ebay zensiert Beiträge!

    • Foren-Hahn schrieb:

      wie können die dich sperren wenn du auf facebook was postest? wieso warst du da nicht getarnt??? ... dann könnte es ja sein, daß wenn sie mitkriegen jemand erzählt persönlich seine meinung über ebay, sie ihn auch sperren könnten?
      Nun, ich habe aus meiner Identität kein Geheimnis gemacht. Außerdem habe ich den Text unter meinem eBay-Nick an alle mir bekannten Adressen geschickt, inkl. Donahoe, also den Chef persönlich, Globalcitizenship, Presse, auf Youtube bei eBay- und Lithium Werbevideos veröffentlicht (wo er natürlich nie lange stand) etc. pp. Er wurde sogar (nicht von mir) in der "Community" veröffentlicht, überdauerte aber auch dort nur kurze Zeit. Immerhin ein Indiz, daß er gelesen wurde.

      Wahrscheinlich dürfte dieses Schreiben an das Beschwerdemanagement den Drang zur Kündigung verstärkt haben:
      "...gibt es ein Problem, welches keinen Aufschub duldet.
      Ich wurde seinerzeit von der sogenannten Moderation gesperrt wegen
      "Schmähkritik" an der Waffen-SS. Ich hatte diese in einem meiner
      Beiträge als "Mordformation" bezeichnet. Nun ist dies eine historisch
      bewiesene und international akzeptierte Betrachtungsweise, und die
      Tatsache, daß Ihre Moderation das ganz offensichtlich nicht so sieht,
      gibt mir erheblich zu denken.
      Wenn Sie mir zusichern könnten, daß es sich bei den verantwortlichen
      Moderatoren um ungebildetes und fachlich ungeeignetes Personal handelt,
      der Anspruchslosigkeit und der mangelhaften Sorgfalt seitens
      eBay bezüglich der Auswahl bei der Verpflichtung geschuldet, könnten
      meine Bedenken, ja Befürchtungen eventuell beseitigt, oder aber
      zumindest verringert werden.
      Mit anderen Worten: Sie müßten mir bestätigen, daß die gegen mich
      erfolgte Maßnahme der Moderation auf mangelnde Bildung mit dem Ergebnis
      historischer Blindheit oder gar auf Dummheit zurückzuführen ist.
      Ansonsten muß ich davon ausgehen, daß eine Gesinnung dahintersteckt, die
      mir als überzeugten Antifaschisten, gerade angesichts der im
      Zusammenhang mit dem sogenannten NSU-Prozeß bekannt gewordenen Taten,
      alles andere als belanglos erscheint. Und deshalb verlange ich, daß
      meine sämtlichen Daten aus dem Bereich, zu dem diese Moderation und
      fremde Anbieter wie LiveWorld oder Lithium Zugriff haben, rückstandslos
      entfernt werden.
      Es ist für mich gewiß keine unbedeutende Vorstellung, daß vielleicht
      irgendwann einmal irgendwelche Nazis vor meiner Tür stehen, und dann die
      Spur bezüglich deren Kenntnis meiner Daten womöglich in Ihr Haus führt."
      Ist natürlich starker Tobak, aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, so sagt man jedenfalls.

      Wie hochgradig verblödet man im Hause eBay ist läßt sich daran erkennen, daß ich längst nach der Kündigung nicht nur eine Aufforderung zur Änderung meines Paßwortes erhielt, sondern immer noch Nachrichten erhalte wie z.B. "Marikan - Aza: 1 neuer Treffer für heute" oder "Neue Artikel, die zu Ihrer Suchanfrage passen: lili boniche alger alger" über die Einstellung von CDs, die einst in meiner Suchliste aufgeführt waren (und offensichtlich noch sind).
      Bin nur zu phlegmatisch, um dem nachzugehen...

