Raducu schrieb:
Schützin schrieb:
ich glaube es hackt hier, erstens bin nicht Osteuropäer sondern Italiener und zweitens nichts mit diesen anderen Leuten zu tun, da spielt sich gerade jemand auf .
Bitte entferne meine Daten aus dieser Seite sonst werde ich rechtliche Schritte einleiten
Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe .
Zumba, Bauchtrainer etc - gewerbliche eBay-Accounts m. gefakten südosteuropäischen Pässen
-
-
-
ohneworte schrieb:
und woher ich meine Artikel kaufePrivatverkäufer-Profil
Ich glaube ich spinne hier , so ein rassistisches Verhalten habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Ich glaube ihr seid hier die Betrüger und nicht ich, irgendwelche Nerds die nichts besseres zu tun haben ohne jegliche Beweise mir was zu unterstellen -
Ach Raducu, das kannst du zu einem späteren Zeitpunkt gerne den Ermittlungsbehörden und dem Richter vor dem Strafgericht erklären, ob sie dir deine Story glauben werden bezweifle ich eher, denn sie konzentrieren sich wie wir auf Tatsachen und Fakten.
Bevor du dich hier weiter um Kopf und Kragen schreibst, empfehle ich dir einen Anwalt deines Vertrauens zu konsultieren und mit den Behörden zu kooperieren, evtl. fällt das Urteil dann milder für dich aus.>> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!
-
schumiline schrieb:
Ach Raducu, das kannst du zu einem späteren Zeitpunkt gerne den Ermittlungsbehörden und dem Richter vor dem Strafgericht erklären, ob sie dir deine Story glauben werden bezweifle ich eher, denn sie konzentrieren sich wie wir auf Tatsachen und Fakten.
Bevor du dich hier weiter um Kopf und Kragen schreibst, empfehle ich dir einen Anwalt deines Vertrauens zu konsultieren und mit den Behörden zu kooperieren, evtl. fällt das Urteil dann milder für dich aus.
Wie gesagt kannst mir ja gerne deinen richtigen Namen nennen dann werden wir sehen wer Recht bekommt.
Ich habe nichts zu befürchten da ich ein reines Gewissen habe. Bin auch kein Bulgare oder sonst was.
Ich bitte dich höflichst nochmals meine privaten Daten hier zu löschen, ich werde sonst rechtliche Schritte hier einleiten -
Der Weg zur Polizei, Anwalt & Sonstige steht dir doch frei, tu dir keinen Zwang an. Aber dann müsstest du ja erklären warum du mit verschiedenen Pseudonymen agierst und mit gefälschten Personalien Konten eröffnest, gell?!
Na denn, schönen Sonntag noch.>> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!
-
-
@Raducu / Molinar / Coccione / Cocion / Ica usw usf:Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe
In der von Dir und Deinem Passfälscher alternativ ausserdem verwendeten Variante "Cocion" wäre es dann ein Spanier, der Vorname Adrian allerdings müsste sowohl für einen Spanier als auch für einen Italiener korrekt "Adriano" lauten. Und so weiter und so weiter.
Da Du nicht imstande bist, die in den gefälschten Pässen verwendeten Namen korrekt der jeweiligen Nationalität zuzuordnen, vermute ich mal, daß Du in keinem der genannten Länder je gewesen bist und schon garnicht selbst eine der entsprechenden Staatsangehörigkeiten besitzt. Wer immer Du auch sein magst, mit Sicherheit wurdest Du unter keiner der bisher in dieser Betrugsserie verwendeten Fake-Identitäten geboren.
Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe .
Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe .
Und nun scher Dich wieder in das Loch, aus dem du gekrochen bist und geh den Leuten hier nicht weiter auf den Senkel -
Schützin schrieb:
@Raducu / Molinar / Coccione / Cocion / Ica usw usf:Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe
In der von Dir und Deinem Passfälscher alternativ ausserdem verwendeten Variante "Cocion" wäre es dann ein Spanier, der Vorname Adrian allerdings müsste sowohl für einen Spanier als auch für einen Italiener korrekt "Adriano" lauten. Und so weiter und so weiter.
Da Du nicht imstande bist, die in den gefälschten Pässen verwendeten Namen korrekt der jeweiligen Nationalität zuzuordnen, vermute ich mal, daß Du in keinem der genannten Länder je gewesen bist und schon garnicht selbst eine der entsprechenden Staatsangehörigkeiten besitzt. Wer immer Du auch sein magst, mit Sicherheit wurdest Du unter keiner der bisher in dieser Betrugsserie verwendeten Fake-Identitäten geboren.
Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe .
Gerne kann ich dir und anderen gerne zeigen wo ich wohne wer ich bin und woher ich meine Artikel kaufe .
