Das Online-Auktionshaus Ebay siedelt sich in Halle an

    • Das Online-Auktionshaus Ebay siedelt sich in Halle an

      Im Industriegebiet Starpark an der Autobahn 14 entsteht nach MZ-Informationen für 30 Millionen Euro ein neues Logistikzentrum für den US-Internetkonzern, das bereits im Frühjahr 2015 seine Arbeit aufnehmen soll. Durch die Ansiedlung sollen 200 bis 300 neue Arbeitsplätze entstehen.


      finanznachrichten.de/nachricht…onen-sollen-inves-007.htm
      Auch die Ewigkeit besteht aus Augenblicken. - Even eternity is made of moments.
      Seit John Donahoe inaktiv auf eBay! - Since John Donahoe inactive on eBay!

      gb.gratis-gaestebuecher.de/cgi-bin/gb/multigb.cgi?gb=51432
    • Spannende Frage.
      Und selbst wenns keine "Bauruine" geben sollte - dann eben 200-300 weitere "Aufstocker-Arbeitsplätze". Wird die Region unerhört voran bringen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Ja. - Allerdings bezweifle ich, dass die wirklich Großen, um die eBay in den letzten Jahren so geworben hat, das mit sich machen lassen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • karakorum666 schrieb:

      Ja. - Allerdings bezweifle ich, dass die wirklich Großen, um die eBay in den letzten Jahren so geworben hat, das mit sich machen lassen.

      Ich gehe eher davon aus, dass ebay schon einige Große in der Hinterhand hat, die mitmachen werden. Lager und Versand kostet ungeheuer. Wenn man da auslagern kann zu "annehmbaren" Preisen, dann kann sich das schon rentieren.

      Vielleicht können wir ja hier in den nächsten Monaten Pros und Contras zusammen tragen. Ich finde es "spannend" zu sehen, was daraus mit der Zeit wird.
      Die Fragen dabei:
      - Was kostet es den Steuerzahler?
      - In wie weit hilft es der Region Halle und dem Land Sachsen-Anhalt?
      - Wie wird es den zukünftigen Arbeitnehmern dort ergehen?
      - Wie wird es den Verkäufern bekommen?
      - Werden Käufer Vorteile haben?
    • karakorum666 schrieb:

      Ja. - Allerdings bezweifle ich, dass die wirklich Großen, um die eBay in den letzten Jahren so geworben hat, das mit sich machen lassen.

      Ist es nicht eigentlich schon so weit - oder fehlt bloß der Titel "Franchise"?
      Ja gut, das mit dem eBay-Zahlungsverfahren ist schief gegangen. Dafür ist inzwischen PayPal voreingestellt (für all jene, die die News nicht gelesen haben bzw. denen das ganz Recht ist). Warenkorb, Kauf auf Rechnung ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()

    • Makaber finde ich diesen Satz:

      Ebay ist ein renomiertes Unternehmen, das den Wirtschaftsstandort und das Image Halles und Sachsen-Anhalts stärken wird", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff.

      mdr.de/nachrichten/ebay-halle-…e9a9d57e_zs-6c4417e7.html


      Als renommiertes Unternehmen habe ich Ebay noch nie angesehen (Duden: einen guten Ruf habend, hohes Ansehen genießend; angesehen, geschätzt)

      Irgendwie muß der MP da etwas durcheinander gebracht haben
      Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition (Johann Nestroy)
    • oldschmatterhand schrieb:

      karakorum666 schrieb:

      Ja. - Allerdings bezweifle ich, dass die wirklich Großen, um die eBay in den letzten Jahren so geworben hat, das mit sich machen lassen.

      Ist es nicht eigentlich schon so weit - oder fehlt bloß der Titel "Franchise"?
      Ja gut, das mit dem eBay-Zahlungsverfahren ist schief gegangen. Dafür ist inzwischen PayPal voreingestellt (für all jene, die die News nicht gelesen haben bzw. denen das ganz Recht ist). Warenkorb, Kauf auf Rechnung ...



      Bei den kleinen bis mittleren Gewerblichen halte ich die Berufsbezeichnung als "Selbstständiger" schon seit längerer Zeit für eine Selbsttäuschung. Bei denen sehe ich das auch so.
      Aber bei den Supersellern in der Preisklasse von Medion und diesem Gebrauchtbücherhöker (dessen Name mir grad nicht einfällt :( ) bin ich nicht einmal sicher, wer da den Inhalt der Sonderverträge bestimmt.