      P.S.: Mit der Hilfe der Tante Edit habe ich soeben massenhaft Leerzeilen entfernt. Wo die auf einmal herkamen, ist mir schleierhaft.
      "What I Found Over The Years Is That Lots Of People Don't Agree With Me" -Bill Maher

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von blue_ornament ()

    • Was für eine Sensation!

      So,so:Ebay zensiert Beiträge und unterdrückt diverse Menschenrechte etc etc.......

      Das ist geradezu eine Sensation,daß Ihr diesen Sachverhalt aufgedeckt habt.

      Im Ernst:für mich besteht die eigentliche Sensation darin,daß Ihr (immer noch)nicht begriffen habt,daß Ebay ein TOTALITÄRER Handelskonzern mit TOTALITÄRER Überwachung ist,der von dieser Ausgangsposition und Selbstsicht her ABSOLUT KONSEQUENT und ausgestattet mit modernster Technik a la NSA HANDELT.

      Wohl bekomm's!

      petergabriel
    • blue_ornament schrieb:

      P.S.: Mit der Hilfe der Tante Edit habe ich soeben massenhaft Leerzeilen entfernt. Wo die auf einmal herkamen, ist mir schleierhaft.

      Weil du den Text im Editor reinkopiert hast, vorher auf Quellcode umschalten, danach in das Antwortfeld reinkopieren dann wird das kopierte Format beibehalten.

      OT-ENDE
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • petergabriel schrieb:

      Im Ernst:für mich besteht die eigentliche Sensation darin,daß Ihr (immer noch)nicht begriffen habt,daß Ebay ein TOTALITÄRER Handelskonzern mit TOTALITÄRER Überwachung ist,der von dieser Ausgangsposition und Selbstsicht her ABSOLUT KONSEQUENT und ausgestattet mit modernster Technik a la NSA HANDELT.

      Wohl bekomm's!

      petergabriel

      Wenn man dat liest, bekommt man irgendwie Angst vor diesen Typen ;(
    • Annefrid schrieb:

      petergabriel schrieb:

      Im Ernst:für mich besteht die eigentliche Sensation darin,daß Ihr (immer noch)nicht begriffen habt,daß Ebay ein TOTALITÄRER Handelskonzern mit TOTALITÄRER Überwachung ist,der von dieser Ausgangsposition und Selbstsicht her ABSOLUT KONSEQUENT und ausgestattet mit modernster Technik a la NSA HANDELT.

      Wohl bekomm's!

      petergabriel

      Wenn man dat liest, bekommt man irgendwie Angst vor diesen Typen ;(



      Ich finde das eh übertrieben. Zum einen ist ein totalitäres System etwas sehr ernstes Anderes, ein Wort mit dem man nicht einfach so rumwerfen sollte.
      Zum anderen: Was ist denn das Gegenteil? Gibt es (wesentliche) demokratische Handelskonzerne, oder "freiheitliche"?

      Eine Besonderheit an ebay ist höchstens, dass sie sich Jahrelang versucht haben so zu geben wie ein "Verein", so mit "Mitgliedern" und so (wir glauben an das Gute im Menschen"...war es aber nie, kam nur so werbemässig eine zeitlang ganz gut. "Unser ebay für jederman"...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Obwohl ich petergabriels post total überzogen finde, frage ich mich aber auch, was denn der Sinn dieses Threads ist. ?(
      Will man sich über die guten alten Zeiten austauschen (Abteilung: achja, damals ...) oder gibt es einen konkreten Fall, den der TE besprechen möchte?
      Stand das hier schon irgendwo und ich habe es nur überlesen?
      Man sieht nur mit den Augen gut

      Hinweis: Beiträge können Spuren von Erdnüssen, Ironie und Albernheit enthalten
    • TE hat wohl erst jetzt bemerkt, was drüben abgeht und die Empörung hat ihn übermannt.