Und nun scher Dich wieder in das Loch, aus dem du gekrochen bist und geh den Leuten hier nicht weiter auf den Senkel
Wenn du der Meinung bist das ich einen gefälschten Pass habe ist das deine Sache. Wenn du Eier in der Hose hast kannst du dich ja zeigen und nicht unter einen pseudonym hier schreiben.
Kann dir dann direkt meine Räumlichkeiten sowie meine ware zeigen. Dann kannst du auch mal frech wie du bist mir ins Gesicht sagen was du denkst.
Aber ein kleiner Brillen Träger aus Berlin der anscheinend nichts besseres zu tun hat als zu stänkern und Lügen zu verbreiten. Such dir mal ne Freundin die du Nerven kannst
Redaktion: Post repariert und leserlich gestaltet. -
Und da ist er wieder. Derselbe Serienbetrüger, neue Accounts, falsche Adressen, alles wie gehabt. Und wieder hat er mehrere Dutzend Käufer betrogen:
Lavinia Repede
KTO: 446769110
BLZ: 10010010
Postbank Berlin
IBAN: DE57100100100446769110
BIC (SWIFT): PBNKDEFF
2015delavin
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback&userid=2015delavin
cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…eted=1&userid=2015delavin
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Lavinia Repede
Charlottenstr.62
47053 Duisburg
Telefon:0162|8004914
E-Mail:repedelavinia@outlook.de
Alexandra Radu
KTO: 460655112
BLZ: 10010010
Postbank Berlin
IBAN: DE75100100100460655112
BIC (SWIFT): PBNKDEFF
derbilligste2014
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…k&userid=derbilligste2014
Alexandra Radu
Fürtherstr. 25
90429 Nürnberg
Mobil: 01628004878 -
-
Wir hatten gestern Abend um 20:15 ein Rudergerät bei diesem Verkäufer ersteigert. Als ich heute morgen die Bankverbindung abrufen wollte, war der Verkäufer abgemeldet. Von ebay kam gestern abend noch eine e-mail, die ich vorher übersehen hatte:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir das folgende Angebot entfernt haben, bei dem Sie vor Kurzem der Höchstbietende waren:
271768293972 - Christopeit Rudergerät Accord NEU Rudermaschine NEU & OVP
Offenbar haben Sie diesen Artikel noch nicht bezahlt und der Verkäufer hat ihn noch nicht verschickt. Wir haben die Transaktion storniert. Bitte senden Sie daher keine Zahlung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute bei eBay und hoffen, dass Sie zukünftig angenehme Erfahrungen bei eBay machen und erfolgreich sind. Wenn Sie Fragen haben, klicken Sie am rechten Rand einer beliebigen eBay-Seite auf „Kostenloser Kontakt“.
Zum Glück hab ich gestern Abend nicht direkt nach der Auktion die Überweisung gemacht! -
-
Hier die Konto- und Kontaktdaten von derbilligste2014
Alexandra Radu Fürtherstr. 25
90429 Nürnberg
Mobil: 01628004878
IBAN: DE75100100100460655112
Postbank
Die ganze Geschichte übertrifft ja alles was ich mir so ausgemalt habe. Ich habe Ebay ein paar Stunden vor Ablauf der Auktionen auch noch über 2015delavin informiert, hat wohl auch nicht viel gebracht... Auf der einen Seite ist man es ja echt selber Schuld wenn man so naiv ist wie ich und Geld überweist, auf der anderen Seite ist es aber auch erschreckend wie einfach es den Betrügern gemacht wird und wie machtlos man dem gegenüber steht. Ich werde mal über einen Seitenwechsel nachdenken um meinen Verlust wieder auszugleichen (nein Spass, oder doch nicht?!)
Ich werde meiner Anzeige die zusätzlichen Informationen beifügen und sehen ob ich noch etwas hilfreiches finde und posten kann. Nach allem was ich mir bisher so durchgelesen habe bleibt einem wohl nicht mehr viel übrig als weiter nach dem Sack Ausschau zu halten, oder gibt es doch noch mehr was man tun kann?
Ich bin leider über Umwege auf dieses Forum gestoßen, als Frühwarnsystem ist das wohl etwas problematisch. Ich bin aber sehr froh zu sehen, dass schon so viele Informationen gesammelt wurden und bedanke mich schonmal bei den Beteiligten für die Initiative! Anscheinend reagieren einige der Hintermänner etwas allergisch auf die Geschichte hier. Weiter so!