      Medimops, jetzt hab ich's.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karakorum666 ()

    • Annefrid schrieb:

      Was machen die mit der Halle, ein Lager für Waren und um von dort zu versenden wie Amazon :?:


      So sagen die unbestätigten Gerüchte. Ja.
      Die haben zur Zeit dort Gelände von 6 Hektar gekauft (übrigens wohl voll erschlossen für den Schnäppchenpreis von 1 Mio und Bauplangenehmigung gab es gleich dazu) plus die Option auf weitere 4 ha.
    • Moin ,
      mal meine ganz unbedeutete Meinung dazu,
      Ebay geht den Bach runter,
      es wird jetzt nach dem letzten Strohhalm gegriffen,
      der Zug ist abgefahren,
      ich benutze es nur noch um Preise zu erfahren,
      bei Bedarf , ruf ich den Händler direkt an,
      klappt super ,auch mit den Preisen,
      es geht hier um Kohle,
      dieses gönne ich dem Händler gern ,
      wenn der Preis stimmt ,
      nicht einen Konzern,welches mir vorschreibt ,wie ich mich zu verhalten habe ,
      Amerika ist weit weg,
      hier Regelt noch Angebot und Nachfrage das Geschäft
      und so sollte es auch bleiben !!
    • oldschmatterhand schrieb:

      Ist es nicht eigentlich schon so weit - oder fehlt bloß der Titel "Franchise"?

      -Nicht ganz, immerhin dürfen wir noch unsere eigenen Waren verkaufen. Aber Selbstständigkeit ist was anderes.
      Hat man doch ganz wie in alten Zeiten als Angestellter plötzlich wieder mit einer Chefetage zu tun, deren
      willkürlich auftretendem Irrsinn man unterstellt ist.


      Redaktion: Zitat entwirrt.
    • zapaul1 schrieb:

      Moin ,
      mal meine ganz unbedeutete Meinung dazu,
      Ebay geht den Bach runter,
      es wird jetzt nach dem letzten Strohhalm gegriffen,
      der Zug ist abgefahren,
      ich benutze es nur noch um Preise zu erfahren,
      bei Bedarf , ruf ich den Händler direkt an,
      klappt super ,auch mit den Preisen,
      es geht hier um Kohle,
      dieses gönne ich dem Händler gern ,
      wenn der Preis stimmt ,
      nicht einen Konzern,welches mir vorschreibt ,wie ich mich zu verhalten habe ,
      Amerika ist weit weg,
      hier Regelt noch Angebot und Nachfrage das Geschäft
      und so sollte es auch bleiben !!



      Dazu auch meine unbedeutende MEinung: So allgemeine Meinungen flammen nach jeder größeren Änderung bei ebay auf. Seit 2002 kann ich sie mit verfolgen. Ebay geht ständig "den Bach" ab.
      Das stimmt aber nicht meiner Beobachtung nach, bis jetzt nicht. Ebay geht seinen Weg und Änderungen sind jeweils schmerzhaft für einige Nutzergruppen. DAS ebay von 2002 gibt es nicht mehr. Das Ebay von 2005, 2008, 2010 gibt es auch nicht mehr. Das von 2012 ist auch schon vorbei. Ob es sich für ebay lohnt? Das muss man jeweils sehen, ist aber Sache im wesentlichen der Aktionäre.
      Ob es sich für Käufer und Verkäufer (noch) lohnt, das müssen diese sehen [Mein Profil als Käufer ist mittlerweile seit Monaten auf Null%]
      Mir tun die VK leid, die wissen, dass es für sie nicht gut läuft, aber die nicht weg kommen.
      Mir tut es auch für die Käufer leid, die immer noch ihrer alten Welt nachtrauern. Aber die sind wenigstens nicht unter Druck irgendwie zu "müssen".
      Was mir im Fall "Halle - Logistikzentrum" nicht egal ist: Welche Summen werden die/wir Steuerzahler dafür hinlegen müssen.
      Und auch: Die Sache mit den "Arbeitsplätzen". Was für Verhältnisse werden hier entstehen? Und für welchen (aus Steuer- und Versicherungsgeldern subventionierten) Preis werden dafür andernorts Arbeitsplätze verschwinden....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Bin seit ca. 2004 dabei,
      mit mehreren Accounts
      als K wie auch als VK,
      mich stört einfach die Beformundung,
      meine Profile sind auch alle runter,
      hatte mich vor langer zeit schon an bei anderen Anbieter angemeldet,
      dort geht es zwar schleppend ,
      aber als Privater hat es ja auch keine Eile,
      und einige Gewerbliche finde ich dort auch wieder,
      und es werden mehr