      Aber wie das so ist, je älter man wird desto lieber spricht man über alte Zeiten. Wie ich gehört habe, soll es ja hier auch 90jährige
      geben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rapina ()

    • Peanuts-Fan schrieb:

      Obwohl ich petergabriels post total überzogen finde, frage ich mich aber auch, was denn der Sinn dieses Threads ist. ?(
      Will man sich über die guten alten Zeiten austauschen (Abteilung: achja, damals ...) oder gibt es einen konkreten Fall, den der TE besprechen möchte?
      Stand das hier schon irgendwo und ich habe es nur überlesen?


      Wenn ich TE richtig verstanden habe, dann wollte er ursprünglich wissen, ob es eine vergleichbar gute Alternative zu ebay für den Handel und Wandel ohne Repressalien in den Foren gibt. Eine positive Antwort à la.."Geh mal dort hin" konnte ihm niemand guten Gewissens geben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Peanuts-Fan schrieb:

      Obwohl ich petergabriels post total überzogen finde, frage ich mich aber auch, was denn der Sinn dieses Threads ist. ?(
      Will man sich über die guten alten Zeiten austauschen (Abteilung: achja, damals ...) oder gibt es einen konkreten Fall, den der TE besprechen möchte?
      Stand das hier schon irgendwo und ich habe es nur überlesen?
      Ach, ich denke, da ist (mal wieder) einem eBayer der Kragen geplatzt, der zum ersten Mal direkt und persönlich mit den Umgangsformen in den Foren konfrontiert wurde.
      Und dann hat er sich hier angemeldet, einen Thread eröffnet und darin seinen Frust abgeladen. - Durchaus verständlich und nachvollziehbar.
      Weil er dabei aber sehr persönlich gefilterte Darstellungen und Interpretationen der Forenhistorie zum besten gegeben hat, fanden sich verschiedene "Altgediente" veranlasst, in ihrem Sinne nachzufragen und ihre Erfahrung dagegen zu setzen.
      Find ich nicht weiter verwerflich.
      Und selbstverständlich scheint mir auch, dass dabei nichts sensationell Neues zutage gefördert wird. - Für diejenigen, die sich schon seit Jahren damit beschäftigt haben.

      Andererseits: Hier melden sich täglich neue Mitglieder an. Viele von denen sind bis vor ganz kurzer Zeit begeisterte Käufer/Verkäufer gewesen...bis sie zum ersten Mal eBays "dunkle Seite" zu spüren bekamen. Und vielleicht nie in den Foren gewesen. Für solche könnte ein Thread mit derart plakativem Titel durchaus erhellend sein, um zu erfahren, was "da drüben" noch so alles läuft, und zwar schon seit langem.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • karakorum666 schrieb:

      Andererseits: Hier melden sich täglich neue Mitglieder an. Viele von denen sind bis vor ganz kurzer Zeit begeisterte Käufer/Verkäufer gewesen...bis sie zum ersten Mal eBays "dunkle Seite" zu spüren bekamen. Und vielleicht nie in den Foren gewesen. Für solche könnte ein Thread mit derart plakativem Titel durchaus erhellend sein, um zu erfahren, was "da drüben" noch so alles läuft, und zwar schon seit langem.
      Da haste vollkommen recht :thumbup:
    • Hast bestimmt recht, Kara :) Nur weil sich hier Leute tummeln, die ihre Portion Frust und "aufwachen" schon länger hinter sich haben, muss man ja nicht unbedingt diejenigen belächeln, denen das erst jetzt klar wird. Es gibt bestimmt viele Leute, die ebay als Plattform und als Forum erst entdeckt haben, als andere hier schon längst weg waren....

