Betrugsserie mit ganz neu angemeldeten eBay-Accounts, läuft seit mindestens Ende Oktober 2014.
Die Daten zur Anmeldung der Accounts sind entweder frei erfunden oder es handelt sich um mißbrauchte Daten völlig unbeteiligter Personen, die der Täter irgendwo im Net gefunden hat.
Zum Teil besorgt der Täter sich gleich nach Accounteröffnung noch schnell ein paar positive Bewertungen über Bewertungsmaschinen gewerblicher Händler, die sofort nach Erhalt einer Bewertung automatisch zurückbewerten. In letzter Zeit wurde auf diese kosmetischen Feinheiten aber meist verzichtet.
Verkauft werden in 3-Tages-Auktionen hochwertige Artikel ( ab hoch 3stellig bis über tausend EUR ). Bilder und Artikelbeschreibungen kopiert der Täter aus Angeboten anderer Verkäufer.
Überweisen sollen die Käufer bisher ausschließlich an serbokroatische Zahlungsempfänger mit wechselnden Bankkonten bei örtlichen Filialbanken im Münsterland und Siegerland. Zum Teil nennt der Täter den Namen des Kontoinhabers auch als "Doppelnamen" in Verbindung mit dem Nachnamen des jeweiligen angeblichen Verkäufers, damit das Ganze für die Käufer etwas überzeugender aussieht.
Möglicherweise werden dieselben Bankkonten auch zum Betrug bei den Kleinanzeigen genutzt.
Die angebotene Ware wird natürlich nie geliefert.
Für die betroffenen / betrogenen Käufer gilt:
1.) Speichere Dir Deine Auktion oder Kleinanzeige sofort ab und drucke sie auch aus
Sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Versuche nicht, per Mail mit dem Täter Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell Dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann demnächst wird Ebay den Account sperren und die Auktion oder Kleinanzeige löschen, dann ist der Kauf endgültig annulliert.
3.) Gib dringend sofort eine negative Bewertung ab, um andere Käufer zu warnen.
Eine Rachebewertung durch den Verkäufer brauchst Du nicht zu befürchten, Verkäufer können schon seit längerem nicht mehr negativ bewerten.
Bitte melde den betreffenden Ebay-Account oder Kleinanzeige unbedingt auch hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular.
4.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
5.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Drucke Dir dazu unbedingt auch diese Diskussion, mindestens aber die ersten beiden Beiträge inkl sämtlicher bekannter Bankkonten des Täters aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Für die Polizei ist dann schneller zu erkennen, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine große zusammenhängende Betrugsserie.