Viele Grüße! -
Hallo, bin neu hier, bin leider in die Falle getappt der warnhinweisnkam für mich persönlich leider Zuspät, habe jede Email aufbewahrt werde morgen zur Polizei gehen und Anzeige stellen. Hat jemand schon gute Erfahrungen gemacht zwecks Geld zurück bekommen oder ähnliches????? danke schonmal war Opfer von 2015delavin
-
I Need help schrieb:
Hat jemand schon gute Erfahrungen gemacht zwecks Geld zurück bekommen oder ähnliches
Hier im Forum gibt es einige Erfahrungsberichte von Geschädigten die ihr Geld mit unterschiedlichen Wegen zurückerlangt haben, folgende Ratschläge kann ich dir geben:
Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Lass Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
Liegt die Überweisung bereits länger als 24 Stunden zurück
Dann frage bei deiner Bank nach dem Antrag auf "Überweisungsrückruf mit Haftungsfreistellung" (hat nichts mit der Rückgabe einer Lastschrift zutun), dieser Service bietet leider nicht jede Bank an und kostet auch eine Gebühr. Der Antrag muss innerhalb von 10 Tagen nach Überweisung erfolgen. Auch wenn deine Bank diese Dienstleistung anbietet, dein Geld bekommst du nur wenn das Empfängerkonto genug Deckung aufweist.
Dann erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Drucke Dir dazu diesen Thread aus und füge sie mit deinen weiteren Unterlagen Deiner Anzeige hinzu.>> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!
-
War leider letzten Woche Donnerstag bin immernoch geschockt wie solche Menschen kaltblütig Vorgehen hab lange für den erstandenen(nicht) artikel gespart und jetzt so ne scheise...danke für die schnelle Hilfe sehr nett und ich finde super was ihr hier macht werde die Seite weiterempfehlen
-
Hallo wir wurden leider von diesen ebay Verkäufer auch geprellt haben 109,90 bezahlt für einen wonder core 2 deluxe haben ihn per Überweisung an die lavinia repede bezahlt 2 Tage später hieß es Artikel wird verschickt sendungsnummer von dpd ging gar nicht danach kam von eBay die Meldung das der Verkäufer gesperrt wurde und er kein angemeldetes Mitglied mehr ist. Und jetz kommt von eBay erstmal Fall öffnen und warten. ... meine frage da wir per Überweisung gezahlt haben bekommen wir uns Geld ersetzt? Oder stellt ebay sich da quer? Nach unseren kauf wurden noch knapp 40 weitere Geräte für den preis verkauft. Bin echt ratlos
-
-
Nein, eBay ersetzt kein Geld. Die Falleröffnung hättest Du Dir im Grunde genommen sparen können, der Verkäufer wurde ja bereits gesperrt, das ist die ultimativste Strafe, die der Plattformbetreiber verhängen kann. Wenn Du nach 10 Tagen den Fall "an eBay übergibst", wird der binnen weniger Minuten automatisch geschlossen mit dem Ausdruck des Bedauerns, daß Du eine unschöne Erfahrung machen musstest. Mehr wird nicht passieren.
Geh zur Polizei und erstatte Anzeige, das ist das Einzige, was Dir noch zu tun bleibt.
Die bringen Dir Dein Geld zwar auch nicht wieder, aber sie versuchen zumindest zu ermitteln, wer evtl dahinterstecken könnte. Manchmal dauert es viele Jahre, bis solche Serienbetrüger gefasst werden, aber irgendwann erwischt es die meisten dann doch. -
Ja aber ganz ehrlich ne Höchststrafe weil er gesperrt wurde das scheint ja diese Personen nicht davon abzuhalten such immer wieder unter fake Accounts anzumelden und die Masche funktioniert ja wenn es mehrfach geklappt hat, erstmal verdienen die sich damit ne menge, und ich find es von eBay ne sauerei sich da so lächerlich aus der Affäre zu ziehen, die Prüfen doch angeblich ihre Mitglieder und dann ist es deren Schuld wenn die sich mehrfach anmelden können und ebay nicht ordentlich prüft. Es kann doch nicht sein das eBay viele Personen da so dumm stehen lässt nur weil man per Überweisung zahlt.