      Aber zu verlockend ist es halt, jedes Mal zu einem solchen Anlass seine eigene Historie zum besten zu geben ;)

      Hi, hi...auch durch den anderen Thread zu Löwenherz...kamen auch mir Erinnerungen an "bessere alte Zeiten" ...Stichworte: Abgreiferthread, Joshi auf Reisen...Ach ja, *seufs...
    • schabbesgoi schrieb:

      Peanuts-Fan schrieb:

      Obwohl ich petergabriels post total überzogen finde, frage ich mich aber auch, was denn der Sinn dieses Threads ist. ?(
      Will man sich über die guten alten Zeiten austauschen (Abteilung: achja, damals ...) oder gibt es einen konkreten Fall, den der TE besprechen möchte?
      Stand das hier schon irgendwo und ich habe es nur überlesen?


      Wenn ich TE richtig verstanden habe, dann wollte er ursprünglich wissen, ob es eine vergleichbar gute Alternative zu ebay für den Handel und Wandel ohne Repressalien in den Foren gibt. Eine positive Antwort à la.."Geh mal dort hin" konnte ihm niemand guten Gewissens geben


      Ich empfehle die Seite von Axel Gronen. Er kümmert sich wenig bis gar nicht, hat da nun einen Co-Admin namens Thomas, der hält sich auch weitgehendst zurück und dennoch gerät nicht alles aus den Fugen.
      Obwohl sich dort auch nicht alle einig sind.
      Aber unter erwachsenen Menschen klappt das schon, man muss es ihnen nur zutrauen. :)
      Ich selbst bin dort nicht. Das liegt aber an meinem generellen Desinteresse an Foren.
      Ich gebe nur noch der AH die Ehre :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • Kann man bei Axel Gronen handeln? Nööö, kann man nicht. Eine Plattform, wo man auch mitreden kann und sich informieren (soweit man Facebook nutzt und bereit ist, in eine Gruppe ein zu treten und deren Regeln zu achten) aber keine Alternative zur Handelsplattform von ebay.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Falls es TE nicht um das Forum, sondern um einen Alternativ-Marktplatz geht, dann ist der Thread-Titel nicht ganz stimmig.
      Was Markentaschen und Designer-Klamöttchen betrifft, habe ich für meine Privatverkäufe eine Alternative gefunden.
      Gibt es z. B. für Sammler nix Vergleichbares?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()

    • na der sinn meines postings war einfach, nochmal auf die masche von ebay aufmerksam zu machen, die wohl immer krummer wird... es ist ein versuch, bei engagierten usern wie z.t. im forum u. eben auch hier einerseits sich luft zu machen u. verstanden zu werden, andererseits viell. neue infos zu geben u. zu bekommen, wie z.b. im vorigen post über designer-klammotten...

      es ist ja schön daß sich überhaupt noch leute in foren engagieren :)

      früher gab es eben noch das outbay-forum u. das auktion-forum.info, wo man als user ernst genommen wurde u. das wie hier sehr hilfreich war!

      ja u. eine alternative gibt es eben nicht, NOCH nicht! aber ich denke das wird kommen, auch wenn leider sehr zersplittert für die einzelnen sparten!

      ich sehe ja daß hei die meisten eigeweiht sind in die machenschaften ebays u. die richtigen konsequenzen gezogen haben. das meinte ich übrigens mit "die user wissen was sie brauchen u. lassen sich nicht zurechtstutzen wie ebay meint" :)
    • Ebay wäre nicht der erste Großkonzern, dem irgendwann die Luft ausgeht.
      Da ich hier überwiegend von den Erfahrungen eines gewerbl. Accounts schreibe, wünsche ich mir das nicht.
      Als Privatverkäuferin, die natürlich nicht nur Markentaschen und anderen Designerkrams ihr eigen nennt, sehe ich diesbezügl. kein Problem.
    • petergabriel schrieb:

      So,so:Ebay zensiert Beiträge und unterdrückt diverse Menschenrechte etc etc.......

      Das ist geradezu eine Sensation,daß Ihr diesen Sachverhalt aufgedeckt habt.

      Im Ernst:für mich besteht die eigentliche Sensation darin,daß Ihr (immer noch)nicht begriffen habt,daß Ebay ein TOTALITÄRER Handelskonzern mit TOTALITÄRER Überwachung ist,der von dieser Ausgangsposition und Selbstsicht her ABSOLUT KONSEQUENT und ausgestattet mit modernster Technik a la NSA HANDELT.

