Bei automatischer Wiedereinstellung des Verkaufs-Angebots...

    • Mal kurz gefragt: wovon sprichst Du?

      Ein eingestellter Artikel wird da angezeigt wo er angezeigt wird. Falls er angezeigt wird.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • ich dachte meine Frage wäre verständlich gewesen. wenn man ein Angebot einstellt (z.b. bei Kleinanzeigen, hier aber beim grossen ebay) sinkt die Anzeige ab sofort in die Tiefe durch nachfolgende Einstellungen. und irgendwann läuft die Einstellfrist ab (z.b. nach einem Tag). in diesem Moment befindet sie sich in der Position X von oben gerechnet.
      Wenn sie nun gemäss ebays Methode 2x wiedereingestellt wird, wo landet sie dann? wieder ganz oben oder an der Position X, wo sie verfallen war?
      ist es jetzt klar was ich meinte?
      gruss und thanks
    • Wenn du die Angebote nach Preis und Versandkosten höchster zuerst oder niedrigster zuerst aufrufst, kannst du dir doch ausrechnen, wo dein Artikel steht

      ?(

      Bei "bald endende" geht es nach Auktionsende, da steht der Artikel dann oben, wenn er bald endet, wie der Namen schon sagt 8)

      Wenn deine Liste nach Entfernung zum Artikelstandort ausgerichtet ist, kommt es darauf an, von welchem Account aus du suchst, bzw was du als Suchgebiet eingibst ...

      Bei der Suche nach "beliebtesten" Artikeln wissen nur Ebay und der liebe Herr Gott, wobei ich mir bei letzterem nicht sicher bin 8| , welchen Stellenwert dein Artikel bei Ebay hat.

      Was wolltest du noch mal wissen? :D
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • klar, wenn bestimmte Suchkriterien eingegeben werden erscheint das A mehr oben oder mehr unten. Aber wenn man nur einen Bereich ansteuert zum Absuchen, stehen doch die Angebote dieses Bereichs hintereinander wohl in der Reihenfolge des Eingangs oder? also sinkt ein Angebot durch Neueinstellungen automatisch nach unten (zumindest bei Kleinanzeigen ist es so). und wenn dann die Einstellfrist abläuft würde das Angebot gelöscht, so weit klar, aber nun stellt ebay automatisch das Angebot wieder ein. Frage war, wo landet es dann in diesem Bereich? wird es wieder ganz oben eingefüllt in diesem Bereich oder an dem Platz unten, wo es stand als es erloschen war. himmelnochmal, was ist denn an dieser Frage so schwer zu verstehen, entschuldigung!
    • Stubentiger schrieb:

      Bei der Suche nach "beliebtesten" Artikeln wissen nur Ebay und ...
      Bist du dir sicher?
      Da drehen so viele verschiedene Leute an diversen Knöpfen ..., sieht man doch fast jeden Freitag nach der Bastelstunde, was dann alles anschließend nicht läuft :wallbash
      -----
      Vielleicht sollte eBay die Einstellungskriterien für Mitarbeiter und Beauftragte einmal von "IQ<70" auf "IQ>70" ändern?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PKasch ()

    • nouvaleur schrieb:

      Aber wenn man nur einen Bereich ansteuert zum Absuchen, ....... was ist denn an dieser Frage so schwer zu verstehen, entschuldigung!
      Das liegt wohl daran, dass du dich einer "Privatsprache" bedienst, die nur wenig Ähnlichkeit mit der üblichen eBay-Terminologie hat.

      Was du beschreibst, ist der Ablauf, wenn man die Einstellung: "neueste zuerst" gewählt hat. Bei "Kleinanzeigen" gibt es m.W. nur diese chronologische, also ist es dort immer so.
      Wer jedoch z.B. nach Preis sortiert oder nach "bald auslaufend", der erhält eine andere Reihenfolge. himmelnochmal...was ist daran so schwer zu verstehen? ;)