Gibt es da den keine Gesetzes Lücke wo man da auch gegen ebay ankommt
-
mn9805 schrieb:
Hallo wir wurden leider von diesen ebay Verkäufer auch geprellt haben 109,90 bezahlt für einen wonder core 2 deluxe haben ihn per Überweisung an die lavinia repede bezahlt 2 Tage später hieß es Artikel wird verschickt sendungsnummer von dpd ging gar nicht danach kam von eBay die Meldung das der Verkäufer gesperrt wurde und er kein angemeldetes Mitglied mehr ist. Und jetz kommt von eBay erstmal Fall öffnen und warten. ... meine frage da wir per Überweisung gezahlt haben bekommen wir uns Geld ersetzt? Oder stellt ebay sich da quer? Nach unseren kauf wurden noch knapp 40 weitere Geräte für den preis verkauft. Bin echt ratlos
und hab mir den wondercore 2 am freitag den 6.02.15bestellt und dann das sowas ist mir noch nie passiert und ich finde es echt heftig das man abwarten soll und nichts tun kann.ich war noch nicht bei der polizei aber denke ich werde auch noch hin gehen
-
Hallo, glaub mir rege mich auch noch ständig drüber auf und ärgere mich. Ebay kannst du echt vergessen hatte mit den Kontakt aufgenommen die Dame antwortete mir höflich das ich doch mich so absichern kann indem ich die Bewertung anschaue und paypal als zahlungsmethode nehmen sollte. Allerdings ist paypal auch nicht immer das wahre. Bezüglich der Bewertung war ich gleich wieder auf 180 weil der Verkäufer 100% positiv hatte da konnt ich es ja nicht erahnen das mir sowas passiert und ich immer noch der Meinung bin da ebay da auch eine schuld dran hat den die prüfen ihre Mitglieder und wenn es den Betrügern mehrfach gelingt auf diesen Weg scheint ebay da ne große sicherheitslücke zu haben. Und dann nichts zu tun weil man per Überweisung zahlt das ist auch ne Zahlmethode wie jede andere auch. Anzeige wollen wir auch erstatten allerdings mach ich mir da wenig Hoffnung. Bei der Bank hatten wir auch kein Glück da die nur ne Mitteilung an die andere Bank machen mit den vermerkt das der Verkäufer es zurück überweisen soll...welcher Betrüger macht das
und dafür hätten wir auch noch Geld bezahlen müssen. Es ist echt ärgerlich weil es ne ganze menge Leute erwischt hat, würde mir wünschen das mal jemand diesen Verkäufer antrifft aber der wird genauso weg sein wie das ganze Geld der geprellten.
Lg
-
eBay prüft garnichts. Jedenfalls nicht bei der Anmeldung.
Du brauchst lediglich eine eMail-Adresse, dann kannst Du Dich anmelden als Hugo Habicht, Paul Panzerknacker oder von mir aus auch als Otto Osterhase mit Wohnsitz auf Wolke 7, ohne daß eBay sich da im Geringsten dran stört. Geprüft wird erst dann, wenn es konkrete Hinweise auf Unregelmäßigkeiten gibt. Und auch dann nicht immer und nicht umfassend. Das steht so in den AGB, siehe
pages.ebay.de/help/policies/us…tml#leistungsbeschreibung
4.
Eine Überprüfung der bei der Anmeldung hinterlegten Daten führt eBay nur begrenzt durch, da die Identifizierung von Personen im Internet nur eingeschränkt möglich ist. Trotz verschiedenartiger Sicherheitsvorkehrungen, ist es daher nicht auszuschließen, dass für ein eBay-Konto falsche Kontaktdaten hinterlegt wurden bzw. diese sich zwischenzeitlich geändert haben.
Und die Bezeichnung "gewerblicher Verkäufer" ist sowieso nur ein schlechter Witz. Hier kann sich wirklich jeder mit einem einzigen Klick zum gewerblichen Verkäufer erklären und eine Minute später mit einem Sortiment wie beim MediaMarkt loslegen mit dem Verkauf.
Wenn Du bei eBay etwas kaufst, solltest Du in jedem Fall die Angaben und Daten Deines Verkäufers selbst erstmal gründlich überprüfen.
Bei gewerblichen Händlern kann man das aufgrund des Impressums ja schon vor dem Kauf bzw der Gebotsabgabe tun. Nach dem Kauf sollte man dann übrigens auch noch sicherstellen, daß die im Angebot veröffentlichten Daten auch tatsächlich übereinstimmen mit denen, die bei eBay hinterlegt sind und mit der Verkaufsmail übermittelt werden ( ins Impressum kann man nämlich schwachsinnigerweise reinschreiben, was man will, die logische + sehr sinnvolle Vorgabe, daß dort automatisch die bei eBay hinterlegten Daten erscheinen, hat eBay ebenfalls schon vor langer Zeit wieder abgeschafft )
Von "gewerblichen Verkäufern", deren Kontaktmöglichkeiten lediglich aus einer anonymen Handy-Telefonnummer sowie einer Wegwerf-Mailadresse bestehen und über die ansonsten nullnichtsnada im Internet oder irgendwelchen Handelsverzeichnissen zu finden ist, sollte man jedenfalls sowieso grundsätzlich die Finger lassen. -