      Wohl bekomm's!

      petergabriel

      Soeben erst gelesen.
      Wie könnte man beschreiben, wie der Herr Gabriel daherkommt? Vielleicht so:
      Er kommt daher wie ein aufgeblasener Bodybuilder, der vor lauter Kraft kaum noch gehen kann, aber seine durch überreichen Anabolikakonsum zurückgebildeten Minieier per Krakeel kompensieren muß.

      Vielleicht haben "Ihr" (sic), also wir, durchaus kapiert, was es mit einem Konzern wie eBay auf sich hat, sind aber der Meinung, daß man dieses Wissen auch an diejenigen weitergeben sollte, für die wie im EP geschilderte Erfahrungen relativ neu sind. Außerdem könnte es auch darum gehen, zur Warnung Unbedarfter den Ruf des Konzerns möglichst zu schädigen, was bei jeder sich bietenden Gelegenheit wahrgenommen werden sollte.

      Vor über eineinhalb Jahren habe ich in einer Facebook-Diskusionsrunde folgende These aufgestellt:
      "...daß die S. als ausgesprochen progressiv gesehen werden muß,
      als im Auftrage eBays vorreitetende Charaktermaske sozusagen.

      Betrachtet man die politische Entwicklung, dann läßt sich feststellen, daß eine
      Angleichung der veröffentlichten Meinung, der Parteiprogramme, des Geschwafels
      in den Fernsehschwatzbuden mit den immer gleichen hohlen Arschgesichtern, etc.,
      die immer geringer werdende Wahlbeteiligungen auf eines hindeuten: Die derzeit
      angestrebte Form der Demokratie hat ihre Vollkommenheit erreicht, wenn von Volk
      (demo) und seiner Herrschaft (kratie) nicht mehr die Rede sein kann. Mit anderen
      Worten, wenn das Volk in ihr stört.

      Genau so ist auch die sogenannte "Community" zu sehen. Nimmt man Kommunikation,
      also Austausch oder die Übertragung von Informationen wörtlich, dann ist es
      exakt das, was in einer vom Konzern angestrebten Kommune
      verhindert werden muß, weil der kritische Blick, Phantasie und
      Genußfähigkeit jenseits des Konsums, gelebte geistige Unabhängigkeit usw. das
      Kaufverhalten stört oder, noch schlimmer, von ihm abhalten könnten.

      Und so ist die "Community" erst dann vollkommen, wenn keine Kommunikation mehr
      stattfindet, bzw. gemeinsames Rauchen für solche gehalten wird.
      ...
      Um eine Entlarvung der Verhältnisse nicht zur politischen Aktion gerinnen zu lassen,
      braucht es die Politiker, die gleichgeschaltete Propagandamaschinerie (allgemein "die
      Medien" genannt), und auch die sogenannte Moderation in Foren wie dem bei eBay
      und die, die für diese Platz im Raucherstübchen machen. Der Kampf wird auf allen
      Ebenen geführt, und so ein Forum eignet sich sehr gut um herauszufinden, wie
      weit die allgemeine Verblödung, die geistige Regression problemlos betrieben werden kann."

      P.S.: Nach einem Satzzeichen folgt korrekterweise ein Leerschritt...
      "What I Found Over The Years Is That Lots Of People Don't Agree With Me" -Bill Maher
    • Na, da schau her....
      Wenn ich mal vom ersten , sehr persönlichem, Absatz absehe, insbesondere weil ich selten die Eier der Mitdiskutanten abwiegewäge,...so bleibt: Selten mag ich Dir so wenig widersprechen :)

      [Und nun sage niemand, dass ich das auch nur halbwegs ähnlich elegant per "Gut"-Button oder Kudings hätte sagen können ;) ]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()