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • ja, verstehe auch was du meinst. also nehmen wir an es ist "das neuste zuerst" eingestellt. dann sinkt das A nach unten wie bei Kleinanzeigen und fliegt nach Ablauf von 24 St automatisch raus (falls so befristet). wenn aber die 2 malige automatische Wiedereinstellung von Ebay vorgenommen wird, wo landet das A dabei? wieder ganz oben (als jetzt neuerstes A) oder an der Stelle, wo es rausgeflogen ist, also viel weiter unten? Das ist doch für die Kenntnisnahme durch Käufer von nicht geringer Bedeutung. Kann jemand liebenswürdigerweise mal diese ursprüngliche Frage beantworten, auch wenn ich mich einer Privatsprache bediente. Ich will doch nur den Mechanismus wissen, den Eb hierbei anwendet. Denke jetzt müsste es doch klar formuliert sein.
      besten Dank

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von nouvaleur ()

    • nouvaleur schrieb:

      also nehmen wir an es ist "das neuste zuerst" eingestellt. dann sinkt das A nach unten wie bei Kleinanzeigen und fliegt nach Ablauf von 24 St automatisch raus (falls so befristet)


      Ja ist doch dann nicht mehr neu eingestellt.
      Wenn dein A nach 24 Std rausfällt und es wird automatisch wiedereingestellt, dann steht es bei der Einstellung neu eingestellte wieder ganz oben/vorne.
      Liegt doch wie Tiger schon schreibt an der Einstellung, hab ich niedrigster Preis und dein Teil kostet 10 Euro liegt es nicht vorne.
      Irgendwie verseh ich die Frage nicht so ganz ?(
      Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul.

      Christian Friedrich Hebbel
    • nouvaleur schrieb:

      wohl in der Reihenfolge des Eingangs oder?


      das kommt bei Ebay (dem "großen" ;) ) ganz darauf an, was DU eingestellt hast in deiner "Beobachtungsliste" oder bei "alle Listen"

      pages.ebay.de/help/search/customize-results.html

      oder weitere Infos:

      Ziel der Suche


      Sortieren nach:

      Angebote mit der kürzesten verbleibenden Angebotsdauer Bald endende Angebote zuerst

      Niedrigster Gesamtpreis (einschließlich Versandkosten) Preis: niedrigster zuerst

      Angebote mit der kürzesten Entfernung zu Ihrem Standort Entfernung: nächster zuerst

      Angebote entsprechend den Kategorien, in denen die Angebote von den Verkäufern eingestellt wurden Kategorie


      pages.ebay.de/help/search/questions/sort.html

      und noch eine Hilfeseite, speziel zur Einrichtung der Anzeigen in "Mein Ebay"

      pages.ebay.de/help/account/customize-myebay.html

      Wenn du dir das alles durchgelesen und fragliches mal ausprobiert hast, kannst du ja noch mal fragen, wenn denn noch Fragen offen sind!? :thumbup:
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Alles i. o. du warst sicher nicht quer, höchstens ein bisschen parallel ;)

      Gute Nacht!

      PS: mir fällt grad kein Grund ein, warum man "neueste zuerst"

      als Einstellung (als Käufer) gebrauchen könnte...?

      Wenn ich Sofortkauf suche, ist mir egal, ob die neu oder alt eingestellt sind, wichtiger wärs noch, ob die vielleicht bald enden, und dann vielleicht NICHT mehr neu eingestellt werden, weil der Vk das schon drei mal probiert hat ... Ansonsten interessiert da nur der Preis(inkl oder exl. Versand)

      Wenn ich Auktionen suche, geben mir nur die bald endenden einen Überblick, wie der Preis wohl zum Schluss enden wird,

      ES SEI denn, ich wär ein SchnäppchenAbbruchjäger, DANN würd ich natürlich auch die ganz neuen Auktionen schon bebieten wollen, damit mir keine unentdeckt Aukion oder eben keine "abgebrochene" Auktion entgeht.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • PS: mir fällt grad kein Grund ein, warum man "neueste zuerst"

      Ich vermute, für Leute, die alle ein bis zwei Tage nach einem bestimmten Artikel Ausschau halten, kann die Einstellung nützlich sein.


      @nouvaleur
      eBay hat übr. kürzlich das automatische Wiedereinstellen auf ein Mal reduziert, wenn ich's richtig im Kopf habe. Und, ja, dann erscheint der Artikel wieder oben.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal