Gute Sache. Anti-Pegida-Festival am kommenden Montag in Dresden. Zeitgleich mit dem Pegida-"Spaziergang".
faz.net/aktuell/politik/inland…tes-dresden-13384604.html
faz.net/aktuell/politik/inland…tes-dresden-13384604.html
Sachsen Pegida will sich Steuervorteile sichern
Wer Geld an die Pegida-Bewegung überweist, kann den Betrag demnächst womöglich von der Steuer absetzen. Denn die Organisation will sich bescheinigen lassen, dass sie „gemeinnützig“ ist.
Aber ob Pegida tatsächlich als gemeinnützig anerkannt wird, das ist noch längst nicht sicher. Denn politische Initiativen sind in Deutschland eigentlich überhaupt nicht gemeinnützig.
Anspruch auf staatliche Teilfinanzierung haben gemäß § 18 Abs. 4 PartG grundsätzlich diejenigen Parteien, die nach dem endgültigen Wahlergebnis der jeweils letzten Europa- oder Bundestagswahl mindestens 0,5 % oder bei einer der jeweils letzten Landtagswahlen 1 % der abgegebenen gültigen Stimmen für ihre Listen erreicht haben.
Die Veranstalter lehnten Gespräche mit Medienvertretern ab, die Bachmann der „Mainstreampresse“ zuordnete und beantworteten allenfalls schriftlich eingereichte Fragen. Bachmann gab nur der Bild, für die er als Leserreporter tätig war, der Jungen Freiheit[16], der Blauen Narzisse [17] und der englischen Financial Times[18] Interviews. Die Sprecher rufen die Teilnehmer auf, schweigend zu demonstrieren und keine Parolen zu rufen, über die sonst negativ berichtet werde,[19] und keine Interviews zu geben.[3][20] Damit wollten sie laut Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Donsbach die allgemeine Unzufriedenheit mit der etablierten Politik und den Medien zeigen.[21]
Däbritz und Thomas Tallacker, ebenfalls Gründungsmitglied Pegidas aus Meißen, fielen seit Sommer 2013 im Internet mit verächtlichen und rassistischen Äußerungen über Muslime, Kurden, Türken und Asylbewerber auf. Tallacker musste deshalb als Stadtrat zurücktreten. Däbritz besuchte am 26. Oktober das Treffen der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) in Köln, bei dem es zu Gewaltausschreitungen kam.[1] Danach warb er nach Recherchen des MDR auf einer Facebookseite der „Hogesa des Ostens“ mit rassistischen Aussagen über Muslime („bärtige Ziegenwämser“) für die Teilnahme an Pegida. Auf derselben Seite wurde die Verbrennung von Muslimen und öffentliche Koranverbrennung gefordert.[2]
Die Technische Universität Dresden (TU) befragte am 22. Dezember 2014, 5. und 12. Januar 2015 rund 400 Pegidademonstranten. Nach Aussage ihres Leiters Hans Vorländer gilt die Umfrage wegen der Zahl der Antworten als empirisch gesichert, jedoch wegen der Antwortausfälle von 65 Prozent der Adressaten nicht als repräsentativ.[24]
Pegida nicht als Bewegung von Rechtsextremisten, Rentnern oder Arbeitslosen. Die Kundgebungen seien für die Meisten eine Ausdrucksmöglichkeit für tief empfundene, bisher nicht öffentlich artikulierte Ressentiments gegenüber der politischen und meinungsbildenden Elite.[26]
handelt es sich bei PEGIDA um eine männerdominierte Gruppe, die Teilnehmer sind meist Angestellte mit relativ hohem Bildungsniveau. Die Teilnehmer haben kein Vertrauen in Institutionen. Gleichzeitig besteht eine Zuneigung zur AfD. Teilweise haben die Teilnehmer rechtspopulistische und rechtsextreme Einstellungen. Im Fazit wird hervorgehoben, dass es sich nicht um Normalbürger, sondern im Kern um die Artikulation von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rassismus handelt.[27]
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()
Stubentiger schrieb:
Es gibt nun auch einen ganz aktuellen Wikipediaartikel: de.wikipedia.org/wiki/Patriotisch…des_Abendlandes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von flugwapsch62 ()
Nachdem ausländerfeindliche Aussagen Bachmanns vom September 2014 sowie ein Foto Bachmanns in „Hitler-Pose“ bekannt geworden waren, leitete die Staatsanwaltschaft Dresden ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung oder Beleidigung gegen ihn ein. Daraufhin distanzierte sich der Vereinsvorstand von den Aussagen. Bachmann entschuldigte sich dafür und trat am 21. Januar 2015 von seinen Ämtern bei Pegida zurück.[23]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von testing* ()
Stubentiger schrieb:
könnte man natürlich darauf bestehen, dass diese bitte täglich zu aktualisieren sei, um noch als aktuell bezeichnet zu werden
testing* schrieb:
"Dieser Artikel beschreibt ein aktuelles Ereignis. Die Informationen können sich deshalb rasch ändern."
[...]
"Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2015 um 04:23 Uhr geändert."
Stubentiger schrieb:
In Anbetracht dessen, dass natürlich mit diesem Verein fast jeden Tag eine "neue Sau durchs Dorf getrieben" wird, könnte man natürlich darauf bestehen, dass diese bitte täglich zu aktualisieren sei, um noch als aktuell bezeichnet zu werden![]()
flugwapsch62 schrieb:
Ich finde nichts darin, dass Sigmar Gabriel sich gestern mit Teilnehmern der Spaziergänge unterhalten hat.
Stubentiger schrieb:
ich finde auch nichts darin, dass sich Teilnehmer X mit Politiker Y unterhalten hat und Teilnehmer Z beim Abendspaziergang seine Mütze verloren hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raundsi ()
OPEN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Annefrid ()