bei Abbruch OHNE Gebote.

      Alles narrensicher(sollte man meinen).

      petergabriel
    • Mirabella Neumann schrieb:

      geiz_ist_ungeil schrieb:

      Kaiolito schrieb:

      Danke @schumi

      Das kann aber nicht passiert sein, denn der Artikel wurde ja wieder neu eingestellt und dann für den Fixpreis verkauft.

      Und genau das ist der "schwache" Hebel den man evt. noch vorschieben kann!
      M.E. für den "Popo".


      Verstehe ich nicht. TE kann den Artikel 5mal verkaufen und wieder einstellen.

      Klar kann er das wenn er dieselben 5-fach hat!
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • TE stellt sich doch als jemand dar, der nicht wirklich weiß, was er wie eingestellt bzw. beendet hat.
      Er erzählt von Häkchen, die es nicht gibt.
      Er erzählt nicht, wie er beendet hat und er vermutet nur, womit er erneut eingestellt hat.

      Hoffentlich findet er wenigstens heraus, was auf seiner Gebührenrechnung stand.
    • Hudor schrieb:

      Mirabella Neumann schrieb:

      Wer hat dich denn bei der Neueinstellung darüber belehrt, wie es richtig funktioniert?
      kann es vieleicht sein,daß ebay bei der Überarbeitung eines Artikels automatisch das reguläre Formular verwendet ?

      Ich vermute die meisten werden entweder das beendete Angebot überarbeiten und wiedereinstellen oder einen ähnlichen Artikel verkaufen um nicht wieder alles neu machen zu müssen nur um einen Fehler zu berichtigen.


      Ich erinnere mal an dieses Post. Eine Frage, die ich leider nicht beantworten kann, weil ich keine Ahnung von diesem Kurzformular habe.
      Es gibt doch nur diese Möglichkeiten:
      Entweder wurde TE plötzlich schlagartig klar, dass es auch reguläre Verkaufsformulare gibt (unglaubwürdig)
      Ihm wurde von Bekannten mit besseren Kenntnissen geholfen oder
      es ist so passiert, wie von hudor beschrieben.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      TE stellt sich doch als jemand dar, der nicht wirklich weiß, was er wie eingestellt bzw. beendet hat.
      Er erzählt von Häkchen, die es nicht gibt.


      Es passiert schon mal, dass wir uns nicht an alles errinern, was wir gemacht haben. Vor allem wenn wir es für
      unwichtig erachten, als es passiert. Wenn es auf einmal doch wichtig wird und wenn man versucht etwas
      zu rekonstruieren, dann liefert das Gedächtnis manchmal einfach eine plausible Möglichkeit zurück (vor allem
      wenn man die Situation nachspielt):

      TE hat irgendwie eingestellt. Dann abgebrochen. Dann neu eingestellt. Danach Kontakt mit RA von Gegenpartei.
      Nun hat er evtl versucht das Ganze nachzuspielen. Aber wenigstens hat er intensiv daran gedacht, wie es passieren konnte.
      Wenn er wirklich Fehler gemacht hat, dann fühlte er sich noch aufgewühlt.
      Deswegen versteift er sich auch auf das Häckchen - weil es für ihn die einzige plausible Möglichkeit ist, wie das ganze passieren konnte.

      @TE: Versuch nachzudenken, ob es nicht auch anders passieren konnte.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • werv, er hatte aber sicher lange genug Zeit sich die verschiedenen Verkaufsformulare anzugucken, hatte aber offenbar keine Lust oder zuviel Vertrauen in seinen RA.
      Es geht ja darum, ob eine Revision mit dieser Basis noch Sinn macht. Ich bin da sehr unsicher.

      Edit: Ach so, er hat ja eine RSV, dazu hatte sich Kaiolito ja geäussert.
      Ansonsten, finde ich schon, dass wir hier genug Infos angeschleppt haben. Sollte vielleicht (s)ein RA mal zwecks besserer Argumentation lesen.
      Ich habe jedenfalls viel über das Kurzformular gelernt, obwohl ich es gar nicht kannte :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • scharfmacher schrieb:


      für den TE nochmal, das hast du beim Auktionsabbruch zu sehen bekommen, die rote Umrandung habe ich eingefügt:

      Ja genau das habe ich angezeigt bekommen. Ich habe Angegebem das der Sofortkauf fehlerhaft ist.
      Ich habe gestern geschrieben das ich mich wohl mit den Häkchen vertan habe. Es gab kein Häkchen für nicht Bieten sondern nur ein Häkchen für OPTION SK. Und da wird der Fehler sein. Laut eBay bin ich dazu Berächtigt die Autkion zu Beenden wenn ich beim Startpreis, SK oder Mindespreis Fehler gemacht habe. Bloß ich hätte es vorher mit dem Höchsbietensten ansprechen müssen. Was ist nicht gemacht habe.
      Ich habe ganz normal auf Auktion Beenden gedrückt und denn Grund angeben. Ob ich jetzt beim ersten mal das Schnell Formular genommen habe oder nicht weiß ich nicht. Aber ich denke es wird so gewesen sein weil ich ja sonst hätte ein Startpreis angeben müssen. Das es dabei unterschiede oder überhaupt verschiedene gibt wusste ich nicht.
      Ich kann auch gerne denn Schriftverkehr zur Redaktion schicken. Dies kann ich aber erst Heute Abend machen da ich auf der Arbeit bin.

      Ich schriebe hier alles mit meine Telefon und zum Urteil "abtippen" habe ich die Spracherkennung genutzt und nicht korrigiert. Sorry dafür. Aber leider muss ich das alles von der Arbeit machen.

      Ich werde meinen RA auf diesem Forum aufmerksam machen.
      Alles was wichtig ist ausdrucken und Makieren damit er weniger Arbeit hat.
      Dann werde ich ja sehen was dabei raus kommt.
      Falls es zu einer neu Anhörung oder wie sich das nennt kommt werde ich hier Ort und Zeitpunkt nennen.
      Vllt hat ja jemand Interesse sich das ganze anzuhören.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HSPRDonald ()